Gebärmutterhals- verkürzt?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Mucki
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Gebärmutterhals- verkürzt?

Beitrag von Mucki »

Hallo,

können Sie mir bitte weiterhelfen. Ich bin in der 22. SSW und da ich einen Druck nach unten am Bauch verspüre war ich heute bei meiner Ärtzin. Die hat mich dann mittels US untersucht und festgestellt das mein Gebärmutterhals verkürzt ist. Das hat sie mir auch aufgemalt und ich habe es soweit verstanden. Nun hat sie mich aber erstmal 2 Wochen krankgeschrieben, meinte aber das ich gar nicht mehr arbeiten gehen könne. Nun zu meiner Frage: Was kann denn eigentlich passieren- welche Folgen kann das haben. Ich habe schon gehört das sich der Muttermund frühzeitig öffnen kann und das man dann so ne Schlinge drumgemacht bekommen kann aber von einem zu kurzen Gebärmutterhals habe ich noch nichts gehört. Können Sie mich bitte darüber aufklären.

Danke im voraus,

Sandra Schneider
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Hi Sandra,

schitt, das Problem hatte ich seinerzeit in der 26. SSW. Diesen Ring den du meinst, ist eine Cerclage, aber der wurde bei mir nicht mehr eingesetzt - da das Risiko zu dem Zeitpunkt der SS wohl schon zu gross ist. Wichtig ist Ruhe und absolute Schonung. Wenn sich der Gebärmutterhals verkürzt, hat er nicht mehr den Druck, das Gewicht des Kindes ausreichend zu halten, normalerweise passiert das erst kurz vor der Geburt. Ich wurde damals zunächst auch zwei Wochen krankgeschrieben und ruhig gestellt. Manchmal verstärkt/verlängert sich der Gebärmutterhals wieder, wenn durch das Liegen der Druck auf den Gebärmutterhals abnimmt. Aber allein durch das Wachsen des Kindes nimmt der Druck auch im Liegen bis zur Geburt immer weiter zu.

Ich war seinerzeit einige Wochen stationär im KKH - aber vor allem darum, um meinem Kind bei einer möglichen Frühgeburt die schnellste und bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen. Ausser absolutes Liegen wurde nichts gemacht. Wenn Wehen einsetzen, werden normalerweise Wehenhemmer eingesetzt.

Die Zeit war ziemlich nervenaufreibend, aber der Gebärmutterhals hatte sich nacher hatsächlich wieder etwas verfestigt und unser Sohn kam dann nach Blasensprung in der 36. SSW gesund und muter zur Welt.

Also bleib optimistisch - aber sei dir auch der Gefahr bewusst. Du musst jetzt die Zähne aufeinander beissen und dich wirklich absolut schonen. Je länger du durchhälst, desto grösser ist die Chance, dass sich der Gebärmutterhals nicht weiter verkürzt und du noch ganz lange Zeit bis zur Geburt hast.

Alles, alles Gute :knuddel:
Kim
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“