Aufruf zur großen Unterschriftenaktion!
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
JBB
ich weiß nur die Ordner etc. haben wir ja gesammelt, wer da wen informiert hat. Dann war Pro Famillia und DGGG im Gespräch und der DVR wollte ja die IVF Zentren informieren. An mehr kann ich mich spontan nicht erinnern.
Vielleicht sollten wir hierzu auch mal eine Liste anfertigen, dann müssten alle nochmal kurz sagen, wen sie informiert haben.
Schönes WE
Knuddler
Gaby
ich weiß nur die Ordner etc. haben wir ja gesammelt, wer da wen informiert hat. Dann war Pro Famillia und DGGG im Gespräch und der DVR wollte ja die IVF Zentren informieren. An mehr kann ich mich spontan nicht erinnern.
Vielleicht sollten wir hierzu auch mal eine Liste anfertigen, dann müssten alle nochmal kurz sagen, wen sie informiert haben.
Schönes WE
Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Hallo,
hier im Ordner wurden ja schon eine ganze Reihe von Organisationen angeschrieben - ich hatte ehrlich gesagt gedacht, daß dorthin dann auch Schreiben rausgegangen wären.
Übrigens kann ich sehr empfehlen, bei Hilfsbedarf konkret Leute mit PN anzusprechen, die hier im Ordner schon mal gepostet haben. So hat das mit der Promi-Aktion jetzt ganz gut geklappt. Es ist ja klar, daß Bea nicht alles machen kann. Insofern könnte das mehr Bringen, als weitere Namen zu sammeln: Erst mal die vorhandenen Hinweise zusammenstellen und dann Helfer ansprechen. Per E-Mail kann das ja z.B. recht leicht erledigt werden. Wenn Ihr schon Organisationen angeschrieben habt, könnt Ihr ja Euer Schreiben mal als "Muster" hier reinposten?
Es grüßt vorm Schlafengehen
B.
hier im Ordner wurden ja schon eine ganze Reihe von Organisationen angeschrieben - ich hatte ehrlich gesagt gedacht, daß dorthin dann auch Schreiben rausgegangen wären.
Übrigens kann ich sehr empfehlen, bei Hilfsbedarf konkret Leute mit PN anzusprechen, die hier im Ordner schon mal gepostet haben. So hat das mit der Promi-Aktion jetzt ganz gut geklappt. Es ist ja klar, daß Bea nicht alles machen kann. Insofern könnte das mehr Bringen, als weitere Namen zu sammeln: Erst mal die vorhandenen Hinweise zusammenstellen und dann Helfer ansprechen. Per E-Mail kann das ja z.B. recht leicht erledigt werden. Wenn Ihr schon Organisationen angeschrieben habt, könnt Ihr ja Euer Schreiben mal als "Muster" hier reinposten?
Es grüßt vorm Schlafengehen
B.
Milli und ich haben am 12. August fast zeitgleich diese Internetadressen angeschrieben:
www.endlich-ein-baby.de, info@das-gesunde-haus.de
www.aerzteblatt.de, aerzteblatt@aerzteblatt.de
www.kinderwunschnetz.de, w.e.b.m.a.s.t.e.r@kinderwunschnetz.de
www.kinderwunsch.de, info@organon.de oder ivf@organon.de
www.kinderwunsch24.com
Eine Antwort habe ich aus der Richtung bisher allerdings nicht.
www.endlich-ein-baby.de, info@das-gesunde-haus.de
www.aerzteblatt.de, aerzteblatt@aerzteblatt.de
www.kinderwunschnetz.de, w.e.b.m.a.s.t.e.r@kinderwunschnetz.de
www.kinderwunsch.de, info@organon.de oder ivf@organon.de
www.kinderwunsch24.com
Eine Antwort habe ich aus der Richtung bisher allerdings nicht.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Hallo ihr Lieben
eine gute Nachricht:
Juhuhuhuuuuuuuuu Herr Schwarzer vom DVR hat gerade zugesagt, dass sie vom DVR aus an alle Reprozentren die Unterschriftenlisten verschicken und um Auslegung und Rücksendung bitten. Wenn es aus den eigenen Reihen und von "oben" kommt, zieht das sicher besser.
Ich hoffe, dass ganz viel zurück kommt. Die machen den Versand und sammeln die Listen und schicken dann alles an uns zurück.
Das klingt doch gut oder??
Eine Sache wollter er gern geändert haben:
Im Punkt 8 ESchg Änderung für PID Eizellspende und Weiterkultivierung sagte er, dass führende Juristen der Ansicht sind, dass für a und b keine Änderungen des ESchG nötig sind, sondern nur für 8 c. Dazu kommt auch bald von denen eine PM oder so heraus. Daher wollte er sich nun nicht selber entgegenwirken, indem er eine ESchG Änderung für 8a udn 8b fordert, die garnicht nötig ist. Er wollte das so umschiffen, indem er unter der Forderung 8 schreibt:
"Eine liberalere Auslegung des bzw. Änderumg im Embryonenschutzgesetz."
Dann könnten sie es guten Gewissens mit ihrem Standpunkt vereinbaren. Wäre das ok, wenn er diese Formulierung dahingehend ändert. Ich hab von mir aus jetzt mal für uns das ok gegeben, weil es ja eigentlich auch der ursprünlichen Diskussion im Forum entsprach , dass viele Dinge auch mit dem jetzigen ESchG möglich sind, wenn die Leute sich nur bei der Auslegung mehr trauen würden. Daher kommt diese Formulierung uns ja eigentlich entgegen. Ich hoffe, es findet auch eure Zustimmung, damit er es an alle Zentren versenden kann.
Berti hatte den Einwand, dass wir nicht immer alles ändern können, wenn die Formulierung jemandem nicht passt, was ja auch richtig ist, aber die Änderung ist leider Voraussetzung, da der DVR wohl einige Juristen zum Thema beschäftigt und die sich einig sind, dass für 8a und 8b keine Änderung des ESCHG nötig ist, wohl aber in 8c und da sie das jetzt öffentlich machen wollen, würden sie sich ja unglaubwürdig machen, wenn sie in den Listen nun doch sagen, dass für a und b eine WSchGÄnderung nötig ist. Die Änderung soll ja in den Punkten weiterhin gefordert werden, wo eine Änderung nötig ist also nur 8c und wenn wir 8a un d b ohne Änderung nur mit Liberalisierung durchkriegen, wäre das doch viel besser, denn einen liberalere Auslegung ist in der Politik ja sicher leichter erreichbar als eine Änderung, wo sich wieder mal keiner dran traut. Und insofern wäre uns eigentlich gedient, wenn es so liefe, denn wir wollen ja unterm Strich nicht unbedingt eine ESCHG Änderung , sondern eine Möglichkeit für 8 a und 8 b erreichen und je einfacher und machbarer desto besser für uns oder?
Und da es nur ein Zusatz von 2 Wörtern ist und der Sinn der Forderung erhalten bleibt - nur etwas genauer formuliert, glaub ich nicht, dass es Probleme gibt mit 2 Listen zu sammeln. Bin zwar keine Jurist, aber das glaub ich nu nicht.
Ich hoffe, ich hab mich jetzt nicht zu verworren ausgedrückt und ihr könnt nachvollziehen, was ich sagen wollte.
Dann mal auf zu reger Diskussion
Knuddler
Gaby
eine gute Nachricht:
Juhuhuhuuuuuuuuu Herr Schwarzer vom DVR hat gerade zugesagt, dass sie vom DVR aus an alle Reprozentren die Unterschriftenlisten verschicken und um Auslegung und Rücksendung bitten. Wenn es aus den eigenen Reihen und von "oben" kommt, zieht das sicher besser.
Ich hoffe, dass ganz viel zurück kommt. Die machen den Versand und sammeln die Listen und schicken dann alles an uns zurück.
Das klingt doch gut oder??
Eine Sache wollter er gern geändert haben:
Im Punkt 8 ESchg Änderung für PID Eizellspende und Weiterkultivierung sagte er, dass führende Juristen der Ansicht sind, dass für a und b keine Änderungen des ESchG nötig sind, sondern nur für 8 c. Dazu kommt auch bald von denen eine PM oder so heraus. Daher wollte er sich nun nicht selber entgegenwirken, indem er eine ESchG Änderung für 8a udn 8b fordert, die garnicht nötig ist. Er wollte das so umschiffen, indem er unter der Forderung 8 schreibt:
"Eine liberalere Auslegung des bzw. Änderumg im Embryonenschutzgesetz."
Dann könnten sie es guten Gewissens mit ihrem Standpunkt vereinbaren. Wäre das ok, wenn er diese Formulierung dahingehend ändert. Ich hab von mir aus jetzt mal für uns das ok gegeben, weil es ja eigentlich auch der ursprünlichen Diskussion im Forum entsprach , dass viele Dinge auch mit dem jetzigen ESchG möglich sind, wenn die Leute sich nur bei der Auslegung mehr trauen würden. Daher kommt diese Formulierung uns ja eigentlich entgegen. Ich hoffe, es findet auch eure Zustimmung, damit er es an alle Zentren versenden kann.
Berti hatte den Einwand, dass wir nicht immer alles ändern können, wenn die Formulierung jemandem nicht passt, was ja auch richtig ist, aber die Änderung ist leider Voraussetzung, da der DVR wohl einige Juristen zum Thema beschäftigt und die sich einig sind, dass für 8a und 8b keine Änderung des ESCHG nötig ist, wohl aber in 8c und da sie das jetzt öffentlich machen wollen, würden sie sich ja unglaubwürdig machen, wenn sie in den Listen nun doch sagen, dass für a und b eine WSchGÄnderung nötig ist. Die Änderung soll ja in den Punkten weiterhin gefordert werden, wo eine Änderung nötig ist also nur 8c und wenn wir 8a un d b ohne Änderung nur mit Liberalisierung durchkriegen, wäre das doch viel besser, denn einen liberalere Auslegung ist in der Politik ja sicher leichter erreichbar als eine Änderung, wo sich wieder mal keiner dran traut. Und insofern wäre uns eigentlich gedient, wenn es so liefe, denn wir wollen ja unterm Strich nicht unbedingt eine ESCHG Änderung , sondern eine Möglichkeit für 8 a und 8 b erreichen und je einfacher und machbarer desto besser für uns oder?
Und da es nur ein Zusatz von 2 Wörtern ist und der Sinn der Forderung erhalten bleibt - nur etwas genauer formuliert, glaub ich nicht, dass es Probleme gibt mit 2 Listen zu sammeln. Bin zwar keine Jurist, aber das glaub ich nu nicht.
Ich hoffe, ich hab mich jetzt nicht zu verworren ausgedrückt und ihr könnt nachvollziehen, was ich sagen wollte.
Dann mal auf zu reger Diskussion
Knuddler
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Gaby, das ist ja super
. Und was die minimale Änderung betrifft, ich bin
!
Ist das okay für Dich, Bea? Tolles Bild als Avatar übrigens
, da kriegt man richtig Urlaubsstimmung.
Viele Grüße, Atonne


Ist das okay für Dich, Bea? Tolles Bild als Avatar übrigens

Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt

- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Hi Atonne,
schön, dass du einverstanden bist - ich hoffe, die anderen melden sich auch bald "positiv"
ja wirklich ein schönes Avatar - alle 3 so friedlich vereint - supi-
Knuddler und einen schönen Abend
Gaby
schön, dass du einverstanden bist - ich hoffe, die anderen melden sich auch bald "positiv"
ja wirklich ein schönes Avatar - alle 3 so friedlich vereint - supi-
Knuddler und einen schönen Abend
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Gaby,
diese Unterstützung ist natürlich ober-klasse und ich freue mich sehr, dass du so etwas erreichen konntest! DANKE!
Natürlich ist es ok, wenn das so umformuliert wird. Ehrlich gesagt finde ich es klasse, dass die Juristen "nur" so wenig beanstandet haben, hätte schlimmer kommen können
Hier ist also mein O.K. dazu
Schön, dass euch das Avatar gefällt. Allerdings mussten wir für das Foto nicht in den Urlaub fahren, denn wir wohnen in der Elbtalaue und bis zur Elbe ist es ein Katzensprung. Schade, dass wir dieses Jahr nur so wenig gutes Wetter hatten, denn für die Kinder ist es der Hit, am Strand in Sand und Wasser zu matschen.
Weitere Fotos, auch von unserer Draisinentour, auf unserer Homepage
diese Unterstützung ist natürlich ober-klasse und ich freue mich sehr, dass du so etwas erreichen konntest! DANKE!
Natürlich ist es ok, wenn das so umformuliert wird. Ehrlich gesagt finde ich es klasse, dass die Juristen "nur" so wenig beanstandet haben, hätte schlimmer kommen können

Hier ist also mein O.K. dazu

Schön, dass euch das Avatar gefällt. Allerdings mussten wir für das Foto nicht in den Urlaub fahren, denn wir wohnen in der Elbtalaue und bis zur Elbe ist es ein Katzensprung. Schade, dass wir dieses Jahr nur so wenig gutes Wetter hatten, denn für die Kinder ist es der Hit, am Strand in Sand und Wasser zu matschen.
Weitere Fotos, auch von unserer Draisinentour, auf unserer Homepage

Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern