Hallo,
eigentlich bin ich recht ICSI erfahren. Mein Sohn war ein erfolgreicher Versuch. Er ist nun 3 Jahre alt, vor 2 Jahren trennte sich mein Mann von mir/uns.... wie das Leben so spielen kann... Nun bin ich mit einem neuen Mann zusammen, den ich aber als dem alten Freundeskreis schon kannte, und es wird soweit mir trotz verliebt-sein etwas Realismus geblieben ist, mein zukünftiger Partner. Nun bin ich nicht mehr die Jüngste (38 Jahre alt) und irgendwie läuft mir die Zeit weg, ABER er und ich würden zu zu gern ein gemeinsames Kind bekommen. Das soll auch nicht am Finanziellen scheitern.
Hier meine Fragen: In Deutschland ist es doch nur verheirateten Paaren gestattet die künstliche Befruchtung vornehmen zu lassen? Oder, gibt es da in den letzten 3 Jahren Neuigkeiten? Und im Ausland? Hab hier gelesen, in Utrecht/NL oder Belgien (Dr. Schoysmann hab ich schon kennengelernt) gibt es die etwas mehr erfolgversprechende Methode des Blastozyten-Transfers...
Was ist die Altersgrenze?
Ich werde nebenbei noch suchen, aber ich würde mich über ein paar Antworten freuen.
Diosa
unverheiratet und IVF im Ausland ?
hallo,
wir sind auch nicht verheiratet und haben in leiden 3icsis bis zum erfolgreichen versuch durchgeführt. link siehe unten...aber keine blastos....
die altersgrenze liegt (glaube ich) bei 41jahren. die kosten sind in der höhe von den 50% beiträgen der genehmigten versuche hier in deutschland
es werden max.2eizellen eingesetzt.
kannst ja auch einfach mal anrufen:
http://www.casa.nl/index.asp
hast du noch fragen?? immer her damit
wir sind auch nicht verheiratet und haben in leiden 3icsis bis zum erfolgreichen versuch durchgeführt. link siehe unten...aber keine blastos....
die altersgrenze liegt (glaube ich) bei 41jahren. die kosten sind in der höhe von den 50% beiträgen der genehmigten versuche hier in deutschland
es werden max.2eizellen eingesetzt.
kannst ja auch einfach mal anrufen:
http://www.casa.nl/index.asp
hast du noch fragen?? immer her damit

Danke Saahne für die Antwort, habe eine PN an dich geschickt.
Wer kennt sich mit den NL-Praxen oder gar mit der Praxis in Brüssel, Dr. Schoysmann aus?
Hat jemand Erfahrungen oder Informationen über die Anwendung und die Erfolgsaussichten beim Blastocytentransfer?
Freue mich über Antworten.
liebe Grüße und viel Glück für ALLE !!!
Wer kennt sich mit den NL-Praxen oder gar mit der Praxis in Brüssel, Dr. Schoysmann aus?
Hat jemand Erfahrungen oder Informationen über die Anwendung und die Erfolgsaussichten beim Blastocytentransfer?
Freue mich über Antworten.
liebe Grüße und viel Glück für ALLE !!!
Re: unverheiratet und IVF im Ausland ?
In Wien brauchst du dann so ein Dokument vom Amt, oder Notar, daß der Mann die Vaterschaft anerkennt.