
Luftblasen in Heparinspritzen
Luftblasen in Heparinspritzen
Spritzt Ihr Euch immer die ganzen Heparinspritzen rein, also mit Luftblase, so wie es in der Anleitung steht?
Ich habe festgestellt, daß ich statt großer dicker Hämatome nur kleine blaue Fleckchen kriege, wenn ich die Spritzen nur so weit in mein Bein entleere, bis das ganze Medikament drin ist. Die Luft bleibt dann zurück, bzw ich drücke sie erst raus, wenn die Spritze aus meinem Bein raus ist. Meine Ärztin fand das sowieso komisch, daß man sich Luft mit ins Bein spritzen soll. Ich finde das auch sehr befremdlich. Wie seht Ihr das?

Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
________________________________________________________________
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
-
- Rang3
- Beiträge: 3619
- Registriert: 15 Jul 2004 20:20
Hallo!
ich spritze neuerdings auch Heparin. Bei den Fertigspritzen (auch die Stimuspritzen) drücke ich immer die komplette Luft vorher raus. Die Spritze wird mit der Nadel nach oben gehalten und der Kolben solange gedrückt, bis der erste kleine Tropfen Lösung kommt! Bekommen so nie Luft ins Gewebe
Allerdings steht bei mir auch nix von Luftblase mitdrücken in der Beschreibung
ABER jetzt hab ich den Pen für das Heparin
der ist noch bequemer als der Gonal-f Pen
- kleine blaue Flecken gibts aber auch!!!

ich spritze neuerdings auch Heparin. Bei den Fertigspritzen (auch die Stimuspritzen) drücke ich immer die komplette Luft vorher raus. Die Spritze wird mit der Nadel nach oben gehalten und der Kolben solange gedrückt, bis der erste kleine Tropfen Lösung kommt! Bekommen so nie Luft ins Gewebe

Allerdings steht bei mir auch nix von Luftblase mitdrücken in der Beschreibung

ABER jetzt hab ich den Pen für das Heparin



Ich klopf auch zuerst die Luft hoch und lass sie raus, bis der erste Tropfen Heparin kommt, bevor ich spritze. (Am besten Luft zuerst hochklopfen, dann die Schutzkappe von der Nadel abziehen. So gibts keine Blasen)
Luft ins Gewebe spritzen, find ich auch etwas eigenartig.
Und die Fertigspritzen sind ja so gut, dass nach dem Spritzen kaum ein Rest Heparin in der Spritze bleibt.
Luft ins Gewebe spritzen, find ich auch etwas eigenartig.
Und die Fertigspritzen sind ja so gut, dass nach dem Spritzen kaum ein Rest Heparin in der Spritze bleibt.
Hallo Ragdolls,
echt, gibt es jetzt einen Pen für's Heparin? sind das auch so stumpfe Nadeln wie bei den Fertigspritzen?
Ich schnippe übrigens immer die Luft bis hoch an den Kolben, die Luftblase bleibt dann am Ende vorne in der Spritze, der Kolben geht ja nicht ganz runter bis zur Kanüle...
LG
Anja
echt, gibt es jetzt einen Pen für's Heparin? sind das auch so stumpfe Nadeln wie bei den Fertigspritzen?
Ich schnippe übrigens immer die Luft bis hoch an den Kolben, die Luftblase bleibt dann am Ende vorne in der Spritze, der Kolben geht ja nicht ganz runter bis zur Kanüle...
LG
Anja
3 icsis + 3 kryos, alle negativ
Hashimoto
4. icsi biochemische ss
5. icsi negativ
Letzter Versuch bei Pronatal in Prag positiv!!
1. US am 27.10.05: Zwillinge, beide Herzchen schlagen...
1 Sternenkind in der 10. SS-Woche
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Nt14p2.png" alt="Lilypie Ersten Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Hashimoto
4. icsi biochemische ss
5. icsi negativ
Letzter Versuch bei Pronatal in Prag positiv!!
1. US am 27.10.05: Zwillinge, beide Herzchen schlagen...
1 Sternenkind in der 10. SS-Woche
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Nt14p2.png" alt="Lilypie Ersten Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
-
- Rang3
- Beiträge: 3619
- Registriert: 15 Jul 2004 20:20
Hallo Agadir
ja, das die Nadeln bei den Fertigspritzen stumpf sind, musste ich auch schon feststellen - brauchte sogar bei der ersten Spritze einen zweiten Anlauf
Also in Ö gibt es das Lovenox von Aventis (in D heisst es glaub ich Clexane - Wirkstoff niedermolekulares Heparin ) auch als Pen in 10x20 mg und und 10x 40 mg.
Der ist wirklich toll. Die Nadeln sind total dünn und sehr spitz
. Den Pen zieht man auf und die Nadel klackt dann von selbst ins Gewebe und drückt die Portion rein!!!
Wenn du länger Heparin spritzen musst - frag mal nach einem Pen!!!
für dich und Embys


ja, das die Nadeln bei den Fertigspritzen stumpf sind, musste ich auch schon feststellen - brauchte sogar bei der ersten Spritze einen zweiten Anlauf

Also in Ö gibt es das Lovenox von Aventis (in D heisst es glaub ich Clexane - Wirkstoff niedermolekulares Heparin ) auch als Pen in 10x20 mg und und 10x 40 mg.
Der ist wirklich toll. Die Nadeln sind total dünn und sehr spitz


Wenn du länger Heparin spritzen musst - frag mal nach einem Pen!!!
für dich und Embys




Hi,
die Luft klopfe ich erst heraus ehe ich die Spritzen setze. Heparin vertrage ich ganz gut, ich habe keine blauen Flecke.
LG
Tigerin
die Luft klopfe ich erst heraus ehe ich die Spritzen setze. Heparin vertrage ich ganz gut, ich habe keine blauen Flecke.
LG
Tigerin
<a href="http://www.wunschkinder.net">
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... //////.png" border="0"></img></a>
<img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... //////.png" border="0"></img></a>
agadir hat geschrieben:Hallo Ragdolls,
echt, gibt es jetzt einen Pen für's Heparin? sind das auch so stumpfe Nadeln wie bei den Fertigspritzen?
Ich schnippe übrigens immer die Luft bis hoch an den Kolben, die Luftblase bleibt dann am Ende vorne in der Spritze, der Kolben geht ja nicht ganz runter bis zur Kanüle...
LG
Anja
Anja, so mache ich es auch. Du hast es schöner beschrieben als ich

Übrigens ist das so wenig Luft, die macht nichts im Gewebe.