Hallöchen ihr Lieben,
Nadine, das kommt mir bekannt vor mit dem Füttern. Ich hatte anfangs auch Probleme Malou an den Löffel zu gewöhnen. Dann hat sie lange sehr gut vom Löffel gegessen und plötzlich nicht mehr. Zeitgleich hatte sie die starke Erkältung und schlief schlecht und schrie viel. Daraufhin ging ich zum Arzt, der die Mittelohrentzünung feststellte. Da L. aber ansonsten keine Schwierigkeiten hat, glaube ich eigentlich weniger an eine M-Entzündung. Gut ist es auf jeden Fall vom Arzt alles abchecken zu lassen! Man ist schon schnell verunsichert, wenn die Kleinen so schlecht essen!

Ich drücke die Daumen, daß es sich bald bessert!
Besuchst du Elke??? Ich versuche schon so lange sie zu besuchen, doch hat es, ähnlich wie bei dir nie geklappt! A propos, du sagtes, du möchtest mich besuchen kommen? Wann hast du denn mal Zeit? Ab nächster Woche habe ich eigentlich recht viel Zeit.
Andy, lieben Dank für deine

wegen des ET Termins!

Wie geht es denn deinem kleinen Schatz?
Feuerengel, das ist doch klasse, daß du körperlich so fit bist! Stell dir vor, dabei wäre etwas rausgekommen... wonach hast du denn im Internet gesucht?
Bärchen, ich kann dir zu den Ärzten in der Ambulanz gar nicht so viel sagen. Ich kenne auch nur veraltete Erfahrungsberichte. Persönlich kenne ich nur Fr. Prof Dr. van der Ven und Dr. Dorn. Beide sehr kompetent und sehr nett!!!
Zur Abstinenz habe ich mal das geliche gelesen, wie du nun gefunden hast. Länger als 3 Tage ist kontraproduktiv... Ist für uns erstmal egal, da ja Kryo, würde mich aber trotzdem interessieren!
Nun zu mir. Ich war ja heute in aller Frühe in Bonn. Meine Babysitterin hat auf Malou aufgepasst, Gott sei Dank!!! Die Fahrt war nämlich grausam!!! Stau ohne Ende, vorallem zurück (22 km Stau wegen eines Unfalls!!!
, den ich umfahren habe...)
Prof van der Ven hat sich richtig gefreut als er mich im WZ entdeckte, war sehr nett!
Erst haben wir über meine Brustbiopsie und evtl. Auswirkungen von Hormonbehandlungen gesprochen. War sehr interessant! Er hat, wie immer, auf dem Kopf gemalt und erläutert *winkzukiaundhasebärinrüber*
. er sieht keinen Zusammenhang zwischen ICSI Behandlungen und Brustkrebs und rät auch mir in meiner Situation nicht von weiteren Behandlungen ab. Er hat alles genau erläutert, wäre aber zu viel um es hier zu schreiben. Erleichtert war ich dadurch erstmal!!!
Meine Schleimhaut ist schon sehr gut aufgebaut. Sie liegt schon jetzt bei 10, so hoch war sie noch nie!!! Ich war ganz platt! Folglich kommt ein ET am Sonntag nicht in Frage. So habe ich am Sa. entweder bei seiner Frau oder bei ihm ET, sollte er rechtzeitig zurück sein.
Heute soll ich eine Predalon (HCG) spritzen. Mal sehen ob ich es noch kann..
Morgen bekomme ich eine Infusion mit Ivegam, einem Immunglobulin. Ich muß noch gucken, wo ich sie bekommen kann. (Hausarzt ???) Donnerstag wird aufgetaut und Freitag muß ich um 9:30 Uhr im Labor anrufen, ob das Auftauen geklappt hat. Am Sa. habe ich dann ET, wenn alles klappt.
Um 9:30 Uhr muß ich in Bonn sein. Am Tag des ET bekomme ich dann noch eine Progesteronspritze und weitere 4 Tage später eine Weitere. Autsch, mein armer Po...
Erinnert ihr euch, daß ich mal Hasebärin mit Malou zum ET begleitet habe, weil ihr Mann nicht konnte? Damals haben wir Malou das Häubchen aufgesetzt und sie mit ins Bett gesetzt, als Hasebärin zum ET geschoben wurde. (Siehe Foto in meinem Album) Das ganze Team des OP kam lachend gucken. Der prof hat heute davon erzählt, wie sehr er sich darüber gefreut hat und noch kürzlich mit seiner Frau darüber gesprochen hat. Wird natürlich am Sa. wiederholt... Ich freu mich schon!!!