Ist eine Immunisierung sinnvoll?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
emiliella
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 20 Jun 2002 15:29

Ist eine Immunisierung sinnvoll?

Beitrag von emiliella »

Liebes IVF-Team,

leider ist mein 4. Transfer (insg. 2 IVF u. 2 Kryo) trotz Blastos und immer eine GBS von 10 bis 11 mm wieder misslungen. Ich habe sogar vor diesem Versuch meine Eileiter entfernen lassen, da der SS ja höher sein soll, was bei mir nicht der Fall war. Bei mir ist das Problem, dass bei diesen 4 Versuchen nie zu einer Einnistung kam. Ich habe immer 4 bis 6 Tage nach Transfer meine Blutung bekommen. Habe auch Progynova und Progesteron bekommen. Was kann man denn noch dagegen tun? Ist eine Immunisierung oder HLA-Test sinnvoll? Kann man die Imm. auch in München machen lassen? Sind vielleicht die Blutgruppen (B positv und B negativ) von mir und meinem Mann zu ähnlich? Bitte helfen Sie mir, ich bin total verzweifelt.
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Emiliella
bini11
Rang0
Rang0
Beiträge: 168
Registriert: 25 Nov 2001 01:00

Beitrag von bini11 »

Liebe Emiliella,

ich bin zwar nicht vom IVF-Team, bin aber sicher, dass Du da auch noch Antwort bekommst. Wie Du möglicherweise schon gelesen hast, gehen die Meinungen in den einzelnen Praxen bezüglich Immunisierung auseinander. Manche halten nichts davon, andere wiederum sind sehr dafür. Ich persönlich habe gerade meine hinter mir (wenn auch aus anderen Gründen, 1 MA und 1 biochemische SS) und bin sehr froh darüber. Die Blutgruppen haben nicht unbedingt etwas zu sagen. In München gibt es die Möglichkeit leider (noch) nicht. Bis jetzt nur in Kiel und Stuttgart. Aufgrund der räumlichen Nähe haben wir uns für Stuttgart entschieden. Die Ärztin dort ist sehr kompetent. Außerdem wird im Anschluss an Deine erste Untersuchung (Blutabnahme bei Dir und Deinem Mann) ein Rundumschlag von allen Werten angefertigt. Bitte bedenke, dass Ihr, falls eine Immunsierung ratsam wäre, immer beide dort erscheinen müsst. Stuttgart bedeutet von München aus nur 1 Tag Urlaub, aber Kiel... Und dann die Fahrerei und die Kosten für Übernachtung usw. Wenn man das alles bedenkt, kommt Stuttgart günstiger als Kiel. Die Untersuchung wird auf jeden Fall von der Kasse bezahlt. Bei der Immu (550Euro) zahlen tmanche Kassen, manche wiederum nicht. Kiel wird generell bezahlt, da die Ärzte dort eine Kassenzulassung haben.

Nach 4 erfolglosen IVFs ist es meiner Meinung nach durchaus richtig, auch mal in diese Richtung zu gehen. Du brauchst dafür eine Überweisung (für Dich und Deinen Mann) vom FA oder von Deiner behandelnden Praxis. Anbei noch zwei Links, einer über Kiel und Stuttgart und einer über erhöhte Einnistungschancen nach einer Immu. Aber, so schwer das immer für uns zu akzeptieren ist, eine Garantie gibt es nun mal nicht. Ich drücke Dir die Daumen und hoffe sehr, dass die Verzweiflung wieder nachlässt.

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... tgart+kiel

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... unisierung

Ganz liebe Grüße,

Sabine
emiliella
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 20 Jun 2002 15:29

Beitrag von emiliella »

Liebe Sabine,

danke für deine Antwort und Links. Ich werde mal in Stuttgart anrufen.


Liebe Grüsse
Emiliella
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“