Wir wünschen uns ein Kind, doch der Sex nach Terminkalender belastet unsere Beziehung sehr. Mein Mann kommt gar nicht damit klar. Geht es anderen ähnlich?
Liebe Grüße,
Punkt
Kinderwunsch: Sex nach Terminkalender - wie damit umgehen?
Danke für die Beachtung
Hallo
Bei uns ist der Kinderwunsch zwar abgeschlossen (siehe Signatur), aber bei uns war es zu IUI-Zeiten genauso
Einmal bekamen wir für den Morgen nach der IUI GV "verschrieben"
Angeblich sollte der zusätzlich GV noch bringen, was er aber nicht tat
Da mein GG früh zur Arbeit muß, mußten wir dann um halb 7 direkt nach dem Aufstehen ran. Es ging bei Beiden nichts, was erstmal natürlich total frustrierend war
Wir haben diese Termingeschichte auch irgendwann sausen lassen. Endweder es klappte mit IUI oder nicht. Naja, geendet hat es dann mit ICSI, aber die Zwillis kamen danach spontan
Setzt Euch nicht zu sehr unter Druck, kann ich nur sagen. Bei Bekannten ist es ebenso. SIE geht zum Gyn, ruft IHN auf Arbeit schon an daß er heute unbedingt ran müsse da der Eisprung sei
Ergebnis -> in der Ehe kreiselt es deswegen schon
SIE flitzt nurnoch mit dem Kalender ducrh die Gegend und bestimmt, wann es Sex gibt. Auch nicht das Gelbe vom Ei
Ihr steht ganz bestimmt nicht alleine mit Eurem Problem da, solch eine Sache belastet/te jeden hier
Wünsch Euch alles Gute


Bei uns ist der Kinderwunsch zwar abgeschlossen (siehe Signatur), aber bei uns war es zu IUI-Zeiten genauso





Setzt Euch nicht zu sehr unter Druck, kann ich nur sagen. Bei Bekannten ist es ebenso. SIE geht zum Gyn, ruft IHN auf Arbeit schon an daß er heute unbedingt ran müsse da der Eisprung sei



Ihr steht ganz bestimmt nicht alleine mit Eurem Problem da, solch eine Sache belastet/te jeden hier

Wünsch Euch alles Gute


Vielen Dank für deine Antwort. Ja, allein bin ich wohl nicht. Aber es ist eine total vertrackte Situation. Und einen Ausweg weiß ich nicht.
Ich versuche es jetzt mal mit "nicht-drüber-reden" und hoffe, dass mir das Verführen zum richtigen Zeitpunkt gelingt. Aber ich komme mir schon doof vor dabei, meinen eigenen Mann zum Sex überreden zu müssen.... Eigentlich war das bislang bei uns nicht so. Aber weil ich nun erst - wie deine Freundin - angekündigt hatte, dass ich nun in der fruchtbaren Zeit alle 2 Tage will, hat er schon eine leichte Phobie entwickelt und hat gar keine Lust mehr. Nicht, dass er keine Kinder will, aber so nach Terminkalender klappt es halt nicht immer, und wenn es mal nicht klappt, geht für ihn die Welt scheinbar unter... So ganz kann man als Frau die Psyche der Männer wohl nicht verstehen... Jedenfalls hat er so Angst davor, dass es nicht klappen könnte, dass er lieber gar nicht erst anfängt...So kriege ich also oft einen Korb, der KIWU bleibt unerfüllt und wir beide sind traurig und unzufrieden... Was tun?
Lieben Gruß,
Punkt
Ich versuche es jetzt mal mit "nicht-drüber-reden" und hoffe, dass mir das Verführen zum richtigen Zeitpunkt gelingt. Aber ich komme mir schon doof vor dabei, meinen eigenen Mann zum Sex überreden zu müssen.... Eigentlich war das bislang bei uns nicht so. Aber weil ich nun erst - wie deine Freundin - angekündigt hatte, dass ich nun in der fruchtbaren Zeit alle 2 Tage will, hat er schon eine leichte Phobie entwickelt und hat gar keine Lust mehr. Nicht, dass er keine Kinder will, aber so nach Terminkalender klappt es halt nicht immer, und wenn es mal nicht klappt, geht für ihn die Welt scheinbar unter... So ganz kann man als Frau die Psyche der Männer wohl nicht verstehen... Jedenfalls hat er so Angst davor, dass es nicht klappen könnte, dass er lieber gar nicht erst anfängt...So kriege ich also oft einen Korb, der KIWU bleibt unerfüllt und wir beide sind traurig und unzufrieden... Was tun?
Lieben Gruß,
Punkt
Hi Punkt,
die Zeiten des Zielpoppens kennen wohl die meisten hier.
Wie waren davon irgendwann auch ziemlich genervt. In manchen Monaten haben wir den ES dann absichtlich nicht "wahrgenommen", da keiner von uns zum optimalen Zeitpunkt die Lust dazu hatte. Ich hatte dabei zwar so ein leicht schlechtes Gewissen, denn es hätte ja genau diesmal der richtige Es sein können, aber für unsere Ehe war es wichtiger auch mal nicht nach Terminkalender Sex zu haben.
Ich drück Euch die Daumen, dass Du bald schwanger wirst und den Terminkalender in die Ecke legen kannst.
die Zeiten des Zielpoppens kennen wohl die meisten hier.
Wie waren davon irgendwann auch ziemlich genervt. In manchen Monaten haben wir den ES dann absichtlich nicht "wahrgenommen", da keiner von uns zum optimalen Zeitpunkt die Lust dazu hatte. Ich hatte dabei zwar so ein leicht schlechtes Gewissen, denn es hätte ja genau diesmal der richtige Es sein können, aber für unsere Ehe war es wichtiger auch mal nicht nach Terminkalender Sex zu haben.
Ich drück Euch die Daumen, dass Du bald schwanger wirst und den Terminkalender in die Ecke legen kannst.
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber bist Du sicher, daß Verführung zum richtigen Zeitpunkt das Richtige ist? Aus Erfahrung wie es bei uns ausgegangen ist, weiß ich, das man echt den Kopf frei haben sollte. Zu Behandlungszeiten war IMMER das "ob es jetzt wohl klappt, die Zeit ist ja ichtig" im Hinterkopf. Nach meinem Sohn war dieser Gedanke ja logischerweise weg und ein weiteres Kind war nicht geplant. Ich hab damals beim Abschlußgespräch nach Entbindung zwar gesagt, daß Verhütung für mich nicht in Frage kommt, aber drauf angelegt das es doch ncoh "so" klappt, haben wir es nicht. Ich war umso überraschter, wo ich plötzlich schwanger war.
Nicht drüber reden .. hmm ... mir persönlich hat es immer gut getan, drüber zu reden. Frisst man alles in sich hinein, macht man sich doch selber nur fertig
Liegt bei Euch denn was vor von dem ihr wisst? Ich meine, mein Mann hat auch immer gesagt, daß bei ihm ja alles ok sein muß. Welcher Mann denkt schon, daß er der Verursacher sein könnte. Beim Urologen hat es meinen Mann dann umso härter getroffen. Aber drüber reden, auch mit Kollegen, hat ihm sehr geholfen.
Nicht drüber reden .. hmm ... mir persönlich hat es immer gut getan, drüber zu reden. Frisst man alles in sich hinein, macht man sich doch selber nur fertig

Liegt bei Euch denn was vor von dem ihr wisst? Ich meine, mein Mann hat auch immer gesagt, daß bei ihm ja alles ok sein muß. Welcher Mann denkt schon, daß er der Verursacher sein könnte. Beim Urologen hat es meinen Mann dann umso härter getroffen. Aber drüber reden, auch mit Kollegen, hat ihm sehr geholfen.
Hi Antje, hi Pe,
ich habe meine Vorgeschichte ja nicht erzählt. Also hier die Kurzfassung: Ich will seit 5 Jahren ein Kind, er seit 1 Jahr. Also habe ich vor 1 Jahr die Pille abgesetzt u. bin zum FA, um mich nach Hormontherapien zu erkundigen. Denn mir wurde wiederholt seit ich 17 bin PCO diagnostiziert u. es hieß immer, ohne Hormonthearapie würde ich eh nicht schwanger. Tja, dann die große Überraschung, im 2. Zyklus wurde ein Hormontest gemacht: Alles super! Kein PCO. Und ein paar Tage später erfuhren wir auch, dass ich schwanger war. Alles supertoll!
Dann leider in der 13. Woche eine Fehlgeburt. Ganz schrecklich für uns beide.
Danach wollte ich sofort wieder schwanger werden (das war jetzt im April), aber einen Zyklus wollten wir abwarten (war auch so viel Stress: Umzug, Heirat, Job, Trauma der Fg..). 2. Zyklus war dann 3 Monate lang u. ein kleiner Hormontest ergab: zuviel Testosteron, weil zuviel Stress. Jetzt nehme ich den 2. Zyklus Clomifen. Will das noch 1 Zyklus weiter nehmen u. dann ausprobieren, ob alles wieder von allein funktioniert - oder halt: schwanger sein.
Also, vermutlich ist bei uns alles ok... ich sehe daher keinen Grund, ihn zum Urologen zu schicken.
Ich habe nun gestern die Strategie b angefangen: Ihm gesagt, dass KIWU nicht an erster Stelle steht und wir also nicht mehr nach Terminkalender...Daraufhin gab es dann auch entspanntes
.
Ich weiß einfach nicht, wie ich es anders machen soll, als ihn zum passenden Zeitpunkt zu verführen. Mir macht der Terminkalender nichts aus - ich finde es sogar schön, auch noch dabei eventuell schwanger werden zu können - aber ihn stresst es halt so! Daher ist Flunkern für ihn vielleicht einfacher.
Wir werden sehen...
Reden muss ich natürlich darüber - da hast du recht. Aber vielleicht nicht mehr mit ihm...
Liebe Grüße,
Punkt
ich habe meine Vorgeschichte ja nicht erzählt. Also hier die Kurzfassung: Ich will seit 5 Jahren ein Kind, er seit 1 Jahr. Also habe ich vor 1 Jahr die Pille abgesetzt u. bin zum FA, um mich nach Hormontherapien zu erkundigen. Denn mir wurde wiederholt seit ich 17 bin PCO diagnostiziert u. es hieß immer, ohne Hormonthearapie würde ich eh nicht schwanger. Tja, dann die große Überraschung, im 2. Zyklus wurde ein Hormontest gemacht: Alles super! Kein PCO. Und ein paar Tage später erfuhren wir auch, dass ich schwanger war. Alles supertoll!
Dann leider in der 13. Woche eine Fehlgeburt. Ganz schrecklich für uns beide.
Danach wollte ich sofort wieder schwanger werden (das war jetzt im April), aber einen Zyklus wollten wir abwarten (war auch so viel Stress: Umzug, Heirat, Job, Trauma der Fg..). 2. Zyklus war dann 3 Monate lang u. ein kleiner Hormontest ergab: zuviel Testosteron, weil zuviel Stress. Jetzt nehme ich den 2. Zyklus Clomifen. Will das noch 1 Zyklus weiter nehmen u. dann ausprobieren, ob alles wieder von allein funktioniert - oder halt: schwanger sein.
Also, vermutlich ist bei uns alles ok... ich sehe daher keinen Grund, ihn zum Urologen zu schicken.
Ich habe nun gestern die Strategie b angefangen: Ihm gesagt, dass KIWU nicht an erster Stelle steht und wir also nicht mehr nach Terminkalender...Daraufhin gab es dann auch entspanntes

Ich weiß einfach nicht, wie ich es anders machen soll, als ihn zum passenden Zeitpunkt zu verführen. Mir macht der Terminkalender nichts aus - ich finde es sogar schön, auch noch dabei eventuell schwanger werden zu können - aber ihn stresst es halt so! Daher ist Flunkern für ihn vielleicht einfacher.
Wir werden sehen...
Reden muss ich natürlich darüber - da hast du recht. Aber vielleicht nicht mehr mit ihm...
Liebe Grüße,
Punkt