Cappuccino-Joghurt-Torte

Antworten
Benutzeravatar
Pumpi
Rang4
Rang4
Beiträge: 8215
Registriert: 24 Aug 2001 02:00

Cappuccino-Joghurt-Torte

Beitrag von Pumpi »

Cappuccino-Joghurt-Torte

Eine sehr leichte Torte, die aber etwas Zeit braucht, jedoch wirklich sehr, sehr lecker ist.

Zubereitungszeit: 60 Min., ohne Kühlzeit
Backzeit: etwa 30 Min.

Für den Biskuitteig:
3 Eier (Größe M)
3-4 EL heißes Wasser
125 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
60 g Weizenmehl
60 g Speisestärke
1 gestr. TL Backpulver

Für die Füllung:
2 Beutel (à 10 g) Cappuccino Pulver
3 EL heißes Wasser
9 Blatt weiße Gelantine
500 g Vollmilchjoghurt
150 g Zucker
500 ml Schlagsahne

100 g Mokka-Sahne-Schokolade (hell und dunkel gestreift) -> gibt’s u.a. bei Aldi

1. Für den Biskuitteig Eier und Wasser mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin-Zucker mischen, in 2 Minute einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten schlagen.

2. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme sieben und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Den Rest des Mehlgemisches auf dieselbe Weise unterarbeiten.

3. Den Teig in eine Springform (Durchm. 26 cm, Boden gefettet, mit Backpapier belegt) füllen. Die Form auf den Rost in den Backofen schieben und sofort backen.

Ober-/Unterhizte:
Etwa 180°C (vorgeheizt)
Heißluft: -
Gas: Stufe 3-4 (nicht vorgeheizt)
Backzeit: etwa 30 Min.


4. Den Boden aus der Form lösen, auf einen Kuchenrost stürzen, das Backpapier abziehen und den Boden erkalten lassen. Den erkalteten Boden einmal waagerecht durchschneiden. Den gesäuberten Springformrand oder einen Tortenring um den Boden legen.

5. Für die Füllung Cappuccino-Pulver mit dem Wasser verrühren und erkalten lassen. Gelatine nach Packungsaufschrift einweichen. Joghurt mit Zucker und Cappuccino verrühren. Die Gelatine ausdrücken, auflösen und unter die Joghurtmasse rühren.

6. Wenn die Masse anfängt dicklich zu werden, Sahne steif schlagen und unterrühren. Die Hälfte davon auf den unteren Boden streichen, den oberen Boden darauf legen, die restliche Joghurt-Sahne-Masse darauf streichen und etwas wellenförmig verzieren. Die Torte etwa 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

7. Den Springformenrand (Tortenring) entfernen. Die Hälfte der Schokolade reiben, die restliche Schokolade mit einem Sparschäler oder einem kleinen Messer zu Röllchen schaben. Den Tortenrand mit geriebener Schokolade bestreuen.

8. Die Tortenoberfläche mit Hilfe von Papierstreifen mit der restlich geriebenen Schokolade und der geschabten Schokolade garnieren.

Anmerkung vom 15.04.2005 - falls es noch so ein paar Gelatine-Deppen wie mich gibt: Nehme für diese Torte immer 1,5 Beutel getrocknete Instant-Gelatine. Funktioniert auch super und ohne Klümpchen. :wink:
Viele Grüße
Claudia


"Eine Gelegenheit klopft nie zweimal an. Das ist die traurige Wahrheit. Und wenn wir Dinge auf den nächsten Tag verschieben, kann es sein, dass dieser Tag nicht stattfindet."
Antworten

Zurück zu „Backen“