Hallo !
So heute haben wir es mal wieder zu beiden Spielgruppen geschafft. Mittagsschlaf wurde hinten auf dem Fahrrad gehalten und vorhin gab es noch Zoff beim Schlafanzug anziehen.
ich hasse es wenn man mich mit voller Wucht auf die Nase tritt.

Wenigstens hatte ich die Brille nciht mehr auf.
Totzphasen haben wir hier auch. Und Wutanfälle in der Spielgruppe. Aber zum Glück ist mein Brüllaffe nicht der einzige und somit fallen wir nciht auf.
Wobei es in der Öffentlichkeit meistens noch geht. Beim Bäcker muss halt momentan immer was her, da er ja eh nicht der Riesenesser ist, geht das ja auch.
So Anfälle mit auf den Boden schmeissen und nur noch Brüllen, hat mein Bruder immer gebracht und davon sind wir meilenweit entfernt.

Ist manchmal ganz gut wenn man einen Vergleich hat.
Sonja ich habe gestern noch überlegt, musste es aber erstmal sacken lassen und nachdenken. Ich habe zwar oft genug mit meinen Brüder Hausaufgaben gemacht aber es ist doch ein paar Jahre her.
Was mir so spontan eingefallen ist, Lukas ist ein Fühltyp. Vielleicht kann er gerade in dem Moment zuviel Nähe nicht vertragen ?
Würde es was bringen zuerst Deutsch zu machen und dann erst Mathe etc. ?
Oder zwischendurch einfach mal Spielen und Austoben ? Nicht jedes Kind kann so lange am Stück konzentriert arbeiten. Gerade wenn er wegrennt, scheint mir eine Auszeit ganz sinnvoll zu sein.
Wobei ich jetzt nciht finde das er da hinterherhinkt. Jedes Kind hat nunmal sein eigenes Lerntempo. Auch mit lesen, wörter betonen usw.
Das Thema Spiegelschrift und Linkshändigkeit hatten wir übrigens neulich in der Spielgruppe. Das Problem hatten mehrere Mütter auch. Das ist keine böse Absicht, sondern bei Linkshändern öfter.
Ja sicher ist Lukas momentan sehr sensibel. Er ist neu in der Schule, es läuft noch nicht alles rund. Der ist noch in der Eingewöhnungsphase und die kann monatelang dauern ! Ist z.B. auch oft beim Eintritt in weiterführende Schulen so, das die Kinder monatelange Eingewöhnungsphasen haben und die sind ja dann schon 10 bzw. 11. Bei meinem einen Bruder haben wir das sehr heftig miterlebt. Da meinte dann auch der Lehrer es wäre sinnvoll in die 5. wiederholen zu lassen, weil er so Probleme damit hatte.
Mit unserer Nachbarin haben wir uns darüber auch schon unterhalten und die erzählte das auch von ihren 1.bzw. 2. Klässlern. Manche Kinder brauchen einfach länger.
Und ja sicher kümmerst du dich momentan mehr um Lukas aber es wird auch wieder Zeiten geben, wo du dich mehr um Jonas oder die Zwillis kümmern wirst.
Dreamer 
hoffe dein Bauchaua verzieht sich ganz schnell wieder und dir geht es dann wieder besser.
Christin die Nachbarn waren ja nicht eingeladen, denen habe ich einfach so was rüber gebracht.
Für eine sommerfeier hätten wir sie aber eingeladen. Wir hatten die letzten Jahre sowieso immer glück mit unseren Nachbarn. Wo wir ganz am anfang unserer Beziehung gewohnt haben, waren dafür ein paar alte Ziegen.
Das mit Clara hört sich ja echt klasse an. Schön das sie so gut mitmacht.
Meine Mutter hat mich immer angenervt, von wegen Stillen und allergievorbeugung und nur ich habe ja was in der Familie. Kann dich da gut verstehen. Dafür hat mein Bruder ja letztes Jahr massives Asthma bekommen und ich bin ja nur "übervorsichtig".
wie läuft es jetzt so mit der Arbeit ?
Birgit ich habe auch überlegt, Filzsäcke zu nähen. Aber dies Jahr gibt es noch eienn Schokikalender für jeden von uns drei und einen Playmobilkalender für uns alle.
Ich habe früher auch immer meine Urgrosseltern auf dem Friedhof besucht

. so ein richtig schöner alter Friedhof, da bin ich als Kind immer gerne hingegangen. die haben sich bestimmt auch immer gefreut wenn wieder jemand gekommen ist.
Wir gehen jetzt nicht mehr ins Fitnessstudio. Die Kinderbetreuung ist immer jemand anders, da würde mir der Zwerg nicht mitmachen. Hätte er vor einem Jahr aber auch nicht gemacht. Göga schafft es einfach nicht mehr, also sparen wir uns das Geld.
Ich fahre jetzt viel Fahrrad das hält auch fit.
Britta gute Besserung an deinen Bello.
wir haben ja auch einen kleinen Hund daheim aber der leckt uns nur ab.

Da merkt man dann das zwei Hunde neben uns wohnen.
Meine Schwiemu war ja auch wegen allem und jedem beleidigt, seit Dezember ist ja Funkstille und ich vermisse nichts.
Sowas habe ich aber noch nie gemocht, wenn man ja keinen Vergessen durfte.
Selma schön das du dich meldest !
Lulu noch schöner das du dich meldest !
Krapfen gibt es hier nur mit Marmeladefüllung, mit Apfelmus habe ihc es noch nie gehört oder gesehen.
Viele liebe Grüsse
