Kruemel das ist aber lieb von Dir


Acira die TESE-Paare die ich kenne habe alle die Hormonwerte bestimmt bekommen, da bestimmte Hormone (FSH und Inhibin) Aufschluß darüber geben können wie die Spermienproduktion im Hoden ist. Früher -und viele Ärzte machen das wohl heute auch noch- hat man sich auf diese Werte verlassen, heute wissen erfahrene Andrologen aber, daß diese Werte zwar eine Tendenz angeben, aber nicht absolut zuverlässig sind. Prof. Schulze in Hamburg (Chefarzt der Andrologie der dortigen Uniklink) bei dem wir zur TESE waren hat uns erzählt, daß man früher Männer mit ganz miesen Hormonwerten gar nicht operiert hat wegen der angeblichen Aussichtslosigkeit, aber er hat immer mal wieder Männer mit solchen Hormonwerten bei denen er doch etwas findet, klar ist das nicht die Regel, aber ein Versuch lohnt sich eben doch wie man bei uns gesehen hat, auch wenn die Urologen bei denen wir vorher waren

Alex herzlich willkommen!
Liebe Grüße, Suse