Frage mal zu Kryro und natürlichen Es während dieser Zeit

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Frage mal zu Kryro und natürlichen Es während dieser Zeit

Beitrag von Claudi70 »

Hallo,

mir kam gestern mal so ein Gedanke, wer weiss da mehr?

Ich bin zur Zeit in einem Kryroversuch, der TF wird ca. am 18./19. CT sein. Bis zum SST vergehen ja dann nochmal 14 Tagen, wäre also CT 32./33. Der normale ES findet ja trotzdem statt, bei mir ca. immer am 16. CT, ein normaler Cyklus liegt bei mir zwischen 26 aber auch mal 35 Tagen.

Fragen nun dazu:

1. Kann ich nun eigentlich am 28. CT sagen wir mal Blutungen bekommen, da ja auch ein normaler ES stattgefunden hat und die eingesetzten Embrionen sitzen trotzdem noch fest drin; ich dementsprechend locker bleiben kann wenn Blutungen kommen vor dem SST?

2. (Wenn auch bei mir sehr unwarscheinlich, generell mal gefragt) kann während einer solchen Behandlung zusätzlich duch den normalen ES eine SS eintreten?

Danke schon mal.
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Werbeslider mit Buttons
Manu2
Rang1
Rang1
Beiträge: 368
Registriert: 06 Dez 2002 16:44

Beitrag von Manu2 »

Hallo Claudi,

ich bin auch gerade im Kryozyklus. Bei meinem Doc wurde per US und Bluttest der ES ermittelt, am Tag drauf aufgetaut und 4 Tage später habe ich die Embryos bekommen. Ich habe, zur Unterstützung der Gelbkörperphase, Utrogest bekommen. Soweit ich informiert bin, wird damit die Gebärmutterschleimhaut aufrechterhalten, sodass es zu keiner Blutung kommen sollte. Bekommst Du denn keine Medis? Bei Blutung vor SST würde ich mich auf jeden Fall mit dem Doc in Verbindung setzen.

Viele Grüße und alles Gute

Manu
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Hallo Manu,

klar, Medis nehme ich. Progynova und dann auch demnächst zusätzlich noch Utrogest.

Aber den natürlich ES habe ich ja trotzdem, was passiert nun mit dem? Wenn kanns ja nur sein, wie du sagst, dass Blutungen erstmal durch die Medis unterdrückt werden.

:help:
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Manu2
Rang1
Rang1
Beiträge: 368
Registriert: 06 Dez 2002 16:44

Beitrag von Manu2 »

Hallo Claudi,

der natürliche ES würde ja auch im Spontanzyklus stattfinden und ist ja Voraussetzung für eine Spontan-SS. Die Embryos kommen ja auch erst in Deine Gebärmutter, wenn sie auch "normal" in Deine Gebärmutter wandern würden (also 3 - 5 Tage nach ES). Die Embryos müssen nur nicht den Weg über die Eileiter nehmen sondern kommen von "aussen". Durch den ES wird ja der Körper auf eine mögliche SS vorbereitet. Also nur ruhig Blut. Du brauchst ihn, um die "Wohnung" Deiner Kinder gut herzurichten. Den Rest erledigt die Natur (die bei uns ein bisschen Unterstützung braucht).

Viele *dd* *dd* *dd*

Manu
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Danke, dir dann auch viele *dd* *dd* *dd* für deinen Versuch.

Wann weisst du denn ca. obs geklappt hat?
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Manu2
Rang1
Rang1
Beiträge: 368
Registriert: 06 Dez 2002 16:44

Beitrag von Manu2 »

Hallo Claudi,

beim Spazieren ist mir heute eingefallen, was ich an Deinem Beitrag nicht verstanden haben könnte. Du meinst, dass ja eine EZ beim ES Richtung GBM wandert, die aber nicht befruchtet wird. Die tummelt sich ja dann bei den Embryos rum und würde, würde keine SS eintreten, mit der nächsten Mens "hinausgeschwappt". Wenn sich aber ein Embryo einnistet, wird es i. d. Regel zu keiner Blutung kommen und die EZ einfach vom Körper resorbiert. Also brauchst Du keine Regel wegen einer unbefruchteten EZ, wenn sich etwas eingenistet hat. Hoffe, Du verstehst, was ich meine...

1. SST ist am Samstag. Mach mir aber nicht zu viele Hoffnungen...

Viele Grüße

Manu
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Ich denke auch mal, daß die unbefruchtete EZ einfach resorbiert wird und nicht per Blutung abgehen muß.
Aber was passiert, wenn sie doch auf natürlichen Wege befruchtet werden sollte? Oder bekommt man ein *knuddel* -Verbot im Kryo-Zyklus???
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

peg hat geschrieben:Ich denke auch mal, daß die unbefruchtete EZ einfach resorbiert wird und nicht per Blutung abgehen muß.
Aber was passiert, wenn sie doch auf natürlichen Wege befruchtet werden sollte? Oder bekommt man ein *knuddel* -Verbot im Kryo-Zyklus???
Das mein ich ja auch.

Wann hat per Kryro z b 3 eingesetzt bekommen und wird evtl -wunder passieren ja doch- im/während eines normalen ES schwanger- was dann?
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
peg
Rang3
Rang3
Beiträge: 2126
Registriert: 28 Nov 2004 20:24

Beitrag von peg »

Hat Dein Arzt in der Kiwu nichts dazu gesagt? Evtl mal fragen beim nächsten Termin? Aber sag uns Bescheid, was er geantwortet hat.
regi
Rang0
Rang0
Beiträge: 44
Registriert: 24 Okt 2005 19:53

Beitrag von regi »

Hallo zusammen

Wie ich sehe, unterhaltet ihr euch über ein Thema, das mich brennend interessiert. Ich habe gerade zwei negativ verlaufene Kryozyklen hinter mir. Ich nahm jeweils ab 1. Zyklustag Progynova, steigerte dann die Menge und nahm ca. 3-4 Tage vor ET zusätzlich Utrogestan vaginal. Leider haben sich die beiden Eisbären jeweils nicht eingenistet. Ich habe noch 2x2 übrig und würde beim nächsten Mal das Ganze gerne in einem Spontanzyklus versuchen. Meine Frauenärztin meint, das sei aufwändiger und sie hätten bessere Resultate mit Kryozyklen Mein Gefühl sagt mir jedoch, dass Spontan- (oder Normal-)zyklus bei mir funktionieren (vielleicht nur ein Hirngespinnst?) könnte. Meine GBM-Schleimhaut baut sich sehr schön auf, meine Zyklen sind regelmässig (Problem ist Spermienqualität). Hat jemand von euch schon mehr darüber gehört? Dafür und dagegen?
Liebe Grüsse
Regi
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“