Wer hat Erfahrung Kryo?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Manu Z.
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 04 Okt 2002 14:39

Wer hat Erfahrung Kryo?

Beitrag von Manu Z. »

Hallo Ihr Lieben,

bin neu hier und finde dieses Forum ziemlich klasse.

Kurz zu mir: Mein Mann (35) und ich (27) versuchen seit ca. 4 Jahren ein Kind zu bekommen.

Hatte im Februar meine erste IVF - positiv - endete in der 9. Woche mit einer Fehlgeburt. Danach 7 Monate Pause für Körper und Seele und zweiter IVF-Versuch im August - leider negativ. Bei beiden IVF's haben wir uns nur 2 Eizellen einsetzen lassen und auch auf das Einfrieren verzichtet.

Nun steht ein neuer Versuch ins Haus und wir können und nicht so richtig entscheiden, ob wir Eizellen einfrieren lassen sollen oder nicht. Ich habe nun auch schon gelesen, daß einige Eizellen das Einfrieren gar nicht überleben.

Bitte schreibt mir Eure Erfahrungen.

Vielen Dank und Liebe Grüße
Manu :P
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Stefine
Rang3
Rang3
Beiträge: 2046
Registriert: 28 Jan 2002 01:00

Beitrag von Stefine »

Hallo Manu,

Wir haben für unsere ICSI 4 Eizellen zur Verfügung gehabt. Im ersten direkten Versuch habe ich mir 2 einsetzen lassen und 2 eingefroren. Der erste Versuch war negativ.

Von beiden eingefrorenen Eizellen haben beide das auftauen überlebt und ich bekam sie im Kryo-Zyklus eingesetzt. Eine hat sich festgebissen und ich bin somit mit einem Eskimo in der 31 Woche schwanger !

Insofern würde ich immer für's einfrieren plädieren, zumal ich nicht jedesmal eine Punktion haben müßte......

Ich wünsche Euch bei Eurer weiteren KiWu-Behandlung viel Erfolg !

Stefine
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Hi Manu,

kann mich Stefine nur anschliessen. Habe jetzt drei Kryo-Zyklen mit zwei bzw. drei Embryonen hinter mir. Bei allen drei Versuchen überlebten 100% das auftauen. Tja - und obwohl ich ein absoluter Kryo-Skeptiker war, muss ich meine Meinung revidieren. Im letzten Kryo-Versuch hat es geklappt - sogar gleich doppel :-) Bin jetzt mit zwei Grönländern in der 17 SSW :-) :-)

Ein Kryo-Zyklus ist normalerweise viel angenehmer als eine volle IVF. Oft muss nicht stimuliert werden, keine Punktion, keine Nebenwirkungen wie Überstimmulation, etc. Ich musste nur Progynova zum Schleimhautaufbau nehmen (Tabletten) und so läuft ein Kryo-Versuch wesentlich entspannter ab.

Nachteil bei Kryo - es ist keine Kassenleistung. Dass heisst, normalerweise bleibt ihr auf den Kryo-Kosten sitzen, also Einfrieren, Lagerung, Auftauen, Kryo-Zyklus, Transfer, etc. Da kann schon mal "etwas" Geld zusammen kommen. Einige KK lassen sich wohl auf einen Deal ein, zahlen also einen Kryo-Zyklus, streichen dafür aber einen IVF-Zyklus. Ist sicher ein Rechenexempel und eine Frage der persönlichen Einstellung.

Ich sehe Kryo allerdings auf eine weitere Chance, die nicht so belastend ist - und das es definitiv klappen kann - kann ich nun nicht mehr leugnen :-)

Also toi, toi, toi für eure weitere Behandlung und halt durch, auch wenn es nach negativen Versuchen weh' tut. Irgendwann wirst du für all das belohnt und dann ist alles ganz schnell "vergessen" :-)

Alles Gute
Kim
Benutzeravatar
Towa
Rang3
Rang3
Beiträge: 2224
Registriert: 18 Jul 2001 02:00

Beitrag von Towa »

Ich hatte wegen massiver Überstimulation 20 EZ eingefroren (jeweils in 2er-Päckchen), von diesen wurden mir 4x3 transferiert, mit negativen Ergebnis. Bei jüngeren Frauen (ich bin 40) hätte meine KiWu-Praxis ohnehin nur jeweils 2 transferiert, d.h., es wäre zu noch mehr transfers gekommen (1 Zelle aus demPäckchen mußte ja verworfen werden, ob überlebt oder nicht). Ich würde aber bei entsprechend guter Ausbeute (also nicht nur 2 zum Einfrieren übrig) wieder einfrieren lassen, die milde Stimulation von der Belastung her kein Vergleich zur Stimu vor Punktion. Inzwischen hat es so geklappt, bei meiner letzten ICSI haben sich 2 festgesetzt, ich bin in der 25.Woche.
anny
Rang1
Rang1
Beiträge: 978
Registriert: 30 Aug 2002 15:38

Beitrag von anny »

Hallo Manu
Schade das du eine FG hattest, das ist sehr schlimm, das kann ich nachfühlen, denn ich hatte auch zwei nach Spontanzyklus.
Wir(meine Mann und ich) überlegen auch gerade ob wir KK machen lassen, bei uns sind es finanzielle Gründe die uns zögern lassen.
Denn ein ganzer Kryozyklus ist ja eine große Geldausgabe(1100€) bei uns in der Praxis(GLC).
Warum zögert ihr?

Liebe Grüße
Anny
Manu Z.
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 04 Okt 2002 14:39

Beitrag von Manu Z. »

anny hat geschrieben:Hallo Manu
Schade das du eine FG hattest, das ist sehr schlimm, das kann ich nachfühlen, denn ich hatte auch zwei nach Spontanzyklus.
Wir(meine Mann und ich) überlegen auch gerade ob wir KK machen lassen, bei uns sind es finanzielle Gründe die uns zögern lassen.
Denn ein ganzer Kryozyklus ist ja eine große Geldausgabe(1100€) bei uns in der Praxis(GLC).
Warum zögert ihr?

Liebe Grüße
Anny
Hallo Anny,

tut mir auch leid, daß Du schon zwei FG hattest.

Übrigens waren wir am Anfang auch in der GLC-Praxis. Waren da allerdings nicht so zufrieden. Naja, hat ja nichts zu heißen.

Wir waren gestern wieder beim Arzt und fangen jetzt einen neuen IVF-Zyklus an. Wir haben uns nun doch dazu entschlossen, einfrieren zu lassen. Auch Dank der netten Antworten hier im Forum. (Dank an Alle die geschrieben haben) . Wir haben eigentlich nur gezögert, weil wir seinerzeit dieses Thema mit unserer Ärztin schon mal besprochen haben. Unsere Hauptsorge war, daß die Eizellen durch das Einfrieren an Qualität verlieren. Und das konnte die Ärztin eben nicht ausschließen. Aber offensichtlich haben ja viele hier im Forum außerordentlich gute Erfahrungen damit gemacht, so daß wir es jetzt auf jeden Fall versuchen werden, zumal ich nach der letzten Punktion ziemliche Bauchschmerzen hatte.

Das reine Einfrieren kostet in unserer Kiwu-Praxis (Am Gendarmenmarkt) € 440,00 zuzüglich Kosten für Stimmulation. Mal sehen was da zusammenkommt. 8)

Also liebe Grüße und viel Glück
wünscht Dir Manuela
Schniffi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 15 Mär 2002 01:00

Beitrag von Schniffi »

Hallo!

Gute Entscheidung! Denn irgendwelche Risiken sind doch immer irgendwo zu finden( Äh, toller Satz, ich weiß) Es geht nichts ohne Hoffnung!

Und außerdem muß man nicht mehr stimulieren für die Eskimos(meistens), das ist auch ein großer Vorteil!´

Ich wünsch Dir das Beste!, Schniffi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“