Bauchspiegelung - Endo-Abklärung - Gebärmutterspiegelung
Hallo,
es wurde ja immer wieder mal von der Bauchspiegelung und Endometriose gecshrieben.
Wer kann mir helfen?
Nächste Woche soll bei mir eine 2. Bauchspiegelung gemacht werden, um abzuklären, ob ggf. eine Endometriose vorliegt.
Bei meiner 1. BS vor ca. 3 Jahren wurden hauptsächlich meine Eileiter auf Durchgängigkeit untersucht und es wurde versucht einen Teil der Verwachsungen zu lösen.
Nun soll also eine Endo ausgeschlossen werden. immer wieder habe ich auch das Schlagwort Gebärmutterspiegelung (GS) gelesen. Wo liegt der Unterschied zwischen BS / GS oder ist es gar das Gleiche?
Wer hat dies schon hinter sich und was sollte außerdem noch untersucht werden?
Ich danke euch für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Krümel
es wurde ja immer wieder mal von der Bauchspiegelung und Endometriose gecshrieben.
Wer kann mir helfen?
Nächste Woche soll bei mir eine 2. Bauchspiegelung gemacht werden, um abzuklären, ob ggf. eine Endometriose vorliegt.
Bei meiner 1. BS vor ca. 3 Jahren wurden hauptsächlich meine Eileiter auf Durchgängigkeit untersucht und es wurde versucht einen Teil der Verwachsungen zu lösen.
Nun soll also eine Endo ausgeschlossen werden. immer wieder habe ich auch das Schlagwort Gebärmutterspiegelung (GS) gelesen. Wo liegt der Unterschied zwischen BS / GS oder ist es gar das Gleiche?
Wer hat dies schon hinter sich und was sollte außerdem noch untersucht werden?
Ich danke euch für eure Hilfe.
Liebe Grüße
Krümel
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo Krümel,
also.. da ich gerade erst eine BS hinter mich gebracht habe (Siehe Ordner: An alle Daumendrücker! OP erfolgreich" von mir) kann ich dir da wohl etwas weiterhelfen.
Die Gebärmutterspiegelung wird vaginal gemacht. Hier wird z.B. geprüft, ob Myome oder Zystein in der Gebärmutter sind, die im Rahmen der GS gleich mit entfernt werden. Es ist hier dann auch nur der Bereich in der Gebärmutter "sichtbar" mittels einer kleinen Kamera.
Bei der BS erfolgt die GS (wieder vaginal) sowie zwei Einstiche im Bauch (1 x im Bauchnabel und 1 x in der Bikinizone). Bei der BS wird ebenfalls mit einer kleinen Kamera das Umfeld der Gebärmutter untersucht z.B. die Durchgängigkeit der Eileiter und eben eventuell festgestellt, ob eine Endo vorliegt. Bei mir wurde bei der BS z.B. die Endo festgestellt sowie ebenfalls das von einer ehemaligen Eileiterschwangerschaft ein Gewebefaden übrig geblieben war, der sich um den Dickdarm gewickelt hatte. Weiterhin wurde bei der BS auch die Außenform der Gebärmutter untersucht (bei mir war sie nach innen gewölbt und es hatte sich - festgestellt durch die gleichzeitge GS - eine kleine weiter Schleimhaut gebildet,). Diese ganzen Dinge, die eine Schwangerschaft verhindern, wurden beseitigt.
Da du ja schon eine BS hattest, weißt du, dass man / frau sich spätestens am 2. Tag wieder fit fühlt..
Wichtig ist, dass die BS und auch die GS in der 1. Zyklushälfte durchgeführt wird, da sich da die Gebärmutterschleimhaut noch nicht aufgebaut hat und der Doc überall schön rankommt und sich alle genau betrachten kann.
Die Endo selbst hat mich auch überrascht. Sie ist glücklicherweise nur 1. Grades gewesen und wurde gleich mit entfernt...
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Lieber Gruß und schönes Wochenende
Iris
also.. da ich gerade erst eine BS hinter mich gebracht habe (Siehe Ordner: An alle Daumendrücker! OP erfolgreich" von mir) kann ich dir da wohl etwas weiterhelfen.
Die Gebärmutterspiegelung wird vaginal gemacht. Hier wird z.B. geprüft, ob Myome oder Zystein in der Gebärmutter sind, die im Rahmen der GS gleich mit entfernt werden. Es ist hier dann auch nur der Bereich in der Gebärmutter "sichtbar" mittels einer kleinen Kamera.
Bei der BS erfolgt die GS (wieder vaginal) sowie zwei Einstiche im Bauch (1 x im Bauchnabel und 1 x in der Bikinizone). Bei der BS wird ebenfalls mit einer kleinen Kamera das Umfeld der Gebärmutter untersucht z.B. die Durchgängigkeit der Eileiter und eben eventuell festgestellt, ob eine Endo vorliegt. Bei mir wurde bei der BS z.B. die Endo festgestellt sowie ebenfalls das von einer ehemaligen Eileiterschwangerschaft ein Gewebefaden übrig geblieben war, der sich um den Dickdarm gewickelt hatte. Weiterhin wurde bei der BS auch die Außenform der Gebärmutter untersucht (bei mir war sie nach innen gewölbt und es hatte sich - festgestellt durch die gleichzeitge GS - eine kleine weiter Schleimhaut gebildet,). Diese ganzen Dinge, die eine Schwangerschaft verhindern, wurden beseitigt.
Da du ja schon eine BS hattest, weißt du, dass man / frau sich spätestens am 2. Tag wieder fit fühlt..
Wichtig ist, dass die BS und auch die GS in der 1. Zyklushälfte durchgeführt wird, da sich da die Gebärmutterschleimhaut noch nicht aufgebaut hat und der Doc überall schön rankommt und sich alle genau betrachten kann.
Die Endo selbst hat mich auch überrascht. Sie ist glücklicherweise nur 1. Grades gewesen und wurde gleich mit entfernt...
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Lieber Gruß und schönes Wochenende
Iris
Hallo Krümel,
wenn du schon eine Bauchspiegelung machen mußt, empfehle ich, gleich die GBS mitmachen zu lassen. Du bekommst ja sowieso eine Narkose und dann ist das Ganze ein Aufwasch. So könnt ihr sicher sein, daß es da keine Überrraschungen gibt in Form von einer Trennwand oder kleinen Polypen. Besprich das mit deinen Ärzten.
Ich hatte ebenfalls eine GBS und es war für mich beruhigend, daß da nichts ist, das eine Einnistung verhindern kann. Vorher habe ich mich immer gefragt: KANN es vielleicht gar nicht klappen mit der Einnistung?
Liebe Grüße, Neschi
wenn du schon eine Bauchspiegelung machen mußt, empfehle ich, gleich die GBS mitmachen zu lassen. Du bekommst ja sowieso eine Narkose und dann ist das Ganze ein Aufwasch. So könnt ihr sicher sein, daß es da keine Überrraschungen gibt in Form von einer Trennwand oder kleinen Polypen. Besprich das mit deinen Ärzten.
Ich hatte ebenfalls eine GBS und es war für mich beruhigend, daß da nichts ist, das eine Einnistung verhindern kann. Vorher habe ich mich immer gefragt: KANN es vielleicht gar nicht klappen mit der Einnistung?
Liebe Grüße, Neschi
Guten Morgen-
ich hab da eine Frage zum Thema BS - Iris schreibt, dass bei einer BS eine GBS sowieso mirgemacht wird, sozusagen alles abgeklaert wird - Gebaermutter und Umfeld - neschi meint, man soll ansagen, dass man die GBS bitte "zusaetzlich" zur BS haben moechte -
das verwirrt mich - ich dachte immer, so wie Iris schreibt, dass bei BS alle Faktoren abgeklaert werden, die geklaert werden koennen, also eben auch die Gebaermutter gecheckt wird.
Koennte es jetzt also wirklich sein, dass gar keine GS gemacht wurde?
Sorry fuer die chaotische schreibweise, es ist noch frueh..
Liebe Gruesse
Katia
ich hab da eine Frage zum Thema BS - Iris schreibt, dass bei einer BS eine GBS sowieso mirgemacht wird, sozusagen alles abgeklaert wird - Gebaermutter und Umfeld - neschi meint, man soll ansagen, dass man die GBS bitte "zusaetzlich" zur BS haben moechte -
das verwirrt mich - ich dachte immer, so wie Iris schreibt, dass bei BS alle Faktoren abgeklaert werden, die geklaert werden koennen, also eben auch die Gebaermutter gecheckt wird.
Koennte es jetzt also wirklich sein, dass gar keine GS gemacht wurde?
Sorry fuer die chaotische schreibweise, es ist noch frueh..
Liebe Gruesse
Katia
Hallo Krümel und Katia,
bei der Spiegelung der Gebärmutter d.h. Hysteroskopie wird ein optisches Instrument über die Scheide und Gebärmutterhalskanal in die Gebärmutterhöhle eingeführt. Somit lassen sich die Innenwände und die Gebärmutterschleimhaut genau untersuchen. Zusätzlich können kleine Eingriffe durchgeführt werden ( z.B. Abtragen von Polypen...).
Bei der Bauchspiegelung ( Laparoskopie) wird mit einer Spezialnadel zunächst Kohlensäuregas in die Bauchhöhle eingeleitet, um später einen besseren Überblick zu gewinnen. Durch einen etwa 1 cm langen Hautschnitt im Nabelbereich wird dann über ein Führungsrohr eine kleine Kamera in den Bauchraum eingeführt.
( Selten wird die Bauchhöhle von der Scheide aus mit Gas gefüllt und die Kamera durch die Scheide in die Beckenhöhle eingeführt).
Sehr oft wird bei der Spiegelung zusätzlich ein Instrument durch die Scheide in die Gebärmutter eingeführt, mit dem sich die Gebärmutter bewegen lässt, die Übersicht wird dadurch besser.
Ergeben sich bei der Spiegelung Befunde, die weiter abgeklärt oder behandelt werden müssen, so werden im seitlichen und mittleren Unterbauch weitere kleine Schnitte nötig, um spezielle Instrumente ( z.B. feine Zangen , Scheren...) einführen zu können.
Sowohl BS als auch eine GS können unabhängig voneinander durchgeführt werden.
Es ist sinnvoll, bei einer Bauchspiegelung gleichzeitig eine Gebärmutterspiegelung zu machen.
Eine BS ist ein wesentlich aufwändigerer operativer Eingriff im Vergleich zu einer Gebärmutterspiegelung.
Liebe Grüße,
Natascha
bei der Spiegelung der Gebärmutter d.h. Hysteroskopie wird ein optisches Instrument über die Scheide und Gebärmutterhalskanal in die Gebärmutterhöhle eingeführt. Somit lassen sich die Innenwände und die Gebärmutterschleimhaut genau untersuchen. Zusätzlich können kleine Eingriffe durchgeführt werden ( z.B. Abtragen von Polypen...).
Bei der Bauchspiegelung ( Laparoskopie) wird mit einer Spezialnadel zunächst Kohlensäuregas in die Bauchhöhle eingeleitet, um später einen besseren Überblick zu gewinnen. Durch einen etwa 1 cm langen Hautschnitt im Nabelbereich wird dann über ein Führungsrohr eine kleine Kamera in den Bauchraum eingeführt.
( Selten wird die Bauchhöhle von der Scheide aus mit Gas gefüllt und die Kamera durch die Scheide in die Beckenhöhle eingeführt).
Sehr oft wird bei der Spiegelung zusätzlich ein Instrument durch die Scheide in die Gebärmutter eingeführt, mit dem sich die Gebärmutter bewegen lässt, die Übersicht wird dadurch besser.
Ergeben sich bei der Spiegelung Befunde, die weiter abgeklärt oder behandelt werden müssen, so werden im seitlichen und mittleren Unterbauch weitere kleine Schnitte nötig, um spezielle Instrumente ( z.B. feine Zangen , Scheren...) einführen zu können.
Sowohl BS als auch eine GS können unabhängig voneinander durchgeführt werden.
Es ist sinnvoll, bei einer Bauchspiegelung gleichzeitig eine Gebärmutterspiegelung zu machen.
Eine BS ist ein wesentlich aufwändigerer operativer Eingriff im Vergleich zu einer Gebärmutterspiegelung.
Liebe Grüße,
Natascha
Hallo Krümel und Katia
Ich würde auf jeden Fall alles nochmals VOR der BS mit dem Arzt besprechen. Bei meiner BS wurden zwar Diagnosen gestellt, aber sie wurden nicht entfernt...*grrr*
D.h. ich muß nochmals eine BS machen lassen, um ein rel. großes Myom auf der Gebärmutter entfernen zu lassen, ihr könnt euch vorstellen, daß ich sehr begeistert war!
Alles Gute
Claudia
Ich würde auf jeden Fall alles nochmals VOR der BS mit dem Arzt besprechen. Bei meiner BS wurden zwar Diagnosen gestellt, aber sie wurden nicht entfernt...*grrr*
D.h. ich muß nochmals eine BS machen lassen, um ein rel. großes Myom auf der Gebärmutter entfernen zu lassen, ihr könnt euch vorstellen, daß ich sehr begeistert war!
Alles Gute
Claudia
Liebe Iris, Neschi, Natascha, Katia und Dia,
einen ganz lieben Dank für euren vielen Infos.
Ich werde in jedem Fall vor der BS mit den Ärzten sprechen und darum bitten auch eine Gebärmutterspiegelung durchzuführen.
Bereits einmal war ich so unwissend und bin davon ausgegangen, dass alles erfordelriche untersucht worden ist. Aber so werde ich eben immer schlauer. Manchmal kommt man sich schon ganz schön blöd vor, weil man ja gar keinen blassen Schimmer hat auf was man alles achten muß. Und die Halbgötter in Weiß machens einem da auch nicht gerade leicht.
Ich werde euch dann am kommenden Wochenende berichten, wie's gelaufen ist.
Ich wünsch euch was.
Ganz liebe Grüße und nochmals vielen Dank - was würd ich nur ohne euch und ohne das Forum machen!!!
Krümel
einen ganz lieben Dank für euren vielen Infos.
Ich werde in jedem Fall vor der BS mit den Ärzten sprechen und darum bitten auch eine Gebärmutterspiegelung durchzuführen.
Bereits einmal war ich so unwissend und bin davon ausgegangen, dass alles erfordelriche untersucht worden ist. Aber so werde ich eben immer schlauer. Manchmal kommt man sich schon ganz schön blöd vor, weil man ja gar keinen blassen Schimmer hat auf was man alles achten muß. Und die Halbgötter in Weiß machens einem da auch nicht gerade leicht.
Ich werde euch dann am kommenden Wochenende berichten, wie's gelaufen ist.
Ich wünsch euch was.
Ganz liebe Grüße und nochmals vielen Dank - was würd ich nur ohne euch und ohne das Forum machen!!!
Krümel
Hallo Ihr Lieben,
da meine dritte ICSI jetzt auch fehlgeschlagen ist, steht eventuell eine Immunisierung an. Welche Indikationen gibt es eigentlich für die Bauchspiegelung bzw. Gebärmutterspiegelung. Mir hat man immer gesagt, daß dies bei mir nicht angesagt sei, da ich zum einen immer regelmäßigen Eisprung habe, die Gebärmutterschleimhaut auch sehr gut aussieht. Würde mich trotzdem mal interessieren.
Liebe Grüße
Silvia
da meine dritte ICSI jetzt auch fehlgeschlagen ist, steht eventuell eine Immunisierung an. Welche Indikationen gibt es eigentlich für die Bauchspiegelung bzw. Gebärmutterspiegelung. Mir hat man immer gesagt, daß dies bei mir nicht angesagt sei, da ich zum einen immer regelmäßigen Eisprung habe, die Gebärmutterschleimhaut auch sehr gut aussieht. Würde mich trotzdem mal interessieren.
Liebe Grüße
Silvia
- Sybille-Maus
- Rang0
- Beiträge: 249
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo, habe gerade meine dritte negative ICSI hinter mir. Vor ca. 4 Jahren wurde bei mir eine BS gemacht und Endo´(2. Grades) und Zysten entfernt. Jetzt soll eine GS gemacht werden. Ich dachte die wird auch in Narkose gemacht - die Ärztin meinte aber es wird ohne gemacht.
Wer kann mich beruhigen, ist so etwas zu ertragen??
Sybille-Maus
Wer kann mich beruhigen, ist so etwas zu ertragen??
Sybille-Maus
-
- Rang5
- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo Silvia,
ich dachte immer, bei dir wäre so etwas schon alles gemacht worden..
Bei mir ist es so gelaufen, dass nach der ersten erfolglosen ICSI, bei der sich ja der Arzt nicht vorstellen konnte, warum sie erfolglos war, die GS angesetzt wurde (Sibylle - bitte nicht ohne Narkose!!! Das darf nicht sein!!!). Bei dieser Gebärmutterspiegelung stellte sich heraus, dass die Gebärmutter leicht nach innen gewölbt ist, was verhindern kann, dass es zur Einnistung kommt.
Es wurde dann ein OP-Termin in einer Spezial-Tagesklinik festgesetzt. Die OP war letzten Dienstag. Hier wurde sowohl BS als auch GS gemacht. Die BS, damit der Arzt alles schön sehen kann und die GS für die eigentliche OP "Weglasern der Einwölbung". Bei der BS kam weiter heraus, dass ich Endo 1. Grades hatte, was ebenfalls sich negativ auf eine Einnistung auswirken kann.
Ich würde JEDER FRAU RATEN, nach einer erfolglosen ICSI, bei der laut Ärzten alles optimal gewesen wäre, aber keine Einnistung erfolgt, sofort eine GS machen zu lassen, damit alle Eventualitäten ausgeschlossen sind!!!! Die GS und auch die BS mit GS wird grundsätzlich empfohlen für die 1. Zyklushälfte, da da die Schleimhaut der Gebärmutter noch nicht aufgebaut ist.
Silvia.. erst wenn du das gemacht hast, kümmere dich um die Immunisierung. Stelle bitte sicher, dass bei dir alles i.O. ist... Das ist der Tip für dich und auch für jede andere Frau...
Lieber Gruß und viel Erfolg!!!!
Iris
ich dachte immer, bei dir wäre so etwas schon alles gemacht worden..
Bei mir ist es so gelaufen, dass nach der ersten erfolglosen ICSI, bei der sich ja der Arzt nicht vorstellen konnte, warum sie erfolglos war, die GS angesetzt wurde (Sibylle - bitte nicht ohne Narkose!!! Das darf nicht sein!!!). Bei dieser Gebärmutterspiegelung stellte sich heraus, dass die Gebärmutter leicht nach innen gewölbt ist, was verhindern kann, dass es zur Einnistung kommt.
Es wurde dann ein OP-Termin in einer Spezial-Tagesklinik festgesetzt. Die OP war letzten Dienstag. Hier wurde sowohl BS als auch GS gemacht. Die BS, damit der Arzt alles schön sehen kann und die GS für die eigentliche OP "Weglasern der Einwölbung". Bei der BS kam weiter heraus, dass ich Endo 1. Grades hatte, was ebenfalls sich negativ auf eine Einnistung auswirken kann.
Ich würde JEDER FRAU RATEN, nach einer erfolglosen ICSI, bei der laut Ärzten alles optimal gewesen wäre, aber keine Einnistung erfolgt, sofort eine GS machen zu lassen, damit alle Eventualitäten ausgeschlossen sind!!!! Die GS und auch die BS mit GS wird grundsätzlich empfohlen für die 1. Zyklushälfte, da da die Schleimhaut der Gebärmutter noch nicht aufgebaut ist.
Silvia.. erst wenn du das gemacht hast, kümmere dich um die Immunisierung. Stelle bitte sicher, dass bei dir alles i.O. ist... Das ist der Tip für dich und auch für jede andere Frau...
Lieber Gruß und viel Erfolg!!!!
Iris