Immunisierung (in Kiel?) - Erfahrungsberichte ?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Dannina
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 10 Aug 2004 20:47

Beitrag von Dannina »

Hallöchen,

so, wir sind aus'm Urlaub zurück und ich mußte heute leider noch einmal nach Kiel zum Blut abnehmen, weil ein Wert nicht eindeutig lesbar war :-? Ist bei mir ja nicht so schlimm, ich wohne ja nur ca. 5 Minuten von der Uni-Klinik Kiel entfernt (jaja, Ihr dürft ruhig neidisch sein :wink: )

Nun ja, wie auch immer, Frau Dr. Kling ist zur Zeit im Urlaub aber die Schwester dort hat mir schon mal große Hoffnung gemacht, daß wir immunisiert werden können (es spricht nix dagegen und auch sonst sind die Werte wohl so, daß wir uns immunisieren lassen sollten). Etwas offizielles darf mir die Schwester ja noch nicht sagen, der Arzt muß ja erst mal den Bericht schreiben.

Tja, nächste Woche rufe ich dann noch mal bei der Uni-Klinik an und dann werde ich hochoffizielles berichten. Auf jeden Fall freue ich mich schon mal!!!!

LG,

Dannina
Mission Impossible?
Kinderwunsch seit 2001
Februar 2005: erste IVF positiv, jedoch Frühabort in der 6. SSW :cry:
Juli 2005: zweite IVF negativ :(
November 2005 Partnerimmu in Kiel
längere Pause, um wieder Kraft zu tanken
November 2008: dritte IVF negativ :(
3 Eisbärchen warten noch auf uns
Oktober und November 2009: aktive Immu in Heidelberg
Februar 2010 - Kryo-Versuch negativ :(
April/Mai 2010: 4. IVF negativ :(
Wir wissen nicht, wie's weiter gehen soll
Drea31
Rang1
Rang1
Beiträge: 831
Registriert: 26 Sep 2004 09:33

Beitrag von Drea31 »

Hallo,

ich habe heute die Mitteilung erhalten, dass ich trotz der geringen Nebenwirkungen einen Immuschutz für ein Jahr aufgebaut habe!!!! daher kann ich auch wie geplant am Sonntag mit der DR zur 3.ICSI beginnen! Drückt mir die Daumen!
Auch für Euch alles Gute!

Liebe Grüße
Drea
Benutzeravatar
Julilly
Rang2
Rang2
Beiträge: 1457
Registriert: 06 Apr 2005 08:36

Beitrag von Julilly »

:dance: Klasse, herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg!
Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Dannina
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 10 Aug 2004 20:47

Beitrag von Dannina »

@Drea: na, das sind doch gute Nachrichten!!! Schnüffelst Du zur DR oder spritzt Du? Aller guten Dinge sind doch drei und Du wirst sehen - jetzt klappt es *dd* *dd*

Gestern war mein Mann in der Uni-Klinik und hat Blut abgegeben zur Untersuchung auf Infektionen und

am 04.11. ist bei uns IMMU :dance: :dance: :dance:

Ich hoffe soooooo sehr, daß das der Kasus Knaktus bei uns war und ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß es bei uns auch auf natürlichem Wege klappen kann.

LG,

Carina
Mission Impossible?
Kinderwunsch seit 2001
Februar 2005: erste IVF positiv, jedoch Frühabort in der 6. SSW :cry:
Juli 2005: zweite IVF negativ :(
November 2005 Partnerimmu in Kiel
längere Pause, um wieder Kraft zu tanken
November 2008: dritte IVF negativ :(
3 Eisbärchen warten noch auf uns
Oktober und November 2009: aktive Immu in Heidelberg
Februar 2010 - Kryo-Versuch negativ :(
April/Mai 2010: 4. IVF negativ :(
Wir wissen nicht, wie's weiter gehen soll
Benutzeravatar
Britsch67
Rang1
Rang1
Beiträge: 967
Registriert: 04 Dez 2003 14:48

Beitrag von Britsch67 »

Hallo,

wollte mich auch mal wieder melden. Habe gestern in Kiel angerufen und mein Befund liegt nun endlich beim Chefarzt zur Unterschrift. Sie durfte mir aber keine große Auskunft geben, hat aber gesagt, daß wir für die Partner-Immunisierung in Frage kommen. D.h. doch im Umkehrschluß, daß was im Argen ist und das sie was rausgefunden haben, oder?

Naja, nächste Woche geht der Brief an meine Praxis und dann soll ich nach Erklärung durch meinen Arzt in Kiel einen Termin machen.

Bis bald,
Britsch
18.11.05 Partnerimmunisierung in Kiel
23.11.05 Kryo-Transfer 3x2A-Zeller Versuch 3b
07.12.05 SST - POSITIV ES+14 HCG 190
13.12.05 1 Fruchthöhle sichtbar 5+0 HCG 627
20.12.05 Herzchen schlägt 6+0 HCG 3853
23.02.06 FU / Ergebnis OK
12.08.06 um 14:05 Uhr geboren, 3920 g, 52 cm

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/xOOLp2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Drea31
Rang1
Rang1
Beiträge: 831
Registriert: 26 Sep 2004 09:33

Beitrag von Drea31 »

Hallo Ihr Lieben,

da ich ca. 1,5 Wochen nach der Immu eine Erkältung hatte und auch das hier bei Euch schon gelesen habe, habe ich in Kiel nachgefragt, ob das mit der Immu zusammenhängt.

Folgende Antwort: "Nach der Immunisierung kann es -wie nach Impfungen auch- für ein paar Tage zu einem grippeartigen Gefühl mit Gliederschmerzen und evtl. leichtem Fieber kommen. Eine Bronchitis, Haslschmerzen und Schnupfen wären allerdings viral bedingt und keine direkte Folge der Immunisierung."

Dannina: Ich verwende für die DR Synarela-Nasenspray. Morgen geht es los.....
Ich drücke Dir die Daumen für eine erfolgreiche Immu nächste Woche!

Liebe Grüße
Drea
Benutzeravatar
Britsch67
Rang1
Rang1
Beiträge: 967
Registriert: 04 Dez 2003 14:48

Beitrag von Britsch67 »

Hallöchen,

habe jetzt am 18.11.05 einen Termin zur Partner-Immunisierung bekommen. Mir hat man aber gesagt, es dient nur rein zur Unterstützung für den nächsten Versuch. Für die genaue Erklärung ist Frau Dr. Kling dann am Tag der Immunisierung zuständig. Eigentlich hatte ich gehofft, daß ich mehr oder weniger aufgeklärt werde...hm. Naja, nimm ich erstmal so hin.

Bis bald,
Britsch
18.11.05 Partnerimmunisierung in Kiel
23.11.05 Kryo-Transfer 3x2A-Zeller Versuch 3b
07.12.05 SST - POSITIV ES+14 HCG 190
13.12.05 1 Fruchthöhle sichtbar 5+0 HCG 627
20.12.05 Herzchen schlägt 6+0 HCG 3853
23.02.06 FU / Ergebnis OK
12.08.06 um 14:05 Uhr geboren, 3920 g, 52 cm

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/xOOLp2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Benutzeravatar
Julilly
Rang2
Rang2
Beiträge: 1457
Registriert: 06 Apr 2005 08:36

Beitrag von Julilly »

Hallo Britsch,

daß Ihr für eine Partnerimmunisierung in Frage kommt, muß nicht heißen, daß bei Euch etwas gefunden wurde, was nicht in Ordnung ist. Frau Dr. Kling hat mir erklärt, daß nur selten Partnerimmunisierungen durchgeführt werden, weil die HLA-Gruppen zu ähnlich sind. Meistens werden die Immunisierungen bei Paaren durchgeführt, bei denen man einfach sonst nichts findet, wieso es immer nicht klappt.

Mein Mann und ich haben auch sehr verschiedene HLA-Gruppen, sind aber immunisiert worden, weil man einfach überhaupt nichts gefunden hat, woran meine 3 Fehlgeburten gelegen haben könnten. Wir waren also, was die Ursache für unser Unglück angeht, nachher gar nicht schlauer als vorher, denn wenn man nicht gerade schon im 2. SS-drittel ist, läßt sich kaum nachweisen, ob man paternale Antikörper bilden WÜRDE wenn man schwanger WÄRE. Es ist noch niht geklärt aus welchen Gründen (außer ählichen HLA-Gruppen) manche Frauen keine paternalen Antikörper bilden.
Ich bin also einfach zur Sicherheit immunisiert worden.
Liebe Grüße von Juli
________________________________________________________________


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/bC8tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/78YOp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Britsch67
Rang1
Rang1
Beiträge: 967
Registriert: 04 Dez 2003 14:48

Beitrag von Britsch67 »

Hallo Julilly,

vielen Dank für Deine verständliche Erklärung :knuddel: . Ich habe nochmal in der Praxis angerufen, daß sie mir das Schreiben aus Kiel nach Hause faxen soll. Nun werde ich heute Abend vielleicht mehr erfahren und es ist alles in Ordnung, bzw. dient nur zur weiteren Unterstützung. Abgesehen davon, finde ich es dann doch beruhigend, wenn alles in Ordnung ist und man es schwarz auf weiß zum Nachlesen hat :lol: .

Bis denne,
Britsch
18.11.05 Partnerimmunisierung in Kiel
23.11.05 Kryo-Transfer 3x2A-Zeller Versuch 3b
07.12.05 SST - POSITIV ES+14 HCG 190
13.12.05 1 Fruchthöhle sichtbar 5+0 HCG 627
20.12.05 Herzchen schlägt 6+0 HCG 3853
23.02.06 FU / Ergebnis OK
12.08.06 um 14:05 Uhr geboren, 3920 g, 52 cm

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/xOOLp2.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Benutzeravatar
susischlumpf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1212
Registriert: 14 Okt 2003 20:44

Beitrag von susischlumpf »

Hallöchen,

ich schleich mich mal eben von "nebenan" hier mit rein. Wir wollen auch wegen einer Immu in Kiel das Blut mal testen lassen. Habe heute dazu auch mit Dr. Kling telefoniert. Sie empfiehlt es auf jeden Fall nach 8 erfolglosen Versuchen. NUR, meine KiWu-Praxis will mir nicht so recht den Ü-Schein ausstellen, weil bei mir Faktor-V-Leiden diagnostiziert hat und das angeblich ein Ausschlussgrund für die Immu in Kiel wäre (KK-technisch gesehen). Allerdings habe ich heute erfahren, dass das völliger Quatsch ist. Faktor-V-Leiden hat nichts damit zu tun, dass es einfach noch nie (nichtmal kurz) geklappt hat.

Ist zufällig einer von euch aus Berlin und hat so einen Ü-Schein problemlos bekommen? Ich muss mir in meiner Praxis nun wieder einen Termin holen und suche Argumente, damit ich den dann doch bekommen werde.

vielen Dank schon mal!

LG
Susann
1. 11/2002 Beginn mit Insemination
2. 02/03 1. ICSI - negativ
3. 03/03 1. Kryo - negativ
4. 09/03 2. Kryo - negativ
5. 10/03 2. ICSI - negativ
6. 11/03 3. Kryo - negativ
7. 09/04 4. Kryo - negativ
8. 06/05 5. Kryo - negativ
9. 09/05 6. Kryo - negativ
10.11/06 3. ICSI - negativ
11.02/07 7. Kryo, Transfer am 12.02.07, Test am 26.02.07 POSITIV HCG 270 :-)
Faktor-V-Leiden/ TSH 04/06 4,42; 05/06 0,7; 07/06 0,05; 09/06 0,79; 01/07 3,98; 03/07 0,8
Bild
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“