Ganz am Anfang - September 2005 - wer auch?

Antworten
nelly74
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 12 Sep 2005 08:52

Ganz am Anfang - September 2005 - wer auch?

Beitrag von nelly74 »

Hallo ihr,

ich bin ganz neu hier und mein Mann und ich haben für nächste Woche einen Termin bei einer Kiwu-Praxis. Stehen also noch am Anfang.
Ich habe zwar schon viel gelesen aber ich bin so gespannt was bei dem Erstgespräch rauskommt.

Zu unserer Situation.
Ich habe Probleme mit meinem Zyklus, habe auf jeden Fall zu viele männliche Hormone was mit Dexamethasol in den Griff bekommen werden sollte. Hat auch soweit geklappt dass ich zumindest eine sehr gute Eizellreifung hatte. Aber mit dem Eisprung hat es noch nicht so geklappt.
Außerdem hat mein Mann ein SG machen lassen und dabei ist rausgekommen dass dort leider keine Spermien vorhanden sind:-(.
Also haben wir eben nächste Woche Termin beim Andrologen und bei der Kiwu-Praxis. Wenn es überhaupt möglich ist bleibt bei uns wohl nur ICSI. Ist schon alles nicht so einfach..eigenltich stehen wir ja noch ganz am Anfang aber trotzdem geht es direkt zur letzten Möglichkeit...auf der anderen Seite bin ich froh dass wir schon wissen was SAche ist und eben dann direkt die hoffentlich richtige Methode anwenden können.

Mein Mann und ich sind übrigens 31 Jahre alt.

Wer steht noch so ganz am Anfang und möchte sich mit mir austauschen?
Ich fände es schön diesen bestimmt nicht so ganz einfachen Weg zusammen gehen zu können.

lg
Nelly
Kruemmel
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 28 Feb 2005 13:35

Beitrag von Kruemmel »

Hallo Nelly,
ich bin zwar nicht mehr ganz so neu, wir hatten unsere erste ICSI im Juni mit negativem Ergebnis, aber ich hoffe ich darf trotzdem mitschreiben!!!! Ich habe mir Deine Geschichte durchgelesen und mehr als eine Gemeinsamkeit festgestellt, und obwohl ich weiß (glaub ich zumindest) wie du dich fühlst ist es schön zulesen, dass man nicht alleine ist mit seiner Geschichte (ich hoffe du verstehst das jetzt nich falsch :oops: )
Also ich stell mich vielleicht mal eben vor :lol:
Ich heiße Denise und bin 31 Jahre, mein Mann ist 35. Ich habe im August 2003 die Pille abgesetzt und bis auf das meine Periode relativ regelmäßig kam, geschah nichts. Also habe wir letzten Winter angefangen Ursachenforschung zu betreiben.... Dabei kam heraus das bei meinem Mann ein OAT III Syndrom vorliegt und ich überhaupt keinen Eisprung bisher hatte bzw. zuviele männliche Hormone. Nachdem wir das verdaut hatten sind wir in eine KIWU-Praxis gefahren und nach einigen Untersuchungen ging es im Mai sehr holter die polter los und wie gesagt im Juni war die negative ICSI.
Jetzt mit etwas Abstand wissen wir was so alles falsch gelaufen ist. Wir wollen im Oktober oder November eine neue Klinik aufsuchen und den nächsten Versuch starten.
So das zu mir, wie gesagt ich hoffe sehr das wir uns hier austauschen können würde mich echt freuen.
Bis bald
Denise
[/b]
dorle73
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 20 Jul 2005 17:51

Beitrag von dorle73 »

Hallo ihr zwei,

eure Geschichten kommen auch mir bekannt vor und ich würde mich auch gern mit euch austauschen. Allerdings bin auch ich nicht mehr ganz "neu".

Kurz zu unserer Geschichte. Bei mir wurde schon vor einiger Zeit festgestellt, das ich zu viele männliche Hormone habe. Die Ärzte haben es erst mal auf mein Übergewicht geschoben. Also habe ich 15 kg abgenommen aber der Wert wurde nicht besser. Mit Hormontabletten konnte das dann geregelt werden aber schwanger bin ich nicht geworden. Mein Mann hat sich sofort bereit erklärt sich untersuchen zu lassen und es kam heraus, das sein SG nicht 100 %ig ist. Mein Frauenarzt hat uns dann direkt in eine KIWU-Praxis überwiesen. Er meinte, das er zwar auch noch rumdoktorn könnte aber das würde alles nichts bringen. So sind wir zur KIWU-Praxis und uns wurde auch gleich nach den Untersuchungen die ICSI vorgeschlagen. Wir fanden das zwar auch nicht toll das es gleich diese Variante war aber dann waren wir doch froh, da es ja doch eine recht gute Methode ist. Im November letztes Jahr hatten wir dann unseren ersten Versuch leider negativ. :( Aber nun werden wir am 29.09. wieder starten mit der Downregulierung. Ich hoffe und wünsche so sehr das es dieses Mal klappt. Wir werden sehen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir voneinander hören, gemeinsam bangen und hoffen.

Liebe Grüße Doreen
nelly74
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 12 Sep 2005 08:52

Beitrag von nelly74 »

hallo ihr beiden,

schön, dass Ihr euch gemeldet habt...ist doch wirklich gut zu wissen dass man mit seinen Problemen nicht allein ist....
Die, die in meinem Umfeld von der Sache wissen sind zwar alle sehr verständnisvoll aber so richtig verstehen wie ich mich fühle können sie ja dann doch nicht..

@kruemmel:

was ist denn da genau falsch gelaufen bei eurer ersten ICSI? Will ja so viel wie möglich wissen bevor das bei uns losgeht damit ich vorbereitet bin und eben auch drauf achten kann dass da alles richtig läuft..ich denke nicht dass ich unendlich viele Versuche machen lasse, weil ich eher jemand bin der seelisch schnell leidet weil ich mir super viel Gedanken mache..und dann möchte ich aber zumindest dass alles richtig läuft und ich diese ganze Sache nicht nachher umsonst gemacht habe weil irgendwie nicht richtig war....ist halt alles nicht so einfach...
Und warum habt ihr direkt ICSI gemacht? Normal sind doch da vorher oft auch noch andere Möglichkeiten?

@ dorle:

Tja, dann ist das bei uns ja auch ähnlich...also mir haben sie natürlich auch gesagt ,dass ich abnehmen soll weil das dann alles viel besser ist...aber ich hab direkt gesagt dass ich das mit dem abnehmen schon so lange versuche und immer wieder und dass ich das ja auch weiter versuchen will aber ich kann einfach nicht drauf warten bis ich vielleihct irgendwann mal 20 kg abgenommen haben sollte....das hat meine frauenärztin auch direkt eingesehen;-)
ok, im grunde hat sich das ja dann sowieso verlagert, weil ich ja abnehmen könnte so viel ich will..es nützt ja zumindest in dem kinderwunsch-punkt nicht mehr so viel weil es ja dann doch auch an meinem mann liegt...wobei es natürlich immer besser ist weniger zu wiegen aber dasg eht eben nicht so einfach...hab deswegen aber jetzt auch schon angst vor dem gang zu dieser praxis, weil das dann bestimmt auch wieder thema wird....


Wie genau läuft das dann eigentlich bei der ICSI?
Kann mir das mal jemand zusammenfassen? Ich habe schon so viel gelesen aber das sind so viele Informationen so richtig geordnet bekomme ich die nicht:-(

Ja, ich bin so gespannt was nächste Woche bei dem Erstgespräch rauskommt.ich würde auch so gern wissen wie das zeitlihc ausschaut, wann man dann so richtig loslegen kann.ich finde nämlich diese WArterei das schlimmste...bin immer froh wenn ich was tun kann....deswegen lese ich zur Zeit auch so viel und beschäftige mich damit..ich mache mich dann zwar uach immer etwas fertig aber zumindest hab ich das Gefühl ich tu was....

ich finde es schön dass wir das zusammen durchstehen können...
Kruemmel
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 28 Feb 2005 13:35

Beitrag von Kruemmel »

Hallo, Nelly und Dorle,
sorry erstmal das ich jetzt erst wieder vorbei schneie, aber ich geh nicht mehr ganz so häufig hier zu kleinputz, da ich immer wieder merke wie sehr mich dieses thema mitnimmt. aber ich versuche, jetzt da wir vielleicht zusammen uns austauschen, wieder mehr hier durch zu stöbern.
@ nelly:
also zu deiner frage was alles falsch gelaufen ist kann ich dir glaub ich nen ganzen roman erzählen!!!!!!!!!!!!!!!! (hoffe es langweilt dich nicht :lol: )
1. sie haben uns nie richtig aufgeklärt wie die therapie laufen soll - ich mußte mir hier im forum die therapieform und das genauere procedere anlesen.
2. da es eine gemeinschaftspraxis von 3 ärzten ist, hatten wir wirklich immer wieder das glück einen andren zu erwischen, der wiederum keine ahnung von uns oder unserem vorgehen hatte, das heißt wir bekamen immer wieder andre antworten auf unsere fragen.
3. es hatten sich bei mir (trotz 225 puregon) nur 3 foli entwickelt und mein frauenarzt meinte daraufhin ich sollte lieber abbrechen, denn die ausbeute wäre zuwenig und der psychische druck einfach dafür zuhoch. die ärzte wiederum meinten ich solle die letzten 4 tage noch höher stimulieren (300 puregon + menogon) und punktierten dann auch nur wirklich 3 stück. als ich am 3 tag nach der punktion zum transfer kam, bekam ich kein richtiges gespräch mehr mit den ärzten sondern nur über die laborantin (nach mehrmaligem nachfragen) dann die aussage das sich halt 1 nicht mehr geteilt hätte und das andre aber zweifach geteilt wäre. naja und ich muß zugeben das hörte sich für mich gut an.....
aber mittlerweile weiß ich halt das nach 3 tagen eine zweifache teilung gar nix ist!!!!! es hätte sich mindestens 8-fach noch besser aber 16-fach teilen müßen!!! außerdem bekam mein mann am telefon (am tag der schwangwerschaftsblutuntersuchung) die information, das ich halt beim nächsten mal einfach 600(!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) puregon spritzen müßte...
wou wir waren platt, denn einfach mal eben am telefon und so mir nichts dir nichts so das zuhören war echt die wucht. zuzüglich nach dem gespräch mit meinem frauenarzt (der fast aus den latschen gekippt wäre bei so einer hohen dosis) ist uns klar das wir die praxis wechseln werden und wir beim nächsten versuch immer wieder nachfragen werde!!!!!!!!!!!!!!
@dorle:
als erstes einmal ich drück dir jetzt schon mal meine daumen das es bei dir klappt *dd* *dd* .
und dann....
es ist schon komisch zulesen, dass auch du zuviele männlich hormone hattes und man dir als erstes mal geraten hat abzunehmen, denn das ist bei mir auch der fall!!!! mein frauenarzt meint ich müsse dringen 15-20kg abnehmen und dann wären die hormone schon wieder im normbereich!!! kann aber gleichzeitig nicht garantieren, dass das wirklich der fall ist. denn wie nelly ja auch schon schrieb, ich habe auch schon so einigemal versucht ein paar kilos abzuspecken, aber ich nehm kein gramm ab (eher hab ich jetzt seit anfang des jahres nachdem aufhören vom rauchen) erst richtig probleme.
aber ich finds toll das es bei dir geklappt hat (mußte mir bitte mal bei gelegenheit schreiben wie du das angestellt hast) :lol:
eine frage hab ich aber auch mal an dich (und ich hoffe sie ist nicht zu unverschämt :oops: ) : was heißt denn bei deinem mann war das spermiogramm nicht 100%????
sorry das es so lang geworden ist- freue mich aber auf regen austausch mit euch
lg denise
nelly74
Rang0
Rang0
Beiträge: 167
Registriert: 12 Sep 2005 08:52

Beitrag von nelly74 »

Hallo Denise,

schön dass Du nochmal geantwortet hast...
Tja, bei mir tut sich gedanklich im Moment eine Menge..ich muss nämlich gestehen zur Zeit tendiere ich eher dazu gar keine künstliche Befruchtung anzufangen und es direkt mit Adoption zu versuchen. Je mehr Infos ich mir für das eine und das andere aneigne umso mehr merke ich dass ich zu der Adoptions-Seite tendiere. Einfach weil ich meinem Körper das nicht antun möchte, weil ich Angst vor der Langzeitwirkung habe (mag damit zusammenhängen dass das mit dem Krebs ja nicht geklärt ist weil es eben keine Langzeitstudie geben kann weil das mit der künstlichen Befruchtung ja alles noch nicht sooo lange her ist und weil meine Tante gerade Eierstockkrebs hat und das echt heftig ist:-((() und weil ich schon gewichtsmässig an der Grenze bin und meinem Körper mehr aufgrund der Hormone nicht antun kann..weil ich mittlerweile denke dass es für mich vor allem wichtig ist ein Kind großzuziehen und FAmilie zu haben und das mit dem leiblich gar nicht mehr soo wichtig ist und dass ich mir eben Adoption sehr gutvorstellen kann..

Wobei ich auch da noch einiges an Infos sammeln muss. Aber auch in Sachen künstlicher Befruchtung überlege ich weiter. Jetzt gehen bei mir die Infotermine los und ich hoffe dann weiß ich mehr. Muss auch heute abend nochmal in Ruhe mit meinem Mann sprechen , sind leider die letzten Tage nicht so dazu gekommen. Und er ist eher so der der alles auf sich zukommen lässt wobei ich mir dann alles anlesen und mir eine Meinung bilden muss. Er kann da eher abwarten bis es konkret wird;-))...
Naja, auf jeden Fall müssen wir übermorgen zum Andrologen und Donnerestag KiWu-Praxis und nächste Woche Beratungstermin beim Jugendamt..wo ich wohl auhc sagen werde dass wir zur Adoption tendieren wir uns aber noch nicht 100%ig sicher sind. Ich hoffe das ist ok,, wenn wir das sagen. Aber ist auch erstmal nur ein Infotermin um zu erfahren wie die Chancen stehen und wie das da ablaufen würde...

JA, und dann schauen wir weiter.


Bei Dir hört sich das ja echt grauselig an was da bei der ersten ICSI gelaufen ist....das ist so der Grund warum ich gern vorher unabhängig von den Ärztne wissen muss was Sache ist..damit ich eben dann auch mehr einen Eindruck gewinnen kann ob die Praxis ok ist....naja, sagen wir damit ich zumindest eine Chance habe rauszuufinden ob sie ok ist;-))...
Oh man, aber das ist so ärgerlich wenn man schon alles über sich ergehen lässt und dann ist dsa so ein Gepfusche und keiner sagt was SAche ist...
Dann drücke ich Euch ganz fest die Daumen dass ihr bei Eurem zweiten Versuch der ja dann so langsam näher kommt bessere Erfahrungen macht....über so was wie Du berichtet hast könnte ich mich echt aufregen..eben weil ich gerade immer mehr erfahre was das für den Körper heißt und was alles gemacht wird..und wenn dann noch einer so einen Versuch in den SAnd setzt und vielleicht schon vorher hätte abbrechen müssen und einem was erspart hätte..ne, das ist echt ätzend...

Lg
Daniela
Kruemmel
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 28 Feb 2005 13:35

Beitrag von Kruemmel »

Hallo Daniela,
als erstes ich denke heut ganz fest an dich und drück dir fest die daumen für den termin in der kinderwunschpraxis!!!! *dd* *dd* *dd*
ich kann deine gefühle so gut verstehen und du sprichst mir so sehr aus der seele.
man ist so hin- und hergerissen was man nun machen soll!! besonders finde ich du hast die selbe einstellung wie ich auch zu dem thema hormongabe, denn ich habe auch schon so einiges gelesen und gehört, dass es ja nicht ganz so "gut" ist wenn man in jungen (wie in ältern) jahren so eine hohe dosis an hormonen bekommt. deswegen war ich ja auch so geschockt bei dem wort 600 puregon. ich hatte ja schon zuanfang unserer behandlung zuhören bekommen, das ich höher stimuliert werden müßte als andere in meinem alter, da ich ja bisher keinen eisprug gehabt hätte. also war ja schon 225 "hoch"... aber was ist dann mit 600.......
ich hab da ja auch sofort meinen frauenarzt gefragt - und auch der sagte mir ja nur: mmmh, die langzeitstudie ist aber dann bei ihnen schwer abzuschätzen!!!
und mal ehrlich- ich möchte nicht auf biegen und brechen ein kind und mit 40 ist mein mann witwer, weil ja keiner ahnen konnte das ich durch die hormone krebs kriege (sorry das hört sich jetzt vielleicht doof an) aber so denke ich insgeheimen drüber. es tut mir auch sehr leid und weh dann von dir zu hören, dass deine tante eierstockkrebs hat...... da bekomm ich dann wieder diesen gedanken.
ich finds aber toll, das ihr euch schon mit dem gedanken und auch schon einen termin beim jugendamt, für eine adoption gemacht habt!!!! wir habe da auch schon mal drüber gesproche (auch mit meinem arzt) aber er meinte da wüßte man nicht sogenau ob das überhaupt klappt (denn wir sind vom gesetzgeber schon fast zu alt 31/35) da ein adoptionsantrag bis zu 5 jahren dauern kann und dann ist mein mann devinitif zu alt. ich könnte bei der regierung echt nur schrein *mecker* , aber da bin ich hier wohl nicht alleine im forum!!!!
ich fänds toll wenn du mir mal darüber schreiben würdest wie es so war und wie ihr euch entschieden habt.
(übriegens du hast deinen mann fast wie meinen beschrieben :) -der läßt auch alles auf sich zukommen.... und was noch schlimmer ist der sieht immer ALLES postiv :lol: )
LG Denise :wink:

huhu dorle war ich zu indiskret mit meinen fragen??? dann sorry das wollt ich nicht!!! ich hoffe aber du schreibst weiter hier mit, würde mich auf jedenfall freuen.....
ibins
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 25 Sep 2005 18:31

ich bin auch neu

Beitrag von ibins »

Hallo Ihr Zwei,

wir stehen ganz am Anfang.

Bei mir wurde festgestellt, dass durch frühere Operationen meine Eileiter verklebt sind. Außerdem habe ich eine Zyste am Eileiter die man entfernen müsste. Aber die OP hat nicht geklappt, weil nicht nur die Eileiter sondern der gesamte Darm verklebt ist und das ganze dann an der Bauchdecke klebt. Mit der Bauchspiegelung sind die Ärzte nicht durchgekommen und eine richtige OP wäre gefährlich und kann nur von Spezialisten durchgeführt werden.

Bei der Vorbereitung für die Bauchspiegelung wurde dann auch noch festgestellt, ich bin schwanger ... ABER ... ist wieder abgegangen !!! Es kann aber auch sein, dass es sowieso nur eine Eileiterschwangerschaft geworden wäre, weil ja meine Eileiter verklebt sind.

Der Rat meiner Ärzte, ich soll entweder weiter versuchen oder ICSI in unserer KiWu.-Praxis machen.

Aber da wir ja beide nicht mehr die jüngsten sind ... wissen wir nicht mehr weiter.

Außerdem haben wir leider das Geld nicht und sind auch nicht verheiratet.

Ich bin 34 Jahre und mein Freund 46 Jahre, mein Freund hat bereits 2 Kinder (15 und 16 Jahre alt). Leider läuft da momentan noch die Scheidung und wir haben noch nicht mal einen Scheidungstermin.

Ich würde mich über eine Antwort von Dir freuen, was hast Du bisher erlebt??? Habt Ihr schon angefangen???

Liebe Grüsse

Petra
Kruemmel
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 28 Feb 2005 13:35

Beitrag von Kruemmel »

Hallo petra,
schön das du dich zu uns gesellst.
wie du ja von uns schon gelesen hast sind wir auch gerade dabei unsere 2 icsi im herbst zuplanen. du hast recht wenn du schreibst, das dass geld ja für eine icsi ersteinmal da sein muß (denn das kostet ja doch ein ganze menge). es tut mir sehr leid das bei dir eine schwangerschaft festgestellt wurde, und es dann doch leider zu einem abbruch kam. wieso sagt man dir denn auf der einen hinsicht ihr sollt es weiter versuchen und auf der andren hinsicht schlägt man euch eine icsi vor?? das klingt für mich etwas paradox. entweder sie geben dir genug hoffnung das du auf natürlichem wege schwanger wirst, oder aber (nach deiner beschreibung mit deinem bauch klingt das so) es klappt nie!!! ich drücke euch auf jedenfall die daumen für eine natürliche schwangerschaft.
nelly: was hat denn eurer termin in der kinderwunschpraxis gegeben???? sind einige deiner fragen beantwortet?? habt ihr schon mehr entschieden, wie es bei euch weitergehen soll???
jetzt noch was zu uns: wir haben letzte woche donnerstag bei einen dritten urologen vor ort wiederum eine azoospermie diagnostiziert bekommen und sind nun fix und alle was das zu bedeuten hat. denn eigentlich hatte unsere kinderwunschpraxis im april ein oat III diagnostiziert. was ist nun wahr?? sollten wir überhaupt weitere icsi´s planen??? sind die urologen doch nicht wirklich fähig spermiogramme auszuwerten???
ich bin auf jedenfall mit den nerven am ende........
lg denise
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“