Hallo zusammen,
Möchte Euch nur kurz sagen was INS, ICSI, IVF bedeutet.
INS: Der Samen des Mannes wird mit einem Katheter in die Scheide der
Frau eingeführt.
Wird z.B. gemacht wenn der Mann zu weniger Spermien hat.
Meiner hatte z.B. 56.Mio Spermien. Wichtig ist hierbei jedoch nicht nur
die Anzahl sondern auch die Beweglichkeit der Samenzellen.
ICSI : wird gemacht wenn der Mann kaum Spermien hat. Bei meinem Mann
wurden die Spermien immer weniger zuletzt waren sie unter 10 Mio.
Dann werden die Eizellen der Frau aus den Follikeln Punktiert und eine Samen-
zelle wird genommen und in eine Eizelle gespritzt.
Wenn man 10 eizellen hat wird das halt mit 10 so gemacht.
IVF: wird z.B. gemacht wenn die Eileiter der Frau verschlossen sind und der
Mann jedoch mehr Samenzellen hat. Wieviel jetzt für IVF ausreicht weiss ich
jetzt nicht so genau. Also die Samenzellen werden mit den Eizellen der Frau
in einer Petrischale zusammengebracht. Sie müssen also selber in die Eizelle
eindringen.
Natürlich ist es nicht leicht für unsre Männer ihren Samen so in der Praxis
abzugeben jedoch fand ich die Wortwahl halt hier nicht so treffend.
So eine Behandlung soll doch nicht abschreckend wirken sondern eine Hilfe
für Betroffene sein.
Wir mein Mann und ich haben bereits 5 INS, 1 ICSI, 3 Kryos hinter uns und sind
nun in der Stimulation zur ICSI Nr. 2. Ich kann nur sagen so schlimm ist es
nicht wie ich es mir erst vorgestellt habe. Schlimm ist die Psyche.
Ach ja nur kurz ist echt nicht bös gemeint mein Beitrag meine nur bei ICSI
können die MÄnner schon wenn ihr wisst wie ich das meine.
Sie haben halt wenige oder oft keine Spermien im Ejakulat und müssen z.B.
auch ne TESE machen lassen( da werden die Spermien aus dem Hoden
punktiert) und dort werden dann evtl. Spermien gefunden die man
dann für ne ICSI verwenden kann.
Also mein Beitrag ist nicht böse gemeint aber mir war es wichtig kurz bissle
ne Erklärung abzugeben was die abkürzungen bedeuten.
Sorry war etwas lang.
Machts gut und viel Glück bei Euren Versuchen
L.G.Alex