ovarielle Stiumlation-Kostenübernahme GKV von Puregon

Antworten
Benutzeravatar
Simi
Rang0
Rang0
Beiträge: 197
Registriert: 12 Aug 2005 20:30

ovarielle Stiumlation-Kostenübernahme GKV von Puregon

Beitrag von Simi »

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Kostenbeteiligung der GKV bei Puregon. Bei mir soll eine hormonelle Stimulation durchgeführt werden, also noch keine künstliche Befruchtung. Mein FA (bin in einer Kinderwunschklinik) sagte mir, das sich die GKV in diesem Fall zu 100 % an den Kosten beteiligt (also nicht so wie bei ICSI zu 50%). Gilt das auch für die Medikamente(außer der gesetzlichen Zuzahlung) d.h. in diesem Fall für Puregon? Puregon habe ich mir heute in der Apotheke gekauft. Ich muß jedoch 50 % davon selbst bezahlen. Ist das so o.k.?

Vielleicht könnt ihr mir diese Frage beantworten, wäre nett.

Viele Liebe Grüße
Simi
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Simi,

reine Stimulationen werden inklusive Medis komplett von der KK übernommen. Die Apotheke hat Dir also zu Unrecht 50% berechnet. Richtig wäre ausschließlich die Rezeptgebühr gewesen.
Für KB muss auf dem Rezept vermerkt sein, dass es sich um 50% Zuzahlung handelt. Hast Du das Rezept noch? Wenn ja, schau mal drauf. Steht da was von KB, dann ist Dein FA schuld, wenn nicht, dann der Apotheker.
Ich würde Dir raten, das so bald wie möglich richtig zu stellen.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Benutzeravatar
Simi
Rang0
Rang0
Beiträge: 197
Registriert: 12 Aug 2005 20:30

Beitrag von Simi »

Hallo Atonne,

vielen Dank für deine Antwort. Das Rezept habe ich leider nicht mehr..Ich kann aber nochmal in die Arztpraxis gehen und mir eine Bestätigung holen, dass es kreine künstl.Befruchtung ist. Ich hoffe, ich bekomme das Greld zuürck

Liebe Grüße
Simi
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“