Würdet Ihr Baby-Anziehsachen mieten ?

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
xy

Würdet Ihr Baby-Anziehsachen mieten ?

Beitrag von xy »

kurz t´zu mir: da mein chef erfahren hat das wir gerne ein kind wollen hat er mich entlassen. nun dachte ich ich könnte mich mit folgender geschäftsidee selbständig machen.

ich würde gerne babysachen, schwangerschaftshosen, babyspielzeug, badewannen, stubenwagen u.s.w. vermieten.
nun meine fragen:

würde es muttis und vatis geben die sachen mieten würden ?

ich hoffe auf ehrliche und rege beteiligung. ihr seid meine letzte hoffnung .

vielen dank im vorraus.

xy
Benutzeravatar
Flip
Rang3
Rang3
Beiträge: 3067
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Flip »

Liebe xy,
blöder Chef :knuddel: !
Mh, also ehrlich gesagt wäre ich nicht auf die Idee gekommen mir Spielzeug oder Klamotten zu mieten - da bekommt man ja auch viel geschenkt und tauscht sich eventuell mit Freundinnen oder innerhalb der Familie aus. Eher vorstellen könnte ich es mir bei größeren Sachen, wie z.B. Kinderwiegen, Stubenwagen, Badewannen, Waagen etc.. Also Dinge, die relativ teuer sind aber nur kurz gebraucht werden. Es gibt ja auch so Babyhängematten - finde ich toll war mir aber immer zu teuer. Wer weiß, hätte ich die Möglichkeit gehabt eine zu mieten ;) ...
Liebe Grüße,
Flip

Bild

Bild

Nur wer Schmetterlinge lachen hört, weiß, wie Wolken schmecken!
Gast

Beitrag von Gast »

in die niederlanden können eltern schon länger von bestimmte marken baby möbel mieten. sehr praktisch! es geht dabei meist um wiege, fahrradsitz, laufstall.

kleidung und spielsachen würde ich nicht mieten.
xy

Beitrag von xy »

hallo und schon mal vielen dank für die antworten.

eine freundin von mir hatte mal gesagt man müßte sich die sachen mieten können. da die kleinen größen so 50-80 so schnell ausgewachsen sind das sie immer noch wie neu aussehen. tja und bei ebay bekommt man dafür auch kein geld mehr und auf babymärkten wollen die leute auch nicht mehr zahlen. nun hortet sie die klamotten und weiß auch noch nicht was sie so machen soll.
ich meine eine winterjacke ist auch immer so teuer und wenn man sie über einen winter mieten könnte wäre es ja nicht schlecht oder ?

es war ja acuh nur eine idee vielleicht eine schnaps idee.

vielleicht lesen es ja noch viele und schreiben noch was das fände ich toll.

vielen dank

xy
Benutzeravatar
Stefine
Rang3
Rang3
Beiträge: 2046
Registriert: 28 Jan 2002 01:00

Beitrag von Stefine »

Hallo !

In Hamburg gibt es etwas ähnliches, dort kann man vor allem Spielsachen mieten. Ich finde das gar nicht schlecht, denn gerade bei großen Teilen (Spielküchen, Fahrzeuge, Kaufmannsladen, Kasperltheater) kann man erstmal sehen, wie die Kinder das überhaupt finden. Und man hat es nicht selbst rumstehen, wenn es "out" ist. Lieber kann man die Mietzeit verlängern, wenn etwas besonders gut angenommen wird (wie in der Bücherei).

Gut fände ich auch so Sachen wie Autositze etc, vielleicht für den Fall, daß man mal Besuch hat und noch einen Sitz braucht. Ist natürlich immer die Frage wegen "Unfallfreiheit" des Sitzes, aber vielleicht nehmen es manche nicht so streng. Oder Vaporisatoren, Wärmelampen und so. Und wie schon gesagt, die ganz großen Teile. (+Laufgitter, Türgitter etc.) Alles was man ggf. so im Keller hat.... :roll:

Viel Glück für Deine (ggf.) Ich-AG ! :wink:

Stefine
Benutzeravatar
Reeni
Rang1
Rang1
Beiträge: 438
Registriert: 14 Mai 2003 11:15

Beitrag von Reeni »

Also die Idee an sich finde ich super! Ich hab viel von meiner Nachbarin bekommen Laufgitter, Hochstuhl, Türhopser.... Ich hätte mir für den Urlaub z. B. gern ein Rückentragegestell gemietet, das braucht man ja fast nur im Urlaub und beim nächsten mal passen die kleinen da schon nicht mehr rein, oder einen Citiybuggy, ich hab zwar einen Kiwabuggy aber der war für unseren Womo-Urlaub zu groß.
Babysachen würde ich nicht mieten, meine Kleine hat viel gespuckt und die Möhrenflecken hab ich nie rausbekommen.
Liebe Grüße Reeni** seit 22.12.04 mit Amelie Alexandra (*29.9.04) auf dem Schoß
und seit 11.09.07 mit Darian (*09.09.07) auf dem Arm


Bild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

auch ich finde die Idee gar nicht mal so schlecht, allerdings würde ich persönlich nur Sachen wir z.B. Stubenwagen etc. mieten, keine Anziehsachen.

Stubenwagen, Maxi Cosi, Waage, Sterilisatoren, Abpumpteile... braucht man ja nur eine gewisse Zeit und wenn man alles kaufen würde, würde man eine Menge Geld los. Also würde ich es vorziehen solche Teile zu mieten - wenn der Preis stimmt!

Übrigens, netten Chef hast du da! Scheint ein Bruder von meinem zu sein, der wollte mich rausschmeißen als ich ihm gesagt habe, dass ich schwanger bin! Musste ihn aber eines besseren belehren und ihm mitteilen, dass er mich jetzt NICHT mehr rausschmeißen kann! Ätschbätsch!
Benutzeravatar
sheva
Rang0
Rang0
Beiträge: 210
Registriert: 18 Okt 2003 12:52

Beitrag von sheva »

Hallo!

Also Anziehsachen würde ich auch auf keinen Fall mieten.Da viele Kinder spucken gehen doch manche Flecken gar nicht mehr raus.Und wer mietet sich schon Kleidung die schon völlig verwaschen oder voller Flecken ist?!

Bei Kinderwagen,Stubenwagen ect. würde ich schon eher sagen ja.

Allerdings ist es für Dich in der Anschaffung ja auch ein ziemlicj teurer spass,diese Dinge anzuschafffen.Und Du bräuchtest ja auch mehr als nur z.b. einen Kinderwagen.Und wenn Du die Sachen vermieten willst darf der Preis ja auch nicht zu hoch sein,ansonsten lohnt es sich dann schon wieder neu oder gebraucht zu kaufen.

Ich würde mich freuen,wenn Du uns auf dem laufenden hälst was aus der Geschäftsidee geworden ist.Ich wünsche Dir viel Glück dabei.

Übrigens doofer Chef. *mecker*

Sheva
seid 2002 am üben
1.IVF März 2005 NEGATIV
2.IVF SST am 01.12.2005 Negativ
3.IVF vorraussichtlich im Sommer
Benutzeravatar
Julilly
Rang2
Rang2
Beiträge: 1457
Registriert: 06 Apr 2005 08:36

Beitrag von Julilly »

Also ich würde mir die Sachen lieber billig gebraucht kaufen. Dann kann ich nämlich damit machen, was ich will (umbauen/ anmalen / bekleben).

Ich könnte mir aber vorstellen, einzelne Teile kurzfristig zu mieten, um zu gucken, ob ich sowas überhaupt brauche.

Babywäsche mieten ist bestimmt eine gute Ergänzung zum gebraucht kaufen / kostenlos bei der Freundin ausleihen / geschenkt bekommen. Ich würde mir da die Option wünschen, einzelne Teile zu erwerben, wenn ich sie nachher nicht mehr hergeben mag :-)
Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
einhorn0607
Rang4
Rang4
Beiträge: 5292
Registriert: 03 Nov 2003 20:35

Beitrag von einhorn0607 »

Hallo
Kann mich den meisten hier nur anschließen:
Größere Sachen mieten
Anziehsachen kaufen, aber gerne gebraucht.

Vielleicht versuchst Du es mit einer Mischung aus beidem:
Wer mieten will, kann mieten und wer kaufen will, kann kaufen.

Viel Glück auf jeden Fall!!!!!!!!
LG einhorn
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Total anonym“