Briefaktion an die Parteien von Klein-Putz und Wunschkind eV

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo,

ich glaube, gemeint ist, dass erst die Repro-Medizin das Klonen möglich gemacht hat, denn ohne EZ kein Klonen...
Naja, und das mit der Belastung soll mal schön unsere Sache sein. Ich finde die Belastung, kinderlos zu sein, viel schlimmer als ein paar Behandlungszyklen. Schliesslich sind wir mündige Bürger und niemand zwingt uns in die Behandlung. Leider klingt das immer mal wieder aus den Briefen, besonders der Grünen heraus: die armen Frauen, die von ihren Männern in die Behandlung gezwungen werden. Dabei ist es, wenn man so die Foren anschaut, genau anders herum. Meist sind die Frauen diejenigen, die die Behandung forcieren. Viel eher sollten manche Zentren besser aufklären, damit den Paaren die Entscheidung dafür oder dagegen leichter gemacht wird.

Ich finde die Idee von Berti mit der Medienkampagne gut und kann auch wieder Formulierungsvorschläge machen und dann auch helfen, Sender anzuschreiben.
Hat nicht Rebella schon mal einen Ordner zusammengestellt mit KiWu-Behandlung in den Medien, wo auch stand, welche Berichte gut und welche schlecht waren (Ich erinnere mich dunkel :grübel:)? Kannst Du den Link mal hier reinstellen, Rebella?

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Für uns gelten andere Bewertungsmaßstäbe:

Von der KiWu Behandlung wird wegen der "massiven" Nebenwirkungen abgeraten und bei anderen medizinischen Behandlungen kräht kein Hahn danach. Da müssen wiederum sich die Patienten schlau machen, um nicht jeden (schulmedizinischen) Mist aufgedrückt zu bekommen.
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo,

wer ist denn BüSo? Die Antwort klingt aber sehr nach einer persönlichen Meinung eines Einzelnen. Nach dem Motto: Ich habe mal meine Nachbarin gefragt ...

atonne, ja, Du meintest den hier: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 39&start=0. Aber nun gibt es ihn ja endlich auch dank Bea im Portal unter "Politik". Der Bericht über die Medien war der: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 90&start=0. Aber auch der steht jetzt im Portal. Bea hat gute Arbeit geleistet und dort jetzt viele Beiträge eingestellt. Vielleicht mag ja mal einer dort schnökern?
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Pebbles
Rang4
Rang4
Beiträge: 7734
Registriert: 30 Mär 2002 01:00

Beitrag von Pebbles »

Hallo,


wenn jemand sagt er will keine Chemotherapie wegen der Nebenwirkungen, sagt jeder er spinnt, auch wenn es bei vielen Krebskranken über Jahre hinweg geht.

Wenn wir sagen wir wollen ein Kind, tun uns für ein paar Zyklen die Hormone an, ist die belastung zu gross ????


Die sollen sich mal lieber um andere Sachen kümmers, als um unsere Belastungen. :-?

Abgesehen davon fördert es ja der Gesetztgeber auch, wenn Privatleute(meistens auch die Frauen) ihre pflegebefürtigen Eltern zuhause pflegen.
Dabei sagt jeder diese Belastung, sowohl körperlich als auch seelisch ist Riesengross und viele Pflegende sind total ausgebrannt oder irgendwann körperlich am Ende.
Eigentlich müsste der Gesetztgeber ja jedem sagen, pflege niemanden zuhause, du gehst selber daran kaputt.


Nur einer der vielen Widersprüche hier im Lande..... :wink:
pebbles

:lol:

Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis. Vielleicht ist keines da.
Benutzeravatar
asspeedy
Rang2
Rang2
Beiträge: 1011
Registriert: 10 Mai 2005 12:47

Beitrag von asspeedy »

so hab noch ne antwort bekommen von der CDU hört sich irgendwie nach dem selben Schreiben an, dass wir schonmal hier hatten von nem anderen CDU Kanditaten.... SPD und der Rest haben noch gar nicht geantwortet....


Sehr geehrte Frau Rostin,



ich danke Ihnen für Ihre Mail vom 07. August 2005, in dem Sie die
Begrenzung des Leistungsanspruchs gegenüber den gesetzlichen
Krankenkassen bei künstlicher Befruchtung ansprechen.

Zur künstlichen Befruchtung: Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion lehnt es ab,
die künstliche Befruchtung generell und vollständig in die
Eigenverantwortung der Versicherten zu übertragen. Die Pläne der
rot-grünen Koalition hinsichtlich einer Abschaffung des Anspruchs auf
ärztliche Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft durch eine
künstliche Befruchtung konnten in den Konsensverhandlungen zur
Gesundheitsreform abgemildert werden. D.h. die Kassen werden die Kosten
einer künstlichen Befruchtung weiterhin erstatten, wenn auch nicht mehr
in der gleichen Höhe wie in der Vergangenheit.

Der Anspruch auf Maßnahmen zur künstlichen Befruchtung ist wie sie
wissen eingeschränkt und mit einer Eigenbeteiligung von 50 % belegt
worden. Die Anzahl der Versuche, eine Schwangerschaft über eine
künstliche Befruchtung herbeizuführen, ist von vier auf drei reduziert
worden. Des Weiteren wurde die Altersgrenze für Frauen zwischen 25 und
40 Lebensjahren und für Männer zwischen 25 und 50 Lebensjahren
festgelegt. Die oberen Altersbegrenzungen dienen neben biologischen
Indikatoren auch einer stärkeren Berücksichtigung des Wohls des
erhofften Kindes und der Frau.

Uns ist bewusst, dass angesichts stetig sinkender Geburtenzahlen der
Anspruch auf eine künstliche Befruchtung für die Versicherten
aufrechterhalten und auch in Zukunft staatlich finanziell unterstützt
werden muss. Wir werden uns weiterhin dafür politisch stark machen.

<>
Mit freundlichen Grüßen



Peter Rzepka--



Peter Rzepka, MdB
Unter den Linden 71 | Zimmer 206 / 207
11011 Berlin
Telefon: 030 / 227 70999
Fax: 030 / 227 76999
E-Mail: peter.rzepka@bundestag.de
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo asspeedy,

die CDU-Antwort kommt mir auch bekannt vor - gnädig, daß man sich dazu bereit findet, die Sache nicht noch verschlimmer zu wollen.
Die BüSo-Antwort können wir ja in unsere Kuriositäten-Sammlung aufnehmen, gleich neben Herrn Münteferings Referentin :läster: . Die BüSo ist ja sowieso eine Splitterpartei, die, glaube ich, aus der stalinistischen-maoistischen MLPD hervorgegangen ist. Oder sind's Trotzkisten? Auf jeden Fall interessant, was für "ethische Bedenken" die Linksextremis so haben - wenn sie mal gerade nicht auf den Papst noch verweisen ("Wie ja auch Genosse Benedikt kürzlich feststellte, ....").
Ich bin ja ganz ehrfürchtig erstarrt vor Rebellas Kenntnisreichtum und Fleiß, als ich die Links angeklickt habe. Da ist ja quasi schon alles da, um zusammen mit den nun eintreffenden Antworten mal einen guten Text zusammenzustellen, den man an die Medien verschicken könnte.
Ganz unfleißig bin ich aber auch nicht, denn mit diesem Posting habe ich mir nun gerade mein erstes Fleiß-Bärchen verdient :wink:
Es grüßt Euch fleißig :hallo:
B.
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Ja Berti, ohne Rebella wären unsere Infoseiten nicht mal die Hälfte wert!

Kennst du auch die "Irrtümer"? Finde ich persönlich besonders gut:

http://www.klein-putz.net/forum/info.php?artikel=9

Der Infobereich soll natürlich noch viel mehr wachsen und gedeihen, das war ja erst der Grundstein :D
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Lieber Berti, herzlichen Glückwunsch zum ersten Bärchen! Das spornt doch an zu weiteren Taten.

Die Infoseiten zu Politik und Medien sind natürlich immer ergänzungsbedürftig. Wir wollen ja up to date sein. Wenn also jemand jier Ergänzungen, die ganz besonders wichtig sind, hat, immer her damit.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Genau, bitte alle Ergänzungen, Vorschläge oder neuen Artikel an mich schicken, siehe:

http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 77#1349477
Liebe Grüße
Bea

mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Benutzeravatar
milllli
Rang1
Rang1
Beiträge: 707
Registriert: 16 Mär 2005 11:01

Beitrag von milllli »

Hallo,

bin wieder daaaaaaaaaaa! Leichte Endo und durchlässige Eileiter - also, alles in bester Ordnung und können beruhigt ICSI starten.

Hier ist ja mal wieder einiges passiert. Muß mich erstmal ein wenig einlesen.

Die Idee, die "tollsten" Parteiantworten zu sammeln und den Medien zuzuspielen finde ich superklasse. Ich wollte das auch schon mit unserem Brief machen, aber als Sammlung wird´s wohl mehr bringen. Trotzdem werde ich - sobald ein wenig Luft finde - einigen SPD-Leutchen das Schreiben der Münti-Referentin mal unter die Nase halten und fragen, ob die solch qualifizierten Leutchen überall in der Partei sitzen haben. Dann geh´ ich nämlich auch in die Politik!

Berti, Glückwunsch zum 1. Bärchen. Wie kriegt man die eigentlich?

@asspeedy: Ne, is voll ok, dass du unser Schreiben genommen hast. Ich habe hier auch mal "abgeschrieben". Und dafür haben wir ihn ja auch hier veröffentlicht. Spart schon manchmal ungemein Zeit.

Mein Mann war in meiner Abwesenheit echt richtig fleißig - bin stolz auf ihn. Hat sogar Focus-Forum gepostet. Wenn´s interessiert: http://srv.forum.focus.msn.de/fol/viewt ... 8d02c7d9fd Also, auch ein Ort, wo wir über unsere Aktion berichten könnten...

So, muß aber nun erstmal weiter. Bin noch bis Freitag krank geschrieben und mein Männe treibt sich ab Freitag auf´m Festival rum. Habe also mal richtig Zeit, mal wieder aktiv zu werden.
Viele liebe Grüße von Nicole
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“