"Wunder geschehn" ... oder auch nicht???

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Floppy
Rang3
Rang3
Beiträge: 3224
Registriert: 31 Okt 2002 11:55

Beitrag von Floppy »

Hallo Gast1,
ich weiß aus meinem Bekanntenkreis, daß gerade Frauen bei denen ICSI notwendig ist sich mit dieser Thematik auseinandersetzen. Daß sie sich ungerecht behandelt fühlen, weil sie alles durchmachen müssen (Spritzen, Punktion, Nebenwirkungen etc) und die Männer die ja in ihren Augen für die Misere verantwortlich sind gar nichts. Bei einigen habe ich dann auch so Sprüche gehört "mit einem anderen Mann wäre ich sofort schwanger".
Sorry, aber darüber muß ich immer lachen und ich schlage da auch gerne mal eine Bresche für die vielgescholtenen und gestraften ICSI-Männer ;-). Bei uns war das SG meines Mannes total super alles in Ordnung, bei mir war auch alles in Ordnung und trotzdem bin ich nicht schwanger geworden und wir haben eine IVF gebraucht. Also man sollte mit solchen Gedanken immer sehr vorsichtig sein, auch wenn auf den ersten Blick der Mann Verursacher ist, kann es trotzdem vorkommen daß Du auch mit einem anderen (vielleicht mit tollem SG) Mann nicht schwanger wirst........ außerdem WER verspricht Dir denn bei einem sogenannten One-Night-Stand daß der Mann nicht auch Probleme hat. Das SG kannst Du Dir ja schlecht vorher zeigen lassen. Die gesundheitlichen Aspekte sind ja schon ausführlich diskutiert worden. Daher lieber Finger weg und treu bleiben :-).

Bei uns stand immer die Ehe im Vordergrund und die Kinder waren das Sahnehäubchen. Ohne Kinder hätte unser Leben anders ausgesehen, aber es wäre auch lebenswert geworden. Ich persönlich finde es immer schlimm wenn Ehepaare durch die KiWu-Behandlung in eine Krise geraten und wünsche Euch daß ihr Euren Weg gemeinsam noch findet, ein Kuckuckskind finde ich für ALLE Beteiligten den Anfang vom Ende und für das Kind die schlechtest Lösung.
Viel Glück und hoffentlich könnt ihr bald Euer Wunschkind in den Armen halten *dd**dd**dd**dd*
Liebe Grüße,
Floppy ;-) mit Nick & Ben (*10.12.2003)

Bild
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, auch ich habe, wie wahrscheinlich viele Frauen, kurz daran gedacht. Das war, bevor wir wussten, dass wir überhaupt gemeinsame Kinder haben können (vor der TESE).
Jetzt ist die Lage einfach anders. Mir macht das Spritzen nicht viel aus, PU ist zwar anstrengend, aber nach 2 Tagen zum TF vergessen. Viel schlimmer ist das Warten auf das Ergebnis und das hätte ich beim Fremdgehen auch. Ausserdem, wenn ich mir das Problem mit dem Timing vorstelle (ich habe eher unregelmässigen ES) usw. :roll:. Nein, dann lieber hibbeln für ein gemeinsames Kind.

Ich würde auch inzwischen eher zu HI tendieren als zu einem One-Night-Spender, von dem mein Mann nichts weiss, wenn nichts anderes gehen würde. Da wird wenigstens auf Ähnlichkeit geachtet und - noch viel wichtiger - auf passende Blutgruppen usw. Denn sonst würde es sicher schnell auffliegen, wenn das Kind mal ins KH muss.

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
Gast

Beitrag von Gast »

Über so viele Wunder mit ICSI Kandidaten habe ich nicht gehört. Ich kenne aus einem Forum nur ein Fall wo die SG wegen Bakterien schlecht war. Nach Antibiotika an beide, hat es dann auf natürlichem Weg geklappt.
Es kommt drauf an welches Grund für schlechte SG liegt und wie schwer sie ist. Manche haben Gründe die man heilen kann, manche Ursachen kann man gar nicht wissen.
Ich habe auch manche ähnliche Gedanken gehabt. Bei uns ist es ein Problem mit dem Geld, wir können uns nichts leisten, keine KB, keine Adoption.
Sogar mein Mann hat einmal vorgeschlagen ich könnte es auch mit einem anderen versuchen, er würde einverstanden sein. Ich hatte aber an ein Bekannter gedacht.
Ich frage mich auch oft, ob es klappen würde wenn ich es mit jemand anderes versuchen würde.
Vielleicht liegt auch etwas an mir und auch eine HI würde nicht klappen. Bei ICSI Fälle untersucht man die Frau eigentlich kaum.
Und ich würde meinem Mann doch nicht den Leid machen. Es ist so ein Kampf der Gefühle.
Weißt eigentlich jemand wie es weiter geht mit den Wahlen? Wird neu gewählt, oder wer regiert weiter? Was wird weiter mit uns sein?
Ich verstehe gar nichts mehr.
Susanne mit Isabell
Rang2
Rang2
Beiträge: 1162
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susanne mit Isabell »

Hallo zusammen,

bei 9Monate.de gibts ein Forum, wo sich Mütter langersehnter Kinder (meist ICSI) untereinander austauschen. Vor ca. 2 Jahren fing dort der Wunder-Boom an und auch ich gehörte schon 3x zu den "Glücklichen" - leider immer mit anschließender Fehlgeburt. Inzwischen gibts dort eine Wunderrate von über 50% (nur bei wenigen hats bisher noch nicht geklappt)

Mein Mann hat OAT III, die Spermiogramme waren über Jahre hinweg immer gleich schlecht. Die erste ICSI klappte, unsere Tochter entstand. Dann folgten 2 weitere ICSI's - beide negativ. Letztes Jahr wurde ich dann wie gesagt 3x hintereinander völlig problemlos spontan ss (innerhalb von 5 Monaten!).

Tja, und weil wir natürlich so vermessen waren, zu glauben, wir hätten nun keine Repro mehr nötig, lässt das Glück jetzt wieder auf sich warten.

Inzwischen hatten wir noch einen negativen Kryo-Versuch und mein Mann war wieder beim Urologen. Und diesmal ist das Spermiogramm so schlecht wie noch nie. Noch nicht mal mehr eine Million Spermien/ml sind zu finden. Uns bleibt wieder nur ICSI.

Ihr seht, es gibt keine feste Regel, ob man nun ICSI-Kandidat ist oder nicht. Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Gast,

Will Dir nur sagen, dass Du überhaupt nicht allein bist mit Deinen Gedanken & Gefühlen! Bin in der gleichen Situation wie Du: Mann ist Verursacher, bei mir alles in Ordnung. Inzwischen bin ich etwas ruhiger geworden nach 3 vergeblichen Versuchen (ICSI, Kryo). Komisch, aber wahr. Am Anfang jedoch, kurz nach der Diagnose liefen meine Gefühle Amok. Ich konnte und wollte es nicht wahrhaben, was mir da jetzt blüht! Warum ich??? Ich kann doch nichts dafür! Ich will doch nur auf ganz romantische Art ein Kind zeugen in einer Liebesnacht, die ich nie wieder vergessen kann! Tja, leider ist alles nicht so romantisch, wie frau es sich in ihren Teenie-Träumen vorstellt :-(
Ich habe sogar schon meine Fühler ausgestreckt; bevor ich mit meinem Mann zusammen war (und anfangs auch noch während ich mit ihm eine Affäre hatte), war ich kein Kind von Traurigkeit. Seit wir uns für Kids entschieden haben und ich nicht mehr verhüte, bin ich jedoch 100% treu gewesen. Trotzdem, die Gedanken gingen in meiner Verzweiflung genau in die Richtung, die Du andeutest. Eine meiner geilen Affären hat 3 eigene Kinder (seine Amouren liefen parallel zu seiner Ehe ohne Wissen der Ehefrau). Er hat eine gewisse Ähnlichkeit zu meinem Mann. Und er weiß um unsren unerfüllten KiWu. Er war damals derjenige, der mir sehr zugeraten hat nicht mehr zu verhüten und das Wagnis Kinder einzugehen! Ja, und er war sogar bereit, für meinen Mann in die Bresche zu springen! So weit war ich bereits.
Mit meinem Mann habe ich auch gesprochen über HI. Ihm wäre das gar nicht wirklich recht - ihm ist sogar bei IUI und ICSI etwas mulmig, weil er nur sein Sperma abgibt und sich jedes Mal fragt, ob das wirklich seins ist, was dann verwendet wird! Er hat aber vorgeschlagen, dass wenn alle KBs schief laufen, wir in Urlaub fahren könnten und ich lieber mir einen geilen Typen aussuchen solle und es mit ihm versuchen als dass ich die Strapazen einer KB mit HI noch weiterhin durchmachen muss! Ich finde es schon toll, wie mein Mann das sieht, aber irgendwie ist doch ein nicht so tolles Gefühl dabei. Klar, die Gesundheitsrisiken sind da, aber die könnte man zur Not (bei Bekannten allemal) abklären. Die Männer, mit denen ich sexuelle Beziehungen hatte, habe ich immer um ein Gesundheitszeugnis gebeten, bevor wir den Pariser weggelassen haben.

Das Gefühlschaos ist etwas weniger geworden in der Zwischenzeit. Momentan kann ich mir viel eher vorstellen gar keine Kinder zu haben als Kinder zu zeugen mit einem ONS oder einem Bekannten, der dafür seine Frau betrügen muss / will. Aber es kann alles wieder kommen, ich mag nichts ausschließen.

Alles Gute Dir.
Gast0

Beitrag von Gast0 »

Das ist ja schlicht unglaublich was ich hier lese.
Bei uns ist meine Frau "Verursacher", wie Ihr das so schön nennt.
Mir wäre niemals in den Sinn gekommen ne andere Frau zu ficken, nur um unseren Kinderwunsch zu erfüllen.
Ihr könntet ja auch anschaffen gehen um Geld zu verdienen, um dann die Versuche bezahlen zu können.
Wie muß sich der Partner fühlen? Es ist schon schwierig genug zu wissen das man auf normalen Weg keine Kinder bekommen kann. Wenn es mit nem anderem Sexpartner dann klappen würde, würde man(n) sich doch doppelt als Versager fühlen.
Wenn meine Frau mir auf diese Art und Weise ein Kind unterjubeln wollte, würde ich Sie auf der Stelle auf die Straße setzten, schwanger oder nicht.
Ich kann mir nicht Vorstellen das es Männer gibt, die das wirklich akzeptieren könnten, sie haben eher Angst davor den Partner zu verlieren.
Wenn der Kinderwunsch schon so stark ist, das man dafür die Beziehung aufs Spiel setzt, stimmt es doch in der Partnerschaft nicht mehr.

Schämt Euch
Benutzeravatar
merle30
Rang0
Rang0
Beiträge: 106
Registriert: 05 Sep 2005 17:46

Beitrag von merle30 »

@gast0....schämen solltest Du dich das du nicht mal versuchst zu verstehen oder versuchst nach zu vollziehen welch chaos in einem vor geht wenn es bei einem Paar nicht klappt.(ganz egal an wehm es liegt). Du meinst wohl den Frauen macht es spaß das sie sich einen anderen "Spender" suchen???????? du meinst wohl es ist pieps einfach sich hin zu legen und zu machen. All diese Frauen/Männer hätten es ganz einfach wenn sie sich einen anderen partner suchen, dann hätten sie das was sie wollen. aber in einer partnerschaft geht es nicht nur um kinder sondern um vieles mehr und verzweiflung lässt einem manchmal dinge tun die die Gesellschaft sehr schnell verurteilt,ohne auch nur die hintergründe zu akzeptieren.Wenn ein Paar sich zu diesen Schritten entschließt dann sind daran immer beide beteiligt und durchaus schweißt es auch Menschen zusammen. Warum ist in dieser Gesellschaft der erzeuger soooooo wichtig???? warum werden Frauen/Männer immer wieder verurteilt weil sie veruchen einen Traum wahr werden zu lassen?????.....Du hast recht ich sollte mich schämen..-.. schämen das ich in so einer Gesellschaft lebe wo es menschenb gibt die keinerlei verständnis zeigen, es nicht mal versuchen.
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.

(Johann Wolfgang von Goethe)

]
Susanne mit Isabell
Rang2
Rang2
Beiträge: 1162
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susanne mit Isabell »

Naja, es ist immer soooo einfach, sich hinzustellen und mit dem Zeigefinger auf andere zu zeigen.

Schade, Gast, dass du dich noch nicht mal traust, unter deinem Nick zu schreiben.

Und es zeigt mir mal wieder, WIE UNTERSCHIEDLICH doch Männer und Frauen *ticken*.

"Wer frei von Fehlern ist, der werfe den ersten Stein!"
Emmi45

Beitrag von Emmi45 »

Wahrscheinlich können Männer diese Gedanken nicht verstehen, da sie nicht die Behandlung durchmachen müssen, nicht auf jedes Ziepen ihres Körpers achten, nicht durch die evtl. entstehende Schwangerschaft gehen.

Mein Mann nimmt zwar Anteil, kann aber gar nicht verstehen, was da vor sich geht, weder physisch, noch psychisch.

Deshalb sollten gerade die Männer hier nicht mit dem Finger auf Frauen zeigen, die so verzeifelt sind, Dinge zu tun, die nicht alltäglich sind.
Gast0

Beitrag von Gast0 »

........und was ist dann mit dem 2 und 3 Kind? Ist der Erzeuger dann der gleiche oder ein anderer?
Ihr liebt Euren Partner? Ich denke eher das Ihr nur Euch und Euren Kinderwunsch liebt.
Menschen können sich frei Entscheiden, Tiere folgen ihrem Trieb.
Ich denke an den Film mit Robert Redford, der 1Millionen Dollar für eine Nacht mit der Frau eines anderen Mannes bezahlet hat (Titel fällt mir leider nicht mehr ein).
Wenn Ihr, die Frauen hier, der "Verursacher"wärt, würdet Ihr es akzeptieren wenn der Mann sich ne andere Partnerin, zwecks Leihmutterschaft sucht?
Ich habe immer nach dem Grundsatz gelebt nichts von meiner Partnerin zu verlangen, was ich nicht selber bereit bin zu geben.
Ich und meine Ehe würden daran zugrunde gehen.

@Susanne mit Isabell: Was würde das denn ändern?
Antworten

Zurück zu „Total anonym“