Wie kann es sein? Hilfe!

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
denise67
Rang2
Rang2
Beiträge: 1079
Registriert: 26 Sep 2002 19:34

Wie kann es sein? Hilfe!

Beitrag von denise67 »

Ich habe leider schlechte Nachrichten :help: .
:help: Seit Anfang September untersucht man mich (35J)(und meinen Mann38J)in einer Kiwu-Klinik ganz detailliert. Das Spermiogramm (auch dort gemacht) von meinem Mann war wunderbar(besser als normal).Beim ersten Termin -Anfang September- -damals war es die 2. Hälfte von meinem Zyklus- hat man Blutentnahmen gemacht. All meine Hormon usw. Werte waren normal. Im folgenden Zyklus hat man mich mit Ultraschall untersucht. Schon am 12. Tag war ein Follikel schon und schön 18 mm groß. Man hat auch Urinproben gemacht. Am 14. Tag (gestern) war es so weit (ES). Nach dem Geschlechtsverkehr am 14. Abend, sollte ich am 15. Tag (heute) dort wieder untersucht werden. Sie möchten schauen (unter Mikroskop) wie es (einbißchen meiner Flüssigkeit) aussieht.

Bis jetzt ist es ja alles O.K. Gestern hatten sie schon gesagt, daß mein Arzt heute nicht da sein wird und deswegen hat eine andere Ärztin das übernommen Die Ärztin hat lange gebraucht, ich habe am Tisch auf sie gewartet. Sie ist gekommen und hat mich gefragt, ob wir wirklich Geschlechtsverkehr gehabt haben oder ob mein Mann keinen Samenerguß gehabt hat. Sie hat angefangen zu erzählen, daß man Verständnis haben soll und daß Männer auch unter enormen Druck sind usw. :oops: Ich habe ihr erklärt, daß ich auch den Samenerguß gefühlt habe. Das Problem ist, daß sie nichts aber gar nichts (nicht einmal einpaar abgestorbenen Samenzellen)gefunden hat. Ich habe sie gefragt, ob ich vielleicht Antikörper habe, die alle Spermen töten. Jedoch ist nicht klar, warum sie nicht einmal etwas abgestorbenes gefunden hat. Sie hat gemeint, daß auch meine Flüssigkeit und seine Samenzellen vielleicht nicht zueinander passen. Ich werde übermorgen, am Dienstag und Freitag (insgesamt 3 mal) für Blutentnahme dorthin gehen, sie werden weitere Hormontests machen. Nachdem man die Ergebnisse von diesen drei Tests hat werde ich einen Termin mit meinem Arzt dort vereinbaren.

An die Möglichkeit, daß vielleicht die Spermien unterwegs in den Eileitern sind, habe ich gedacht, jedoch verstehe ich nicht, warum
1- die heutige Ärztin diese Möglichkeit nicht erwähnt hat,
2- man gar nichts gefunden hat.

Gestern Nacht habe ich den Samenerguß gefühlt, oder irre ich mich? Bin ich verrückt :evil: , auch mein Mann?
Nach dem Geschlechtsverkehr bin ich im Bett geblieben und eingeschlafen. In der Nacht einpaar Stunden später bin ich aufs Klo gegangen. Ich habe auch eine Flüssigkeit gesehen, und ich habe gedacht, daß ist der Rest von Spermien. Das habe ich heute auch der Ärztin gesagt, sie hat gemeint, daß das auch meine Flüssigkeit sein kann .

Danach habe ich meinen Mann angerufen und das erzählt. Er hat gemeint, natürlich hat es Samenerguß gegeben. Er ist jetzt im Büro, ich mußte auch zur Arbeit. Ich habe mir überlegt ob ich vielleicht nicht arbeiten gehe. Jetzt bin ich im Büro. Gott sei Dank gibt es nicht so viel zu tun, ich kann mich ja nicht konzentrieren. Hat jemand so etwas erlebt oder gehört? Wie kann es sein? Ich bin nur schockiert.

Die heutige Ärztin hat von IUI gesprochen. Bis jetzt (seit Mai) hatten wir gedacht, meine Eileiter haben Probleme. Im Mai habe ich eine Bauchspiegelung gehabt. Beide Eileiter waren wegen Verwachsungen verklebt. Während der Bauchspiegelung hat man sie auch wieder geöffnet. Obwohl sie nur lokal verklebt waren (also nicht überall verklebt waren), mache mir auch noch Sorgen, ob meine Eileiter bei einem IUI mitspielen würden, oder ob man gleich mit IVF anfangen soll.

Vielen Dank für Ihre Antworten oder einfach Ihre Beiträge.
liebe Grüße,
denise67
Benutzeravatar
Karin R.
Rang2
Rang2
Beiträge: 1237
Registriert: 20 Dez 2001 01:00

Beitrag von Karin R. »

Hallo Denise,

leider kann ich Dir Deine Fragen auch nicht beantworten. So etwas habe ich noch nie gehört.
Ich glaube , ich in deiner Situation würde das alles nochmal mit meinem Arzt besprechen wenn er wieder da ist. Sonst macht man sich nur verrückt mit Überlegungen, die aber wenig bringen.
Die meisten hier haben das Problem nicht (ich auch nicht), deshalb hat Dir wohl auch noch niemand geantwortet. ( Die meisten hier machen ICSI oder IVF.)
Ich wundere mich nur das dir die Ärztin so eine unzureichende Antwort gegeben hat.
Aber du stehst erst ganz am Anfang eines neuen Weges, der nicht so einfach ist.
Deshalb darfst du dich nicht so schnell entmutigen lassen. Stelle diese gezielten Fragen in deiner Praxis und lass dich nicht abwimmeln. Leider kann man nicht sehen woher du kommst oder in welcher Praxis du bist..
Deine Fragen sind aber so speziell, ich glaube so etwas kann wirklich nur dein Arzt beantworten., denn wer kann hier schon etwas zum Samen deines Mannes sagen. :wink:

Vielleicht gibt es hier einem Ordner in dem Leute aus deiner Praxis sind mit denen du dich austauschen willst. Leider hast du nicht geschrieben woher du kommst oder in welcher Praxis du bist.

Ich wünsche Dir auf alle Fälle alles Gute und viel Erfolg das sich alles aufklärt! :knuddel:
Liebe Grüße
Karin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/Qwhvp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/NXF6p2.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
denise67
Rang2
Rang2
Beiträge: 1079
Registriert: 26 Sep 2002 19:34

Herzlichen Dank

Beitrag von denise67 »

Liebe Karin,
Schon daß Du eine Antwort geschickt hast, unterstütz mich auch :) . Zumindest daß Du eine Interesse zeigst, gibt ein gutes Gefühl. Herzlichen Dank. Diese Frage hatte ich auch in anderen Foren gestellt. Gott sei Dank haben auch andere Leute ähnliche Sachen erlebt. Ein Arzt hat geschrieben, daß das vorkommen kann, wenn das Gebärmutterhalssekret von Menge und Qualität nicht optimal ist. Solche Antworten haben mich auch beruhigt. Am Samstag war ich wieder für die Blutabnahme dort.
Ich wohne in München, meine KIWU-Klinik ist BBN. Ich weiß, daß es auch einen Ordner hier gibt über Münchner Kliniken.
Nochmals herzlichen Dank.
liebe Grüße,
denise67
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“