@ Knuddel
Ich kenne die Zech-Methode nicht. Das Gravibinon (bzw. das Nachfolgeprodukt (Proluton??)) gleicht den Hormonmangel im Kryozyklus aus, da ja die Eierstöcke durch die Blockade lahm gelegt wurden und kein Progesteron (??) produzieren. Was das Zeug jetzt so richtig wirklich bewirkt muss ich dann nochmal nachlesen oder nachfragen.
Die Spritzerei ist schon ...äääähm.... gewöhnungsbedürftig, da das lange, dicke Nadeln sind. Das sind dann die Momente wo ich um meinen Speck so richtig froh bin. Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass diverse Ärzte oder Arzthelferinnen mit dem Zeug hoffnungslos überfordert sind, da es sehr zähflüssig ist und langsam und gleichmäßig gespritzt werden muss. Im IVF-Zentrum werden sie das wohl können, bei anderen, z.B. FA oder GynAmbulanz, habe ich da recht ungute Erfahrungen gemacht.
So, ich bin jetzt mal für 14 Tage weg und in Urlaub. Drückt mir mal die Daumen, dass nix passiert.
Ich drück allen die Daumen, die in den nächsten Tagen wichtige Termine haben. Ich denk an Euch.
Viele Grüße
Tante Eli
1.ICSI 4/02 negativ
1. Kryo 5/02 negativ
2. Kryo 6/02 positiv, Geburt von Sylvain am 7.4.03
3. Kryo 4/04 positiv, M.A. in der 7. SSW
2. ICSI 11/04 positiv, M.A. in der 6. SSW
4. Kryo 6/05 negativ
3. ICSI 8/05 positiv, 26.9. beide Herzen schlagen, Geburt von Ronja & Fiona am 11.5.06
<a href="
http://lilypie.com/"><img src="
http://lbyf.lilypie.com/PhCSp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>