Glücksordner für Tesepaare
-
- Rang3
- Beiträge: 2141
- Registriert: 29 Jul 2004 22:38
Guten Morgen,
Berti & Berta, es tut mir leid daß ihr solche Erfahrungen machen musstet. Zum FCH können euch sicher die anderen weiterhelfen. Was mich wundert ist, daß die Proben nicht in Straws konserviert wurden. Wie denn? Sogar bei uns wurden Straws gemacht, und da war ja eine ausreichende Menge vorhanden.
Viele Grüße, Katrin
Berti & Berta, es tut mir leid daß ihr solche Erfahrungen machen musstet. Zum FCH können euch sicher die anderen weiterhelfen. Was mich wundert ist, daß die Proben nicht in Straws konserviert wurden. Wie denn? Sogar bei uns wurden Straws gemacht, und da war ja eine ausreichende Menge vorhanden.
Viele Grüße, Katrin
Danke für die Beachtung
zu den straws ging uns folgende überlegung durch den kopf: wenn das fch besonders gut mit dem "original-tese-material" von schulze umgehen kann, das aber bei euch nicht konnte (ohne versuch, das zu werten), jetzt aber von schulze die schwimmer in straws eingefroren werden sollen, kann es denn dann nicht auch ein anderes sehr gutes team von biologen machen? denn straws kennen doch alle und können damit umgehen....bei euch ging es doch bis jetzt vor allem ums "herauspräparieren und vorheriges finden", oder? 


Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Und wenn wir das, was in uns liegt, nach außen in die Welt tragen, geschehen Wunder.
The two most powerful warriors are patience and time.
A man never stands as tall as when he kneels to help a child.
tschuldigung: guten morgen, katrin!






Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Und wenn wir das, was in uns liegt, nach außen in die Welt tragen, geschehen Wunder.
The two most powerful warriors are patience and time.
A man never stands as tall as when he kneels to help a child.
Guten Morgen!
Wärsogern bist Du aus dem Bett gefallen
?
Berti laß` Dich erstmal drücken
, das tut mir sehr leid, dass sich die Geschichte so unerfreulich für Euch entwickelt. Ich finde auch einiges sehr merkwürdig, wie Wärsogern schon sagte, dass man sich erst jetzt besondere Mühe geben werde bei Eurer Vorgeschichte, dass hätte man ja wirklich von Anfang an erwarten können. Und dass der Doc Euch so im unklaren läßt verstehe ich auch überhaupt nicht, meine Ärztin hat immer klipp und klar gesagt was Sache ist, und ich konnte sie auch alles fragen, sie hat mir alles beantwortet, und zwar ehrlich und nicht irgendwie ausweichend oder abwehrend. Und dass nicht alle Proben aufgetaut wurden verstehe ich schon überhaupt nicht, selbst wenn das die Proben mit den geringeren Aussichten waren lohnt es sich doch auf alle Fälle nachzuschauen, dazu sind die Proben doch da! Das kann ich mir gar nicht erklären...war dann Feierabend oder wie? Dass Du nach der Narkose nicht zu Berta konntest leuchtet mir auch nicht ein, auch wenn das jetzt wie Du schon gesagt hast sicher das kleinere Übel ist.
Schön, dass unser Hodenpapst Euch dennoch Mut gemacht hat und die Situation nicht als hoffnungslos ansieht! Ich würde ihn glaube ich auch mal darauf ansprechen, ob er Euch nicht doch noch eine andere Praxis empfehlen kann wenn Ihr Euch dazu entschließt noch einen Versuch zu wagen mit den straws, es gibt schließlich noch mehr renommierte und erfahrene Praxen und wenn Ihr jetzt nochmal mit Bauchschmerzen und Abwehrgefühlen hingeht weiß ich nicht, ob Ihr damit glücklich werden würdet.
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft für die nächste Zeit, dass Ihr sie Euch gegenseitig geben könnt!
Liebe Grüße, Suse
Wärsogern bist Du aus dem Bett gefallen

Berti laß` Dich erstmal drücken

Schön, dass unser Hodenpapst Euch dennoch Mut gemacht hat und die Situation nicht als hoffnungslos ansieht! Ich würde ihn glaube ich auch mal darauf ansprechen, ob er Euch nicht doch noch eine andere Praxis empfehlen kann wenn Ihr Euch dazu entschließt noch einen Versuch zu wagen mit den straws, es gibt schließlich noch mehr renommierte und erfahrene Praxen und wenn Ihr jetzt nochmal mit Bauchschmerzen und Abwehrgefühlen hingeht weiß ich nicht, ob Ihr damit glücklich werden würdet.
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft für die nächste Zeit, dass Ihr sie Euch gegenseitig geben könnt!
Liebe Grüße, Suse
-
- Rang1
- Beiträge: 336
- Registriert: 27 Jul 2005 10:14
Hallo Berti und Berta,
das tut mir ja richtig leid mit der verpatzten ICSI. Finde das unmöglich, das ist eine Situation wo man sich total unsicher fühlt und kaum Handlungsspielraum hat, weil man ja auch den Arzt nicht total verkrätzen möchte. Ich würd da nur dann hingehen, wenn der Arzt irgendwas von tut mir leid und wir haben Fehler gemacht, die nicht wieder passieren murmelt.
Alles liebe
Und allen anderen einen guten Morgen
das tut mir ja richtig leid mit der verpatzten ICSI. Finde das unmöglich, das ist eine Situation wo man sich total unsicher fühlt und kaum Handlungsspielraum hat, weil man ja auch den Arzt nicht total verkrätzen möchte. Ich würd da nur dann hingehen, wenn der Arzt irgendwas von tut mir leid und wir haben Fehler gemacht, die nicht wieder passieren murmelt.
Alles liebe
Und allen anderen einen guten Morgen
Hi Berti, nun auch ein kleiner Roman von mir...
das tut mir auch sehr leid, was du da schreibst. Mist, dass es so gelaufen ist. Und so schade. Gerade, weil ihr so viel Zeit und Kraft investiert habt. Mit der ganzen Fahrerei. Und von der nervlichen Aufregung und Belastung mal ganz zu schweigen.
Was die Arbeitsweise des FCH angeht:
Kiki und ich neigen auch dazu, vieles zu hinterfragen. Wir haben ja auch schon schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht. Und so manches Mal Ärzte und Praxen gewechselt (die Kiwu-Klinik allerdings nur einmal – wir haben aber z. B. nun den 3. Pränataldiagnostiker, weil wir uns bei den zwei ersten nicht gut aufgehoben fühlten – den 3. und ersten guten haben wir übrigens vom FCH empfohlen bekommen).
Was unser allererstes Kriterium für die Wahl von hochspezialisierten Ärzten und Praxen (beim Hausarzt ist das was anderes…) ist, ist der Grad der Professionalität der Arbeit – so weit man ihn als medizinischer Laie einschätzen kann. Weniger die Frage, ob man den Arzt menschlich sympathisch findet (das ist uns hingegen beim Hausarzt wichtig). Und unser Eindruck vom FCH war – auch nach der negativen ICSI - dass dort auf dem professionellsten Niveau gearbeitet wird, das wir jemals in einer Arzt-Praxis erlebt haben. Dass wir Fischi persönlich auch etwas merkwürdig finden (Marija hatte ihn damals sehr treffend so beschrieben: „Also der Doc, ist bißchen eigenartig, der Schulze hat uns damals auch gewarnt, er ist halt bißchen anderes, ein Künstler hat er glaube ich auch gesagt und das er Geige spielt. Im Watezimmer und bei ihm in der Praxis ist alles so künstlerisch und Antik eingerichtet. ER redet nicht viel und ist bißchen unpersönlich.“) Und dass die Hochglanz-Design-Praxis auch nicht unser Geschmack ist, steht außer Frage. Aber dass z. B. im FCH alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter super aufmerksam und nett sind, ist wohl auch kein Zufall, sondern Teil der Professionalität, mit der die Ärzte eben auch arbeiten. Marija hatte glaube ich auch irgendwann mal geschrieben: was Fischi wohl überhaupt nicht mag, ist, wenn man in Frage stellt, wer eigentlich der Arzt, wer die Mitarbeiterin und wer der Patient ist. Das kann man aus menschlichen Gründen ja auch mit guten Gründen hinterfragen. Aber ich glaube auch, dass das FCH nicht ohne Grund von Schulze empfohlen wird und dass die hohen Erfolgsquoten des FCH, von denen überall die Rede ist, auch kein Zufall sind.
Bei den ungünstigen Voraussetzungen, die ihr habt, kann ich gut nachvollziehen, dass die Entscheidung über die Fortsetzung der Behandlung ganz schön schwierig ist. Wenn Schulze empfiehlt, weiter zu machen und ihr die Kraft dazu noch habt, würde ich es auch versuchen. Auch wenn ihr mit Fischi schlechte Erfahrungen gemacht habt: Wenn ihr es könnt, würde ich auch ihn nach seiner Einschätzung noch mal fragen. Nicht weil man ihn menschlich so mag, sondern weil er einfach sehr viel Erfahrung auch mit schwierigen Voraussetzungen, gerade bei schlechter Spermien-Qualität hat.
Wir haben uns übrigens auch während unserer Behandlung intensiv mit dem Thema Adoption beschäftigt. Haben Bücher dazu gelesen und auch Informationstage besucht – obwohl die Tese- und ICSI-Behandlungen bei uns ja auch zeitaufwendig und mit viel Fahrerei verbunden waren. Wir haben das vielleicht auch deshalb gemacht, um mit negativen Ergebnissen besser umgehen zu können, weil wir noch einen anderen „Lebensplan“ hatten. Uns hat die „Doppelbelastung“ eher geholfen als geschadet. Und das Thema Adoption ist bei uns noch immer nicht vom Tisch, obwohl kiki nun ss ist.
Aber das geht wohl jedem anders mit der „Doppelbelastung“. Viele raten ja davon ab, sich mit beidem zu beschäftigen. Kommt drauf an…
Ich wünsch euch jedenfalls alles gute für die richtigen Entscheidungen!
Und freu mich, von euch zu hören!
Bis bald
choko
das tut mir auch sehr leid, was du da schreibst. Mist, dass es so gelaufen ist. Und so schade. Gerade, weil ihr so viel Zeit und Kraft investiert habt. Mit der ganzen Fahrerei. Und von der nervlichen Aufregung und Belastung mal ganz zu schweigen.

Was die Arbeitsweise des FCH angeht:
Kiki und ich neigen auch dazu, vieles zu hinterfragen. Wir haben ja auch schon schlechte Erfahrungen mit Ärzten gemacht. Und so manches Mal Ärzte und Praxen gewechselt (die Kiwu-Klinik allerdings nur einmal – wir haben aber z. B. nun den 3. Pränataldiagnostiker, weil wir uns bei den zwei ersten nicht gut aufgehoben fühlten – den 3. und ersten guten haben wir übrigens vom FCH empfohlen bekommen).
Was unser allererstes Kriterium für die Wahl von hochspezialisierten Ärzten und Praxen (beim Hausarzt ist das was anderes…) ist, ist der Grad der Professionalität der Arbeit – so weit man ihn als medizinischer Laie einschätzen kann. Weniger die Frage, ob man den Arzt menschlich sympathisch findet (das ist uns hingegen beim Hausarzt wichtig). Und unser Eindruck vom FCH war – auch nach der negativen ICSI - dass dort auf dem professionellsten Niveau gearbeitet wird, das wir jemals in einer Arzt-Praxis erlebt haben. Dass wir Fischi persönlich auch etwas merkwürdig finden (Marija hatte ihn damals sehr treffend so beschrieben: „Also der Doc, ist bißchen eigenartig, der Schulze hat uns damals auch gewarnt, er ist halt bißchen anderes, ein Künstler hat er glaube ich auch gesagt und das er Geige spielt. Im Watezimmer und bei ihm in der Praxis ist alles so künstlerisch und Antik eingerichtet. ER redet nicht viel und ist bißchen unpersönlich.“) Und dass die Hochglanz-Design-Praxis auch nicht unser Geschmack ist, steht außer Frage. Aber dass z. B. im FCH alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter super aufmerksam und nett sind, ist wohl auch kein Zufall, sondern Teil der Professionalität, mit der die Ärzte eben auch arbeiten. Marija hatte glaube ich auch irgendwann mal geschrieben: was Fischi wohl überhaupt nicht mag, ist, wenn man in Frage stellt, wer eigentlich der Arzt, wer die Mitarbeiterin und wer der Patient ist. Das kann man aus menschlichen Gründen ja auch mit guten Gründen hinterfragen. Aber ich glaube auch, dass das FCH nicht ohne Grund von Schulze empfohlen wird und dass die hohen Erfolgsquoten des FCH, von denen überall die Rede ist, auch kein Zufall sind.
Bei den ungünstigen Voraussetzungen, die ihr habt, kann ich gut nachvollziehen, dass die Entscheidung über die Fortsetzung der Behandlung ganz schön schwierig ist. Wenn Schulze empfiehlt, weiter zu machen und ihr die Kraft dazu noch habt, würde ich es auch versuchen. Auch wenn ihr mit Fischi schlechte Erfahrungen gemacht habt: Wenn ihr es könnt, würde ich auch ihn nach seiner Einschätzung noch mal fragen. Nicht weil man ihn menschlich so mag, sondern weil er einfach sehr viel Erfahrung auch mit schwierigen Voraussetzungen, gerade bei schlechter Spermien-Qualität hat.
Wir haben uns übrigens auch während unserer Behandlung intensiv mit dem Thema Adoption beschäftigt. Haben Bücher dazu gelesen und auch Informationstage besucht – obwohl die Tese- und ICSI-Behandlungen bei uns ja auch zeitaufwendig und mit viel Fahrerei verbunden waren. Wir haben das vielleicht auch deshalb gemacht, um mit negativen Ergebnissen besser umgehen zu können, weil wir noch einen anderen „Lebensplan“ hatten. Uns hat die „Doppelbelastung“ eher geholfen als geschadet. Und das Thema Adoption ist bei uns noch immer nicht vom Tisch, obwohl kiki nun ss ist.
Aber das geht wohl jedem anders mit der „Doppelbelastung“. Viele raten ja davon ab, sich mit beidem zu beschäftigen. Kommt drauf an…
Ich wünsch euch jedenfalls alles gute für die richtigen Entscheidungen!
Und freu mich, von euch zu hören!
Bis bald
choko
Oh Mann, berti, jetzt bin ich wieder völlig sprachlos und betroffen - und das gleich auf zweierlei Weise
Es tut mir unendlich leid, dass dieser Versuch, der für Euch mit so viel Hoffnung, Aufwand, Zeit und Nerven verbunden war, so unglücklich und vorzeitig endet!! Und was Du vom FCH schreibst, mit allen Anfragen, macht mich betroffen, weil ich Eure Zweifel und Fragen so gut nachvollziehen kann. Und weil es mir ehrlicherweise auch etwas Angst macht, wenn wir dann mit ähnlich schlechten Voraussetzungen wie Ihr dort zur Behandlung sind
(darum Danke Choko, für Eure Sichtweise, die mir wieder etwas Mut macht!)
Ich frage mich immer nur: warum bekommt man so schwer Antworten und warum sind die für uns Laien so frustrierend. Es KANN DOCH NICHT SEIN, dass den Behandelnden nicht klar ist, was das für uns bedeutet (warum wurde nicht alles aufgetaut?). Gutgläubig wie ich bin und weil ich mich weigere zu glauben, dass Menschen so unsensibel, gleichgültig oder gar schlecht sind, denke ich dann immer: sie werden schon wissen, was sie da tun! Oder? Das kann doch nicht nur aus Bequemlichke nicht aufgetaut worden sein, oder?!
Ich bin gespannt, was Du von dem heutigen Gespräch zu berichten weißt!!
Schön auf jeden Fall, dass es bei Schulze so schnell und unkompliziert ging und er Euch auch wieder ein bißchen Mut machen konnte. Wie´s jetzt weitergeht ist Eure Entscheidung und - wie choko geschrieben hat - wenn Ihr den Mut und die Kraft habt, dann würde ich es versuchen!! Aber erst im nächsten Jahr! Ich würde mir eine Pause gönnen und in der Zeit auch meine Motivation kräftig hinterfragen!
Egal, wie Ihr Euch entscheidet, ich wünsche Euch alles Gute und schicke Euch ein bißchen virtuellen Trost
, der´s nicht besser macht, aber vielleicht besser aushalten lässt!
Allen anderen einfach ganz liebe Grüße
einen schönen Mittwoch und überhaupt ... Lola

Es tut mir unendlich leid, dass dieser Versuch, der für Euch mit so viel Hoffnung, Aufwand, Zeit und Nerven verbunden war, so unglücklich und vorzeitig endet!! Und was Du vom FCH schreibst, mit allen Anfragen, macht mich betroffen, weil ich Eure Zweifel und Fragen so gut nachvollziehen kann. Und weil es mir ehrlicherweise auch etwas Angst macht, wenn wir dann mit ähnlich schlechten Voraussetzungen wie Ihr dort zur Behandlung sind

Ich frage mich immer nur: warum bekommt man so schwer Antworten und warum sind die für uns Laien so frustrierend. Es KANN DOCH NICHT SEIN, dass den Behandelnden nicht klar ist, was das für uns bedeutet (warum wurde nicht alles aufgetaut?). Gutgläubig wie ich bin und weil ich mich weigere zu glauben, dass Menschen so unsensibel, gleichgültig oder gar schlecht sind, denke ich dann immer: sie werden schon wissen, was sie da tun! Oder? Das kann doch nicht nur aus Bequemlichke nicht aufgetaut worden sein, oder?!
Ich bin gespannt, was Du von dem heutigen Gespräch zu berichten weißt!!
Schön auf jeden Fall, dass es bei Schulze so schnell und unkompliziert ging und er Euch auch wieder ein bißchen Mut machen konnte. Wie´s jetzt weitergeht ist Eure Entscheidung und - wie choko geschrieben hat - wenn Ihr den Mut und die Kraft habt, dann würde ich es versuchen!! Aber erst im nächsten Jahr! Ich würde mir eine Pause gönnen und in der Zeit auch meine Motivation kräftig hinterfragen!
Egal, wie Ihr Euch entscheidet, ich wünsche Euch alles Gute und schicke Euch ein bißchen virtuellen Trost


Allen anderen einfach ganz liebe Grüße

Nach 3 Jahren Kinderwunschbehandlung ...
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!
Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ
Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!
___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
... 2 TESEn ...
... 1 Gebärmutterspiegelung ...
... 6 Stimulationen ...
... 5 Punktionen von insg. 25 Eizellen (davon waren 23 reif) ...
... 9 befruchteten Eizellen ...
... 7 transferierten Embryonen ...
... in 4 TFs ...
... sind wir nun am Ende unserer Kraft, unserer Nerven und unserer finanziellen Mittel angelangt!
Dabei sind wir immer noch ungewollt kinderlos
und glücklich miteinander!
Nach mehr als einem Jahr Pause wagen wir nun einen neuen Weg.
Mal sehen, welche Überraschungen er für uns bereit hält ...
1. HI - Mai 09 - negativ
2. HI - August 09 - negativ
3. HI - September 09 - negativ
Letzten Endes: Auch nach 5 Jahren Kinderwunschbehandlung sind wir ungewollt kinderlos - und werden es bleiben.
Aber ich weiß: Wir sind glücklich miteinander und werden auch zu zweit eine tolle Zeit haben!
___________________________
And in the end ...
...the love you take
is equal to the love you make
Guten Morgen,
oh Mann Berti
danke für deinen ausführlichen Bericht, auch wenn es mich wirklich traurig macht zu lesen wie's euch ergangen ist
Ich hatte euch sehr die Daumen gedrückt dass es viele befruchtete Eier gibt und kann es auch nicht nachvollziehen, dass sie nicht alle Proben aufgetaut haben...sie hätten ja wenigstens mal anrufen und nachfragen können ob ihr damit einverstanden seid wenn sie den Rest auch auftauen
Trotzdem schließe ich mich Chokos Meinung an, die Professionalität ist wirklich unglaublich...das ist auch mein Eindruck, auch wenn leider dadurch "manchmal" das menschliche auf der Strecke bleibt. Ich fand es auch immer blöd dass ich nach der PU nicht meinen Mann am Bett hatte...da kann die Schwester noch so nett sein
Mit Fischi muss man sich etwas "anfreunden" ich komme eigentlich von Termin zu Termin immer besser mit ihm klar und steigere meine Fragenfrequenz langsam aber stetig. Wenn sich der jetzige Versuch wieder als negativ herausstellen sollte, dann habe ich auch noch viel Redebedarf. Ich bin gespannt was euer Gespräch heute ergibt?!
Ich wünsche euch, dass ihr den Mut und die Kraft findet weiter zu machen...und wenn ihr dann wirklich Straws habt, vielleicht auch nicht im FCH!?
oh Mann Berti



Trotzdem schließe ich mich Chokos Meinung an, die Professionalität ist wirklich unglaublich...das ist auch mein Eindruck, auch wenn leider dadurch "manchmal" das menschliche auf der Strecke bleibt. Ich fand es auch immer blöd dass ich nach der PU nicht meinen Mann am Bett hatte...da kann die Schwester noch so nett sein

Mit Fischi muss man sich etwas "anfreunden" ich komme eigentlich von Termin zu Termin immer besser mit ihm klar und steigere meine Fragenfrequenz langsam aber stetig. Wenn sich der jetzige Versuch wieder als negativ herausstellen sollte, dann habe ich auch noch viel Redebedarf. Ich bin gespannt was euer Gespräch heute ergibt?!
Ich wünsche euch, dass ihr den Mut und die Kraft findet weiter zu machen...und wenn ihr dann wirklich Straws habt, vielleicht auch nicht im FCH!?

bis bald
Anni
30.05.05 TESE bei Prof Schulze
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Anni

30.05.05 TESE bei Prof Schulze

4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Lola: ich hoffe du verlierst nicht den Mut ins FCH zu gehen
wärsogern+Engelchen: für eure Follis
Maela: ich hoffe euch ist es besser ergangen??
Suse: für deine beiden Bauchkrümel
ich meld mich später wieder...muss ein bissl arbeiten, bis sie uns wieder das System abstellen

wärsogern+Engelchen: für eure Follis





Maela: ich hoffe euch ist es besser ergangen??



Suse: für deine beiden Bauchkrümel



ich meld mich später wieder...muss ein bissl arbeiten, bis sie uns wieder das System abstellen
bis bald
Anni
30.05.05 TESE bei Prof Schulze
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Anni

30.05.05 TESE bei Prof Schulze

4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Lola Du hast recht, man kann es sich nicht vorstellen, dass die restlichen Proben nur aus Bequemlichkeit nicht aufgetaut wurden, aber welchen Grund gibt es sonst das nicht zu tun wenn in den anderen Proben nur ein einziges Spermium gefunden wurde und 11 Eizellen zur Verfügung standen? Die Aussage " da waren die Chancen sowieso geringer" klingt für mich nicht sehr professionell, schließlich hat Schulze sie dazu gegeben weil ein bißchen Hoffnung ja doch bestand. Und die Erfolgsquoten die das FCH auf seiner Homepage angibt findet man auch bei einigen anderen Praxen, das soll Dich Lola jetzt nicht beeinflußen
, Ihr habt sicher eine gute Chance dort schwanger zu werden, ich beziehe mich jetzt nur auf Berti`s Geschichte. Aber ich verstehe das genauso wenig wie Du, dass es soviele Ärzte gibt die quasi sagen "lassen sie ihr Geld hier und mich mal machen, was ich mache geht Sie nichts an".
