ICSI-Wiesbaden-Abrechnung?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
sonja
Rang0
Rang0
Beiträge: 206
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von sonja »

hallo, ich habe mal eine frage an alle wiesbadener die z.zt. icsi machen. wie wird das bei euch abgerechnet? die praxis sagt es geht alles nur gegen privatrezept. die kk sagt es ist ermessenssache der praxis z.b. die medikamente auf kassenrezept, rest privat abzurechnen. wiesbaden sagt wir müssen alles sofort bar oder per scheck zahlen, trotz der eindeutigen kostenzusage der kk. aufschub der zahlungen oder bezahlung per rechnung sei nicht möglich.
deshalb würde mich generell mal interessieren wie die icsi denn bei euch so abgerechnet wird.(es können sich gerne auch andere zu wort melden, nicht nur die wiesbadener).
danke schon mal im voraus für eure infos.

]
Claudia Z.

Beitrag von Claudia Z. »

Liebe Sonja,

bei uns ist das genauso. Ich habe für die Down-Regulierungsspritze sofort 481,40 DM bezahlen müssen, das sind aber nur die Medikamentenkosten und dafür schickt Dir die Apotheke an der Kuckucksuhr einen Beleg. Dafür, dass mir die Schwester die Spritze gegeben hat, habe ich noch keine Zahlung leisten müssen. Ich gehe davon aus, dass die Wiesbadener am Ende eine Gesamtrechnung über alle DIENSTLEISTUNGEN erstellen, die dann vielleicht auch überwiesen werden kann. Außerdem habe ich ein Rezept mit nach Hause genommen für die 10 Spritzen Fertinorm. Du kann das Medikament auch in Wiesbaden direkt gegen bar mitnehmen. Dann ist das mit dem Beleg genauso. Ich habe das Rezept aber lieber mitgenommen, weil ich weiß, das mein Apotheker hier im Dorf bei hohen Beträgen immer ein wenig mit dem Preis runter geht. So habe ich nicht 2.084,- DM sondern nur 2.050,- DM bezahlt. Das ist doch auch was. Außerdem war ich gestern bei meiner Krankenkasse und habe danach gefragt, was es mit der sog. "Abtretungserklärung" auf sich hat. Ich werde diese Woche Nachricht erhalten und gehe davon aus, falls Wiesbaden die Abtretungserklärung akzeptiert, kann direkt mit der Kasse abgerechnet werden. Aber ob sie die nun akzeptieren, das weiß ich nicht. Mal sehen.

Liebe Grüße Claudia Z.
sonja
Rang0
Rang0
Beiträge: 206
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von sonja »

hallo claudia,
danke schon mal für deine antwort. es wäre schön wenn du mich w/ dieser abtretungserklärung auf dem laufenden halten könntest. ausserdem wünsche ich dir noch alles alles gute für deinen weiteren behandlungsverlauf.
wiesbaden sagte mir, das alles sofort bezahlt werden müsste, nix mit gesamtrechnung am schluss oder so.
ich würde mich freuen wenn andere noch kurz sagen könnten wie das bei ihnen so ist. ich kann mir nur schwer vorstellen, das ihr alle das geld auf dem sparbuch so rumliegen habt, und alles ohne probleme vorlegen können. wir haben erst gebaut und da ist es eben halt etwas problematisch. auch wenn es vielleicht ein bisschen indiskret ist nach geld zu fragen, aber ich denke mir, das andere bestimmt auch ein problem damit haben könnten das geld einfach so vorzulegen.
mich stört etwas die aussage der praxis "alles sofort und nur gegen bares oder scheck". ich weiss nicht was ich davon halten soll.
bitte schickt mir noch ein paar antworten. danke schon mal.
]
Claudia Z.

Beitrag von Claudia Z. »

Liebe Sonja,
klar sage ich Dir Bescheid. Nimm doch einfach die Zusage der Krankenkasse und gehe zur Bank. Sage, dass Du es vorlegen musst und bitte um einen größeren Überziehungs-Spielraum auf Euren Konto. Das geht bestimmt.

Deine Claudia Z.
sonja
Rang0
Rang0
Beiträge: 206
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von sonja »

hallo claudia
da hatte ich auch schon dran gedacht, aber bei 16% Zinsen ist das schon zu überlegen. ich sehe eigentlich auch nicht ein das wir das dann zahlen sollen, nur weil die kk und die praxen sich nicht einigen können wie denn nun was abgerechnet wird.
aber ich denke das wird wohl die letzte möglichkeit sein. aber richtig finde ich das nicht.
ciao

]
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hallo Mädels,

in der Uni Bonn wird alles über Karte abgerechnet, auch für Medikamente werden Kassenrezepte ausgestellt. Man muß nur eine Kopie der Kostenübernahmeerklärung abgeben. Ich frage mich, warum die Wiesbadener das nicht hinkriegen?!?! Die Rechtslage ist doch klar?

Liebe Grüße,
Neschi
Claudia Z.

Beitrag von Claudia Z. »

Liebe Sonja,

wirklich 16% ???? Na dann lass ich das lieber mit der Abtretungserklärung und mache es so, wie ich es mir zuerst dachte. Ich gehe zur Bank mit der Zusage und erweitere mein Kredit-Limit.

Claudia Z.
Constance
Rang1
Rang1
Beiträge: 862
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Constance »

Hallo Ihr Lieben,

also bei mir ist das so (ich bin auch in Wiesbaden): Alle Medikamente auf Privatrezept das ich der BEK einreiche. Glücklicherweise zahlen die in wenigen Tagen !Dann habe ich eine Rechnung über den ICSI Anteil (DM 2118,20) und die Narkose (DM 300) bekommen. Diese beiden Rechnungen habe ich der BEK geschickt und wir haben telefonisch vereinbart, daß die BEK direkt an Wiesbaden zahlt und das haben sie auch umgehend gemacht. So ist es im Juli gelaufen und lt. meinem Sachbearbeiter läuft es jetzt genauso.

Also das wundert mich jetzt. Mindestens für den ICSI Anteil und die Narkose müssen Sie Dir eine Rechnung stellen. Eine Rechnung bekommt ja auch jeder Privatpatient gestellt und hat ein Zahlungsziel von vier Wochen ! Vielleicht meinten die nur die Medikamente.
Frag doch nochmal nach !


Gruß

Constance :smile:
sonja
Rang0
Rang0
Beiträge: 206
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von sonja »

hab extra zwei mal nach gefragt, weil ich es nicht so recht glauben konnte mit der "sofort-zahlung". aber mir wurde versichert das nur so behandelt würde. war echt blöd dieses telefonat, mein vertrauen zu wiesbaden ist sehr erschüttert und ich weiss nicht ob ich überhaupt noch dort hin gehen möchte. bei dieser sturheit.
jetzt habe ich in mainz angerufen und mir einen gesprächstermin geben lassen. die frau war sehr nett am telefon.
wenn es mir da auch gefällt, gehen wir dorthin. ist auch nicht so blöd zu fahren.
es wäre schön wenn sich noch jemand anderes meldet und mir seine erfahrung in bezug der abrechnungsmethoden schreibt.
vielen dank schon mal.
tschüssi
]
Chris
Rang0
Rang0
Beiträge: 115
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Chris »

Hallo,
also bei uns lief es in Wiesbaden so, dass wir die Medis sofort bezahlen mussten und wir bekamen dann ein von der Apotheke abgestempeltes Privatrezept (mit Angabe des Medipreises) nach einigen Tagen mit der Post zugeschickt. Die Arztrechungen von der Praxis (ca. 4.400 DM) kamen erst nach dem Transfer. Bei der ersten ICSI nach zwei Wochen und nach der zweiten ICSI nach einer Woche. Getrennt davon kam zwei Wochen nach dem Transfer eine Rechnung über 300 DM von der ärztlichen Verrechnungsstelle für die Narkose. Alle Zahlungen sollten lt. Rechnungen innerhalb von vier Wochen beglichen werden.

So war das in diesem Jahr bei uns als komplette Selbstzahler. Bisher haben wir noch kein Geld von unserer TK erhalten. Sie wollen es aber demnächst bezahlen, wie sie uns telefonisch mitteilten. Wie es bei den nächsten Behandlungen laufen wird, weiß ich noch nicht.

Ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
Liebe Grüße Chris
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“