@ahlbeck, @Veraluna, @kleinerrabe:
Also: Bei mir ist alles ok, soweit. Mein Mann hat OAT III (gesunde, bewegliche Spermien bei max. 10%).
Es wurden keine speziellen Untersuchungen gemacht, sondern wir haben einfach rausgefunden, dass die meisten unserer Embryonen auf dem 4-Zell- Stadium stehen bleiben, was nur möglich war, indem wir ALLE weiterkultiviert haben. Ist ja in D nicht möglich!
Prof Zech hat dann das Protokoll umgestellt. Statt vorher Gonal subcutan, bekomme ich nun Menogon i.m. (auch etwas höher dosiert). Dazu mache ich jetzt das LANGE PROTOKOLL und es scheint zu funktionieren. Meine EZ waren vorher nicht soooo gut reif und die Befruchtungrate eher mäßig.
Jetzt bleiben von 24 reifen Eizellen zumindest Blastos (bei letzter ICSI immerhin 4!!!) übrig für den Transfer! Das war ja erstmal das Ziel... Nun haben wir ein neues Ziel.... -> den DICKEN BAUCH.....

LG
Sandra