RUHRGEBIETORDNER

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
taschenbear
Rang4
Rang4
Beiträge: 6486
Registriert: 21 Jun 2003 14:29

Beitrag von taschenbear »

Hallo Ruhries,

mensch ihr ward ja echt lieb und hab schön wenig geschrieben ;-) nein im Ernst, wir sind wieder da, schön erholt, aber müde (zu lange Nächte) trotzdem sehr erholsam das ganze, mehr dazu später, muß erstmal in meinem Mails durchsteigen.

@ klarabin..ja die Hausmutter befürwortet es acuh, daß wir erstmal jetzt den nächsten Geburtstag und Weihnacht so einens ehr lockeren Kontakt halten und was dann kommt? Steht in den Büchern und so wie Ch. sich entwickelt. Auf jeden Fall fühlt sie sich dort sehr wohl.
Mensch das man Felix nicht helfen kann ist doof, hast du mal gegoogelt ob es Selbsthilfegruppen etc. pp. gibt? Für euch einen dicken Knuddel

@ unsere SSlerinnen....schön das ees euch allen noch gut geht und alles mit dem Wunderkrümels insde prima ist

@ nexia...tutmir sehr leid mit deinem Negativ.
Viel spaß im Urlaub

@ annekesen..dir auch feste *dd* und kommt auch gesund wieder

Yella schrieb:
Also jetzt bin ich irgendwie in einem Erziehungdilemma....ich habe ganz klare Vorstellungen wie was zu laufen hat, das wird auch in der Zeit, die ich mit Luisa verbringe konsequent umgesetzt, aber der Partner macht ja nicht die selbe Entwicklung durch- weil er einfach weniger Zeit mit dem Kind verbring und daher meist nicht die Auswirkungen seines Tuns mehr miterlebt.
Was ich auch alles verstehe- .....es trotzdem doof finde...
Wenn ich dann mit ihm darüber reden, findet er natürlich, daß ich zusehr an ihm herummeckere und er "wohl alles falsch macht"...aber abends um 21.00 kann ich dann auch nicht mehr unbedingt diplomatisch sein, und sendedann nur noch innerlich Stoßgebete gen Himmel und seufze, "warum versteht er mich nicht einfach?".
@ Yella..oh das hört sich O-Ton mäßig wie sehr bei uns acuh an. Aber ich glaube da wird man nicht wirklich ein Patentrezept gegen finden, zumindest habe ich noch kein gefunden (wer es hat bitte Kopie to me!!)
Aber so sind nunmal die Männer, sie verstehen einfach uns Frauen nicht. Oftmals ist es bei uns ann so, daß es richtig kracht, für eine Sache die eigentlich Mumpitz ist. Ich versuche Maus dann schon immer zu erklären, daß das ziel welches er verfolgt ja nciht verkehrt ist, aber halt der Weg. Oft brummelt er dann rum und so, aber manchmal meine ich dann schon ein "Begreifen" zu erahnen, leider lernt er auch nicht so schnell, sich dann auf neue situationen einzustellen, wie wir Mütter das machen (oder die Hausväter) Und dann kommen immer und immer wieder diese Situationen.
Aber manchmla kann ich ihn auch verstehen, er sieht den kleinen acuh nur max. 3 Std. am Tag und ich 12. Warum soll er dann konsequent sein bzw. lernen?
Auf jeden Fall versteh ich dich und sschicke dir ein solidarisches Knuddelchen.

So, den Urlaubsbericht werde ich die Tage schreiben, muß erstmal in meiner Mail Post durchblicken.

LG BEAR
Lachen ist die beste Medizin, auch wenn die Welt noch so grau ist!
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Evelyn
Rang3
Rang3
Beiträge: 2751
Registriert: 12 Mär 2002 01:00

Beitrag von Evelyn »

Hallo Ihr Lieben,

Klarabin, lass dich mal feste :knuddel: :knuddel: :knuddel: . Es ist wirklich beschissen.

Yella, ich fürchte ein Patentrezept wirst du nicht finden. Ich habe zwar noch keine Erziehungsprobleme, aber auch ich ecke zwischendurch immer wieder mit Göga an. Er ist dann auch der Auffassung, dass er alles falsch macht. Dabei hat es mit richtig oder falsch gar nichts zu tun, sondern nur, wie man es besser machen könnte.



Oje, Jan hat Hunger. Ich muss mich wieder ausklinken. Vielleicht schaff ich es später noch mal.

Seit alle lieb gedrückt.
Liebe Grüße
Evelyn

<img src=http://www.mysmilie.de/smilies/tiere/img/016.gif>

BildBild

Sara, geb. 22.07.2005 um 11.32 Uhr, Gewicht 1.850 g
Jan, geb. 22.07.2005 um 11.33 Uhr, Gewicht 1.830 g
Benutzeravatar
taschenbear
Rang4
Rang4
Beiträge: 6486
Registriert: 21 Jun 2003 14:29

Beitrag von taschenbear »

Nabend Mädels,

Jetzt doch mal schnell den Urlaubsbericht....

Der Urlaub war einfach nur schön, viel Ruhe und Natur, sogar immer ganz frische, super leckere (und wirklich Hühner die frei rumlaufen konnten) Eier gab’s.
Bis auf den ersten Sonntag (da hatten wir leichten Nieselregen) hatten wir strahlenden Sonnenschein. Am ersten Abend haben wir direkt eine Kuhwanderung von der Weide zum Hof mitbekommen, was sich dann jeden abend wiederholte und wir auch mal mitten reingerieten.

Montags sind wir nach Dänemark nach Tönder. Sehr schön und viele Geschäfte zum Bummeln, und laut Vermieter gibt’s dort die besten Hot Dogs weit und breit. Und das stimmt auch!

Dienstag haben wir dann die Eiderrundfahrt von Tönning aus gemacht, dort haben wir uns unseren ersten Sonnenbrand zugezogen. War einfach schön. An Board haben die dann ein wenig das Fischen mit Netz simuliert und den Fang den wir dann an Board hatten hatte ein NaBu (irgendeine Naturschutzbundgruppe) Mitarbeiter erklärt. Jetzt können wir ganz fachmännisch einen weibl. von einem männl. Krebs unterscheiden. Die Schleusung durch das Eidersperrwerk fand Ph. ganz aufregend. Leider konnten wir die Seehundbänke nicht sehen, da die durch Wartungen am Sperrwerk bei Flut die Tore geschlossen hatten.Im Anschluss sind wir noch nach Husum ein Eis schnabulieren und etwas Tourismusshopping gegangen.

Wir haben ein paar Tage später noch Flensburg unsicher gemacht, das ist ja auch ein sehr hübscher Fleck, und es gibt dort einen „Bären-Treff“, wo ich natürlich sofort reinmußte. (Der Name ist ja Pflicht gell?) Dort gab es super tolle Gummibären Sachen, hätte mich kugelig futtern können und den Laden halb leer kaufen können.

Als wir den wärmsten Tag hatten sind wir rauf nach Römö. Ein super Sandstrand, klasse zum Drachensteigen lassen, tja, wenn denn unser Lenkdrache komplett gewesen wäre. Aber Ph. und ich sind schön mit den Füßen in den Prielen rumgewandert, Krebse haben wir dann angeschaut und anschließend gab’s ein Picknick und großes rumtollen in den Dünen. Bevor wir dann ins Auto sind mussten wir uns erstmal entsanden. Dort gab’s dann unseren zweiten Sonnenbrand.

Auf dem Rückweg sind wir noch bei Hofe vorbei gefahren, leider war Joachim nicht in seinem Palast in Mögeltonder (Schloss Schakenborg). Aber total süße Häuser und Straßen gab’s dort anzuschauen.

Den Sonntag haben wir zum Trödeln genutzt (ja, wir haben die Trödelmärkte in der Umgebung unsicher gemacht). In Leck und in Bredstedt war je einer. Allerdings war in Bredstedt noch Verkaufsoffen und Kindertag. Das hat echt Spaß gemacht und fündig sind wir auch geworden.

Zwischenzeitlich haben wir auch mal Hoftage eingelegt und sind in der näheren Umgebung geblieben, haben uns auf die Räder geschmissen und unsere tägliche Runde um die Weiden gedreht. Und Ph. hat die 4km super mitgehalten.
Aber am schönsten war für ihn natürlich, dass er morgens aufstehen durfte, sich waschen und anziehen und dann konnte er raus auf den Hof und schon mal Maulwurfshügel platthauen und im Sandkasten und Regentonne buddeln und matschen.

Die Vermieter haben wir ja hier im KP kennen gelernt und sind sehr liebe Leute und für jeden der mal so eine Nord-Ostsee-Dänemark-Tour machen möchte, dort ist der richtige Ausgangspunkt.

Wir werden auch der Pflegesache erhalten bleiben, werden aber unser Einstiegsalter runtersetzen. Ferner werde ich als TaMu erstmal wieder arbeiten.

Also es gibt sehr viel zu tun.

LG BEAR
Dateianhänge
Die Eiderrundfahrt
Die Eiderrundfahrt
Ist das nicht schön?
Ist das nicht schön?
Lachen ist die beste Medizin, auch wenn die Welt noch so grau ist!
Benutzeravatar
chris2
Rang1
Rang1
Beiträge: 510
Registriert: 10 Jul 2003 05:34

Beitrag von chris2 »

Hallo Ruhries,

na also.....da sind ja wieder ein paar "Gestalten" :D !

@taschenbear: welcome back. Euer Urlaubsbericht hört sich ja super an. Schön, dass Ihr Euch so gut erholt habt. Und tolle Fotos! Aber jetzt mal ehrlich: Du hast so viele Ausflugsziele aufgezählt.....aber wo habt Ihr denn eigentlich gewohnt :oops: ? Oder hab ich das überlesen :oops: ? Ein paar Orte kenne ich auch, von denen Du schreibst. Besonders mit Römö verbinde ich schöne Erinnerungen. GöGa und ich haben in Skaerbaek in Dänemark geheiratet und in der Zeit auf Römö gewohnt :D !

@evelyn: schön von Dir zu hören :D ! Die Beiden scheinen Dich ja ganz schön zu fordern!

@yella: Mmmhhh, jetzt musste ich bei Deinem Bericht erst einmal schlucken. Also: ich stimme taschenbear nicht zu! Das hat nichts damit zu tun, dass Männer die Frauen nicht verstehen (oder umgedreht). Bei uns verhält es sich nämlich tatsächlich umgedreht :oops: ! Ich sehe die Kinder nur 3 h am Tag und nur am Wochenende.....ich habe bei uns keine Lust, meine wertvolle geringe Zeit mit Streitigkeiten zu verbringen....ich bin weniger konsequent als GöGa.....und höre auch häufig den Satz "bei mir dürfen sie das nicht" :oops: .

Allerdings streiten wir uns nicht darüber, denn wir sind eigentlich der Meinung, dass Kinder das sehr wohl differenzieren können, dass unterschiedliche Bezugspersonen unterschiedlich mit ihnen umgehen. Es gibt eigentlich nur ein paar Sachen, die konsequent von uns gemeinsam durchgezogen werden. Aber darum fühlt sich Arnd auch nicht als "böses verbietendes Elternteil". Andersherum sehe ich es auch nicht so, dass ich was falsch mache. Wir haben Beide halt ganz unterschiedliche Toleranzschwellen und bei mir liegt diese eben sehr viel höher; sicherlich, weil ich die Kinder seltener um mich habe. Im Übrigen finde ich manche Sachen, die Arnd macht, auch nicht so toll. Aber es sind die Kinder von uns Beiden und da muss ich halt auch mal runterschlucken; wobei es da nie um essentielle oder grundsätzliche Sachen geht. Da sind wir uns schon einig.

Meist sind es ja auch Großeltern, mit denen darum ebenfalls Konflikte entstehen. Der Vater von Arnd ist bspw. einmal die Woche bei uns. Sobald Marla ihn sieht will sie nur noch auf den Arm, lässt sich den ganzen Tag durch die Gegend tragen oder in der Schaukel schaukeln. Seitdem Marla die Dreimonatskoliken hatte, trägt der Opa sie stundenlang durch die Gegend und fühlt sich so geschmeichelt, dass das Kind ihn so liebt. Obwohl ich das ganz schrecklich finde, bringe ich es auch nicht über mich ihm zu sagen, dass sich das Kind doch auch einmal am Tag selbst bewegen muss. Als dieses auf den Arm wollen bei Marla bewußter wurde, hatten wir immer den darauffolgenden Tag auch unsere liebe Not ihr klar zu machen, dass von uns niemand bereit ist, sie ständig zu tragen. Inzwischen hat sie das gelernt, dass das halt Opa-spezifisch ist. Genauso scheint Beiden klar zu sein, dass sie bei mir nach Herzenslust alle Schränke ausräumen dürfen und dass es mir überhaupt nichts ausmacht, die Wäsche noch einmal zu falten, wenn sie mir helfen wollen. Im Übrigen vertrete ich auch eher die Meinung, dass Sachen die erlaubt sind, schnell uninteressant werden. Den Vorratsschrank haben sie mir nur drei Tage ausgeräumt; die Blumentöpfe im Wohnzimmer einmal. Dafür versuchen sie fast jeden Tag an den Knöpfen vom Fernseher rumzuschalten oder am Herd zu drehen und das sind bei uns ganz große Verbote!

Nun haben wir bis dato auch bei Beiden Kindern nicht das Gefühl hatten, dass da erziehungstechnisch was völlig in die falsche Richtung geht. Unsere Kinder sind nicht besonders anstrengend, versuchen selten ihre Grenzen auszutesten, ein "Nein" ist vielleicht nicht nach zweimal aussprechen wirklich als "Nein" verstanden, aber spätestens, wenn der "Übeltäter" nach dem dritten Mal 2 Meter weit weg gesetzt wird (was jetzt nicht bedeutet, das es nach ein paar Stunden noch einmal probiert wird; s. Fernseher). Elias ist ein kleiner Zornnickel; aber wenn man ihn sich ein paar Minuten seine Wut rausschreien lässt, ist auch wieder gut. Man kann mit den Kindern überall hingehen; sie haben uns noch nie einen Restaurantbesuch, einen Brunch, oder sonstige Einladung verdorben und sie sind oft mit uns unterwegs. Im Gegenteil: sie machen zwar viel Krach aber alle haben irgendwie immer unheimlich viel Spaß mit ihnen und wir hören eigentlich fast immer, dass unsere Kinder ja wohl sehr gut erzogen wären (worauf ich immer antworte "Erziehung, was ist das?" :wink: ).

Das erste Mal unsicher sind wir geworden, als die Beiden sich phasenweise anfingen heftigst zu streiten und aufeinander loszugehen. Inzwischen haben wir uns darauf geeinigt nur einzugreifen, wenn sie anfangen, sich gegenseitig weh zu tun. Spielzeug, um das sie sich streiten, wird weggenommen unabhängig davon, wer es wem geklaut hat. Aber das kommt nur phasenweise vor; momentan verstehen sie sich wieder sehr gut.

So, jetzt hab ich ja einen halben Roman geschrieben. Damit verabschiede ich mich jetzt auch. Nur noch abschließend: Yella, es gibt kein Patentrezept! Zu Deiner Beruhigung: es läuft überall so und seitdem die Menschen Kinder erziehen ist es schon immer so gewesen. Nur ein kleines Plädoyer für Deinen Göga (irgendwie fühle ich mich ja situationstechnisch mit ihm verbunden :wink: ): Du schreibst: "ich habe ganz klare Vorstellungen wie was zu laufen hat...." Ganz ehrlich, die Welt besteht aus Kompromissen. Es geht für mich in der Kindererziehung um eine gemeinsame Basis; daneben gibt es unendlich viele Variationen. In diesem Sinne,
LG,
chris2

"Man entdeckt nie neues Land, wenn man nicht den Mut hat, altes aus dem Auge zu verlieren" (der gute alte Kolumbus)
Klarabin
Rang4
Rang4
Beiträge: 5971
Registriert: 23 Jan 2003 20:00

Beitrag von Klarabin »

Guten Morgen,
Chris,
ein sehr interessantes langes Posting, vielen Dank für Deine Meinung und Deinen Bericht über eure "methoden". Es ist immer interessant zu hören, wie es andere so machen, finde ich. Du bist ja für mich eh immer die gelassene und geduldige Mutter schlechthin. Kein Wunder daß ihr über mehr Kinder nachdenkt. :-)

Yella,
ich glaube auch, daß die Kinder das zu unterscheiden wissen oder es zumindest lernen, wer wie was macht. Beobachtest Du das nicht bei Luisa? Ist es noch so, daß sie alles, was sie bei Papa darf bei dir auch durchsetzen will? Das ist dann sicher eine anstrengende Zeit, aber ich glaube wirklich, daß sie das lernt. Und irgnedwie erinnere ich mich daran, daß ic h das auch konnte. Bei meinem Vater durfte ich auch viel mehr, als bei meiner Mutter. Das war halt so und irgendwie war das gut so. Die Variationsbreite bleibt erhalten. Das heißt aber wirklich nicht, daß die Mutter- der konsequente, weil tägliche Dauererzieher- der "schlechte, oder böse" Elternteil ist. Ganz und gar nicht! Das ist die Fluchtecke, der Fels in der Brandung. Der andere ist das laissez-fair, das Lustige. Und irgendwie sind doch die Väter zum Faxen machen da, oder? :-)

Taschenbear,
das hört sich wahrlich schön an, wie es bei Euch so war. War Maus eigentlich mit, das hört sich zumindest nicht so an. Vermutlich hat er nicht mehr so viel Urlaub, oder? Wie kommt es, daß Du doch wieder Tagesmutter machen willst? Hast Du jetzt mehr Abstand gewonnen ? Damals zumindest wolltest Du es ja nicht mehr, weil es Dich so sehr an ein versagt gebliebenes eigenes Kind erinnerte, oder?

Sabine,
wie geht es Euch? Übt Maja mittlerweile öfter das STehen? Ist es so, wie die anderen geschrieben haben? Hat das mit den Quilts denn mittlerweile geklappt?
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
pepelinchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 2325
Registriert: 06 Feb 2003 18:21

Beitrag von pepelinchen »

Hallo Ihr Lieben!

Ja, ich lebe noch :wink:

Aber zuerst zu Euch:

Klarabin, ach Mensch, als hättet Ihr nicht schon genug durchzustehen, nun noch neue Sorgen. Hatte ja doch gehofft, dass es vorüber geht und Felix Immunsystem wieder aufholt. Habt Ihr über Arzt-Alternativen schon nachgedacht? Ihr habt doch Dank der PKV alle Möglichkeiten! Aber die Erkältung habt Ihr hoffentlich nun überstanden :knuddel: Wie war denn Euer Tagestrip ins Sauerland? Habe mich übrigens total gefreut, dass Du angerufen hattest :knuddel: :knuddel: :knuddel:


Taschenbear, na willkommen wieder daheim! Bei dem Urlaubsbericht ist das Heimkommen doch bestimmt schwer gefallen, oder? Ihr hattet ja auch noch super Glück mit dem Wetter! Aber offensichtlich war es ja genau richtig, etwas abschalten und Gedanken sortieren und nun mit neuem Schwung voran!


Nexia, tut mir leid, dass Du schon wieder ein Negativ einstecken musstest! :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Macht Ihr denn nun weiter mit IUI?


Yella, ach Mensch Du Arme :knuddel: :knuddel: :knuddel: Irgendwie fühle ich mich momentan auch einfach manchmal nur überreizt und die Toleranzgrenze sinkt dann ziemlich, - manchmal auch etwas zu intolerant Malina gegenüber. Ich glaube schon, dass die Hormone der Schwangerschaft ziemlich dazu beitragen. Mir tut es zwischendurch einfach nur gut, wenn ich mir Auszeiten gönne! Und zur Zeit fallen die bei uns arbeits- und bautechnisch häufig an, so dass Malina zu Oma&Opa geht. Hast Du eigentlich auch eine Möglichkeit, Luisa für ein paar Stunden abzugeben?
Was die Erziehungsfrage angeht, so sind wir uns in Sachen Konsequenz ziemlich einig und sehen auch den Erfolg, wenn man es durchzieht, auch wenn es teilweise schwierig ist. Allerdings fällt es uns beiden manchmal äußerst schwer und man ist versucht, irgendwie nachzugeben. Also haben wir als Regel gemacht, bevor nachgegeben wird, versuchen wir einen Kompromiss irgendwie zu schließen. Ein in etwa so gearteter Tip gab uns damals auch unsere Pekip-Leiterin: Man solle halt nicht einfach beim harten "Nein" bleiben, sondern versuchen, die Kinder "umzulenken". Also mit irgendwelchen Alternativen locken. Meistens klappt das auch ganz gut.

Chris2, musste bei Deiner Schrank-Ausräumaktions-Beschreibung nun doch schmunzeln. Malina hat bei uns in jedem Zimmer eine Ecke, einen Schrank oder eine Schublade, die sie ausräumen darf. Und wenn sie nun doch an andere Schränke geht (was natürlich durchaus vorkommt), dann sage ich ihr immer, dass das nicht ihr Schrank sei. Dann straht sie immer über's ganze Gesicht und zeigt mir ihren Schrank und steuert darauf zu. Bisher klappt es ganz gut und die übrigen Schränke (einschließlich Geschirrschrank mit wirklich gutem Service) mussten nicht gesichert werden. Allerdings ist es ja wohl auch so, dass man ein Kind noch besser im Auge behalten kann als zwei!


Evelyn, ich glaube, alle Papas haben am Anfang Bedenken, dass sie was nicht richtig machen mit den Kindern und sind dann auch sofort etwas beleidigt, wenn man irgendwas anspricht, denn sie wollen es ja eben gerade besonders gut machen. Aber das legt sich auch ganz schnell - bestimmt! :knuddel:
Wie gestaltet sich denn inzwischen Euer Tag/Nacht-Rhythmus? Habt Ihr sowas wie einen Rhythmus überhaupt schon?



Nach einem schönen Familienwochenende im Sauerland hat uns der Stress schon wieder voll eingeholt. Wir haben gerade auf der Baustelle etwas Ärger mit unserem "Nachbarn" - ein Trafohäuschen des RWE. Die haben leider über ihre Grenze gebaut und sind nun etwas bockig, was den Rückbau des Daches (REgenrinne etc.) angeht. Nur ist der notwendig, weil wir sonst unsere Garage nicht bauen können. Vorschlag von denen, wir sollten das auf unsere Kosten machen. Naja, das sind ja auch ganz arme Leute, das RWE.... *mecker* Jetzt gab es leider keine andere Möglichkeit, als heute zum Anwalt zu gehen und von dem einen Antwortbrief aufsetzen zu lassen.

Ansonsten wächst das Häuschen allmählich. Der Rohbau ist fast fertig (bis 1. Stock), Ende nächster Woche kommt der Dachstuhl drauf und dann kann eingedeckt werden. Es sieht also schon halbwegs nach Haus aus und man kann durchlaufen, was natürlich besonders schön ist und zum planen und schwärmen verleitet... :wink:


Wünsche Euch allen einen schönen Tag und meldet Euch mal wieder hier :lol: Ich versuche es auch :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Sabine0207
Rang2
Rang2
Beiträge: 1024
Registriert: 03 Apr 2003 11:13

Beitrag von Sabine0207 »

Hallo zusammen,

ich "versuche" auch mal wieder mich zu melden :oops: ...

Uns geht es soweit ganz gut. Maja hatte zwar letztes Wochenende eine leichte Bronchitis, aber die hat sich zum Glück schnell wieder verzogen, dass wir sogar daran denken an diesem Wochenende mal endlich wieder einen Familien-Badetag zu machen *freu*. Im Wasser ist Maja nämlich immer noch in ihrem besten Element! Sie kommt dann aus dem strampeln, jauchzen und glucksen gar nicht mehr raus... unglaublich lustig und auch schön anzusehen!!! Da aber auch Papa und Mama richtige Schwimmratten sind, wird es hoffentlich mal wieder ein richtig schöner Tag werden.

Ansonsten gibt es bei uns nicht viel neues zu berichten, deswegen direkt zu Euch.

@ Yella und alle anderen: Zum Thema "Erziehung" kann ich leider auch nicht viel beisteuern. Ich will jetzt nicht auf heile Welt oder so machen... aber bei uns ist das wirklich kein Problem. Schon vor der Geburt haben Frank und ich uns mehrfach Situationen vorgestellt, wie es denn wohl wäre wenn ein Kind seine Trotzphasen kriegt und wie wir wohl reagieren werden. Wir sind uns da ziemlich einig.
Maja hat z. B. momentan den Splien, dass sie jedem an den Haaren ziehen muss. Und nicht mal kurz ziepen oder so! NEIN, sie reißt förmlich die Haare mit Wurzeln raus, keine Ahnung wo sie diese Kraft hernimmt, aber es tut echt weh. Selbst ihre Puppe muss dran glauben! Wenn wir nun von anderen Kindern Besuch haben und das Kind krabbelt um Maja rum, dann sehen wir schon wie ihre Augen immer größer werden und sie nur auf den Moment wartet, wo das Kind nah genug bei ihr ist und sie an die Haare rankommt! Da sag ich dann: "Maja lass es!" und wenn sie trotzdem ihre Hand ausstreckt geht Frank dazwischen und sagt: "Mama hat doch grad schon gesagt, Du darfst das nicht!" Also unterstützt er nochmals, was ich vorher gesagt habe.
Was aber bei uns auch für Ärger sorgt (siehe Chris) sind die Großeltern!!! Bei uns ist es genauso... Maja wird die ganze Zeit getragen... wehe sie hat mal einen Klecks Obst im Gesicht oder gar Kekskrümel an der Hand. Da wird sofort gewischt und saubergemacht! Schrecklich!
Die Uroma von Frank setzt die Maja noch nicht mal auf den Wohnzimmer-Teppich! Weil da ja Leute (wir) drauf laufen!!! Unglaublich!!!
Da sagt sie zu mir: "Nimm die Maja vom Teppich, da sind doch Bakterien!" :o
Da könnte ich ausrasten! Aber Frank zuliebe bin ich halt ruhig.... :-? .
Die "alten"Leute meinen es zwar nur gut mit dem Kind... aber trotzdem bringt es mich öfters auf 180...

@ Klara: Das mit Felix macht mich traurig... als hätte er mit seinem Wachstum nicht schon genug zu kämpfen bzw. ihr... nein, da sind nun auch noch schlechte Blutwerte... so´n Käse. :knuddel:
Ihr holt Euch nun also eine zweite Arzt-Meinung ein?
Wir sind auch am Überlegen, ob wir Maja mal woanders vorstellen sollen. Obwohl sie ja eigentlich unter Aufsicht von 4 Ärzten steht. Ihr Kinderarzt, Dr. Sacher, alle 6 Monate in Duisburg in ihrer Geburtsklinik und alle 3 Monate in Wesel im MArienhospital im SPZ. Aber alle beruhigen uns immer wieder uns sagen, dass wir ihr Zeit geben sollen. Es ist aber trotzem beunruhigend. Sie ist mittlerweile 18 Monate alt und krabbelt immer noch nicht.
Der Quilt für Maja und Mika wird wohl im Dezember von der Tanja zusammengenäht. Bis dahin sollen alle Quadrate fertig sein. Hast Du mitbekommen, dass Taschenbear mitmacht?

@ Katja: Wo bist Du? :knuddel:

@ Pepelinchen: Wow... so zackig geht es also mit dem Hausbau!!!???
RWE... die spinnen doch! Da hätte ich auch nicht lange gefackelt... ist EUER Grundstück... warum sollt ihr dann die Kosten für die Verlegung deren Häuschens zahlen... wie dreist die sind!!! :o

Gleich ist Feierabend! Und dann steht ein schönes langes Wochenende an *freu*!
Viel Spaß Euch allen!
LG, Sa*bine* mit MAJA 10.04.2004, 26+3 SSW., 990 Gramm, 34,5 cm <a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/JIrbp2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
und dem kleinen Zwillings-Prinzen namens Mika* auf einem fernen Stern und ganz tief im Herzen
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/W4pBp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
taschenbear
Rang4
Rang4
Beiträge: 6486
Registriert: 21 Jun 2003 14:29

Beitrag von taschenbear »

Hallo zusammen,

@ chris....oh ja Römö ist einfach nur zu schön und an Skaerbeak sind wir vorbei gefahren, die Rücktour ging dann ja über Hojer, Mögeltonder etc. Wir selber haben in Goldebek gewohnt. Das war echt praktisch, weil es zur beiden küsten die gleiche entfernung hat.

Wie ihr zwei das mit eurer Kindererziheung gebacken bekommt finde ich großartig, kann nur sagen Hut ab. Denke aber auch, weil bei euch die Rollenverteilung anders ist und man die Gesamtsituation wie Yella beschrieb, dann auch ganz anders wahrgenommen wird.
Aber so wie ihr Probleme mit den Großeltern habt, haben wir nicht. Von daher denke ich gleicht sich alles wieder aus.
Und ich gebe dir voll Recht, daß die Kids schon in der Erziehung von Mama, Papa und Großeltern unterscheiden können, aber ich glaube, daß es bei Yella auch um die Grundsätzlichen Dinge ging.
Sie wirds bestimmt nochmal erklären, aber ...echt..Respekt vor eurer Leistung und eurer Gelassenheit.

@ klarabin..doch Maus war mit, der hat sogar noch soviel Urlaub, daß wir hätten anhängen können, wenn er denn Urlaub bekommen hätte. (oh man, was für ein Satz)
Ja mit dem TaMu das war schon in etwa so die Sache. Aber die Situation war ja diese, daß die Mutter meines Tageskindes damals einfach so SS geworden ist, wo wir mitten in der Kiwu Zeit steckten. Und als sie ET hatte war bei uns der Punkt da, wo wir Abschied vom eigenen kiwu nehmen mußten. Das war einfach zu viel und zu hart für mich.
Aber jetzt sind über 1,5 Jahre ins Land gegangen und eigentlich ist es "nur zur Überbrückung" gedacht, bis vielleicht irgendwann mal wieder ein PK hier einzieht.

@ pepelinchen..och mönsch, doofes RWE. aber schon richtig wie ihr das macht. wenn die sich nicht an die regeln halten, müssen die halt ihre Sachen umbauen. punkt. Lasst euch nichts gefallen. Hatte grade mal geschaut ob es schon Bilder von eurem Häusle gibt, aber da war leider nix.
Aber Malina ist ja echt süß geworden.

@ sabine...ja, ein Quadrat darf ich Tanni schicken, dann ist eure Decke voll. Nur welches? hätte ja gerne mehr geschickt, aber so kommt dann ein anderes Kind in den Genuß.

Jetzt muß ich aber schon wieder. Noch Küche aufräumen, daß Reibekuchen auch immer so stinken müssen.

LG BEAR
Lachen ist die beste Medizin, auch wenn die Welt noch so grau ist!
Benutzeravatar
Schnusel
Rang1
Rang1
Beiträge: 633
Registriert: 24 Feb 2003 13:30

Beitrag von Schnusel »

Hallo zusammen,

will auch mal wieder versuchen hier ein paar Zeilen zu schreiben. :oops:

Ich muss mich erstmal ein wenig aus :würg: , sorry!!!!
Mein Mann ist seit einem Monat im Krankenhaus und mit der neuen Arbeitszeit ist das alles irgendwie ziemlich stressig. Zumal Alia wohl schon seit ca. 2 Wochen eine Erkältung mit sich rumschleppt, keine Nacht durchschläft und oft vor lauter Husten erbricht. Nachdem sie dann seit Dienstag ziemlich hohes Fieber dazu bekommen hat, bin ich dann mal zum Arzt gedackelt und was ist, Lungenentzündung und Scharlach!!!! :kreisch:
Der Kindergarten war natürlich begeistert wegen des Scharlachs :argh: .
Na ja, das einzig gute ist, dass ich jetzt für die nächste Woche von der Kinderärztin krank geschrieben wurde, um Alia zu pflegen und somit kann ich meine eigene Erkältung, die ich seit 1 Woche mit mir rumschleppe auch endlich mal auskurieren. Nur mein Mann kommt natürlich etwas zu kurz, da ich ihn ja nun nicht besuchen kann, zumal wir morgen unseren 12. Hochzeitstag haben.
_______________________________________________________________________

Genug gejammert, nun zu Euch:

taschenbear, ihr hattet ja wirklich einen schönen Urlaub, wie man liest und noch so gutes Wetter, toll.
Ich finde es übrigens super, dass Du an der Decke für Sabine mitstickst.

Sabine, wir hatten lange Zeit auch eher Probleme mit Oma und Opa (Schwiegereltern), wegen Alias Erziehung. Aber nicht weil sie zu pingelig sind, sondern weil sie Alia mit 5 Monaten bereits Eis, Chips, Flips und allen möglichen Süsskram in den Mund stopfen wollen. Ich muss leider sagen, dass ich da nicht so diplomatisch bin wie du und es gab häufig ziemliche Auseinandersetzungen deswegen. Bis ich dann gesagt habe, dass ich lieber mit Alia zu Hause bleibe, als mir jedesmal wieder den Mund fusselig zu reden, da haben sie endlich geschnallt, dass ich nicht nachgebe und dann ging es auch. Es mussten zwar immer ein paar spitze Bemerkungen fallen, aber da steh ich drüber.

pepelinchen, das mit RWE ist ja echt der Hammer. Da meinen die doch wirklich ihr nehmt den Umbau auf eure Kappe, die spinnen ja wohl *mecker* , da würde ich aber auch einen Anwalt einschalten.
Ansonsten schön, dass es mit dem Bau so gut vorangeht. Ist schon schön, wenn man das so alles wachsen sieht, oder???
Neue Fotos wären mal angebracht. Bild
Mein Bruder baut ja nebenan unser Elternhaus komplett um, er macht daraus zwei Wohnungen und es kommt auch ein neuer Klinker ums Haus usw., da merke ich direkt wieder, wie ich ins Baufieber und Planen verfalle, obwohl es ja gar nicht meins ist. Aber er ist auch interessiert an Erfahrungen, die wir mit unserem Bau gemacht haben und zeigt ständig seine neuen Ideen und Pläne, da steckt man dann doch wieder irgendwie drin.

Klarabin, :knuddel: :knuddel: , Mensch das ist ja ein Scheiss, dass das mit der Immunggeschichte nicht nur eine vorübergehende Sache ist. Als wenn man sich nicht schon genug Sorgen macht....
Verstehe ich das nun richtig, dass Felix immer anfälliger sein wird, bei Krankheiten und alles was man sich so aufschnappen kann?

Evelyn, schön dass Du mal kurz Zeit gefunden hast. Ist bestimmt ziemlich heftig mit zwei so kleinen Mäuschen.
Ich hoffe nur, dein GöGa lässt sich nicht davon einschüchtern, dass es vielleicht im Anfang nicht ganz so rund läuft. Falsch wäre es ja, wenn er meint, er macht eh nur alles falsch und überlässt es dann dir.

Yella, die Frage ist, wie auch die anderen das schon angesprochen haben, geht es um grundsätzliche Dinge, oder sind es eher die "Kleinigkeiten", die dein GöGa lockerer sieht als Du? Bei uns ist es so, dass wir generell schon einer Meinung in Erziehungsdingen sind. Es ist aber halt so, dass jeder von uns, wie auch chris das schon geschrieben hat, eine andere "Schmerzgrenze" hat. Bei uns bin ich diejenige, die auch mal was durchgehen lässt, ab und zu, weil ich einfach die schwächeren Nerven habe und ansonsten auch mal schnell zu ruppig oder ungerecht zu Alia wäre, wogegen mein Mann schon eher standhaft bleibt. Er ist aber auch derjenige, der mit Alia mehr Spiel, Spass und Spannung betreibt, weil er in der Zeit in der er zu Hause ist, sich ausschließlich um sie kümmert. Ich mache nebenher den Haushalt usw.
Ich habe übrigens Ende August einen Infoabend bei uns im Krankenhaus über die Trotzphase mitgemacht, der sehr interessant war. Üblicherweise ist die Trotzphase die Zeit zwischen dem 2. und 4. Lebensjahr. In dieser Zeit "testen" die Kleinen ihre Eltern durchschnittlich bis zu 7 mal am Tag. Wenn man davon nur 4 bis 5 mal konsequent bleibt, reicht es völlig aus.
Na ja, lange Rede, kurzer Sinn, es ist wohl immer eine Frage des Mittelmasses und immer ein Balanceakt.

nexiac, :knuddel: :knuddel: , es tut mir leid das es wieder nicht geklappt hat.
Hatten die Muttermale sich verändert, oder warum mussten sie rausgeschnitten werden?
Viel Spaß in Norddeich.

Wuschel, nun alles fertig??? Was macht das Walking??? Ich bin seit ca. 1 1/2 Wochen nicht mehr gelaufen, weil ich keinen "Babysitter" für Alia gefunden habe und wenn ich ehrlich bin, bin ich zur Zeit abends immer so kaputt, dass ich oft schon um halb 9 Uhr im Bett liege und penne.

Biggi, Macold, Katja , lange nichts von Euch gehört, seid ihr noch da??? :lol:

Chrissie, Dani, :hallo:

Ansonsten, fühlt Euch alle lieb gedrückt,Bild
ich bin schon wieder hundemüde und muss mein Bettchen aufsuchen und versuchen wenigstens etwas Schlaf zu bekommen. :gutsnächtle:
Liebe Grüße
Schnusel und Alia


<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/090717/D56z.jpg" alt="Lilypie 6. - 18. Pic" width="66" height="80" border="0" /><img src="http://by.lilypie.com/dYJMp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>


<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/100724/E6xu.jpg" alt="Lilypie Nächster Pic" width="61" height="80" border="0" /><img src="http://bn.lilypie.com/FHDIp2.png" alt="Lilypie Nächster Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
taschenbear
Rang4
Rang4
Beiträge: 6486
Registriert: 21 Jun 2003 14:29

Beitrag von taschenbear »

Nur mal schnell Schnusel und Alia gute Besserung wünschen und haltet die Ohren steif.

Deinem GöGa natürlich auch die besten Genesungswünsche, aber entschudlige, mir ist völlig entgangen warum er ins KKH mußte? Scheinbar scheint mein Hirn in der letzten Zeit keinen Input mehr wahr haben wollte.

Auf jeden Fall schicke ich euch viele Sonnenstrahlen und viel Gesundheit.

LG BEAR
Lachen ist die beste Medizin, auch wenn die Welt noch so grau ist!
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“