Hallo alle zusammen,
ich habe da mal eine Frage wg. Schilddrüse.
Ich hatte vor ca 10 Jahren mal auf anraten meines Arztes einen Test machen lassen. Der besagte dass ich Jodmangel habe aber weder Über- noch Unterfunktion. Das Job hab ich dann aber irgenwie nicht lange genommen, weil sich mein Hals dann so komisch angefühlt hat.
Jetzt nehme ich wg. Kinderwunsch seit Mai Folio (Folsäure und Jod) und seit ca. 2 Wochen habe ich dauernd so ein komisches Gefühl im Hals. So ein bischen als würde was drin stehecken das ich runterschlucken müsste und irgenwie fühlt es sich an als hätte ich einen zu engen Rollkragenpullover an.
Kennt irgendjemand so was? Möchte nicht ohne starken Verdacht zum Arzt weil diese Schilddrüsenmessung doch nicht ganz ohne ist, oder? Ich möchte im Oktober mit meiner ersten ISIC beginnen.
Vielen Dank schon im voraus.
Schluckbeschwerden
-
- Rang0
- Beiträge: 83
- Registriert: 26 Jun 2003 11:33
Hallo Engelchen,
ich kenne dieses Gefühl im Hals, würde es wie Du genauso beschreiben - es fühlt sich an, als ob man einen zu engen Schal oder Rollkragenpulli anhat.
Auch ich habe dieses drückende Gefühl, manchmal wie ein Klos im Hals.
Ich war ja bei einem Endokrinologen wg. Schilddrüse u. Kinderwunsch - bei mir wurde die Schilddrüse untersucht (Ultraschalluntersuchung). Eigentlich ist die Schilddrüse selbst wohl in Ordnung, aber sehr klein.
Die Blutwerte haben dann ergeben, daß ich eine latente SD-Unterfunktion habe und ich muß nun L-Thyroxin einnehmen, um die Werte zu verbessern.
Der Arzt meinte zu mir, daß er sich aufgrund der kleinen Schilddrüse das Klos- u. Engegefühl im Hals überhaupt nicht erklären kann - hat aber dazu gesagt, daß davon gerade Patienten mit Hashimoto (also einer Autoimmunerkrankung) berichten - was ich aber nicht zu haben scheine.
Also auch bei mir ist dieses Gefühl ungeklärt - mal sehen, ob sich das unter der Einnahme von SD-Hormonen verändert!
Auf jeden Fall würde ich Dir raten, die SD untersuchen zu lassen bei einem Endokrinologen oder SD-Experten, die Ultraschalluntersuchung geht ganz schnell und ist überhaupt nicht schlimm - Du hast in Deinem Posting wahrscheinlich die Szintigrafie gemeint, oder?
Viele Grüsse und alles Gute
Murmelchen
ich kenne dieses Gefühl im Hals, würde es wie Du genauso beschreiben - es fühlt sich an, als ob man einen zu engen Schal oder Rollkragenpulli anhat.
Auch ich habe dieses drückende Gefühl, manchmal wie ein Klos im Hals.
Ich war ja bei einem Endokrinologen wg. Schilddrüse u. Kinderwunsch - bei mir wurde die Schilddrüse untersucht (Ultraschalluntersuchung). Eigentlich ist die Schilddrüse selbst wohl in Ordnung, aber sehr klein.
Die Blutwerte haben dann ergeben, daß ich eine latente SD-Unterfunktion habe und ich muß nun L-Thyroxin einnehmen, um die Werte zu verbessern.
Der Arzt meinte zu mir, daß er sich aufgrund der kleinen Schilddrüse das Klos- u. Engegefühl im Hals überhaupt nicht erklären kann - hat aber dazu gesagt, daß davon gerade Patienten mit Hashimoto (also einer Autoimmunerkrankung) berichten - was ich aber nicht zu haben scheine.
Also auch bei mir ist dieses Gefühl ungeklärt - mal sehen, ob sich das unter der Einnahme von SD-Hormonen verändert!
Auf jeden Fall würde ich Dir raten, die SD untersuchen zu lassen bei einem Endokrinologen oder SD-Experten, die Ultraschalluntersuchung geht ganz schnell und ist überhaupt nicht schlimm - Du hast in Deinem Posting wahrscheinlich die Szintigrafie gemeint, oder?
Viele Grüsse und alles Gute
Murmelchen
-
- Rang1
- Beiträge: 336
- Registriert: 27 Jul 2005 10:14
Vielen lieben Dank für die Antwort Murmelchen,
habe nach langem hin und her mit meinen KiWu Arzt, der meinte ein TSH Wert von 3,66 ist absolut okay!! Jetzt mit meinem Internisten gesprochen. Es gibt keinen Hinweis auf Hashimoto, kann aber nicht ausgeschlossen werden. Nehme jetzt erst mal auch L-Tyroxin damit ich auf einen Wert von max. 1 bis 2 komme. Mal sehen was passiert. Nächste Blutuntersuchung ist Mitte November.
habe nach langem hin und her mit meinen KiWu Arzt, der meinte ein TSH Wert von 3,66 ist absolut okay!! Jetzt mit meinem Internisten gesprochen. Es gibt keinen Hinweis auf Hashimoto, kann aber nicht ausgeschlossen werden. Nehme jetzt erst mal auch L-Tyroxin damit ich auf einen Wert von max. 1 bis 2 komme. Mal sehen was passiert. Nächste Blutuntersuchung ist Mitte November.
-
- Rang0
- Beiträge: 83
- Registriert: 26 Jun 2003 11:33
Hallo Engelchen,
also ich bin ja absolut kein SD-Experte, aber was man hier so mitkriegt, ist ein TSH von 3,66 viel zu viel!!! Dein Arzt geht wahrscheinlich von diesen alten Normwerten aus, da galt ein TSH bis 4 als normal.
Diese Grenze wurde sowieso schon gesenkt, liegt jetzt bei 2,5 (wo Du deutlich drüber bist!!!) und alle Frauen mit Kiwu hier berichten, daß bei Kiwu der TSH um die 1, am besten noch unter 1 gesenkt werden soll!
Welche Dosis Thyroxin sollst Du denn nehmen bzw. wie schnell wird die Dosis bei Dir gesteigert?
Wurde bei Dir auch eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse gemacht?
Alles Gute bei der Einstellung des SD-Hormons!
Viele Grüsse von Murmelchen
also ich bin ja absolut kein SD-Experte, aber was man hier so mitkriegt, ist ein TSH von 3,66 viel zu viel!!! Dein Arzt geht wahrscheinlich von diesen alten Normwerten aus, da galt ein TSH bis 4 als normal.
Diese Grenze wurde sowieso schon gesenkt, liegt jetzt bei 2,5 (wo Du deutlich drüber bist!!!) und alle Frauen mit Kiwu hier berichten, daß bei Kiwu der TSH um die 1, am besten noch unter 1 gesenkt werden soll!
Welche Dosis Thyroxin sollst Du denn nehmen bzw. wie schnell wird die Dosis bei Dir gesteigert?
Wurde bei Dir auch eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse gemacht?
Alles Gute bei der Einstellung des SD-Hormons!
Viele Grüsse von Murmelchen
-
- Rang1
- Beiträge: 336
- Registriert: 27 Jul 2005 10:14
Hallo Murmelchen,
ja dank dem Forum hier hab ich zum Glück auch noch rechtzeitig erfahren, dass der Wert zu hoch ist. Habe die ersten zwei Wochen 25 und dann 50er genommen. Mitte November ist Kontrolle. Hoffentlich ist bis dahin der Wert schon ein bischen runter. Ich fange am 29.10. mit der DR zu meiner ersten ICSI an.
Habe mit der BBN eigentlich eine sehr rennomierte KiWu Praxis und fand es sehr verwunderlich, dass die meinten alle Werte sind normal.
U-Schall hat er gemacht, Knoten sind keine da und ansonsten wohl nix auffälliges. Im Befund steht drin, er kann eine Autoimmunerkrankung nicht 100%ig ausschließen. da wird mein Hausarzt halt nochmal nachschaun. Frag mich wie er drauf kommt überhaupt nach so was zu suchen? Wahrscheinlich wg. der Symptome.
Viele liebe Grüße
ja dank dem Forum hier hab ich zum Glück auch noch rechtzeitig erfahren, dass der Wert zu hoch ist. Habe die ersten zwei Wochen 25 und dann 50er genommen. Mitte November ist Kontrolle. Hoffentlich ist bis dahin der Wert schon ein bischen runter. Ich fange am 29.10. mit der DR zu meiner ersten ICSI an.
Habe mit der BBN eigentlich eine sehr rennomierte KiWu Praxis und fand es sehr verwunderlich, dass die meinten alle Werte sind normal.
U-Schall hat er gemacht, Knoten sind keine da und ansonsten wohl nix auffälliges. Im Befund steht drin, er kann eine Autoimmunerkrankung nicht 100%ig ausschließen. da wird mein Hausarzt halt nochmal nachschaun. Frag mich wie er drauf kommt überhaupt nach so was zu suchen? Wahrscheinlich wg. der Symptome.
Viele liebe Grüße
-
- Rang0
- Beiträge: 83
- Registriert: 26 Jun 2003 11:33
Hallo!
Bei welchem Doc bist Du denn dort bei BBN?
Ich habe nämlich hier irgendwo in einem anderen Forum auch schon gelesen, daß Dr. Noss bei jemand anderem meinte, der TSH solle unter 1 sein.
Und da war ich dann ziemlich verwundert und dachte eigentlich, daß es gut ist, daß dort jetzt auch auf diese SD-Werte mehr geachtet wird.
Ich war vor einigen Jahren nämlich auch dort zu einigen Untersuchungen und auch bei mir wurde damals der zu hohe TSH-Wert überhaupt nicht beanstandet, damals hiess es, daß alles o.k. ist!
Naja, von wegen o.k., bei mir wird die Schilddrüse ja nun auch eingestellt.
Das mit der Autoimmunkrankheit (wahrscheinlich meinte Dein Doc Hashimoto) kann man wohl bei der US-Untersuchung der Schilddrüse feststellen und auch an speziellen Antikörpern, die man bei einer Blutuntersuchung untersucht.
Welche Symptome hast Du denn?
Wünsche Dir alles Gute für die anstehende ICSI - obwohl ich persönlich vor einer solchen Behandlung eigentlich warten würde, bis die SD-Werte wirklich gut eingestellt sind, da sich die SD-Hormone ja auch auf die Einnistung auswirken können. Gerade jetzt, wo man so viel selbst dazuzahlen muß, finde ich das sehr wichtig, ich würde da keinen einzigen Versuch wg. schlechter Schilddrüsenwerte "verschenken" wollen.
Naja, trotzdem natürlich alles Gute für die ICSI und bis dann
Murmelchen
Bei welchem Doc bist Du denn dort bei BBN?
Ich habe nämlich hier irgendwo in einem anderen Forum auch schon gelesen, daß Dr. Noss bei jemand anderem meinte, der TSH solle unter 1 sein.
Und da war ich dann ziemlich verwundert und dachte eigentlich, daß es gut ist, daß dort jetzt auch auf diese SD-Werte mehr geachtet wird.
Ich war vor einigen Jahren nämlich auch dort zu einigen Untersuchungen und auch bei mir wurde damals der zu hohe TSH-Wert überhaupt nicht beanstandet, damals hiess es, daß alles o.k. ist!
Naja, von wegen o.k., bei mir wird die Schilddrüse ja nun auch eingestellt.
Das mit der Autoimmunkrankheit (wahrscheinlich meinte Dein Doc Hashimoto) kann man wohl bei der US-Untersuchung der Schilddrüse feststellen und auch an speziellen Antikörpern, die man bei einer Blutuntersuchung untersucht.
Welche Symptome hast Du denn?
Wünsche Dir alles Gute für die anstehende ICSI - obwohl ich persönlich vor einer solchen Behandlung eigentlich warten würde, bis die SD-Werte wirklich gut eingestellt sind, da sich die SD-Hormone ja auch auf die Einnistung auswirken können. Gerade jetzt, wo man so viel selbst dazuzahlen muß, finde ich das sehr wichtig, ich würde da keinen einzigen Versuch wg. schlechter Schilddrüsenwerte "verschenken" wollen.
Naja, trotzdem natürlich alles Gute für die ICSI und bis dann
Murmelchen
-
- Rang1
- Beiträge: 336
- Registriert: 27 Jul 2005 10:14
Hast ja recht. Weiß ich auch dass ich warten sollte. Wir haben jetzt aber schon drei Monate verloren wg. Versicherung, Praxisurlaub und Geschäftsreise meines Mannes und wir haben große Angst, dass das Spermiogramm noch schlechter wird und wir dann eine TESE brauchen. Wenn da nix drin ist, ist alles umsonst.
Nehme die Medis jetzt schon seit drei Wochen und ich hab mir gedacht wenn Dr. Noss bei 3,66 gesagt hat, dass alles okay ist kann es mit Medis auf jeden Fall nur besser sein.
Symphtome hab ich diese Schluckbeschwerden wie oben beschrieben, Haarausfall und ich schlafe eigentlich dauernd...
Nehme die Medis jetzt schon seit drei Wochen und ich hab mir gedacht wenn Dr. Noss bei 3,66 gesagt hat, dass alles okay ist kann es mit Medis auf jeden Fall nur besser sein.
Symphtome hab ich diese Schluckbeschwerden wie oben beschrieben, Haarausfall und ich schlafe eigentlich dauernd...