Was kommt danach wenn´s nicht natürlich klappt?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Carola aus Erlangen
Rang1
Rang1
Beiträge: 357
Registriert: 23 Apr 2005 10:38

Was kommt danach wenn´s nicht natürlich klappt?

Beitrag von Carola aus Erlangen »

:( Also sollte ich auch mal in die Gemeinschaftspraxis gehen. Ist das die in der Nägelsbacher Str.?
Ihr schreibt hier immer so in Rätzel.
Ich bin mir bei meiner jetztigen Frauenärztin nicht so sicher, ob die überhaupt mir helfen kann.
Seit 2002 nehme ich keine Pille mehr und werde einfach nicht schwanger.
Jetzt hätte es angeblich klappen sollen aber ich werde wohl heute wieder meine Tage bekommen.
Was kommt dann? :cry:
Was soll ich als nächster tun?
Soll ich den Frauenarzt wechseln oder kann nur Sie mir einen Überweisungsträger für die Gemeinschaftspraxis ausstellen.
Irgendwie erzählte Sie daß, wenn es nicht klappen sollte, "Was es aber auf jeden Fall wird, wenn ich an diesem bestimmten Tag mit meinem Mann schlafe", dann will sie, glaube ich, mir den Sperma iniziiren oder so.

Ich habe keinen Plan. :help: :help: :help:
Schöne Grüße aus Nürnberg
PCI 05/2005
Spermiogramm KW15/2005 Diagnose:Nomozoospermie
1. IUI August 2005 abgebrochen
Bauchspiegelung 07/2006
Scheidung 2008
So. 18.10.2009 Schwangerschaftstest positiv auf natürlichem Wege
Do. 01.07.2010 erblickte unsere Lisa das Licht der Welt
Pit und ich erwarten unser 1. Kind
Bild

Bild
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Mäuschen931972
Rang5
Rang5
Beiträge: 11579
Registriert: 26 Mai 2004 20:35

Beitrag von Mäuschen931972 »

Hallo Auch
also, Du bist ja auch seit 2002 ohne Pille, mmhh.
im letzten Jahr, 2004 wurde mir vom Fa bereits geraten, als Erstes eine Bauchspiegelung machen zu lassen, zuvor aber ein Spermiogramm meines Mannes. So, dann stellte man fest, das mein Mann das OAT Syndrom hat und mein FA riet mir dazu, das wir beide in einer Kinderwunschpraxis gehen sollten. Das würde ich an Eurer Stelle auf jeden Fall machen, hast Du Deine FÄ noch nicht drauf angesprochen? :help:
Benutzeravatar
Carola aus Erlangen
Rang1
Rang1
Beiträge: 357
Registriert: 23 Apr 2005 10:38

Nicht den Kopf hängen lassen

Beitrag von Carola aus Erlangen »

Hallo Mäuschen931972

Also von einer Bauchspielgelung hat die FA auch erzählt, aber sie will vorher auch noch was anderes machen. Blos was das weiß ich nicht mehr. Muß wohl wieder eienn neuen Termin ausmachen.
Schöne Grüße aus Nürnberg
PCI 05/2005
Spermiogramm KW15/2005 Diagnose:Nomozoospermie
1. IUI August 2005 abgebrochen
Bauchspiegelung 07/2006
Scheidung 2008
So. 18.10.2009 Schwangerschaftstest positiv auf natürlichem Wege
Do. 01.07.2010 erblickte unsere Lisa das Licht der Welt
Pit und ich erwarten unser 1. Kind
Bild

Bild
Benutzeravatar
Mäuschen931972
Rang5
Rang5
Beiträge: 11579
Registriert: 26 Mai 2004 20:35

Beitrag von Mäuschen931972 »

Hast Du denn Temperaturkurven geführt? Das wurde bei mir gemacht, bevor mit Clomi und Duphaston behandelt wurde (ich habe ja eine Gelbkörperschwäche) und dann ein Spermio meines Mannes und drei Monate später noch eines und dann kam die Bauchspiegelung, das Spermiogramm würde ich lieber beim Andrologen machen lassen, das Empfehlung an Deinem Mann...denn die Werte bei Urologen passten gar nicht, mit dem der Kiwupraxis überein...
Petra *dd*
Benutzeravatar
Carola aus Erlangen
Rang1
Rang1
Beiträge: 357
Registriert: 23 Apr 2005 10:38

Beitrag von Carola aus Erlangen »

Ich habe mir vor 2 Jahren einen BabyComp gekauft, der die Temperatur misst uns automatisch meine fruchtbaren Tage anzeigt. Auf die Empfehlung meiner Frauenärztin. Ab einem halben Jahr sagt er dir dann wann der Eisprung ist. Vorher mußte ich den abbrechen, da die gleiche Frauenärztin gesagt hat dass ist Quatsch. mein Mann hat sich Kontrolliert gefühlt.

Das ist heute morgen leider wieder passiert. Ich war am Dienstag (vorgestern) bei der Frauenärztin und wir hätten heute eine Insemination gemacht. (Sperma des Mannes mit Hilfe eines Katheters in die Gebärmutter eingeführt.

Dazu hätte ich heute morgen den Sperma meines Mannes gebraucht. Der weigerte sich. "Er ist kein Spermakübel" den man melken kann.

War wohl nichts. Ein Spermiogramm haben wir ja schon gemacht. Das war einwandfrei. Jetzt bin ich eben der jenige der es nicht kann.
Schöne Grüße aus Nürnberg
PCI 05/2005
Spermiogramm KW15/2005 Diagnose:Nomozoospermie
1. IUI August 2005 abgebrochen
Bauchspiegelung 07/2006
Scheidung 2008
So. 18.10.2009 Schwangerschaftstest positiv auf natürlichem Wege
Do. 01.07.2010 erblickte unsere Lisa das Licht der Welt
Pit und ich erwarten unser 1. Kind
Bild

Bild
Benutzeravatar
saahne
Rang3
Rang3
Beiträge: 3443
Registriert: 29 Mär 2004 21:19

Beitrag von saahne »

hallo carola,

sorry das ich mich ein wenig einmische..net böse gemeint, aber wenn ich hier sonst lese was auch männer auf sich nehmen, um ein baby zu bekommen, komme ich ins grübeln ob dein mann überhaupt ein kind will?

die "hauptarbeit" stress usw. bleibt eh bei dir hängen und das er die spermaabgabe zu hause durchführen kann ist eh ein luxus, den hier im forum kaum einer hat. da müßen die änner in ein zimmer und zu sehen wie es klappt. das ist wesentlich schwieriger ( mal stolz auf ihren männe ist )

habt ihr euch schon unterhalten wie es sonst funktionieren soll..wie weit ihr gehen wollt?und zwar GEMEINSAM..... das ist nämlich das zauberwort bei dem versuch mit ärztlicher hilfe ein kind zu bekommen. und das wird noch schwieriger auch psychologisch, da können einige höhen und tiefen auf euch zukommen...versprochen ! das das alles nicht einfach ist, weiß glaube ich jeder hier im forum....

sorry, aber das wollte ich nur mal loswerden. vielleicht laßt ihr euch mal in eier kiwu praxis beraten?? dann merkt dein mann auch das er nicht der "spermakübel" ist, und wie schwierig das auch für dich sein kann...


nciht böse sein..

liebe grüße
Bild
Bild




~~ US 18.2.05 HERZ SCHLÄGT!!
~~ Geburt per KS am 22.9.2005 :) ~~
Benutzeravatar
Carola aus Erlangen
Rang1
Rang1
Beiträge: 357
Registriert: 23 Apr 2005 10:38

Beitrag von Carola aus Erlangen »

Hallo Saahne. :P :P :P


Danke für die Wortmeldung. :o :o Natürlich ist es für meinen Mann ein Luxus es von zu Hause aus machen zu können aber ich glaube er denkt immer noch er ist "Schuld". Weißt du wir probieren es schon seit 3 jahren und mein Mann glaubt meiner Frauenärztin nicht mehr. Ich dachte das Sie uns in eine KIWU Praxis überweisen wird aber das hat sie noch nicht stattdessen macht sie immer neue Vorschläge. Ich will ihr ja auch nicht Wiedersprechen, aber ich muß endlich mal was machen. Deswegen bin ich ja hier uns zu verstehen welche Rechte und Möglichkeiten ich habe.

Ich wusste nicht daß das nicht normal ist bei der Frauenärztin einen IUI zu machen. Andere haben geschrieben sie machen das in einer Klinik. Bin halt noch sehr unerfahren und mein Mann sehr unsicher. Er denkt das ist nicht normal.

Danke für Deine Antwort. Gerne immer wieder :help: :help:
Schöne Grüße aus Nürnberg
PCI 05/2005
Spermiogramm KW15/2005 Diagnose:Nomozoospermie
1. IUI August 2005 abgebrochen
Bauchspiegelung 07/2006
Scheidung 2008
So. 18.10.2009 Schwangerschaftstest positiv auf natürlichem Wege
Do. 01.07.2010 erblickte unsere Lisa das Licht der Welt
Pit und ich erwarten unser 1. Kind
Bild

Bild
Benutzeravatar
saahne
Rang3
Rang3
Beiträge: 3443
Registriert: 29 Mär 2004 21:19

Beitrag von saahne »

hallo carola,

schön das du es mir nicht krumm genommen hast. *puhhh* ;)

ich kann euch natürlich keinen rat geben, aber ich würde mich zwecks ausreichender erklärung direkt an eine kiwu-klinik überweisen lassen. da sind fachleute die weitreichender informiert sind und weitreichendere untersuchungen machen können, als deine FA.
vielleicht hat da dein mann garnicht unrecht. erkundige dich doch hier im forum nach einer kiwuklinik in deiner nähe...hier findest du bestimmt auch frauen die dort schon erfahrungen haben.

es kann an so vielen dingen liegen, an denen ein FA nicht denkt... schildrüsenprobleme...pcos...endo..myome ect. ect. ...da reicht einfache erfahrung einfach nicht aus.alles natürlich auch eine kostenfrage.

solltest du noch fragen haben, dann spreche mich ruhig nochmal an, wenn ich dir helfen kann tue ich das gern ;)

lieben gruß
Bild
Bild




~~ US 18.2.05 HERZ SCHLÄGT!!
~~ Geburt per KS am 22.9.2005 :) ~~
Benutzeravatar
USpatz
Rang4
Rang4
Beiträge: 6626
Registriert: 28 Sep 2004 17:18

Beitrag von USpatz »

Hallo Carola!
Deine Geschichte kommt mir sehr bekannt vor. Als es bei uns nicht "klappte" hat mein FA auch erst mal 3 Inseminationen gemacht, nachdem das SG ok war. Ich habe auch erst im Nachhinein mitbekommen, dass es sich dabei schon um sog. Kiwu Behandlungen handelte, als meine Kasse anfing Stress zu machen. Nach 3 erfolglosen IUIs hat mein Fa uns allerdings umfangreich aufgeklärt über Bauchspiegelung, Eileiterdurchlässigekit usw. und uns in eine KiwuPraxis geschickt. Wir waren in zwei Kiwus und haben uns dann erst mal für ne BS entschieden, Ergebnis Eileiter irreparabel verschlossen.

Im Nachhinein haben wir es auch bereut, dass wir das nicht vor den IUIs gemacht haben, die hätten wir uns dann ja sparen können. Ich denke, die Fa versuchen auch erst mal so weit sie kommen zu doktern, mit welchem Hintergrund auch immer.

Also Fazit: Auch FA können IUI machen. Ob es sinnvoll ist wenn das SG ok ist bleibt Eurer Fantasie überlassen. Ich habe mich lange vor der BS gedrückt war aber im Nachhinein froh endlich eine Ursache zu haben. Auch wenns die Sache nicht schöner macht. :wink:

Ich wünsche dir die richtige Entscheidung!
ALLES LIEBE UTE





Bild





Einander zu schreiben ist der Versuch, einen Sonnenstrahl aus Worten in das Herz eines anderen Menschen zu schicken.
Benutzeravatar
Carola aus Erlangen
Rang1
Rang1
Beiträge: 357
Registriert: 23 Apr 2005 10:38

Beitrag von Carola aus Erlangen »

:D :D :D Hallo Saahne :D :D :D
Also ich habe Schilddrüsenunterfunktion. Bisher hat das aber nie jemand in Verbindung gebracht. :?: :?:

@ USpatz.
Meine FA hat auch schon von einer BS gesprochen aber vorher wollte sie die Insemination durchführen. Hat dir die BS was gekostet? Mein Mann und ich sind beide GKV bei der Gleichen Kankenversicherung.

:help: :help: :help: :help: @ alle :help: :P :P :P
Ich kann in die KIWU Klinik in Erlangen gehen oder in die KIWUPraxis in Erlangen.
Also Möglichkeiten habe ich viele aber ich brauch doch eine Überweisung der FA oder kann das mein Hausarzt auch machen?
Schöne Grüße aus Nürnberg
PCI 05/2005
Spermiogramm KW15/2005 Diagnose:Nomozoospermie
1. IUI August 2005 abgebrochen
Bauchspiegelung 07/2006
Scheidung 2008
So. 18.10.2009 Schwangerschaftstest positiv auf natürlichem Wege
Do. 01.07.2010 erblickte unsere Lisa das Licht der Welt
Pit und ich erwarten unser 1. Kind
Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“