Danna hat geschrieben:Morgen![]()
Käfer:![]()
![]()
![]()
sind in Position. Ich werde dei nächsten 3 Woche wahrscheinlich nicht hier sein ( Händlertagungen) aber wenn ich wieder da bin möchte ich ein fettes Positiv lesen
![]()
![]()
![]()
![]()
Kili: was machen die Nächte???
Carina: alles klar??
Silvi: hast du nicht bald deinen Termin???
estefania: wie geht es dir??
Nicki: Wie alt ist dein kleines eigentlich?
Wie schon gesagt bin ich die nächsten 3 Wochen wahrscheinlich nicht hier. Aber falls irgendwo Internet ist schau ich mal rein![]()
Liebe Grüße Danna
Bayreuth-Ordner
Hallo an alle,
waren heute in Bayreuth. Und wir haben nur 30 Minuten gewartet. Wahnsinn!
Der Doc hat uns dann auch gleich einen netten Brief an meine KK und die meines Mannes geschrieben. Die Sachlage ist bei uns etwas komplizierter, da mein Mann privat versichert ist und die im Moment nur "seine" Kosten übernehmen wollen. Rechtlich ist die PKV aber zur Zahlung aller Kosten verpflichtet. Na ich bin gespannt ...
Auf alle Fälle fang ich nächste Woche schon mal mit Synarela an und hoffe, dass sich die Fronten in den nächsten 3 Wochen klären werden
Hab mir auch gleich für nächste Woche einen Termin bei einer TCM-Ärztin zur Akupunktur besorgt. Hab schon so viele positive Berichte gehört - also vielleicht hilfts ja.
Kili ... wie oft warst Du eigentlich bei Heilpraktiker zur Akupunktur, wo hat er hingestochen und was hast du bezahlt?
Danna ... was genau hat es denn mit diesem Dr. Zech auf sich? Hab den Name schon so oft gelesen, aber keine Ahnung, wo er sitzt und was er genau macht.
Käfer ... ich wünsch Dir viel Glück für Deine Kryo - pflege Dich und die Kleinen schön!
Silvi ... viel Erfolg in Prag!
Ich verabschiede mich dann erstmal für ein paar Tage zum Wandern und Biken in die Berge. Melde mich, sobald ich wieder im Lande bin ...
Liebe Grüße an alle & ein schönes Wochenende.
Estefania
PS. Kili, ich hoffe, Du bleibst dem Forum treu (auch wenn´s mit der Kleinen nun etwas stressiger ist und die Zeit entsprechend knapper). Wir freuen uns trotzdem jederzeit, wenn Du uns auf dem Laufenden hälst ... und ab und zu etwas Mut machst!
waren heute in Bayreuth. Und wir haben nur 30 Minuten gewartet. Wahnsinn!
Der Doc hat uns dann auch gleich einen netten Brief an meine KK und die meines Mannes geschrieben. Die Sachlage ist bei uns etwas komplizierter, da mein Mann privat versichert ist und die im Moment nur "seine" Kosten übernehmen wollen. Rechtlich ist die PKV aber zur Zahlung aller Kosten verpflichtet. Na ich bin gespannt ...
Auf alle Fälle fang ich nächste Woche schon mal mit Synarela an und hoffe, dass sich die Fronten in den nächsten 3 Wochen klären werden
Hab mir auch gleich für nächste Woche einen Termin bei einer TCM-Ärztin zur Akupunktur besorgt. Hab schon so viele positive Berichte gehört - also vielleicht hilfts ja.
Kili ... wie oft warst Du eigentlich bei Heilpraktiker zur Akupunktur, wo hat er hingestochen und was hast du bezahlt?
Danna ... was genau hat es denn mit diesem Dr. Zech auf sich? Hab den Name schon so oft gelesen, aber keine Ahnung, wo er sitzt und was er genau macht.
Käfer ... ich wünsch Dir viel Glück für Deine Kryo - pflege Dich und die Kleinen schön!
Silvi ... viel Erfolg in Prag!
Ich verabschiede mich dann erstmal für ein paar Tage zum Wandern und Biken in die Berge. Melde mich, sobald ich wieder im Lande bin ...
Liebe Grüße an alle & ein schönes Wochenende.
Estefania
PS. Kili, ich hoffe, Du bleibst dem Forum treu (auch wenn´s mit der Kleinen nun etwas stressiger ist und die Zeit entsprechend knapper). Wir freuen uns trotzdem jederzeit, wenn Du uns auf dem Laufenden hälst ... und ab und zu etwas Mut machst!
Hallo Ihr Lieben!
Bei uns ist soweit alles in Ordnung. Milan läuft schon fast. Ist eine anstrengende Zeit, macht aber natürlich auch viel Spaß. Ist echt Wahnsinn, was die kleinen jeden Tag so lernen.
Silvi,
na jetzt geht es ja bald los in Prag, bist sicher schon aufgeregt? Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!
Danna,
unser kleiner Spatz ist 16 Monate, geb. am 09.06.04. Ist echt irre, wie schnell die Zeit vergeht.
Käfer,
von mir natürlich auch noch ein verspätetes willkommen in unserem Ordner.
Sorry, war keine Absicht. Für dich sind natürlich auch alle Daumen gedrückt
. Wenn ich gewusst hätte wie du aussiehst, hätte ich dich ansprechen können, als du bei Todi im Wartebereich warst. Bin nämlich an dem Tag, als du Termin um 14.00 hattest so ca. um 15.00 auf die Frühchen-Station
gegangen, um meine Freundin und ihren kleinen Spatz zu besuchen. Das ist diese große Tür beim Wartebereich. Aber da saßen so viele Leute.
Kili,
na, wie geht es unseren jungen Mammi? Ich hoffe die Nächte sind nicht gar
zu kurz?
Carina,
bei dir alles OK?
Sidi,
wo bist du geblieben?
So, jetzt gibt es Mittagessen, mein Männe hat Risotto gemacht!
Bis bald
Bei uns ist soweit alles in Ordnung. Milan läuft schon fast. Ist eine anstrengende Zeit, macht aber natürlich auch viel Spaß. Ist echt Wahnsinn, was die kleinen jeden Tag so lernen.
Silvi,
na jetzt geht es ja bald los in Prag, bist sicher schon aufgeregt? Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!
Danna,
unser kleiner Spatz ist 16 Monate, geb. am 09.06.04. Ist echt irre, wie schnell die Zeit vergeht.
Käfer,
von mir natürlich auch noch ein verspätetes willkommen in unserem Ordner.
gegangen, um meine Freundin und ihren kleinen Spatz zu besuchen. Das ist diese große Tür beim Wartebereich. Aber da saßen so viele Leute.
Kili,
na, wie geht es unseren jungen Mammi? Ich hoffe die Nächte sind nicht gar
zu kurz?
Carina,
bei dir alles OK?
Sidi,
wo bist du geblieben?
So, jetzt gibt es Mittagessen, mein Männe hat Risotto gemacht!
Bis bald
Grüße Nicki
Schönen guten Abend Mädels!
Kurz vorm Schlafengehen wollt ich nochmal bei Euch reinschauen, da ich heute den ganzen Tag in der Arbeit nicht dazu kam und auch morgen wahrscheinlich tagsüber keine Zeit haben werde!
@Danna:
Ich tu mein bestes, damit Du in drei Wochen nach Deiner Rückkehr hier nur "positives" lesen kannst
@Silvi:
Danke auch Dir für Deine Däumchen.
@Estefania:
Viel Glück bei der Krankenkassen-Sache und viel Spaß beim Wandern und Biken!
@Nicki:
Auch Dir vielen Dank für´s Willkommenheißen und Daumendrücken! Ist ja witzig, dass wir sozusagen aneinander vorbeigelaufen sind und uns nicht erkannt haben - wie auch! Ich hab jetzt mal ein aktuelles Foto von mir ins Album gestellt, dann kannst mich ja das nächste mal ansprechen, wennst magst!
So, jetzt muss aber mal meine Krümel ins Bett bringen
- und mich natürlich auch. Muss morgen früh raus - Männe von der Nachtschicht abholen, bevor ich zur Arbeit düse!
Gut´s Nächtle alle zusammen!
Kurz vorm Schlafengehen wollt ich nochmal bei Euch reinschauen, da ich heute den ganzen Tag in der Arbeit nicht dazu kam und auch morgen wahrscheinlich tagsüber keine Zeit haben werde!
@Danna:
Ich tu mein bestes, damit Du in drei Wochen nach Deiner Rückkehr hier nur "positives" lesen kannst
@Silvi:
Danke auch Dir für Deine Däumchen.
@Estefania:
Viel Glück bei der Krankenkassen-Sache und viel Spaß beim Wandern und Biken!
@Nicki:
Auch Dir vielen Dank für´s Willkommenheißen und Daumendrücken! Ist ja witzig, dass wir sozusagen aneinander vorbeigelaufen sind und uns nicht erkannt haben - wie auch! Ich hab jetzt mal ein aktuelles Foto von mir ins Album gestellt, dann kannst mich ja das nächste mal ansprechen, wennst magst!
So, jetzt muss aber mal meine Krümel ins Bett bringen
Gut´s Nächtle alle zusammen!
Liebe Grüße von Dani, Oli, Paul & Schokoschnute Emma!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/oS8Cyk9.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/oS8Cp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/rDlkp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/oS8Cyk9.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/oS8Cp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/rDlkp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
Auch nochmal piep bevor es los geht
estefania: na dann schon mal viel Spaß beim schniefen
. Dr Zech ist in Österreich und ich glaub der Bekannteste Repro. Doc. Er hat mehr möglichkeiten mit Blasto, ob es was bringt wird sich noch raus stellen
Nicki: ist eigentlich noch ein Geschwisterchen geplannt??
Käfer: hab mit dein Bild mal angeguckt, nicht das wir mal in Hof aneinander vorbeilaufen
. Und
für deinen Krümmel.
Silvi: und schon einen Stadt Plan??
Carina:?????
Kili:
Ich hab mir natürlich ne tolle Erkältung eingeholt
Liebe Grüße Danna
estefania: na dann schon mal viel Spaß beim schniefen
Nicki: ist eigentlich noch ein Geschwisterchen geplannt??
Käfer: hab mit dein Bild mal angeguckt, nicht das wir mal in Hof aneinander vorbeilaufen
Silvi: und schon einen Stadt Plan??
Carina:?????
Kili:
Ich hab mir natürlich ne tolle Erkältung eingeholt
Liebe Grüße Danna
Hallo an alle!
Will mich nur ganz kurz verabschieden, bevor wir morgen früh um 5 Uhr nach Prag starten.
Werde dann ausführlich berichten.
Danna, ja Stadtpläne habe ich jetzt mehrere, allerdings liegt die Klinik soweit außerhalb, dass der Rest auf keinem Stadtplan zu finden ist. Naja, bisher haben wir noch alles gefunden ....
Sag mal, welche Marken vertreibt ihr eigentlich (Caravan etc.) ?
Liebe Grüße an alle - Silvi
Will mich nur ganz kurz verabschieden, bevor wir morgen früh um 5 Uhr nach Prag starten.
Werde dann ausführlich berichten.
Danna, ja Stadtpläne habe ich jetzt mehrere, allerdings liegt die Klinik soweit außerhalb, dass der Rest auf keinem Stadtplan zu finden ist. Naja, bisher haben wir noch alles gefunden ....
Sag mal, welche Marken vertreibt ihr eigentlich (Caravan etc.) ?
Liebe Grüße an alle - Silvi
-
Kilimanjaro
- Rang0

- Beiträge: 200
- Registriert: 27 Jul 2004 15:07
Hallo Ihr Lieben,
Silvi, nun ist Dein "großer Tag" schon fast vorbei, aber ich drücke nochmal ganz ganz kräftig die Daumen!!! Ich hoffe so sehr, daß dieser Neustart Euch endlich zum Erfolg führt. Ich weiß ja, wie positiv Ihr die Sache angeht und wünsche Euch, daß Ihr voll Zuversicht und guter Laune wieder aus Prag zurückkehrt.
Meine
sind auch für Käfer und Stefanie ganz feste gedrückt.
Ich konnte mich die letzten Tage nicht melden. Leider hat mich schon an Elises 11. Lebenstag ein Milchstau lahmgelegt, der sich zu einer saftigen Brustentzündung mit hohem Fieber ausgeweitet hat. Heute geht es mir den ersten Tag etwas besser. Ich hatte sehr gehofft, daß ich mit den Tips und Behandlungen meiner Hebamme auskomme (eine Klassefrau, wie ich finde), aber da das Fieber nicht sinken wollte, hat sie mich doch zum Arzt geschickt, der mir ein Antibiotikum verschrieben hat. Es ist eins, mit dem ich weiterstillen kann, aber eben doch ein Medikament, das nicht ohne Nebenwirkungen ist auch für die Kleine. Nun ist das Fieber weg und der schlimmste Schmerz in der Brust vorbei, und eigentlich bin ich dankbar, aber doch ein wenig in Sorge. Als Mutter ist man wohl immer in Sorge... (das hat mich bei meiner eigenen Mutter immer genervt)
Ich werde jedenfalls nie wieder schlecht über Mütter reden, die sich gegen das Stillen entscheiden oder früh abstillen. Es sind wirklich ganz gemeine Schmerzen in der Brust. Ich pumpe aus der "kranken" Seite derzeit noch ab, was Elise nicht rausziehen kann, weil es noch zu schwer geht, aber in ein paar Tagen wird sie sicherlich wieder normal trinken können. Ich wollte unbedingt stillen und will es auch immer noch. Viele Mütter haben gesagt, daß die erste Zeit qualvoll sein kann, daß es sich aber lohnt, sich durch die Probleme durchzubeißen und daß es dann wirklich immer schöner wird. Ich möchte es versuchen. Es ist ja auch erwiesen, daß nichts über Muttermilch geht. Und praktisch ist es natürlich auch - wenn's denn läuft.
Meine Eltern sind gerade zu Besuch und begeistert von ihrem ersten Enkelkind. Dabei ist die Kleine gerade etwas "knietschig", weint viel, schläft unruhig und hat ein verpickeltes Gesicht, das liegt natürlich an mir und wird ja hoffentlich bald besser. Ihr fragtet nach den Nächten. Wahrscheinlich habe ich mir den Milchstau dadurch geholt, daß sie zwei Nächte in Folge jeweils nur einmal gestillt werden wollte und also eine Mahlzeit komplett ausgelassen hat. Ich hätte sie nach spätestens vier Stunden wecken und stillen müssen. Da ich aber weiß, wie schwer sie zu wecken ist, wenn sie einmal fest schläft, habe ich mir nichts dabei gedacht und halt gewartet, bis sie wieder Hunger hatte. Der andere Grund könnte das Stillhütchen sein, das ich auf der betroffenen Seite fast jedesmal dazunehmen muß, da meine Brustwarze nicht so toll ist und Elise ohne diese "Verlängerung" nicht richtig drangeht. Angeblich trinkt das Kind mit Stillhütchen nicht die ganze Brust leer. Wie dem auch sei... die Strafe war hart.
Es ist natürlich nicht alles schlimm, auch wenn in den letzten Tagen viele Tränen geflossen sind (die meisten dabei, als die Hebamme die entzündete Brust ausgestrichen hat und beim ersten Abpumpen). Es gibt sehr schöne Momente mit Elise, die einen die Schmerzen vergessen lassen. Bloß dachte ich, daß ich jetzt, wo ich zu Hause bin, viel mehr Zeit hätte um dieses oder jenes zu erledigen, was schon ewig mal gemacht werden muß. Pustekuchen. Die Tage gehen wahnsinnig schnell vorbei und man ist wieder zu nichts gekommen. Ich schlafe nur in der Nacht, und da vielleicht so 4-5 Stunden. Mit Rückbildungsgymnastik habe ich noch nicht ernsthaft angefangen. Zum Glück wiege ich aber jetzt schon nur noch 2 kg mehr als vor der Schwangerschaft. Und die Krampfadern bilden sich allmählich zurück.
Steffi, ich war einmal im Monat beim Heilpraktiker und er hat jedesmal nur wenige Nadeln gesetzt, in der Regel zwei, selten mal vier, manchmal sogar nur eine. Ich fühlte mich bei ihm in guten Händen und er glaubt auch, daß seine Behandlung zu meinem "Erfolg" beigetragen hat. Eine Sitzung dauerte zwei Stunden und hat 50 Euro gekostet, die ich natürlich aus eigener Tasche bezahlen mußte. Es war mir das Geld wert und es hat mir gut getan, wir hatten intensive Gespräche und er war auch ein bißchen so etwas wie ein Psychiater.
Ich werde dem Forum sicher treu bleiben, wenn ich auch nicht mehr so häufig schreibe. Ich bin doch so gespannt, was aus Euren Behandlungen wird und muß doch fleißig Daumen drücken. Außerdem hänge ich an diesem Forum, das mir schon oft geholfen hat. Ihr seid lauter liebe Menschen und man tauscht sich hier ja mit allen seinen Sorgen und Problemen, aber auch kleinen und großen Freuden aus, ist ein bißchen wie eine Familie. Ich bin immer noch sehr für ein Treffen und würde mich freuen, wenn es bald mal klappt. Mittlerweile bin ich zeitlich total flexibel... schlagt gern mal etwas vor!
Seid alle lieb gegrüßt von Kili
Silvi, nun ist Dein "großer Tag" schon fast vorbei, aber ich drücke nochmal ganz ganz kräftig die Daumen!!! Ich hoffe so sehr, daß dieser Neustart Euch endlich zum Erfolg führt. Ich weiß ja, wie positiv Ihr die Sache angeht und wünsche Euch, daß Ihr voll Zuversicht und guter Laune wieder aus Prag zurückkehrt.
Meine
Ich konnte mich die letzten Tage nicht melden. Leider hat mich schon an Elises 11. Lebenstag ein Milchstau lahmgelegt, der sich zu einer saftigen Brustentzündung mit hohem Fieber ausgeweitet hat. Heute geht es mir den ersten Tag etwas besser. Ich hatte sehr gehofft, daß ich mit den Tips und Behandlungen meiner Hebamme auskomme (eine Klassefrau, wie ich finde), aber da das Fieber nicht sinken wollte, hat sie mich doch zum Arzt geschickt, der mir ein Antibiotikum verschrieben hat. Es ist eins, mit dem ich weiterstillen kann, aber eben doch ein Medikament, das nicht ohne Nebenwirkungen ist auch für die Kleine. Nun ist das Fieber weg und der schlimmste Schmerz in der Brust vorbei, und eigentlich bin ich dankbar, aber doch ein wenig in Sorge. Als Mutter ist man wohl immer in Sorge... (das hat mich bei meiner eigenen Mutter immer genervt)
Ich werde jedenfalls nie wieder schlecht über Mütter reden, die sich gegen das Stillen entscheiden oder früh abstillen. Es sind wirklich ganz gemeine Schmerzen in der Brust. Ich pumpe aus der "kranken" Seite derzeit noch ab, was Elise nicht rausziehen kann, weil es noch zu schwer geht, aber in ein paar Tagen wird sie sicherlich wieder normal trinken können. Ich wollte unbedingt stillen und will es auch immer noch. Viele Mütter haben gesagt, daß die erste Zeit qualvoll sein kann, daß es sich aber lohnt, sich durch die Probleme durchzubeißen und daß es dann wirklich immer schöner wird. Ich möchte es versuchen. Es ist ja auch erwiesen, daß nichts über Muttermilch geht. Und praktisch ist es natürlich auch - wenn's denn läuft.
Meine Eltern sind gerade zu Besuch und begeistert von ihrem ersten Enkelkind. Dabei ist die Kleine gerade etwas "knietschig", weint viel, schläft unruhig und hat ein verpickeltes Gesicht, das liegt natürlich an mir und wird ja hoffentlich bald besser. Ihr fragtet nach den Nächten. Wahrscheinlich habe ich mir den Milchstau dadurch geholt, daß sie zwei Nächte in Folge jeweils nur einmal gestillt werden wollte und also eine Mahlzeit komplett ausgelassen hat. Ich hätte sie nach spätestens vier Stunden wecken und stillen müssen. Da ich aber weiß, wie schwer sie zu wecken ist, wenn sie einmal fest schläft, habe ich mir nichts dabei gedacht und halt gewartet, bis sie wieder Hunger hatte. Der andere Grund könnte das Stillhütchen sein, das ich auf der betroffenen Seite fast jedesmal dazunehmen muß, da meine Brustwarze nicht so toll ist und Elise ohne diese "Verlängerung" nicht richtig drangeht. Angeblich trinkt das Kind mit Stillhütchen nicht die ganze Brust leer. Wie dem auch sei... die Strafe war hart.
Es ist natürlich nicht alles schlimm, auch wenn in den letzten Tagen viele Tränen geflossen sind (die meisten dabei, als die Hebamme die entzündete Brust ausgestrichen hat und beim ersten Abpumpen). Es gibt sehr schöne Momente mit Elise, die einen die Schmerzen vergessen lassen. Bloß dachte ich, daß ich jetzt, wo ich zu Hause bin, viel mehr Zeit hätte um dieses oder jenes zu erledigen, was schon ewig mal gemacht werden muß. Pustekuchen. Die Tage gehen wahnsinnig schnell vorbei und man ist wieder zu nichts gekommen. Ich schlafe nur in der Nacht, und da vielleicht so 4-5 Stunden. Mit Rückbildungsgymnastik habe ich noch nicht ernsthaft angefangen. Zum Glück wiege ich aber jetzt schon nur noch 2 kg mehr als vor der Schwangerschaft. Und die Krampfadern bilden sich allmählich zurück.
Steffi, ich war einmal im Monat beim Heilpraktiker und er hat jedesmal nur wenige Nadeln gesetzt, in der Regel zwei, selten mal vier, manchmal sogar nur eine. Ich fühlte mich bei ihm in guten Händen und er glaubt auch, daß seine Behandlung zu meinem "Erfolg" beigetragen hat. Eine Sitzung dauerte zwei Stunden und hat 50 Euro gekostet, die ich natürlich aus eigener Tasche bezahlen mußte. Es war mir das Geld wert und es hat mir gut getan, wir hatten intensive Gespräche und er war auch ein bißchen so etwas wie ein Psychiater.
Ich werde dem Forum sicher treu bleiben, wenn ich auch nicht mehr so häufig schreibe. Ich bin doch so gespannt, was aus Euren Behandlungen wird und muß doch fleißig Daumen drücken. Außerdem hänge ich an diesem Forum, das mir schon oft geholfen hat. Ihr seid lauter liebe Menschen und man tauscht sich hier ja mit allen seinen Sorgen und Problemen, aber auch kleinen und großen Freuden aus, ist ein bißchen wie eine Familie. Ich bin immer noch sehr für ein Treffen und würde mich freuen, wenn es bald mal klappt. Mittlerweile bin ich zeitlich total flexibel... schlagt gern mal etwas vor!
Seid alle lieb gegrüßt von Kili
Hallo ihr Lieben!
Nun will ich mich auch mal wieder melden! Bin seit gestern zu Hause, da ich am Montag Abend einen kleinen Zusammenbruch hatte. Die nervliche Anspannung ist und wahr wohl einfach zu viel für mich!
War heute früh beim Doc (Hausarzt) und hab ihm meine Situation geschildert. Er meinte, ich soll mich ausruhen und zu Hause bleiben und so hat er mich bis Ende der nächsten Woche krankgeschrieben!
In der Arbeit habe ich mich wegen Magenproblemen krankgemeldet...
@Danna:
Wäre schön, wenn wir uns mal über den Weg laufen würden!
@Silvi:
Vieeeeeeeeel Glück für Prag!
@Kili:
Auweia, da hast Du ja eine ganz schöne Prozedur hinter Dir
. Ich wünsche Dir gute Besserung und dass Stillen bald wieder ohne Schmerzen und Probleme verläuft!
So, werde mich nun ein wenig lang legen und ausruhen!
Nun will ich mich auch mal wieder melden! Bin seit gestern zu Hause, da ich am Montag Abend einen kleinen Zusammenbruch hatte. Die nervliche Anspannung ist und wahr wohl einfach zu viel für mich!
War heute früh beim Doc (Hausarzt) und hab ihm meine Situation geschildert. Er meinte, ich soll mich ausruhen und zu Hause bleiben und so hat er mich bis Ende der nächsten Woche krankgeschrieben!
In der Arbeit habe ich mich wegen Magenproblemen krankgemeldet...
@Danna:
Wäre schön, wenn wir uns mal über den Weg laufen würden!
@Silvi:
Vieeeeeeeeel Glück für Prag!
@Kili:
Auweia, da hast Du ja eine ganz schöne Prozedur hinter Dir
So, werde mich nun ein wenig lang legen und ausruhen!
Liebe Grüße von Dani, Oli, Paul & Schokoschnute Emma!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/oS8Cyk9.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/oS8Cp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/rDlkp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/oS8Cyk9.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/oS8Cp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lagf.lilypie.com/rDlkp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Angel and Memorial tickers" /></a>
Hallo an alle!
Hi Kili, das glaube ich Dir gerne, dass so eine Brustentzündung wahnsinnig schmerzhaft ist und man wenn garnichts hilft, um Medikamente nicht herumkommt
Das mit der fehlenden Zeit kenne ich auch noch, aber wenn ihr dann Euren neuen Rhytmus gefunden habt, spielt sich das wieder ein (so wars bei mir jedenfalls).
Kili, was unseren Prag-Besuch angeht - das hast Du ganz lieb geschrieben und wir sind wirklich voller Zuversicht nach Hause gefahren. (unten mehr dazu)
Käfer, was machst Du denn für Sachen? Jetzt ist es ja nicht mehr lange bis zum Test, hoffentlich kannst Du Dich bis dahin noch ein bißchen entspannen und deine Nerven beruhigen
. Ich drücke schon ganz dolle
Wir waren ja gestern in Prag. Es fährt sich ganz gut dorthin, die Straße ist gut ausgebaut. Allerdings sind wir in Prag voll in den Berufsverkehr gekommen und brauchten ziemlich lange. 10 Minuten vor unserem Termin waren wir in der Klinik.
Sie ist etwas außerhalb schön ruhig im Wald gelegen und machte einen sehr guten Eindruck auf uns. Wir meldeten uns an und 10 Minuten später waren wir auch schon beim Beratungsgespräch bei Dr. Mardesic, der perfekt deutsch spricht und uns die ganze Prozedur der Eizellspende samt Modalitäten und gesetzlichen Gegebenheiten in Tschechien darlegte. Er schaute sich unsere Unterlagen an, notierte einige Dinge und schrieb sich auch unsere Blutgruppen, meine Größe, Augen- und Haarfarbe auf. Diese Angaben werden alle bei der Suche nach einer passenden Spenderin berücksichtigt. Als Spenderin werden nur Frauen unter 35 Jahren stimuliert, die selbst auf natürlichem Wege mindestens schon ein eigenes Kind bekommen haben. Es werden zwei bis drei Eizellen eingesetzt und wenn mehr vorhanden sind, werden diese eingefroren und stehen für weitere Versuche zur Verfügung. Lt. Dr. Mardesic stehen die Chancen, durch die Eizellspende bei Pronatal schwanger zu werden bei 54%. Er wies aber auch darauf hin, dass es keine Garantie gibt, dass die Behandlung erfolgreich ist. Das war uns als kampferprobte Kinderwünschis ja leider keine neue Erkenntnis.
Wir stehen nun jedenfalls auf der Warteliste und sollten mit einem halben Jahr Wartezeit rechnen, so dass spätestens im April die Behandlung anlaufen sollte.
Es kann auch sein, dass eher eine Spenderin gefunden wird, dann werden wir informiert und können entscheiden, ob wir die Behandlung schon früher angehen.
Die bei mir erfordrlichen Untersuchungen kann ich hier vor Ort machen lassen und am Punktionstag der Spenderin müssen wir dann in Prag sein, dass Sven seine Kämpfer dazugeben kann. Der Tranfer erfolgt dann drei Tage später, so werden wir dann wahrscheinlich einen kleinen Kurzurlaub in Prag machen.
Wir sind nun sehr gespannt, ob es uns auf diesem Wege gelingen wird, nochmal Mama und Papa zu werden. In Prag hat sich unser Leben schon einmal sehr verändert, wir sind 1989 über die Prager Botschaft in die Bundesrepublik ausgereist. Vielleicht ändert sich unser Leben ja durch Prag noch einmal? Ich sehe es als gutes Omen.
Liebe Grüße an alle sendet Euch Silvi.
Hi Kili, das glaube ich Dir gerne, dass so eine Brustentzündung wahnsinnig schmerzhaft ist und man wenn garnichts hilft, um Medikamente nicht herumkommt
Das mit der fehlenden Zeit kenne ich auch noch, aber wenn ihr dann Euren neuen Rhytmus gefunden habt, spielt sich das wieder ein (so wars bei mir jedenfalls).
Kili, was unseren Prag-Besuch angeht - das hast Du ganz lieb geschrieben und wir sind wirklich voller Zuversicht nach Hause gefahren. (unten mehr dazu)
Käfer, was machst Du denn für Sachen? Jetzt ist es ja nicht mehr lange bis zum Test, hoffentlich kannst Du Dich bis dahin noch ein bißchen entspannen und deine Nerven beruhigen
Wir waren ja gestern in Prag. Es fährt sich ganz gut dorthin, die Straße ist gut ausgebaut. Allerdings sind wir in Prag voll in den Berufsverkehr gekommen und brauchten ziemlich lange. 10 Minuten vor unserem Termin waren wir in der Klinik.
Sie ist etwas außerhalb schön ruhig im Wald gelegen und machte einen sehr guten Eindruck auf uns. Wir meldeten uns an und 10 Minuten später waren wir auch schon beim Beratungsgespräch bei Dr. Mardesic, der perfekt deutsch spricht und uns die ganze Prozedur der Eizellspende samt Modalitäten und gesetzlichen Gegebenheiten in Tschechien darlegte. Er schaute sich unsere Unterlagen an, notierte einige Dinge und schrieb sich auch unsere Blutgruppen, meine Größe, Augen- und Haarfarbe auf. Diese Angaben werden alle bei der Suche nach einer passenden Spenderin berücksichtigt. Als Spenderin werden nur Frauen unter 35 Jahren stimuliert, die selbst auf natürlichem Wege mindestens schon ein eigenes Kind bekommen haben. Es werden zwei bis drei Eizellen eingesetzt und wenn mehr vorhanden sind, werden diese eingefroren und stehen für weitere Versuche zur Verfügung. Lt. Dr. Mardesic stehen die Chancen, durch die Eizellspende bei Pronatal schwanger zu werden bei 54%. Er wies aber auch darauf hin, dass es keine Garantie gibt, dass die Behandlung erfolgreich ist. Das war uns als kampferprobte Kinderwünschis ja leider keine neue Erkenntnis.
Wir stehen nun jedenfalls auf der Warteliste und sollten mit einem halben Jahr Wartezeit rechnen, so dass spätestens im April die Behandlung anlaufen sollte.
Es kann auch sein, dass eher eine Spenderin gefunden wird, dann werden wir informiert und können entscheiden, ob wir die Behandlung schon früher angehen.
Die bei mir erfordrlichen Untersuchungen kann ich hier vor Ort machen lassen und am Punktionstag der Spenderin müssen wir dann in Prag sein, dass Sven seine Kämpfer dazugeben kann. Der Tranfer erfolgt dann drei Tage später, so werden wir dann wahrscheinlich einen kleinen Kurzurlaub in Prag machen.
Wir sind nun sehr gespannt, ob es uns auf diesem Wege gelingen wird, nochmal Mama und Papa zu werden. In Prag hat sich unser Leben schon einmal sehr verändert, wir sind 1989 über die Prager Botschaft in die Bundesrepublik ausgereist. Vielleicht ändert sich unser Leben ja durch Prag noch einmal? Ich sehe es als gutes Omen.
Liebe Grüße an alle sendet Euch Silvi.



