Guten Morgen ihr Lieben,
na, dann versuche ich es dieses Mal mit einer kombinierten Kinder-Putz-Antwort, was aber eindeutig NICHT heißen soll, dass es um das Putzen von Kindern geht, nur um Missverständnissen vorzubeugen....
Nelly, so platt es klingt: Lasst euch Zeit! Wenn dir nicht nach ICSI ist, dann informiere dich, denke nach, sprich mit deinem Mann, warte ab. Ich meine, wir müssen nicht drumrum reden, so eine Kiwu-Behandlung IST eine Belastung, seelisch und auch körperlich. Die sollte man möglichst fit und stabil angehen. Klar, gewisse Zweifel und Ängste sind normal, immerhin sind die Spritzen eine Umgewöhnung, die eventuellen Nebenwirkungen auch, da springt niemand vor Freude in die Luft. Innere Widerstände gegen eine Behandlung sollte man MEINER MEINUNG nach aber ernst nehmen, bevor man anfängt.
Bei uns war es so: Da ich schon immer Probleme hatte, haben wir schon vor der eigentlichen Kiwu-Behandlung einiges an Medikamenten, Krankenhausaufenthalten usw. durch. Wir waren eigentlich schon bedient und hatten uns damit abgefunden, keine eigenen Kinder zu bekommen bzw. wir waren gerade in dem Prozess, uns damit abzufinden. Da wechselte ich die FÄ und die empfahl Kiwu-Behandlung. Unser erstes Wort war "NEIN!". Es dauerte fast ein Jahr der Information, des Nachdenkens bis wir uns für IUI entschieden (die Werte meines Mannes sind traumhaft). Auch in der Kiwu-Klinik informierten wir uns erst, wollten noch keine Behandlung, sondern Diagnosen. Die IUIs schlulgen fehl, dann wurde uns IVF vorgeschlagen. Ich zauderte, mein Mann wollte nicht. Nach langen Überlegungen entschieden wir uns gemeinsam gegen eine weitere Behandlung jeglicher Art und für die Adoption.
Ich glaube die Wege sind selten gradlinig, eher verschlungen und schwierig, aber wenn ihr miteinander redet, sucht, überlegt, abwägt, dann werdet ihr euren Weg finden!
Und nun wage ich mich auf dünnes Eis: Dein Leben sollte auch ohne Kind Sinn machen. Ich weiß, ist ein Gedanke, den viele Kiwu-Menschen habe, dass das Leben ohne Kind keinen Sinn macht, ABER... welche Verantwortung lädst du da einem potentiellen Kind auf? DU bist für den Sinn deines Lebens verantwortlich, sonst niemand. Es ist DEINE Aufgabe, das Beste aus dem Leben zu machen, mit und ohne Kind. Denn, sehen wir es mal sachlich, es bestimmt immer die Möglichkeit, dass all unsere Bemühungen erfolglos bleiben. Wir hoffen es nicht, aber es ist immerhin möglich. Hat dein Leben dann etwa keinen Sinn? Klar hat es das, nur einen anderen als du bisher dachtest! Ich halte es für SEHR wichtig, im JETZT zu leben, nicht im Morgen, wenn ich vielleicht ein Kind habe. Ist absolut nicht als Kritik gedacht, sondern nur als Gedankenanstoß
Und nach diesem Wort zum Donnerstag noch einen Satz zum Haushalt, muss ja zur Zeit sein

Früher wollte ich nie eine Putzfrau, genau aus dem Grund, dass ich keine fremden Leute in meinen Sachen haben wollte. Aber ich habe gemerkt, wie unheimlich schön es ist, am Wochenende NICHT putzen zu müssen, DAS ist einiges an Überwindung wert... Wobei ich mich inzwischen nicht mehr überwinden muss
So, Nic viel Spaß auf deiner Fete, Rosi alles Gute und sämtliche Daumen

und meinem Lieblingsblümchen eine Portion Ruhe, jetzt müsste der Anruf wirklich bald kommen.
Apropos bald kommen, gleich kommt eine Mitarbeiterin zum Vorstellungsgespräch, ich muss mich noch schnell aufhübschen...
Viele liebe Grüße,
Blüte