morbus crohn (mc), stoma, kinderwunsch

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

morbus crohn (mc), stoma, kinderwunsch

Beitrag von serafin »

hallo,

bin neu hier und weiss gar nicht ob ich dieser "abteilung" richtig bin.
ich 33, mc und stoma und mein mann wünschen uns kinder, haben es bis vor 3 wochen auf natürlichem weg versucht, ca. 2 jahre lang. wie sind immer davon ausgegangen, das es bei mir schwierig werden könnte, wegen den vielen bauch ops und meinem stoma, jetzt haben wi vor 1 woche das ergebnis des spermiogramms bekommen, schweres oat syndrom.
meine frage wäre jetzt, ob vielleicht hier jemand mit erfahrung ist. wie sieht es aus mit der stimmulation bei mc, die punktion dürfte auch schwierig werden, wegen den verwachsungen.
ich bin wirklich neuling und fühle ich auch nicht genug aufgeklärt.

gruss t.
Mauerblümchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 120
Registriert: 02 Jun 2004 20:29

Beitrag von Mauerblümchen »

Hallo serafin,
ich versuche mal auf diese schwierige Frage als Laie zu antworten.
Also prinzipiell ist ein künstlicher Ausgang kein Ausschlußkriterium für eine SS.
Bezüglich Ihres MC stellt sich die Frage, welche Probleme sie momentan damit haben. Ich meine hier im Forum sind auch andere Frauen mit MC.
Welche Probleme bei einer Stimmulation für sie entstehen können kann Ihnen vermutlich keiner vorab genau sagen. Letzten Endes hängt es natürlich von Ihrem Befund ab, sprich: Noch akut ? Wurde der MC vollständig entfernt etc. ?

Bezüglich Ihrer Verwachsungen teilen sie dieses Problem mit vielen Frauen nach Bauch-OP`s. Auch hier stellt sich die Frage IHRES Befundes.
Rein gynäkologisch gesehen muß die GM in der Lage sein sich aufrichten zu können. Das heißt nicht, dass Verwachsungen generell eine Kontraindikation für eine SS sind. Verwachsungen der GM sind tollerabel wenn die GM eingeschränkt mobil ist aber in der Lage ist sich in der SS aufzurichten. Ich denke bei Ihnen liegen vor allem Verwachsungen des Darmes vor und würde das näher abklären lassen.
Ein guter Gynäkologe sollte die Mobilität der GM eigentlich tasten können und Ihnen eine Einschätzung dazu geben können.
Wo waren Sie denn bislang in Behandlung und waren sie mal in einem KiWu-Zentru ?
Ansonsten gibt es die Möglichkeit Verwachsungen mit einer ganz speziellen MRT (Cine-MRT) in der radiologischen Abteilung der Charite näher abklären zu lassen. Die Verlässlichkeit dieser Untersuchung wird mit über 90% angegeben.
Wäre also eine Möglichkeit für sie zur näheren Abklärung.


Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Weg,
Mauerblümchen
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“