
Schwanger nach Kryo?
- Mäuschen931972
- Rang5
- Beiträge: 11579
- Registriert: 26 Mai 2004 20:35
- Mäuschen931972
- Rang5
- Beiträge: 11579
- Registriert: 26 Mai 2004 20:35
- Mäuschen931972
- Rang5
- Beiträge: 11579
- Registriert: 26 Mai 2004 20:35
- Mäuschen931972
- Rang5
- Beiträge: 11579
- Registriert: 26 Mai 2004 20:35
Hallo Mäuschen,
mir geht es gut.
Ich habe ja seit Mai pausiert. Das hat mir richtig gut getan. Nebenbei war ich noch bei einer Heilpraktikerin, die mich mittels Schröpfen und Neuraltherapie behandelt hat.
Im nächsten Zyklus werde ich dann mit meiner nächsten ICSI starten, eine wird mir ja aufgrund der zwei FG noch von der KK zu 50 %bezahlt. Daher mache ich diese in Deutschland.
Wie geht es dir denn so?
LG Elke
mir geht es gut.
Ich habe ja seit Mai pausiert. Das hat mir richtig gut getan. Nebenbei war ich noch bei einer Heilpraktikerin, die mich mittels Schröpfen und Neuraltherapie behandelt hat.
Im nächsten Zyklus werde ich dann mit meiner nächsten ICSI starten, eine wird mir ja aufgrund der zwei FG noch von der KK zu 50 %bezahlt. Daher mache ich diese in Deutschland.
Wie geht es dir denn so?
LG Elke
- Mäuschen931972
- Rang5
- Beiträge: 11579
- Registriert: 26 Mai 2004 20:35
Hallo alle zusammen !
Melde mich auch wieder
, habe Neuigkeiten für euch wenn´s interessiert
.
So, jetzt hab ich Zeit und kann euch erzählen wie es war beim Organ-Screening
heute.
Also die US-Untersuchung war sehr schön.
Man hat an der Wand einen größeren Bildschirm, wo man alles genau mit an sehen kann währen der Untersuchung.
Fr. Dr. Fröhlich hat mir jedes einzelne US-Bild erklärt was sie gemacht hat.
Sie sagte mir auch, das man zwar mit dem Organ-Screening kein Downsyndrom ausschließen kann aber man könnte durch bestimmte Merkmale schon auf dem US-Bild erkennen ob ein verdacht nun bestehe oder nicht.
Bei uns ist zum Glück nichts zu erkennen
.
Allerdings hat sie gesehen, das die rechte Niere (im Bericht steht: milde Pyelektasie re.) minimal vergrößert ist, was man einfach mal im Auge behalten sollte. Das könnte mein FA machen, wenn er sich da nicht so sicher währe, dann sollte er mir noch mal eine Überweisung ausstellen, damit sie das dann noch mal nach kuckt. Es währe aber nichts schlimmes und ich bräuchte mir keinen Kopf machen.
Dann hatte sie den Doppler-US gemacht und gesehen, das meine Gebärmutterdurchblutung (?) wohl etwas erhöht ist (im Bericht steht: erhöhter uteroplazentarer Widerstand).
Sie erklärte mir, das der Durchfluss um so älter die ss ist, sich etwas verringert und das hätte wohl bei mir noch nicht statt gefunden (hoffentlich habe ich das jetzt richtig erklärt
).
Sie möchte gerne in der 29./30. SSW. noch mal eine Dopplerkontrolle bei mir machen, wo sich dann auch direkt anbietet, das sie die re. Niere noch mal unter die Lupe nimmt.
Tja und dann kamen wir endlich zum 2. spannensten Ergebnis vom US ... das Geschlecht ...
.
Ich habe ihr erzählt das ich ja schon 2 Jungs habe und das ich mir jetzt ein Mädchen wünschen würde.
Sie kuckte dann endlich zwischen die Beine (es hat sich sehr gut dazwischen kucken lassen
)
und sagte zu mir " Es wird ein MÄDCHEN "
Ich habe mich in dem Moment so sehr darüber gefreut, das mir direkt die Tränen die Wangen runter gekullert sind. Das war ein super schönes Glücksgefühl
.
So, im großen und ganzen ist aber alles in Ordnung mit ihr und das ist ja die Hauptsache oder ???
Werde dann also Anfang bis Mitte November (29./30. SSW:) noch mal zur Dopplerkontrolle nach Düsseldorf fahren, damit die Fr. Dr. Fröhlich das noch mal nach kucken kann.
Ach ja, ich hatte sie auch noch gefragt gehabt, was denn währe wenn sich bis dahin die Durchblutung der Gebärmutter nicht geändert hätte, was denn dann passieren würde. Da sagte sie, das das Kind dann etwas kleiner auf die Welt kommen würde. Wenn das der Fall sein sollte, dann müßten wir etwas mehr in Kontakt bleiben zu Kontrolle.
Habe dann auch direkt den Bericht für den FA von der Untersuchung mit bekommen und ein auf DINA 4 großes US-Bild (auf normales Papier) mitbekommen und die CD für den Computer, wo dann alle US-Bilder drauf sind für meinen Schatz
. Mußte auch nichts dafür bezahlen
.
So, ich hoffe das ich jetzt nichts vergessen habe.
Werde aber diesen Beitrag auch in 2-3 andere Ordner rein kopieren, damit ich nicht alles wieder von vorne schreiben muß
.

Melde mich auch wieder




So, jetzt hab ich Zeit und kann euch erzählen wie es war beim Organ-Screening

Also die US-Untersuchung war sehr schön.
Man hat an der Wand einen größeren Bildschirm, wo man alles genau mit an sehen kann währen der Untersuchung.
Fr. Dr. Fröhlich hat mir jedes einzelne US-Bild erklärt was sie gemacht hat.
Sie sagte mir auch, das man zwar mit dem Organ-Screening kein Downsyndrom ausschließen kann aber man könnte durch bestimmte Merkmale schon auf dem US-Bild erkennen ob ein verdacht nun bestehe oder nicht.
Bei uns ist zum Glück nichts zu erkennen

Allerdings hat sie gesehen, das die rechte Niere (im Bericht steht: milde Pyelektasie re.) minimal vergrößert ist, was man einfach mal im Auge behalten sollte. Das könnte mein FA machen, wenn er sich da nicht so sicher währe, dann sollte er mir noch mal eine Überweisung ausstellen, damit sie das dann noch mal nach kuckt. Es währe aber nichts schlimmes und ich bräuchte mir keinen Kopf machen.
Dann hatte sie den Doppler-US gemacht und gesehen, das meine Gebärmutterdurchblutung (?) wohl etwas erhöht ist (im Bericht steht: erhöhter uteroplazentarer Widerstand).
Sie erklärte mir, das der Durchfluss um so älter die ss ist, sich etwas verringert und das hätte wohl bei mir noch nicht statt gefunden (hoffentlich habe ich das jetzt richtig erklärt

Sie möchte gerne in der 29./30. SSW. noch mal eine Dopplerkontrolle bei mir machen, wo sich dann auch direkt anbietet, das sie die re. Niere noch mal unter die Lupe nimmt.
Tja und dann kamen wir endlich zum 2. spannensten Ergebnis vom US ... das Geschlecht ...



Ich habe ihr erzählt das ich ja schon 2 Jungs habe und das ich mir jetzt ein Mädchen wünschen würde.
Sie kuckte dann endlich zwischen die Beine (es hat sich sehr gut dazwischen kucken lassen

und sagte zu mir " Es wird ein MÄDCHEN "









Ich habe mich in dem Moment so sehr darüber gefreut, das mir direkt die Tränen die Wangen runter gekullert sind. Das war ein super schönes Glücksgefühl



So, im großen und ganzen ist aber alles in Ordnung mit ihr und das ist ja die Hauptsache oder ???
Werde dann also Anfang bis Mitte November (29./30. SSW:) noch mal zur Dopplerkontrolle nach Düsseldorf fahren, damit die Fr. Dr. Fröhlich das noch mal nach kucken kann.
Ach ja, ich hatte sie auch noch gefragt gehabt, was denn währe wenn sich bis dahin die Durchblutung der Gebärmutter nicht geändert hätte, was denn dann passieren würde. Da sagte sie, das das Kind dann etwas kleiner auf die Welt kommen würde. Wenn das der Fall sein sollte, dann müßten wir etwas mehr in Kontakt bleiben zu Kontrolle.
Habe dann auch direkt den Bericht für den FA von der Untersuchung mit bekommen und ein auf DINA 4 großes US-Bild (auf normales Papier) mitbekommen und die CD für den Computer, wo dann alle US-Bilder drauf sind für meinen Schatz




So, ich hoffe das ich jetzt nichts vergessen habe.
Werde aber diesen Beitrag auch in 2-3 andere Ordner rein kopieren, damit ich nicht alles wieder von vorne schreiben muß

Zuletzt geändert von Flöchen am 14 Sep 2005 17:54, insgesamt 1-mal geändert.