Liebe Lanciano,
schön von dir zu hören, auch wenn deine Situation gerade nicht erfreulich ist.
Das sind wohl diese Tief, die eine immer wieder einholen und innerlich mächtig beschäftigen. Deswegen tut das Forum so gut. Zu sehen, dass dies keine Situation ist, die nur einem selbst so unter die Haut geht.
Ich wünsche dir in jedem Fall viel Kraft und immer wieder Mut, die Hoffnung nicht aufzugeben, ohne zu sehr den Blick nur in eine Richtung zu lenken.
Das sag ich natürlich gleichzeitig mir selbst, denn die Hochs und Tiefs begleiten mich seit der ersten Minute, in der ich die Diagnose hörte. Momentan mache ich viel, um mich abzulenken bzw. mir neue Kraft zu holen. Seit der Diagnosenstellung begann ich wieder in einem Chor zu singen, zu tanzen und Tai Chi zu machen. Nach einer Horrorphase um Weihnachten (nach Hormonbehandlung) entschied ich mich auch beruflich wieder aktiver zu werden. Das tut mir gerade sehr gut.
In der Behandlung bei der Heilpraktikerin fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Zwar sprang auch im letzten Zyklus kein Ei, aber sie meinte "Das bringen wir schon noch zum Springen". Solche Sätze tun gut und gleichzeitig wecken sie wieder die Hoffnung, die so notwendig ist, aber manchmal einfach verdammt weh tut. Die Gefahr immer aufs Neue enttäuscht zu werden ist dadurch so groß.
Sie schlug neben den Globoli eine Bindegewebsmassage vor, die speziell für den Kinderwunsch entwickelt wurde. Sie regt die Beckenregion so an, dass alle natürlichen Vorgänge unterstützt werden. Am besten ist sie wohl kurz vor dem vermeintlichen Eisprung. Danach soll ich ein Frauenmantelpräparat nehmen, das progesteronähnlich wirkt.
Mal sehen. Dir für heute alles, alles Gute. Ich freue mich sehr, wieder von dir zu hören!
Liebe Grüße
Irina