Also ich habe links einen eileiter(wie wohl die meisten frauen,hihi)aber keinen Eierstock mehr und rechts habe ich einen eierstock,aber keinen eileiter mehr.Wie hoch schätzen sie denn die Chancen ein,das es auf natürlichem wege klappen könnte?Hormone und Eileiterdurchgängigkeit sind alle überprüft und top,bei Männe das Spermio ergab 30 Mio. auf 1ml,glaub ich.Also liegt es wirklich nur an meinen fehlenden organen.Wir haben schon einen sohn per IVF,dank ihnen und ihrem team und wollen gern noch ein geschwisterchen,aber Momentan erlaubt unsere finanzielle Lage keine weitere IVF.
Vielen Dank marlen mit Azad
Dr.Peet wie sehen sie die Chancen?
Moderator: Dr.Peet
- Marlen&Sükrü
- Rang0
- Beiträge: 130
- Registriert: 18 Okt 2003 19:28
Hallo!
Wie soll das denn auf normalen Wege klappen???Da wo der Eierstock ist ist kein EL .Du brauchst doch den EL.Das Ei springt doch in den EL wird dort befruchtet und wandert dann in die Gebärmutter.Fällt der EL kann dort weder das Ei hineinspringen noch dort befruchtet werden.ich glaube Dir bleibt auch diesmal nur die IVF.
Liebe Grüße sheva
Wie soll das denn auf normalen Wege klappen???Da wo der Eierstock ist ist kein EL .Du brauchst doch den EL.Das Ei springt doch in den EL wird dort befruchtet und wandert dann in die Gebärmutter.Fällt der EL kann dort weder das Ei hineinspringen noch dort befruchtet werden.ich glaube Dir bleibt auch diesmal nur die IVF.
Liebe Grüße sheva
seid 2002 am üben
1.IVF März 2005 NEGATIV
2.IVF SST am 01.12.2005 Negativ
3.IVF vorraussichtlich im Sommer
1.IVF März 2005 NEGATIV
2.IVF SST am 01.12.2005 Negativ
3.IVF vorraussichtlich im Sommer
Ich denk, daß Marlen auf ein bestimmtes Phänomen anspricht: es soll selten auch mal vorkommen, daß tatsächlich auch eine EZ von dem einen Eierstock vom dem Eileiter der anderen Seite aufgefangen werden kann. Angeblich soll es das geben, auch wenn ich mir das nur schwer vorstellen kann. Aber ich habe das zumindest schon öfter gehört.
Die Wahrscheinlichkeit ist aber sicher eher sehr gering. Vermutlich so hoch wie ein Sechser im Lotto.
Ich persönlich hatt noch nie Glück beim Lottospielen und würde mich daher eher nicht drauf verlassen, sondern lieber auf einen IVF sparen
Die Wahrscheinlichkeit ist aber sicher eher sehr gering. Vermutlich so hoch wie ein Sechser im Lotto.
Ich persönlich hatt noch nie Glück beim Lottospielen und würde mich daher eher nicht drauf verlassen, sondern lieber auf einen IVF sparen

Wie soll das denn gehen?
Der linke Eilleiter soll das Ei aus dem rechten Eierstock auffangen??
Also wenn das gehen soll muß mir das mal einer erklären,wie Eier um die Ecke springen können.Ich habe davon zumindestens noch nie gehört. Und ich kann mir das auch echt schlecht vorstellen.
sheva
Der linke Eilleiter soll das Ei aus dem rechten Eierstock auffangen??
Also wenn das gehen soll muß mir das mal einer erklären,wie Eier um die Ecke springen können.Ich habe davon zumindestens noch nie gehört. Und ich kann mir das auch echt schlecht vorstellen.
sheva
seid 2002 am üben
1.IVF März 2005 NEGATIV
2.IVF SST am 01.12.2005 Negativ
3.IVF vorraussichtlich im Sommer
1.IVF März 2005 NEGATIV
2.IVF SST am 01.12.2005 Negativ
3.IVF vorraussichtlich im Sommer
Also angeblich soll das so sein: die Bänder, an denen die Eierstöcke+Eileiter aufgehängt sind, sind beweglich. Angeblich soll es möglich sein, daß sich beim ES der Eileiter der einen Seite so weit zum anderen Eierstöck hinbewegt, daß es möglich sein soll, daß dieser den Follikel auffängt.
Wie gesagt: ich kann mir das auch nur ganz schwer vorstellen. Zumal ich mich in Anatomie etwas auskenne und Eierstöck und Eileiter der jeweiligen Seite doch sehr eng zusammen liegen. Aber so wurde mir das schon mal erklärt. Ob es tatsächlich möglich ist??? Ich weiß es auch nicht. Aber ich denke mal, daß die Frage darauf hinzielt.
Wie gesagt: ich kann mir das auch nur ganz schwer vorstellen. Zumal ich mich in Anatomie etwas auskenne und Eierstöck und Eileiter der jeweiligen Seite doch sehr eng zusammen liegen. Aber so wurde mir das schon mal erklärt. Ob es tatsächlich möglich ist??? Ich weiß es auch nicht. Aber ich denke mal, daß die Frage darauf hinzielt.
- Marlen&Sükrü
- Rang0
- Beiträge: 130
- Registriert: 18 Okt 2003 19:28
Also ich war ja schon 2mal wieder schwanger,trotz dieser Diagnose,aber ich habe die babys sehr früh wieder verloren.nun wäre meine frage ja eigendlich eher,wie die chancen stehen,ob es wahrscheinlicher ist das,wenn ich per IVF wieder schwanger werde,das die Kinder dann eher halten,oder ob die Chancen per IVF schwanger zu werden höher liegen als natürlich schwanger zu werden.
Rein prozentsatzmäßig,meine ich.
Wäre wirklich lieb,wenn Dr.Peet mir noch was dazu schreiben könnte.
LG von Marlen mit Azad
Rein prozentsatzmäßig,meine ich.
Wäre wirklich lieb,wenn Dr.Peet mir noch was dazu schreiben könnte.
LG von Marlen mit Azad
Hallo Marlen,
Sorry dass ich mir hier auch noch kurz einklinke, aber vom Doc ist ja leider keine Spur
Also da Du schon 2x schwanger wurdest ist ja schon klar, dass die Eier "hüpfen" können u. bei mir war es auch so, ich hatte eine Eileiterschwangerschaft auf der rechten Seite u. den Gelbkörper links. Der FA der mich operierte sagte mir es sei ganz normal, man könne mit einem EL die Eier von beiden Seiten aufnehmen. Ich bin Krankenschwester u. hatte auch noch nie davon gehört, aber mein FA hat mir das auch noch bestätigt, er sagte es sei bei allen Frauen so u. oft sei einer der EL der Aktivere. Glaube übrigens nicht, dass Deine organische Anlage etwas damit zu tun hat, wie die Chancen stehen könnten, das ist bei der IVF vielleicht deshalb besser gelaufen, weil man da ja auch hormonell ganz anders eingestimmt wird. Ihr könntet doch mal einfach so einen Termin in der Kiwu-praxis machen u. Euch informieren, das zahlt doch glaube ich auch die Kasse dann.
LG u.viel Erfolg Steffi
Sorry dass ich mir hier auch noch kurz einklinke, aber vom Doc ist ja leider keine Spur

Also da Du schon 2x schwanger wurdest ist ja schon klar, dass die Eier "hüpfen" können u. bei mir war es auch so, ich hatte eine Eileiterschwangerschaft auf der rechten Seite u. den Gelbkörper links. Der FA der mich operierte sagte mir es sei ganz normal, man könne mit einem EL die Eier von beiden Seiten aufnehmen. Ich bin Krankenschwester u. hatte auch noch nie davon gehört, aber mein FA hat mir das auch noch bestätigt, er sagte es sei bei allen Frauen so u. oft sei einer der EL der Aktivere. Glaube übrigens nicht, dass Deine organische Anlage etwas damit zu tun hat, wie die Chancen stehen könnten, das ist bei der IVF vielleicht deshalb besser gelaufen, weil man da ja auch hormonell ganz anders eingestimmt wird. Ihr könntet doch mal einfach so einen Termin in der Kiwu-praxis machen u. Euch informieren, das zahlt doch glaube ich auch die Kasse dann.
LG u.viel Erfolg Steffi