~~~~ BONNER GEMISCHTWARENLADEN DER 3. ~~~~

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Pöttchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 03 Jul 2005 12:19

Beitrag von Pöttchen »

Guten Morgen,

vielen Dank für Eure Antworten.
"Leider" bin ich gesetzlich versichert, so dass ich wohl die etwas hektischere Behandlung kennenlernen würde (wobei ich dies nicht gewohnt bin, da ich jetzt in einer kleinen Klinik in Köln bin).
Zwischenzeitlich frage ich mich ob ich mich nicht doch besser privat versichert hätte (was ich eigentlich wegen des Kinderwunschs nicht getan habe), statt eine Menge Geld für Zusatzversicherungen zu zahlen, von denen natürlich keiner die Kosten der Kiwu-Behandlung trägt.

Da unsere Probleme "nur" an der schlechten Spermienqualität meines Mannes (33J) liegt und es bei mir (38J) keinerlei Auffälligkeiten oder Probleme gibt und ich sogar vor vielen Jahren mit meinem vorherigen Partner schwanger war (das Kind ist leider einen Tag nach der Geburt verstorben), war ich die ganze Zeit sehr optimistisch.
Aber trotz guter Stimulation, Punktion, Eizellen, Zellteilung etc. waren zwei ICSI`s leider erfolglos. Beim ersten Mal waren die HCG erhöht, so dass der Arzt davon ausgeht, dass zumindest einige Tage eine der Eizellen bei mir geblieben sind.
Scheinbar liegt es bei uns ja an der Einnistung und ich würde einfach gerne noch einmal eine zweite Meinung hören und dachte das solle man dann auch in einer Klinik machen, die viel Erfahrung hat, die viele Leistungen anbieten und von denen man im Forum ein gutes Feedback bekommt.

Das Schlimmste ist man ist so unsicher und keinem kann eigentlich wirklich sagen was man tun soll. Machte eine Immunisierung Sinn, macht Assisted Hatching Sinn etc?
Bei allem bekommt man letzlich eigentlich die Antwort: ob es wirklich hilft weiss keiner so genau. Aber wer sagt mir ob ich das alles ausprobieren soll? Probiere ich nciht alles aus, habe ich Angst irgendwann mir vorzuwerfen nicht alles getan zu haben und mache ich alles, habe ich Angst das wir uns aufreiben.

Wünsche Euch einen schönen Tag

Anke
Benutzeravatar
sofia_
Rang3
Rang3
Beiträge: 3122
Registriert: 17 Aug 2005 14:41

Beitrag von sofia_ »

@Nadine: Weiß nicht, ob der Doc Androloge ist. SGe wurden in der KIWU-Klinik gemacht. Gehe eigentlich davon aus, dass die da Ahnung/Erfahrung haben. Ein Infekt wurde laut Untersuchung auch ausgeschlossen, deshalb kein Antibiotikum. Ne Zusage von der PKK haben wir ja noch nicht. Wahrscheinlich macht es erst danach Sinn, einen Termin in der UNI-Klinik zu machen???? Dh. aber gleichzeitig, dass wir es definitiv nicht mehr schaffen, einen ICSI-Versuch noch in diesem Jahr zu starten. Die Warterei macht mich langsam wahnsinnig!!!
WIE, Du warst nur zweimal dort? Und schon SS! Mensch, das nenne ich Glück! Ich kann es gar nicht mehr zählen, so oft war ich schon in der Klinik - natürlich immer mit Gian-Luca. Er ist meistens brav, schiebt sich selbst einen Drehstul neben den meinen und hält während des USs meine Hand - süß! Die Nachmittagstermine sind kein Prob. Und morgens ist es derzeit auch ok. Wir dürfen bis 9 Uhr kommen. Bei einer Std. Fahrt heißt dass, ich muß G.-L. nicht vor 7 wecken. In Bonn sieht das anders aus, müßte ihn spätestens um 6 rausschmeißen!! Die Strecke ist für uns noch etwas länger und die US-Zeiten kennst du ja selbst...
Ach, ich weiß nicht, was ich machen soll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :help: :help: :help:
Warst du spontan ss, mit Hannah? Ich dachte, du hast damals ne ICSI gemacht?

@Anke: Du klingst sehr traurig und verzweifelt. Das tut mir leid! :knuddel:
Man muß so viele Entscheidungen selbst treffen, und meistens ist man sich nicht 100% sicher. Das ist verhext, ich weiß! Ich denke, man sollte sich einfach dazu entschließen, einem Arzt zu vertrauen und dann einfach das machen, was er emphielt, mit der Überzeugung, dass es das Richtige sein wird. Gerade das fällt mir zur Zeit auch etwas schwer, deshalb überlege ich, die Klinik zu wechseln.
Viel Glück, und Kopf hoch!!!!!!!!!!!!!

LG, sofia_
Sohni *12.2002
Für's Geschwisterchen: 2 IUI & 4 ICSI
Zwergi *11.2007
Für Wunder braucht man Augen, die sehen ...und ein Herz, das versteht für ein Wunder zu danken!
Benutzeravatar
Kröte
Rang2
Rang2
Beiträge: 1620
Registriert: 20 Mär 2002 01:00

Beitrag von Kröte »

Liebe Sofia,
Nee, ich hatte bei Hannah 1 ICSI, da war ich natürlich öfter da, alle 2 Tage zum US, etc,...
Von der ICSI hatte ich noch 3 Kryos übrig, davon habe ich 2 einsetzen lassen, das ist jetzt die kleine im Bauch, naja, und da war ich ja nur 1x zum US, am 11 ZT.mehr wird bei Kryo ja nicht gemacht.Ja, und dann zum SST und 2.SST und Progesteron Spritzen,etc...

Die spontane SS war ja eine MA, (das Herzchen hat nie geschlagen)die war vor Hannah und Zicke Nr.2.

Liebe Anke,
Mein Gott, wie furchtbar das mit deinem Kind :knuddel:
Magst du darüber was schreiben? :knuddel:
Was war denn die Ursache? :knuddel:
:knuddel:
Also zum Assisted Hatching kann ich nur sagen, ich habe es bei der Kryo machen lassen , es kostet keinen cent mehr, und es schadet nicht.Ob es hilft, darüber streiten sich ja gegner und Befürworter,...
Ansonsten kannst du dich nur gut informieren, War dein Mann z.B. nur bei einem Urologen oder bei einem Andrologen?Liegt eine Entzündung vor? die muss z.B. erst weg , sonst kann das auch die Einistung behindern,...
Tja, und sonst bleibt leider nur zu sagen, das es eben auch bei "normalen" Paaren ca.4-5 Anläufe braucht, bis es klappt.Es sind ja soviele Faktoren, die da mit einwirken, das es fast denkbarer ist, das man nicht schwanger wird,...(hat mein FA mal gesagt)

So muss mich mal was ausruhen , solange der kleine Wirbelwind noch schläft,...
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/061217/eNr6.jpg" alt="Lilypie Dritter Pic" width="75" height="80" border="0" /><img src="http://b3.lilypie.com/cFayp1.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/070101/vUlm.jpg" alt="Lilypie 2nd Birthday Pic" width="63" height="80" border="0" /><img src="http://b2.lilypie.com/wg0Yp1.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Pöttchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 03 Jul 2005 12:19

Beitrag von Pöttchen »

@Sofia - natürlich bin ich etwas deprimiert, es ist ja sowieso schon furchtbar einen unerfüllten Kiwu zu haben aber man fühlt sich ja auch so orientierungslos weil man nicht weiss was man tun soll. Bei anderen Dingen wird einem gesagt: wir können jetzt das machen oder das machen und das führt uns zum Erfolg und eventuell müssen wir noch irgendetwas machen um dies zu unterstützen.
Bei der Kiwu-Behandlung ist ja alles vage. Aber es sind zum Glück immer nur wenige Momente in denen ich wirklich bedrückt bin, meist bin ich viel zu sehr Optimist. Letztendlich fällt mir momentan einfach nur die Entscheidung über die weitere Vorgehensweise schwer.
Wo bist Du denn bisher behandelt worden?

@Kröte -
Das Kind ist leider an Geburtsbakterien gestorben (war auch etwas zu früh) aber auch da lief immer alles optimal während der Schwangerschaft (die übrigens ungeplant war). Vielleicht läuft bei mir immer alles zu optimal.
Es ist aber jetzt auch schon 13 Jahre her und ich hatte mich zwischenzeitlich damit getröstet, dass alles einen Sinn hat. Zumal ich mich ja dann von meinem damaligen Freund getrennt hatte (nicht deswegen) und sehr glücklich bin meinen jetzigen Ehemann kennen gelernt zu haben und denke er ist das Beste was mir passieren konnte.
Um so mehr tut es dann natürlich schon weh daran zu denken, dass ein großer gemeinsamer Wunsch und ein großes gemeinsames Ziel nicht in Erfüllung gehen soll. Aber wir werden in jedem Fall noch nicht aufgeben!!
Das mit dem Andrologen hat uns zum Beispiel auch noch keiner gesagt. Vielen Dank dafür!
Aber bei Dir scheint es ja zum Glück ganz gut zu laufen und diese Beispiele machen erst recht Mut.

LG

Anke
Benutzeravatar
Christa
Rang2
Rang2
Beiträge: 1743
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von Christa »

Hallo zusammen,

Anke, :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: Mensch, das ist ja aufreibend. Ich kenne es aber auch. Ich hatte auch 2 ICSIs, immer low Response und hat beidesmal nicht geklappt. Da habe ich mir auch die Gedanken gemacht. Aber mich hat mein Arzt beruhigt, das es eigentlich vernünftige Vorraussetzungen waren und man nichts anderes machen kann, aus dem heutigen Kenntnisstand der Forschung.
Und die Kryo danach hat ja auch mein Wölfchen hervorgerufen. Ist leider in der Natur auch nicht jeder Schuß ein Treffer. Auch wenn es Männser gibt die sich damit brüsten. Mach Dir bitte nicht so viel Gedanken. Was natürlich nicht einfach ist. Aber Ruhe ist auch ein Faktor, der zum Erfolg beiträgt. Und es läßt die Zeit nicht so stressig werden. Ich drück Dir die Daumen. *knuddel*

Sofia, puh ich würde mein Wölfchen nur ungern mitnehmen. Kenne es aber von anderen Untersuchungen, wo ich nicht drumherumkam. Da wurde ich auch bevorzugt behandelt. Weil keiner ein Kind das Langeweile hat aushalten wollte. ;-) Anstrengend ist es. Und ich wünsche Dir dass es gar nicht mehr dazu kommen muß *knuddel*

Allen ein schönes Wochenende. Bin selber bis Montag weg und werde am Dienstag sicher vor einem Haufen Arbeit stehen. (Auf der Arbeit ist momentan der Wurm drin)
Bis dann,
Christa

Bild <a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/vu0qp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Moin,

erstmal willkommen @Anke: bei deiner traurigen Geschichte hab ich jetzt auch heftig geschluckt :-(:knuddel: :knuddel: :knuddel:

Ich glaub diese Unsicherheiten, was nun richtig oder falsch ist und die Angst das Entscheidende auszulassen, kennt bestimmt jeder, aber vielleicht hilft es dann doch - auch wenns kitschig klingt - wieder so ein bißchen auf die Lenkung von oben zu vertrauen, es ist schon wahr, letztend Endes kommt alles zur richtigen Zeit.

@Sofia: denk im Zweifel dran, du bist deinem derzeitigen Arzt bestimmt nicht so verpflichtet, dass er über deine Pläne entscheiden darf. Aber ich kann trotzdem gut verstehen, was du schreibst, vielleicht hilft es dir einfach auch kurz zu denken, du darfst bei dem ja auch nicht entscheiden wie es mit seinen privaten Wünschen weitergeht ;-)

@Nadine: ja ich hab immer noch keine Hebamme :oops: :oops: :oops:

@Luna: *dd* *dd* *dd* viel Glück für den 10.10. da musste aber nicht Englisch spechen oder?

@Christa: ach jo wär schön, wenn ein Ordnertreffen zustande käme (und ich zur Abwechslung auch mal da Zeit hätte).... gucken wir mal, ob noch Interessenten piep sagen.

@Nadya: steht noch eine PN aus ich weiss :oops: ich würde mich aber freuen, wenn du hier noch mal vorbei schaust ab und an :knuddel: :knuddel: :knuddel:

@Sternchen und Bully: alles klar bei euch?

Habe gestern - nachdem ich nun die 28. SSW erreicht habe - auch das erste CTG gekriegt, aber vor lauter Gekratze (auf dem Mikro) dachte ich die ganze Praxis guckt gleich ganz giftig zu mir ins Zimmer rein. Dabei war das noch gar nix zu den sonst üblichen Turnerien meiner Maus hier.

Dann habe wir gestern bei der Sperrmüllentrümpelung gemerkt, dass auf der alten Wickelkommode die damals abgeschraubte hölzelner Auflage fehlt, jetzt müsste da ein neuen Brett draufgeschraubt werden, weil jetzt noch eine neue Kommode kaufen, läppert sich doch alles ganz schön. Aber egal das kriegen wir schon hin :-)

so mehr fällt mir nicht ein
Benutzeravatar
sofia_
Rang3
Rang3
Beiträge: 3122
Registriert: 17 Aug 2005 14:41

Beitrag von sofia_ »

Hach Babs, der Nestbau ist doch was Wunderschönes, stimmt's!?!?! Hat dich das Fieber schon gepackt? Zu meiner Schande muß ich zugeben, dass ich jetzt schon ab und an darüber nachdenke.... ohoh! Ich finde es super, wenn die Kleinen im Bauch so aktiv sind. Man hat irgendwie das Gefühl, dass sie schon am Leben teilnehmen wollen. Allerdings läßt es möglicherweise darauf schließen, dass deine kleine Maus ein kleiner Feger wird. Hihi. Gian-Luca hat jedenfalls mehr Energie als die restliche Krabbelgruppe zusammen... manchmal sehr zum Leid seiner Mutter! ;-)
Naja, irgendwie nehme ich doch Anteil an den privaten Wünschen meines Docs. Ich finanziere ihm theoretisch die nächste Urlaubsreise, wenn ich mich entscheide, die ICSIs alle bei ihm zu machen. Die besten Geschäfte macht man halt immer mit dem Leid anderer :-(
Sind das eigentlich deine beiden Jungs auf dem Photo? Gratuliere, sehen so aus, als würden sie den Mädels mächtig den Kopf verdrehen, wenn sie mal groß sind! ;-)

@Nadya: Mich würde auch sehr interessieren, wie es es dir geht????

@Christa: In der Praxis schickt er sich sich, wie gesagt, immer sehr gut. Nur das frühe Aufstehen und die Hetzerei dann den ganzen Vormittag... Müdigkeit, Essen und Trinken zwischen Tür und Angel... etc. Im Auto schäft er leider auch nicht mehr gerne, sonst könnte er ja während der 2,5 Std Fahrt seinen Schlaf nachholen. Naja, bald muß ich mich entscheiden. Möglicherweise machen die in der Klinik ja auch mal ne Ausnahme wg der US-Zeiten *hoff*hoff* Wie ist der Stand der Dinge bei dir???

@Anke: Ich möchte hier im Forum nicht schreiben, wer mein jetziger Doc ist, verstehst du?! Aber wenn es dich interessiert, schicke ich dir ne PN mit der Info. Bin gespannt wie du dich entscheiden wirst und, falls du nach BN wechselst, wie es dann weiter geht...
Das mit deinem Kind damals tut mir auch sehr leid. Sicher warst du noch sehr jung, oder? Wie man sieht, heilt die Zeit tatsächlich alle Wunden. Und das ist gut so! Darf ich fragen, was es mit diesen Geburtsbakterien auf sich hat? Wie kommt sowas? Wenn du nicht magst, dann streiche die Frage bitte, ok?!

@Nadine: Das mit der MA habe ich nicht gewußt - tut mir leid!!! Den Rest aber wohl. Dachte nur, ich hätte was falsch verstanden, als du von der spontan-SS schriebst! Alles klar mit Mini-Kröte?


Habe da noch ein Problem, bzw. eine Frage an die Mamis unter euch. Gehört zwar eigentlich nicht hier her, aber vielleicht kennt einer das Thema:
Gian-Luca ist seit Juni trocken (tagsüber). In den ersten (ca.3) Wochen hat er nachts Pipi in die Windel gemacht. Nun weigert er sich aber wehement dagegen. Seit knapp 3 Monaten ruft er jede Nacht (1bis3 mal) wenn er Pipi muß. Ich komme mir vor, als hätte ich wieder nen Säugling, den ich stillen muß ;-) Aufstehen, Schlafsack aus, Hose aus, Windel aus, ins Bad, Pipi machen, Windel wieder an, Hose wieder an, zurück ins Bett, Schlafsack an, zudecken, und weiter schlafen .... Bin froh, dass er rel. viel Wasser trinkt. Will ihm das eigentlich nicht verbieten. Er ist zu klein, um alleine aufzustehen. Kann auch noch nicht alleine auf's Treppchen steigen und sich mit halb runter gezogener Hose rückwärts aufs Klo setzen... Und sich dann wieder alleine anziehen und richtig zudecken - nein nein, das kriegt der kleine Schisser nicht hin! *help* Weiß jemand Rat????

Superliebe Grüße von sofia_ an ALLE!!!!!!

PS: meine Herren, war das jetzt lang!!! :oops:
Sohni *12.2002
Für's Geschwisterchen: 2 IUI & 4 ICSI
Zwergi *11.2007
Für Wunder braucht man Augen, die sehen ...und ein Herz, das versteht für ein Wunder zu danken!
Benutzeravatar
kleine_bulette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2528
Registriert: 10 Aug 2002 20:01

Beitrag von kleine_bulette »

Huhu!

Melde mich auch mal wieder.. :oops:
Hatte nicht gerade große Lust, mich nach stressigen Tagen noch an den Compi zu begeben. Tabeas Bauchschmerzen sind zurückgekehrt *mecker* und so hat die Maus häufiger Schreistunden.

Wir sind gerade aus einem kleinen Nordseeurlaub zurückgekehrt. Unser erster Urlaub mit Baby. Die kleine Auszeit hat gutgetan. So richtig abschalten kann ich aber zur Zeit gar nicht. Keine Ahnung, warum :?:

Nervlich sind wir sehr belastet, da die Erkrankung meines Schwagers fortgeschritten ist. Da der Tumor erneut schnell gewachsen ist, muss er wieder operiert werden :( und wieder mit dem Risiko der Erblindung. Unser Trost ist, dass er in den Händen des besten Spezialistenin Duisburg ist.

Geschrei und tschüss...
Gruß von Bully...

... nach 6 Jahren Kiwu und 5 Versuchen mit:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/kUHZp2.png" alt="Lilypie Zweites Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>

und einem Sternenkind im Herzen (Juni 2006/7.SSW)
Nadya
Rang0
Rang0
Beiträge: 84
Registriert: 16 Jan 2005 17:31

Beitrag von Nadya »

Hey, hallo Ihr Lieben,

wenn ich so nett gebeten werde .... :wink:

Ich schau natürlich JEDEN Tag hier vorbei, und schaue, wie es euch geht. Der Geist ist willig, aber ... Egal!

@ babs: Mach Dir keinen Stress ewgen PN´s. Oje, nur wenn es Dich "überfällt". :knuddel:

@ sofia: *dd* *dd* . Di bist ja ´ne Liebe, kennst mich kaum, und fragst öfter. Tut mir gut, danke schön! :knuddel:

@ kröte, Luna, bully, Christa, lissy, lea : :knuddel: :knuddel: :knuddel:
:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

@ all: Seid nicht böse, dass ich mich zurück halte, aber es tut mir nicht gut, mich in einem Kiwu-Ordner zu engagieren. Ich will da Distanz rein bekommen. Obwohl ich (s. o.) nach wie vor nachgucke, wie es bei Euch läuft und je nach Phase gaaaanz feste *dd* ! :knuddel: :knuddel:

@ anke: Deine Angst ist sehr nachvollziehbar. Aber wie Babs sagt, es liegt leider tatsächlich nicht in Deiner Hand, Du kannst Top Ärzte haben, Top Werte, super EZ, und es klappt trotzdem nicht. weil es vielleicht noch nicht haben sollen sein. Oder es klappt trotz beschissener Stimu ... Die babyseelen machen sowieso, was sie wollen, und wenn und wit uns noch so den A.... aufreißen! Was in Deiner Hand liegt, ist nur, dass Du Dich so gut wie möglich einem sicheren Gefühl zur IVF näherst. Wechsel den Arzt, bzw. mach doch erstmal einen Info-Termin in Bonn und schau mal. Wenn Du mit der "kleinen Klinik" in Köln die PAN-Klinik meinst, würde ich Dir zu Bonn raten (ich bin mal so mutig). Die fianzieren sich nicht über die IVF´s, ich halte die UNI-Klinik für unabhängiger und ziemlich erfahren in der Sache.

Mir geht es ziemlich gut. Ich bin noch oft traurig, aber das ist ja in Ordnung. Und, ich weiß auch nicht, so richtig schaffe ich den Ausstieg nicht. So unwahrscheinlich das klingt, aber vielleicht klappt es ja doch irgendwann, einfach so, und der Weg dorthin führt über "die Mitte". Naja, halt zu sich kommen, es sich gut gehen lassen, die Dinge schätzen und genießen, die sind, und den Kiwu als "Sahnehäubchen" versuchen zu betrachten und nicht als DAS DING im Leben. Das geht tatsächlich, indem ich meine ganze Liebe auf Hund und Mann "schmeiße" und wirklich über diese beiden Glücksfälle in ja doch relativ spätem Alter freue. Ich kann wieder besser arbeiten und mich mit den Leuten, die ich betreue, beschäftigen. Dann bin ich noch (als alter Internethase) auf Biggis Kinderwunschhilfe Seiten unterwegs. Da geht es auch hauptsächlich um Wege zu sich außerhalb des Kiwu. Kann ich Euch auch empfehlen, da gibt es auch homöopathische Tipps zur IVF. Ansonsten bin ich froh, dass der Druck, der ja bei ICSI entsteht, das der weg ist. Soi ist das zur Zeit, ich rechne aber mit Einbrüchen, das wäre nur normal.

Leute, ich wünsche Euch ein schönes WE, passt gut auf Euch auf, bis dann mal

VLG Nadya
Sanne69
Rang0
Rang0
Beiträge: 181
Registriert: 21 Aug 2005 22:24

Beitrag von Sanne69 »

Hallo,

ich wollte mich hier auch mal wieder melden.
Ich hatte heute morgen wieder Termin in der Klinik Bonn und darf heute abend mit der Stimulation beginnen. Juhu!!!
Habe aber auch irgendwie Angst, dass ich jetzt aufschwemme oder sonst was passiert. Na ja, mal abwarten.
Wie ich hier lese, haben einige von euch auch schon eure Kinder mit zur Untersuchung genommen. Ich habe das gleiche Problem. Da wir jetzt Herbstferien haben, ist meine Tochter zu Hause und ich kann sie die nächsten 2 Termine nicht abgeben. Es sind auch nur meine Schwiegereltern eingeweiht und die wohnen bei Düsseldorf. Dort kann ich das Kind nicht mal eben morgens vorbeibringen. Wäre ja auch ein Riesen-Umweg. Meine Eltern sind im Urlaub, sonst hätte ich irgend einen anderen Arzttermin vorgeschoben. Ich hoffe, meine Tochter bleibt beim Ultraschall allein im Wartezimmer, sonst erzählt sie hinterher meinen Eltern, wieviele Eizellen bei mir gewachsen sind. :-)))

@ Nadja
Ich kann dich gut verstehen, auch dass der Weg sich damit abzufinden länger brauchen wird. Vielleicht kannst du dich in andere Projekte stürzen um dich abzulenken, z.B. die Renovierung eines Zimmer oder ähnliches.

@Sofia
Erst mal finde ich toll, dass dein Sohn nachts die Motivation hat, auf die Toilette zu gehen. Das solltest du unbedingt fördern, auch wenns lästig ist. Wenn er das beibehält, solltest du Wege finden, dass es nachts einfacher wird. Braucht er den Schlafsack denn wirklich? Die Windelhosen sind superpraktisch und für nachts das beste, was erfunden wurde. Ein Lichtschalter direkt am Bett deines Sohnes ist auf längere Sicht was tolles.

@Anke
ich habe gelesen, dass du überlegst, evtl. die Klinik zu wechseln. Ich bin auch gesetzlich versichert, empfinde die Behandlung in Bonn aber nicht als hektisch. Tatsache ist, dass man schonmal wechselnde Ärzte hat. Ich habe bisher zwei kennengelernt, die beide sehr nett waren, sich Zeit genommen haben und alle Fragen beantwortet haben. Ich hatte nicht das Gefühl einer Fließbandabfertigung. Wie in jeder Arztpraxis sitzt man im Wartezimmer bis man aufgerufen wird. Ich habe allerdings keinen Vergleich zu einer anderen Praxis.

Ich wünsch euch allen einen schönen Feiertag.
Susanne
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“