ZECHIANERINNEN - Teil 15
Hallo Mädels,
also leider waren die zwei Tests von gestern und heute so negativ - negativer gehts gar nicht.
Ich hab nicht mal geheult. Vielleicht kommt das ja noch.
Wie es weiter geht, keine Ahnung!! Auf alle Fälle werde ich weitermachen. Ich weiß nur noch nicht wo.
Liebe Gaby, ich würde mich sehr freuen, wenn es wenigstens du diesesmal schaffst. Alles Gute noch an alle eure Rübi
also leider waren die zwei Tests von gestern und heute so negativ - negativer gehts gar nicht.
Ich hab nicht mal geheult. Vielleicht kommt das ja noch.
Wie es weiter geht, keine Ahnung!! Auf alle Fälle werde ich weitermachen. Ich weiß nur noch nicht wo.
Liebe Gaby, ich würde mich sehr freuen, wenn es wenigstens du diesesmal schaffst. Alles Gute noch an alle eure Rübi
Leider wieder negativ!
Hallo Ihr Lieben!
Dieses war meine 5. ICSI und davon der dritte Versuch in Bregenz. Leider wieder negativ.
Liebe Rübezahl, bin genauso ratlos wie du.
In Deutschland hatten wir zwei Versuche. Im ersten Versuch ließen sich 2 von 2 Eizellen befruchten (der Versuch war zu gering stimuliert), im zweiten Versuch 8 von 11.
Unser erster Versuch beim Zech lief ähnlich wie deiner, es ließ sich von 6 punktierten Eizellen nur eine befruchten. Diesen Einzelkämpfer bekam ich dann auch am dritten Tag zurück, im Prinzip war der Versuch für die Katz, da man ja wegen der Selektion nach Ö fährt. Wieso die Eizellen fast alle unreif waren konnte auch keiner sagen.
Der zweite Versuch beim Zech lief dann besser, von 9 punktierten entwickelten sich zwei Blastos, davon wohl eine echt klasse, leider wieder nix.
Der dritte Versuch ergab 7 punktierte und 5 befruchtete Eizellen. Davon bekam ich einen Blasto und einen verzögerten zurück. Leider wollte keiner bleiben.
Wir sind ziemlich niedergeschmettert und ich habe den ganzen Sonntag nur geheult.
Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, nochmal zum Zech zu gehen, aber eine gute Alternative weiß ich auch nicht.
Ich will auch nicht unbedingt Zech die "Schuld" geben, aber man verliert doch das Vertrauen durch die Enttäuschungen.
Erhol dich gut von deiner Enttäuschung, laß uns nach vorne gucken
.
Smilla
Dieses war meine 5. ICSI und davon der dritte Versuch in Bregenz. Leider wieder negativ.
Liebe Rübezahl, bin genauso ratlos wie du.
In Deutschland hatten wir zwei Versuche. Im ersten Versuch ließen sich 2 von 2 Eizellen befruchten (der Versuch war zu gering stimuliert), im zweiten Versuch 8 von 11.
Unser erster Versuch beim Zech lief ähnlich wie deiner, es ließ sich von 6 punktierten Eizellen nur eine befruchten. Diesen Einzelkämpfer bekam ich dann auch am dritten Tag zurück, im Prinzip war der Versuch für die Katz, da man ja wegen der Selektion nach Ö fährt. Wieso die Eizellen fast alle unreif waren konnte auch keiner sagen.
Der zweite Versuch beim Zech lief dann besser, von 9 punktierten entwickelten sich zwei Blastos, davon wohl eine echt klasse, leider wieder nix.
Der dritte Versuch ergab 7 punktierte und 5 befruchtete Eizellen. Davon bekam ich einen Blasto und einen verzögerten zurück. Leider wollte keiner bleiben.
Wir sind ziemlich niedergeschmettert und ich habe den ganzen Sonntag nur geheult.
Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, nochmal zum Zech zu gehen, aber eine gute Alternative weiß ich auch nicht.
Ich will auch nicht unbedingt Zech die "Schuld" geben, aber man verliert doch das Vertrauen durch die Enttäuschungen.
Erhol dich gut von deiner Enttäuschung, laß uns nach vorne gucken

Smilla
Hallo Smilla,
mensch laß dich ganz feste von mir drücken. Ich glaub zusammen leidet es sich besser. Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Natürlich hat Zech nicht die alleinige Schuld für das Negativ. Letztendlich entscheidet immer noch der Körper und die liebe Natur ob es klappt oder nicht.
Wir waren ja zum 1. US in Bregenz. Wir wollten wirklich auf Nummer sicher gehen, damit die Follis genau vermessen werden. Beim Ultraschall war dann auch alles Bestens. Über 10 Follis und alle so zw. 10 - 16 mm. Nur leider hat uns das überhaupt nichts gebracht, denn bei der Punktion waren es nur noch 3 Eizellen. Übrigends war der US extrem schmerzhaft. Vor lauter Schmerzen hätte ich beinahe den Türgriff hinter mir aus der Verankerung gerissen. Und die Sprechstundenhilfe hätte beinahe einen Arm verloren vor lauter Drücken. Aber ich biß die Zähne zusammen und dachte mir, schließlich muß man ja jeden Folli vermessen um an genaue Ergebnisse zu kommen.
Der Höhepunkt war die Punktion. Ich kam mir vor wie beim Metzger. Einezelheiten erspare ich euch lieber. Bei den Punktionen in D hatte ich meist so um die 11 Eizellen und wurde auch höher stimmuliert als in Bregenz. Telefonisch wies ich Zech vor der Behandlung darauf hin - seine Antwort: "Er werde schon wissen was er tue". Ich finde dies sehr arrogant.
Man muß einfach ein paar Tage vergehen lassen und dann kann " Frau" bestimmt auch wieder besser denken. Es wird einen Weg geben - auch für uns wo doch jetzt alles so hoffnungslos erscheint.
LG eure Rübi
mensch laß dich ganz feste von mir drücken. Ich glaub zusammen leidet es sich besser. Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Natürlich hat Zech nicht die alleinige Schuld für das Negativ. Letztendlich entscheidet immer noch der Körper und die liebe Natur ob es klappt oder nicht.
Wir waren ja zum 1. US in Bregenz. Wir wollten wirklich auf Nummer sicher gehen, damit die Follis genau vermessen werden. Beim Ultraschall war dann auch alles Bestens. Über 10 Follis und alle so zw. 10 - 16 mm. Nur leider hat uns das überhaupt nichts gebracht, denn bei der Punktion waren es nur noch 3 Eizellen. Übrigends war der US extrem schmerzhaft. Vor lauter Schmerzen hätte ich beinahe den Türgriff hinter mir aus der Verankerung gerissen. Und die Sprechstundenhilfe hätte beinahe einen Arm verloren vor lauter Drücken. Aber ich biß die Zähne zusammen und dachte mir, schließlich muß man ja jeden Folli vermessen um an genaue Ergebnisse zu kommen.
Der Höhepunkt war die Punktion. Ich kam mir vor wie beim Metzger. Einezelheiten erspare ich euch lieber. Bei den Punktionen in D hatte ich meist so um die 11 Eizellen und wurde auch höher stimmuliert als in Bregenz. Telefonisch wies ich Zech vor der Behandlung darauf hin - seine Antwort: "Er werde schon wissen was er tue". Ich finde dies sehr arrogant.
Man muß einfach ein paar Tage vergehen lassen und dann kann " Frau" bestimmt auch wieder besser denken. Es wird einen Weg geben - auch für uns wo doch jetzt alles so hoffnungslos erscheint.
LG eure Rübi

Bitte, bitte, laßt den Kopf nicht hängen !!! Es wird noch klappen, Ihr werdet schon sehen. Ich habe den Gang zu Zech noch vor mir ( nach 6 Jahren KIWU, 3 IUI, 3 IVF und einer biochem. SS ) und ich habe letzte Woche mit TCM angefangen, lasse mich jetzt einmal die Woche akkupunktieren. Ich bekomme langsam eine etwas andere Einstellung zur der Sache. Uns wird immer ( mir zumindest schon sehr oft ) nur gesagt: Sie haben mit nur einem Eileiter und Ihrem Alter eine SS-Wahrscheinlichkeit von 10 %, mit IVF 20 %, mit ICSI 22 %, Ihr Mann hat ein Spermiogramm mit so-und-soviel Spermien, 5 % beweglich, xx % , xx % usw,usw.... Zahlen-Zahlen-Zahlen. Hat Euch mal einer Mut gemacht und die Sache umgekehrt ? Mir nicht !!! Und ich glaube, so kann es vielleicht wirklich nicht klappen. Es ist nicht so, daß ich die Medizin verfluche, ich lasse mich ja auch behandeln und ich war auch schon bei div. Heilpraktikern, aber ich glaube, bei TCM habe ich jetzt meine persönliche Alternative gefunden. Mal schauen, ob es was hilft.
Und für Euch 2: ES KLAPPT NOCH !!!! WETTEN ???
Liebe Güße
Quaddel
Hallo Quaddel,
wann möchtest du denn beginnen mit deiner Icsi bei Zech? Oder bist du schon mittendrin? Ich wünsch dir mehr Glück als ich es hatte. Irgendwie ist es schon ein Phänomen, daß manche hingehen zu Zech und schon sind sie schwanger, obwohl sie in D einige Fehlversuche hatten. Aber es muß einfach soviel zusammenpassen und ein bißchen Glück braucht man natürlich auch.
Darf ich dich mal fragen was denn genau TCM ist. Ich lese es immer wieder in Verbindung mit der Kinderwunschbehandlung. Wäre schön, wenn du ein paar Zeilen dazu schreiben könntest.
Wünsche dir noch einen schönen Abend deine Rübi
wann möchtest du denn beginnen mit deiner Icsi bei Zech? Oder bist du schon mittendrin? Ich wünsch dir mehr Glück als ich es hatte. Irgendwie ist es schon ein Phänomen, daß manche hingehen zu Zech und schon sind sie schwanger, obwohl sie in D einige Fehlversuche hatten. Aber es muß einfach soviel zusammenpassen und ein bißchen Glück braucht man natürlich auch.
Darf ich dich mal fragen was denn genau TCM ist. Ich lese es immer wieder in Verbindung mit der Kinderwunschbehandlung. Wäre schön, wenn du ein paar Zeilen dazu schreiben könntest.
Wünsche dir noch einen schönen Abend deine Rübi
Hallo alle zusammen!
@Gaby, na wieder ganz hippelig in der Warteschleife? Arbeitest Du?
Ich denk ganz fest an Euch!
@Smilla und Rübi, ich weiß wie hart es ist ein negativ zu bekommen, aber nicht aufgeben, manchmal klappt es erst beim 5 oder 6 Versuch!
Tja, und ich hab immer gedacht, ich bin dann irgendwann SS und alles ist bestens, doch ich bin heute wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden, nachdem sie mich wieder eine Woche festgehalten haben!
Das war jetzt meine 4. Blutung, doch ich hoffe, daß es jetzt aufhört, ich bin 15+4 und ab Donnerstag endlich im 5.Monat, aber Hauptsache, meinen Zwillingen gehts gut!
Und jetzt beim Stillliegen im Krankenhaus hab ich sie auch schon das erste Mal gespürt!
Liebe Grüße an alle!
Birgit T
@Gaby, na wieder ganz hippelig in der Warteschleife? Arbeitest Du?
Ich denk ganz fest an Euch!
@Smilla und Rübi, ich weiß wie hart es ist ein negativ zu bekommen, aber nicht aufgeben, manchmal klappt es erst beim 5 oder 6 Versuch!
Tja, und ich hab immer gedacht, ich bin dann irgendwann SS und alles ist bestens, doch ich bin heute wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden, nachdem sie mich wieder eine Woche festgehalten haben!
Das war jetzt meine 4. Blutung, doch ich hoffe, daß es jetzt aufhört, ich bin 15+4 und ab Donnerstag endlich im 5.Monat, aber Hauptsache, meinen Zwillingen gehts gut!
Und jetzt beim Stillliegen im Krankenhaus hab ich sie auch schon das erste Mal gespürt!
Liebe Grüße an alle!
Birgit T
Ihr lieben Mitkämpferinnen!
Ich war ja nie so die Aktive beim Posten, habe mehr so still mitgelesen, aber jetzt merke ich wie gut es tun kann, soviel Zuspruch zu bekommen.
Liebe Rübezahl, wir schaffen das, wir wissen halt nur noch nicht wie
. Ich kann dich sehr gut verstehen. Da will Frau es besonders gut machen und läßt auch den US in Bregenz machen und dann sowas. Ich hatte immer ein schlechtes Gewissen, daß ich nur zu meinem Hausgyn gegangen bin, bei dem habe ich immer den Eindruck, der ist nur enttäuscht, daß er nicht selber die dicke Kohle (liebe Ärzte bitte nicht gleich persönlich nehmen, aber die ganzen Behandlungen sind schon ein lukratives Geschäft) mit mir machen kann. Er guckt immer schnell schnell und murmelt dann die Folikelgrößen vor sich hin und ich habe immer Angst, alles zu vergessen. Dann denke ich immer, vielleicht wäre es besser auch für den US nach Bregenz zu fahren. Aber das ist es wohl in Deinem Fall auch wieder nicht... Überhaupt, dieses schlechte Gewissen, frau hat ein schlechtes Gewissen, wenn sie nach dem Transfer den Wäschekorb hebt, Fahrrad fährt, mit Kindern auf der Wippe spielt...und auch wenn sie jetzt mal Ärzte kritisiert.
Mich hat beim letzten Versuch an der Praxis vom Zech einfach enorm gestört, daß es total voll war, irgendwie trotz kleiner Praxis auch ein anonymer Massenbetrieb (war jetzt nach der urlaubsbedingten Pause einfach schlimmer) und in Anbetracht der Kosten (als Selbstzahler nimmt man das schon bewußter war
teilweise auch unprofessionell organisiert (ungeeignete Umkleidemöglichkeiten im Arbeitszimmer, hektische Ausruhphase nach der Punktion, fehlende Getränke etc). Vielleicht liegt da ja auch am Kultstatus, ich war vorher in Wiesbaden, dort ist es auch ein Massenbetrieb, aber die Organisation ist zumindestens bemüht perfekt und damit professioneller.
Trotzdem glaube ich immer noch an die Vorteile der Blastocystenselektion (leider in unserem Lande nicht möglich) und wenn es jetzt geklappt hätte würde ich wahrscheinlich anders argumentieren. Es ist nur leider so, daß die Erwartungen bei Zech unheimlich hoch liegen, da dieses Forum vermittelt, daß man nur zum Zech muß und dann klappt es schon (Ich weiß das wäre zu schön, aber man glaubt daran). Ist ja auch bei vielen so, nur nicht bei allen. Eine Garantie gibt es leider nicht, wobei ich aus eigener Erfahrung den Verdacht habe, daß es bei stillen Lesern durchaus andere Erfahrungen gibt.
Andererseits entgegengesetzt zu obigen Erfahrungen war der zweite Versuch auch von der Zechpraxis bis auf den Erfolg eigentlich optimal und damit empfehlenswert. Vielleicht muß man nur akzeptieren daß hinter dem ganzen Brimborium in allen Praxen, einfach noch immer unheimlich viel Unwissenheit steckt und gleichzeitig überall die Fassade gewahrt werden muss. Durch die Tabuisierung der Behandlung bzw. der Kinderlosigkeit ist auch eine offene Diskussion über Vor- und Nachteile der verschiedenen Behandlungen schwierig.
Liebe Quaddel, auch ich würde gerne wissen, was TCM ist. Auf jeden Fall wäre es schön, nicht mehr alles so negativ zu sehen.
Liebe Birgit, danke für deine guten Wünsche. Dir alles gute und ich hoffe, daß wir von deinen Erfahrungen als Schwangere auch nochmal profitieren können.
Jetzt verabschiede ich mich erstmal für ein paar Tage, ich fahre zu einer Tagung.
Bis bald, haltet die Ohren steif,
Smilla
Liebe Rübezahl, wir schaffen das, wir wissen halt nur noch nicht wie

Mich hat beim letzten Versuch an der Praxis vom Zech einfach enorm gestört, daß es total voll war, irgendwie trotz kleiner Praxis auch ein anonymer Massenbetrieb (war jetzt nach der urlaubsbedingten Pause einfach schlimmer) und in Anbetracht der Kosten (als Selbstzahler nimmt man das schon bewußter war

Trotzdem glaube ich immer noch an die Vorteile der Blastocystenselektion (leider in unserem Lande nicht möglich) und wenn es jetzt geklappt hätte würde ich wahrscheinlich anders argumentieren. Es ist nur leider so, daß die Erwartungen bei Zech unheimlich hoch liegen, da dieses Forum vermittelt, daß man nur zum Zech muß und dann klappt es schon (Ich weiß das wäre zu schön, aber man glaubt daran). Ist ja auch bei vielen so, nur nicht bei allen. Eine Garantie gibt es leider nicht, wobei ich aus eigener Erfahrung den Verdacht habe, daß es bei stillen Lesern durchaus andere Erfahrungen gibt.
Andererseits entgegengesetzt zu obigen Erfahrungen war der zweite Versuch auch von der Zechpraxis bis auf den Erfolg eigentlich optimal und damit empfehlenswert. Vielleicht muß man nur akzeptieren daß hinter dem ganzen Brimborium in allen Praxen, einfach noch immer unheimlich viel Unwissenheit steckt und gleichzeitig überall die Fassade gewahrt werden muss. Durch die Tabuisierung der Behandlung bzw. der Kinderlosigkeit ist auch eine offene Diskussion über Vor- und Nachteile der verschiedenen Behandlungen schwierig.
Liebe Quaddel, auch ich würde gerne wissen, was TCM ist. Auf jeden Fall wäre es schön, nicht mehr alles so negativ zu sehen.
Liebe Birgit, danke für deine guten Wünsche. Dir alles gute und ich hoffe, daß wir von deinen Erfahrungen als Schwangere auch nochmal profitieren können.
Jetzt verabschiede ich mich erstmal für ein paar Tage, ich fahre zu einer Tagung.
Bis bald, haltet die Ohren steif,
Smilla
Liebe Rübi, liebe Smilla,
ich möchte euch auch mein Mitgefühl darüber ausdrücken, dass es bei euch beiden nicht geklappt hat. Es ist immer wieder eine schmerzliche Erfahrung. Aber gebt die Hoffnung nicht auf. Ihr seid noch jünger, da habt ihr noch Chancen. Lasst etwas Zeit vergehen, dann können Körper und Geist neue Kraft schöpfen und es eröffnen sich dann manchmal ganz neue oder auch andere Wege.
Rübi, es tut mir sehr leid, dass du in Bregenz so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Da sieht man, dass überall nur mit Wasser gekocht wird und selbst bei Bemühungen doch einiges schief laufen kann, wenn vieles nicht zusammenpasst. Dass letztendlich so wenige Eizellen übrig geblieben sind, könnte doch auch mit der Möglichkeit zusammenhängen, dass die anderen Follikel leer waren. Denn die beim US sichtbaren Follikel sagen nicht unbedingt etwas über die Anzahl der Eizellen aus. Ausßerdem kann es auch sein, dass bei der Punktion nicht alle erwischt werden bzw.- sie zerstört werden. Wie gesagt, Möglichkeiten. Bei mir sind vor zwei Jahren 5 Follikel punktiert worden, die waren alle leer. Du siehst, das kann auch in D passieren.
Wir sind seit Samstag aus Bregenz wieder zurück, wo wir einige schöne Tage verbracht haben. Wie waren auf dem Pfänder mit der Bergbahn, haben die Adlerwarte besucht, haben eine Bergwanderung gemacht und waren auf Mainau. Richtig erholsam. Allerdings ist alles, was mit dem eigetnlichen Zweck unserer Reise zu tun hatte, schiefgelaufen. Es war eine einzige Katastrophe.Denn bei der Punktion ist nichts gefunden worden, rein gar nichts und die Schleimhaut war platt wie eine Flunder, so als wenn überhaupt nicht stimuliert wurde. Also hatte meine Ärztin beim US doch richtig geschaut. Ich hab dann ja noch einen zweiten Arzt aufgesucht zur Kontrolle, um sicherzugehen und hatte ihm den Anlass auch geshildert. Und siehe da, es wurden Follis gesehen und Schleimhaut 9,6. Also ganz genaue Angaben. Unglaublich. Also ist es vielleicht doch ganz gut, den US bei Zech selbst machen zu lassen.
Tja, das zu mir. Die Punktion war angenehm, ich hab nichts gemerkt und es war kaum was los im Wartezimmer und nach dem Schock haben sich alle rührend um uns gekümmert. Bis jetzt habe ich jedenfalls in der Praxis selbst keine schlechten Erfahrungen gemacht, sonder fühle mich dort gut aufgehoben, ganz im Gegensatz zu den zwei Praxen in D, wo ich vorher war. Aber da kommen natürlich auch viele Dinge zusammen.
Natürlich hat man eine hohe Erwartungshaltung an die KIWU-Behandlung, besonders vielleicht bei Zech. Doch ein Mensch ist keine Maschine. Ich will nur nichts unversucht lassen. Aber ich beginne immer mehr zu akzeptieren, dass es nicht sein soll. Außerdem war dieser Versuch so für die Katz, dass ich mich daran gewöhnen muss, dass meine biologische Uhr wohl bald abgelaufen ist. Früher war immer das schlechte Spermiogramm meines Mannes die Ursache, jetzt bin ich sozusagen mit Schuld und daran habe ich doch ganz schön zu knacken. Zudem war das letzte Spermiogramm gar nicht schlecht. Es könnte auch so klappen. Es ist zum Verzweifeln.
Aber ich beginne mich vom KIWU zu verabschieden. Dem habe ich mich jetzt drei Jahre gewidmet und ich finde, es reicht. Es ist mir nicht bestimmt. Außerdem merke ich, dass ich die Zeit für andere Dinge brauche. Meine großen Kinder brauchen micht, mein Mann und meine Freunde auch. Mann kann nichts erzwingen. Doch auch dieses hat sein Gutes gehabt. Die Kinder ( 11 und 15) waren mit Bregenz, sind wissen Bescheid und sind auch einmal mit im Wartezimmer oben gewesen und haben die Babyfotos studiert. Und während dieses Kurzurlaubs in den Bergen sind wir alle doch noch mehr zusammengewachsen und ich möchte dieses Erlebnis nicht aus meinem Leben streichen. Es gehört zu mir und es gehört auch zu mir, dass ich nicht schwanger werde.
Ich merke, ich fange wieder an zu labern, dabei müsste ich arbeiten. Wir haben Ferien in Niedersachsen und die Arbeiten stapeln sich auf meinem Schreibtisch. Zudem muss ich im November noch zwei Lehrproben absolvieren mit anschließendem Gespräch. Und ich weiß so gar nicht, wie ichs anstellen soll, sitze stundenlang am Schreibtisch und krieg nichts aufs Papier. Und in meinem Arbeitszimmer stapeln sich Bücher und Materialien auf dem Fußboden, weil auf dem Schreibtisch kein Platz mehr ist. Und innen sieht es genauso aus. Aber ich fange an, die Dinge zu ordnen, da werde ich wohl im November auch irgendwas präsentieren können.
Gute Nacht euch allen. Werde jetzt noch weitermachen. Bin ein Nachtschwärmer und kann dann auch am besten arbeiten, weil mich keiner stört.
Bis dann, werde mich hin und wieder schon melden und auf jeden Fall immer mitlesen
Danke euch allen fürs Daumendrücken
Fine
ich möchte euch auch mein Mitgefühl darüber ausdrücken, dass es bei euch beiden nicht geklappt hat. Es ist immer wieder eine schmerzliche Erfahrung. Aber gebt die Hoffnung nicht auf. Ihr seid noch jünger, da habt ihr noch Chancen. Lasst etwas Zeit vergehen, dann können Körper und Geist neue Kraft schöpfen und es eröffnen sich dann manchmal ganz neue oder auch andere Wege.
Rübi, es tut mir sehr leid, dass du in Bregenz so schlechte Erfahrungen gemacht hast. Da sieht man, dass überall nur mit Wasser gekocht wird und selbst bei Bemühungen doch einiges schief laufen kann, wenn vieles nicht zusammenpasst. Dass letztendlich so wenige Eizellen übrig geblieben sind, könnte doch auch mit der Möglichkeit zusammenhängen, dass die anderen Follikel leer waren. Denn die beim US sichtbaren Follikel sagen nicht unbedingt etwas über die Anzahl der Eizellen aus. Ausßerdem kann es auch sein, dass bei der Punktion nicht alle erwischt werden bzw.- sie zerstört werden. Wie gesagt, Möglichkeiten. Bei mir sind vor zwei Jahren 5 Follikel punktiert worden, die waren alle leer. Du siehst, das kann auch in D passieren.
Wir sind seit Samstag aus Bregenz wieder zurück, wo wir einige schöne Tage verbracht haben. Wie waren auf dem Pfänder mit der Bergbahn, haben die Adlerwarte besucht, haben eine Bergwanderung gemacht und waren auf Mainau. Richtig erholsam. Allerdings ist alles, was mit dem eigetnlichen Zweck unserer Reise zu tun hatte, schiefgelaufen. Es war eine einzige Katastrophe.Denn bei der Punktion ist nichts gefunden worden, rein gar nichts und die Schleimhaut war platt wie eine Flunder, so als wenn überhaupt nicht stimuliert wurde. Also hatte meine Ärztin beim US doch richtig geschaut. Ich hab dann ja noch einen zweiten Arzt aufgesucht zur Kontrolle, um sicherzugehen und hatte ihm den Anlass auch geshildert. Und siehe da, es wurden Follis gesehen und Schleimhaut 9,6. Also ganz genaue Angaben. Unglaublich. Also ist es vielleicht doch ganz gut, den US bei Zech selbst machen zu lassen.
Tja, das zu mir. Die Punktion war angenehm, ich hab nichts gemerkt und es war kaum was los im Wartezimmer und nach dem Schock haben sich alle rührend um uns gekümmert. Bis jetzt habe ich jedenfalls in der Praxis selbst keine schlechten Erfahrungen gemacht, sonder fühle mich dort gut aufgehoben, ganz im Gegensatz zu den zwei Praxen in D, wo ich vorher war. Aber da kommen natürlich auch viele Dinge zusammen.
Natürlich hat man eine hohe Erwartungshaltung an die KIWU-Behandlung, besonders vielleicht bei Zech. Doch ein Mensch ist keine Maschine. Ich will nur nichts unversucht lassen. Aber ich beginne immer mehr zu akzeptieren, dass es nicht sein soll. Außerdem war dieser Versuch so für die Katz, dass ich mich daran gewöhnen muss, dass meine biologische Uhr wohl bald abgelaufen ist. Früher war immer das schlechte Spermiogramm meines Mannes die Ursache, jetzt bin ich sozusagen mit Schuld und daran habe ich doch ganz schön zu knacken. Zudem war das letzte Spermiogramm gar nicht schlecht. Es könnte auch so klappen. Es ist zum Verzweifeln.
Aber ich beginne mich vom KIWU zu verabschieden. Dem habe ich mich jetzt drei Jahre gewidmet und ich finde, es reicht. Es ist mir nicht bestimmt. Außerdem merke ich, dass ich die Zeit für andere Dinge brauche. Meine großen Kinder brauchen micht, mein Mann und meine Freunde auch. Mann kann nichts erzwingen. Doch auch dieses hat sein Gutes gehabt. Die Kinder ( 11 und 15) waren mit Bregenz, sind wissen Bescheid und sind auch einmal mit im Wartezimmer oben gewesen und haben die Babyfotos studiert. Und während dieses Kurzurlaubs in den Bergen sind wir alle doch noch mehr zusammengewachsen und ich möchte dieses Erlebnis nicht aus meinem Leben streichen. Es gehört zu mir und es gehört auch zu mir, dass ich nicht schwanger werde.
Ich merke, ich fange wieder an zu labern, dabei müsste ich arbeiten. Wir haben Ferien in Niedersachsen und die Arbeiten stapeln sich auf meinem Schreibtisch. Zudem muss ich im November noch zwei Lehrproben absolvieren mit anschließendem Gespräch. Und ich weiß so gar nicht, wie ichs anstellen soll, sitze stundenlang am Schreibtisch und krieg nichts aufs Papier. Und in meinem Arbeitszimmer stapeln sich Bücher und Materialien auf dem Fußboden, weil auf dem Schreibtisch kein Platz mehr ist. Und innen sieht es genauso aus. Aber ich fange an, die Dinge zu ordnen, da werde ich wohl im November auch irgendwas präsentieren können.
Gute Nacht euch allen. Werde jetzt noch weitermachen. Bin ein Nachtschwärmer und kann dann auch am besten arbeiten, weil mich keiner stört.
Bis dann, werde mich hin und wieder schon melden und auf jeden Fall immer mitlesen
Danke euch allen fürs Daumendrücken
Fine
Hallo, Rübe und Smilla II
Bin heute im Superstress. Melde mich die Tage nochmal. Tcm ist Traditionelle Chinesische Medizin ( Akkupuntur, Ernährung, Atemtherapie ). Hatte jetzt 2 Sitzungen und schon einige Erfolgserlebnisse. Werde erst nach dieser Therapie bei Zech starten, evtl erst nächstes Jahr.
Hier ein Link, in auch durch durch Zufall drauf gekommen. Erkundigt Euch doch mal nach TCM in Eurer Gegend. Ich habe für die Erstanamnese € 50 bezahlt und für jede weitere Sitzung € 35. Das geht, finde ich. Was tut man nicht alles.......
Ich hoffe, der Link funktioniert:
http://www.internetverlaganoll.de/mitgl ... tdatei.htm
Gruß, Quaddel
Bin heute im Superstress. Melde mich die Tage nochmal. Tcm ist Traditionelle Chinesische Medizin ( Akkupuntur, Ernährung, Atemtherapie ). Hatte jetzt 2 Sitzungen und schon einige Erfolgserlebnisse. Werde erst nach dieser Therapie bei Zech starten, evtl erst nächstes Jahr.
Hier ein Link, in auch durch durch Zufall drauf gekommen. Erkundigt Euch doch mal nach TCM in Eurer Gegend. Ich habe für die Erstanamnese € 50 bezahlt und für jede weitere Sitzung € 35. Das geht, finde ich. Was tut man nicht alles.......
Ich hoffe, der Link funktioniert:
http://www.internetverlaganoll.de/mitgl ... tdatei.htm
Gruß, Quaddel
Eintritt ?
Hi !
Wie kommt man hier rein - in eure Liste ?? mit Profil ?
Habe am Montag unser Unterlagen der letzten 3,5 Jahre (5 IVFs ) nach Ö geschickt - bin jetzt am warten .
Was mich am meisten interessiert:
Viele sind ja schwanger beim Zech geworden - hattet ihr davor auch schon so eine lange Odyssee hinter euch? fast schon nicht mehr an ein Wunder geglaubt ?
Ich versuche auch als noch an ein Wunder zu glauben, aber dann,......
aber versuchen wollen wir es auf alle Fälle.
Liebe Grüße an Euch (mit ein bisschen viel, viel Neid dabei)
Nana
Wie kommt man hier rein - in eure Liste ?? mit Profil ?
Habe am Montag unser Unterlagen der letzten 3,5 Jahre (5 IVFs ) nach Ö geschickt - bin jetzt am warten .
Was mich am meisten interessiert:
Viele sind ja schwanger beim Zech geworden - hattet ihr davor auch schon so eine lange Odyssee hinter euch? fast schon nicht mehr an ein Wunder geglaubt ?
Ich versuche auch als noch an ein Wunder zu glauben, aber dann,......
aber versuchen wollen wir es auf alle Fälle.
Liebe Grüße an Euch (mit ein bisschen viel, viel Neid dabei)
Nana
da ich anscheinend nie ss werde, muss ich lernen, damit zu leben und trotzdem froh zu sein ..... aber dafür habe ich ja meine mädels 
