Low Responder zwecks Erfahrungsaustausch gesucht.
-
- Rang0
- Beiträge: 79
- Registriert: 03 Mai 2005 13:42
Low Responder zwecks Erfahrungsaustausch gesucht.
Hallo Zusammen,
mein erster ICSI-Versuch wurde am 11.11.05 abgebrochen. Laut Doc hat mich vermutlich die Blockadespritze (Depospritze) so lamgelegt, dass die Folis nicht ausreichend gewachsen sind und die Hormonwerte im Blut zu niedrig waren.
Ich hatte anfangs mit 150 i. E. Menogon HP morgens und abends 75 i. E Menogon HP und 75 i. E. Gonal F. Die Dosis am Abend wurde dann um 75 i. E. Menogon HP erhöht. (Was nicht gelangt hat)
Hab jetzt ein bisschen im Internet gestöbert und müsste doch eingentlich ein Low Responder sein, oder?
Wie wurde das bei euch festgestellt.
Ich soll jetzt 10 Tage lang Tabletten nehmen, dass ich meine Tage wieder bekomme, dann noch einen Pillenzyklus dranhängen und im Januar erneut mit der Stimmu (viel höher dosiert + ab dem 8. ZT je einmal am Tag noch eine Spritze zur DR) beginnen.
Bei dem was ich über die Protokolle gelesen hab, soll am 2. Tag mit der Stimmu beginnen. In der KIWU Klinik in der ich bin, wird erst ab dem 7. Tag mit der Stimmu begonnen. Ist das nachteilig?
Will ja auch nicht wieder die Behandlung abbrechen, da ich zum einen schon (mit 34 Jahren) in die Wechseljahre komme und vor allem, weil so viel Geld für nichts ausgegeben wird.
Wurde bei euch vor der ersten Stimmu festgestellt, dass ihr Low Responder seit, oder auch erst wärend der Behandlung?
Mit welchen Medis stimmuliert ihr?
Vielen Dank für eure Infos!!!
mein erster ICSI-Versuch wurde am 11.11.05 abgebrochen. Laut Doc hat mich vermutlich die Blockadespritze (Depospritze) so lamgelegt, dass die Folis nicht ausreichend gewachsen sind und die Hormonwerte im Blut zu niedrig waren.
Ich hatte anfangs mit 150 i. E. Menogon HP morgens und abends 75 i. E Menogon HP und 75 i. E. Gonal F. Die Dosis am Abend wurde dann um 75 i. E. Menogon HP erhöht. (Was nicht gelangt hat)
Hab jetzt ein bisschen im Internet gestöbert und müsste doch eingentlich ein Low Responder sein, oder?
Wie wurde das bei euch festgestellt.
Ich soll jetzt 10 Tage lang Tabletten nehmen, dass ich meine Tage wieder bekomme, dann noch einen Pillenzyklus dranhängen und im Januar erneut mit der Stimmu (viel höher dosiert + ab dem 8. ZT je einmal am Tag noch eine Spritze zur DR) beginnen.
Bei dem was ich über die Protokolle gelesen hab, soll am 2. Tag mit der Stimmu beginnen. In der KIWU Klinik in der ich bin, wird erst ab dem 7. Tag mit der Stimmu begonnen. Ist das nachteilig?
Will ja auch nicht wieder die Behandlung abbrechen, da ich zum einen schon (mit 34 Jahren) in die Wechseljahre komme und vor allem, weil so viel Geld für nichts ausgegeben wird.
Wurde bei euch vor der ersten Stimmu festgestellt, dass ihr Low Responder seit, oder auch erst wärend der Behandlung?
Mit welchen Medis stimmuliert ihr?
Vielen Dank für eure Infos!!!
Hallo witchflight!
also mir hat bisher kein Arzt gesagt, dass ich low respnder sei. Ich hatte bei der ersten Stimu 4 bei der zweiten 3 und bei der dritten 2 Eizellen. Es wurde bei mir auch kein anderes Protokoll durchgefphrt, immer shön 0-8-15 mit Dr und pipapo. Es wurde mal die stimudosis hochgesetzt aber das Ergebnis war, dass ncoh weniger Ez entstanden sind. Der letzte Arzt mit dem wir gesprochen haben, hat uns eine EZ spende empfohlen, weil er meinte mit so wenig EZ wäre nicht viel zu gewinnen. nun ha ich aber auch viel über andere Protokolle gelesen, aber entschlossen hab ich mich noch nicht. Bin daher auch gespannt ob es Erfahrungswerte gibt.
Ach so ich bin 32 also auch noch nicht soooo furchtbar alt, trotzdem hat mal ein Arzt von einer frühen Menopause gesprochen
Also ich bin gespannt was es für erfahrugnen gibt!
also mir hat bisher kein Arzt gesagt, dass ich low respnder sei. Ich hatte bei der ersten Stimu 4 bei der zweiten 3 und bei der dritten 2 Eizellen. Es wurde bei mir auch kein anderes Protokoll durchgefphrt, immer shön 0-8-15 mit Dr und pipapo. Es wurde mal die stimudosis hochgesetzt aber das Ergebnis war, dass ncoh weniger Ez entstanden sind. Der letzte Arzt mit dem wir gesprochen haben, hat uns eine EZ spende empfohlen, weil er meinte mit so wenig EZ wäre nicht viel zu gewinnen. nun ha ich aber auch viel über andere Protokolle gelesen, aber entschlossen hab ich mich noch nicht. Bin daher auch gespannt ob es Erfahrungswerte gibt.
Ach so ich bin 32 also auch noch nicht soooo furchtbar alt, trotzdem hat mal ein Arzt von einer frühen Menopause gesprochen

Also ich bin gespannt was es für erfahrugnen gibt!
- Anna Martina
- Rang1
- Beiträge: 695
- Registriert: 16 Jun 2002 17:13
Hi Kate!
Also, bei mir waren es bisher auch immer echt wenig Follikel bzw. Eizellen. Inzwischen habe ich verschiedene Stimulationen ausprobiert. Mein Doc ist zu dem Ergebnis gekommen, dass es bei LOW-Respondern evtl. sogar schädlich sein kann, einen Pillenzyklus zu machen, da der Körper erstmal gänzlich lahmgelegt wird und erstmal wieder Zeit braucht, um auf die neue Stimulation anzusprechen. Bei mir war es auch tatsächlich so, dass die Zyklen nach dem Pillenzyklus die Schlechtesten waren. Einmal hatte ich 0 EZ nach 3 Monaten Pille und beim anderen Mal(1 Monat Pille) hatte ich auch nur eine ganz schlechte Reaktion auf die Medis. Jedenfalls nützte auch eine Dosiserhöhung fast aufs Maximum nichts. Ein Start erst am 7. ZT ist ja auch recht spät. Bei mir klappt es am besten, wenn wir am 2. ZT starten. Hast Du mit Deinem Doc mal über die Pille in Deinem konkreten Fall gesprochen, oder ist es in der Praxis Standardprogramm?
Ach ja, soweit ich weiß, soll das kurze Protokoll mit Cetrotide, also ohne vorherige DR bei LOW-Respondern besser sein, da die DR ja nur ganz kurz und nur wenige Tage vor dem Eisprung durchgeführt wird. Wichtig ist wohl, den Körper nie zulange auszuschalten.
Viele Grüße von Anna Martina
Also, bei mir waren es bisher auch immer echt wenig Follikel bzw. Eizellen. Inzwischen habe ich verschiedene Stimulationen ausprobiert. Mein Doc ist zu dem Ergebnis gekommen, dass es bei LOW-Respondern evtl. sogar schädlich sein kann, einen Pillenzyklus zu machen, da der Körper erstmal gänzlich lahmgelegt wird und erstmal wieder Zeit braucht, um auf die neue Stimulation anzusprechen. Bei mir war es auch tatsächlich so, dass die Zyklen nach dem Pillenzyklus die Schlechtesten waren. Einmal hatte ich 0 EZ nach 3 Monaten Pille und beim anderen Mal(1 Monat Pille) hatte ich auch nur eine ganz schlechte Reaktion auf die Medis. Jedenfalls nützte auch eine Dosiserhöhung fast aufs Maximum nichts. Ein Start erst am 7. ZT ist ja auch recht spät. Bei mir klappt es am besten, wenn wir am 2. ZT starten. Hast Du mit Deinem Doc mal über die Pille in Deinem konkreten Fall gesprochen, oder ist es in der Praxis Standardprogramm?
Ach ja, soweit ich weiß, soll das kurze Protokoll mit Cetrotide, also ohne vorherige DR bei LOW-Respondern besser sein, da die DR ja nur ganz kurz und nur wenige Tage vor dem Eisprung durchgeführt wird. Wichtig ist wohl, den Körper nie zulange auszuschalten.
Viele Grüße von Anna Martina


Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)

-
- Rang0
- Beiträge: 79
- Registriert: 03 Mai 2005 13:42
Hallo zusammen und vielen Dank für euren Erfahrungsbericht.
Bin ja jetzt total verunsichert. Irgendwie kommt es mir so vor, dass in der Klinik in der ich bin, alles nach einem festen Schema abläuft. ZB beginnt die Stimmu immer Mittwochs (wenn mind. 2 Tage vorher die Mens begonnen haben). Die Pille soll ich, wegen der DR die noch wirkt, nehmen. Zumindest hab ich es so verstanden.
Da mir das alles sehr ungewiss ist, hab ich für nächste Woche noch mal einen Termin in der Klinik gemacht. Ich will das alles noch mal genau besprechen, bevor ich mit dem Pillenzyklus, oder gar mit der nächsten Stimmu anfange.
Bin ja jetzt total verunsichert. Irgendwie kommt es mir so vor, dass in der Klinik in der ich bin, alles nach einem festen Schema abläuft. ZB beginnt die Stimmu immer Mittwochs (wenn mind. 2 Tage vorher die Mens begonnen haben). Die Pille soll ich, wegen der DR die noch wirkt, nehmen. Zumindest hab ich es so verstanden.
Da mir das alles sehr ungewiss ist, hab ich für nächste Woche noch mal einen Termin in der Klinik gemacht. Ich will das alles noch mal genau besprechen, bevor ich mit dem Pillenzyklus, oder gar mit der nächsten Stimmu anfange.
- Anna Martina
- Rang1
- Beiträge: 695
- Registriert: 16 Jun 2002 17:13
Hi Kate!
Ich habe zwischendurch auch mal einen Versuch in einer Praxis gemacht, in der alles nach demselben Schema lief. Der Punktionsplan der Praxis hat bestimmt, wielange ich die Pille etc, nehmen musste und die Stimulation lief genau nach dem Standardschema ab. Und das obwohl es nicht meine erste IVF war und ich schon Ergebnisse mitbringen konnte. Den Versuch hätten wir uns schenken können. Leider war es für uns als Selbstzahler ein teures Experiment.
Gibt es in Eurer Nähe nur die eine Praxis oder könntest Du Dir noch eine andere Meinung einholen? Bist Du denn ansonsten dort zufrieden? Vielleicht geht man ja doch auf Dein Problem näher ein...
Viel Erfolg bei Deinem Gespräch in der Klinik!
Viele Grüße von Anna Martina
Ich habe zwischendurch auch mal einen Versuch in einer Praxis gemacht, in der alles nach demselben Schema lief. Der Punktionsplan der Praxis hat bestimmt, wielange ich die Pille etc, nehmen musste und die Stimulation lief genau nach dem Standardschema ab. Und das obwohl es nicht meine erste IVF war und ich schon Ergebnisse mitbringen konnte. Den Versuch hätten wir uns schenken können. Leider war es für uns als Selbstzahler ein teures Experiment.
Gibt es in Eurer Nähe nur die eine Praxis oder könntest Du Dir noch eine andere Meinung einholen? Bist Du denn ansonsten dort zufrieden? Vielleicht geht man ja doch auf Dein Problem näher ein...
Viel Erfolg bei Deinem Gespräch in der Klinik!
Viele Grüße von Anna Martina


Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)

- Anna Martina
- Rang1
- Beiträge: 695
- Registriert: 16 Jun 2002 17:13
Hi Kate, da bin ich nochmal schnell, denn ich habe etwas Interessantes für Dich gefunden. Habe es von der homepage www.wunschkinder.net. Dieser Beitrag stammt von Dr. E. Breitbach zum Thema Low-Responder und Antagonistenprotokoll. Dort werden die verschiedenen Protokolle dargestellt.
" Antagonisten-Protokoll
Ablauf
Hierbei kommen Medikamente zu Einsatz, die genau gegenteilig wie das GnRH wirken (Antagonisten). Diese Substanzen wirken also nicht durch eine Stimulation der Hirnanhangsdrüse, welche dann erst im Nachhinein zu einer Blockierung führt, sondern bewirken an der Hirnanhangsdrüse tatsächlich das genaue Gegenteil des GnRH und blockieren die Funktion der Hirnanhangsdrüse sofort. Man kann sie daher im Verlauf der Stimulation mit FSH oder hMG geben, wenn die Follikel so groß sind, daß ein Eisprung droht. Die Gabe wird gelegentlich zu einem festen Zeitpunkt gegeben (z. B. 7. Tag der Stimulation) oder ab einer bestimmten Follikelgröße, bei der die Wahrscheinlichkeit besteht, daß demnächst ein Eisprung eintritt.
Besonderheiten
Die Stimulation erfolgt bei diesem Protokoll zunächst in einem "natürlichen Zyklus" also ohne die Nachteile einer Downregulation (z. B. zu starke Unterdrückung der Funktion der Eierstöcke) und der supprimierende Effekt der Downregulation tritt erst ganz zum Schluß und dann schlagartig auf. Das hat bei zwei Patientengruppen Vorteile: Bei Patientinnen mit einem PCO-Syndrom kommt es durch die späte Downregulation zunächst zu einer unbeeinträchtigten Stimulation der Eierstöcke, man kann also auch sehr niedrige Dosierungen wählen, um Überstimulationen zu vermeiden. Außerdem kommt es gegen Ende der Stimulation zu einer nachhaltigen Unterdrückung der oft erhöhten LH-Werte und zu einer Bremsung der oft überschießenden Follikelbildung. Kurzum: die Stimulation ist bei diesen schwierigen Patientinnen besser steuerbar. Eine andere Gruppe sind die "low responder" also Patientinnen, welche nur sehr schlecht auf die Stimulation reagieren. Diese werden der bremsenden Funktion der Downregulation sehr spät ausgesetzt und die limitierten Eierstocksreserven werden nicht weiter beeinträchtigt und können voll genutzt werden. "
Werde Dir gleich noch mal den link schicken.
Anna Martina
" Antagonisten-Protokoll
Ablauf
Hierbei kommen Medikamente zu Einsatz, die genau gegenteilig wie das GnRH wirken (Antagonisten). Diese Substanzen wirken also nicht durch eine Stimulation der Hirnanhangsdrüse, welche dann erst im Nachhinein zu einer Blockierung führt, sondern bewirken an der Hirnanhangsdrüse tatsächlich das genaue Gegenteil des GnRH und blockieren die Funktion der Hirnanhangsdrüse sofort. Man kann sie daher im Verlauf der Stimulation mit FSH oder hMG geben, wenn die Follikel so groß sind, daß ein Eisprung droht. Die Gabe wird gelegentlich zu einem festen Zeitpunkt gegeben (z. B. 7. Tag der Stimulation) oder ab einer bestimmten Follikelgröße, bei der die Wahrscheinlichkeit besteht, daß demnächst ein Eisprung eintritt.
Besonderheiten
Die Stimulation erfolgt bei diesem Protokoll zunächst in einem "natürlichen Zyklus" also ohne die Nachteile einer Downregulation (z. B. zu starke Unterdrückung der Funktion der Eierstöcke) und der supprimierende Effekt der Downregulation tritt erst ganz zum Schluß und dann schlagartig auf. Das hat bei zwei Patientengruppen Vorteile: Bei Patientinnen mit einem PCO-Syndrom kommt es durch die späte Downregulation zunächst zu einer unbeeinträchtigten Stimulation der Eierstöcke, man kann also auch sehr niedrige Dosierungen wählen, um Überstimulationen zu vermeiden. Außerdem kommt es gegen Ende der Stimulation zu einer nachhaltigen Unterdrückung der oft erhöhten LH-Werte und zu einer Bremsung der oft überschießenden Follikelbildung. Kurzum: die Stimulation ist bei diesen schwierigen Patientinnen besser steuerbar. Eine andere Gruppe sind die "low responder" also Patientinnen, welche nur sehr schlecht auf die Stimulation reagieren. Diese werden der bremsenden Funktion der Downregulation sehr spät ausgesetzt und die limitierten Eierstocksreserven werden nicht weiter beeinträchtigt und können voll genutzt werden. "
Werde Dir gleich noch mal den link schicken.
Anna Martina


Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)

- Anna Martina
- Rang1
- Beiträge: 695
- Registriert: 16 Jun 2002 17:13
Hier der link:
http://www.wunschkinder.net/demo/therap ... tokoll.htm
Vielleicht konnte ich Dir weiterhelfen.
Viele Grüße von Anna Martina
http://www.wunschkinder.net/demo/therap ... tokoll.htm
Vielleicht konnte ich Dir weiterhelfen.
Viele Grüße von Anna Martina


Alles Große dieser Welt ist nicht so viel Wert wie ein guter Freund! (Voltaire)
Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns genau kennen und trotzdem zu uns halten! (Marie von Ebner-Eschenbach)

-
- Rang0
- Beiträge: 79
- Registriert: 03 Mai 2005 13:42
Hallo Anna-Maria,
vielen Dank für den Link und die Infos. Hab mir das ausgedruckt und nehm das nächste Woche mit zu dem Termin. Die DR soll dieses mal ca. ab dem 7. Tag durch tägliche Spritzen erfolgen, das weiß ich noch. Aber mehr, hab ich durch die Aufregung wegen dem Behandlungsabbruch, nicht mitbekommen. Frau Dr. ist sehr nett! In der nähe gibt es noch eine Klinik, die in Frage kommen würde, aber es ist vom Arbeitsplatz aus weiter zu fahren. Die KiWu hat auch eine sehr guten Ruf, von daher würde ich da schon gerne bleiben.
Hast du mal bei Wunschkinder.net im Wiki gelesen, da sind auch Behandlungsbeispiele aufgeführt für, bzw von Lowis. Die fangen alle mit einem Pillenzyklus an. Wer soll das noch verstehen??? Mittlerweile ist mir der Termin nächste Woche schon peinlich. Die Ärzte wissen doch (normalerweise) am besten, wie wir stimmulieren sollen, aber so weiß ich dann halt wenigstens genau, ab dem wievielten ZT ich im Januar in die Klinik kommen soll. Mit der Pille kann man es ja normalerweise so legen, dass der zweite ZT ein Mittwoch ist.
dass bei dir alles gut läuft!
vielen Dank für den Link und die Infos. Hab mir das ausgedruckt und nehm das nächste Woche mit zu dem Termin. Die DR soll dieses mal ca. ab dem 7. Tag durch tägliche Spritzen erfolgen, das weiß ich noch. Aber mehr, hab ich durch die Aufregung wegen dem Behandlungsabbruch, nicht mitbekommen. Frau Dr. ist sehr nett! In der nähe gibt es noch eine Klinik, die in Frage kommen würde, aber es ist vom Arbeitsplatz aus weiter zu fahren. Die KiWu hat auch eine sehr guten Ruf, von daher würde ich da schon gerne bleiben.
Hast du mal bei Wunschkinder.net im Wiki gelesen, da sind auch Behandlungsbeispiele aufgeführt für, bzw von Lowis. Die fangen alle mit einem Pillenzyklus an. Wer soll das noch verstehen??? Mittlerweile ist mir der Termin nächste Woche schon peinlich. Die Ärzte wissen doch (normalerweise) am besten, wie wir stimmulieren sollen, aber so weiß ich dann halt wenigstens genau, ab dem wievielten ZT ich im Januar in die Klinik kommen soll. Mit der Pille kann man es ja normalerweise so legen, dass der zweite ZT ein Mittwoch ist.



-
- Rang0
- Beiträge: 79
- Registriert: 03 Mai 2005 13:42
ich noch mal...
schau doch mal unter dem Link nach: http://www.wunschkinder.net/demo/therap ... _pille.htm
Da wird über die Pille im Zusammenhang mit IVF / ICSI was geschrieben. So falsch kann es nicht sein, sie zu nehmen.
schau doch mal unter dem Link nach: http://www.wunschkinder.net/demo/therap ... _pille.htm
Da wird über die Pille im Zusammenhang mit IVF / ICSI was geschrieben. So falsch kann es nicht sein, sie zu nehmen.

- Kruemel2004
- Rang3
- Beiträge: 4211
- Registriert: 11 Mär 2005 13:54
Hallo zusammen,
ich dachte ich schreib auch mal was dazu....
Meine 1. ICSI war der totale Krapmf... DR, 150 i.E Menogon, 3 EZ davon eine unreif und die beiden reifen sind vorzeitig gesprungen... die unreife wurde trotzdem punktiert und damit dwar der 1. KK-Versuch hin....
Dann hab ich die Klinik gewechselt...
2. ICSI_ keine Dr... 225 I.E Gonal... ab dem 5. Stimutag 300 i.E und Orgalutran um den ES zu verhindern.... Ergebnis 3 EZ, davon 1 unreif... die Beiden anderen haben sich aber befruchten lassen... 1X3Zeller B Qualität und ein 4 -Zeller B-Qualität... leider Negativ...
Gestern war ich zum vorgespräch zur 3. ICSI.. das Protokoll wird das gleiche bleiben... aber wir werden von Anfang an mit 300-350 i.E beginnen...
Allerdings machen mir die Docs keine grossen Hoffnungen auf ne Masse EZ....
Habe aber gehört dass es wohl auch möglich ist eine Kombination aus Gonal und Menogon zu spritzen... vielleicht kann man da noch etwas mit reissen... werde ich die tage mal abchecken...
Aber vom Prinzip bleibt alles beim alten....
ich dachte ich schreib auch mal was dazu....
Meine 1. ICSI war der totale Krapmf... DR, 150 i.E Menogon, 3 EZ davon eine unreif und die beiden reifen sind vorzeitig gesprungen... die unreife wurde trotzdem punktiert und damit dwar der 1. KK-Versuch hin....
Dann hab ich die Klinik gewechselt...
2. ICSI_ keine Dr... 225 I.E Gonal... ab dem 5. Stimutag 300 i.E und Orgalutran um den ES zu verhindern.... Ergebnis 3 EZ, davon 1 unreif... die Beiden anderen haben sich aber befruchten lassen... 1X3Zeller B Qualität und ein 4 -Zeller B-Qualität... leider Negativ...
Gestern war ich zum vorgespräch zur 3. ICSI.. das Protokoll wird das gleiche bleiben... aber wir werden von Anfang an mit 300-350 i.E beginnen...
Allerdings machen mir die Docs keine grossen Hoffnungen auf ne Masse EZ....
Habe aber gehört dass es wohl auch möglich ist eine Kombination aus Gonal und Menogon zu spritzen... vielleicht kann man da noch etwas mit reissen... werde ich die tage mal abchecken...
Aber vom Prinzip bleibt alles beim alten....
Liebe Grüße
Krümel
Du wurdest nicht geboren durch mich
aber du warst immer ein Teil unserer Sehnsucht.
Du wurdest nicht gezeugt durch unsere Liebe,
aber in unseren Herzen haben wir dich immer gesucht.
Wenn deine Augen lachen, deine Wangen erblühn,
dann wissen wir dass der Weg sich gelohnt hat.
Unsere Seelen werden in dir weiterleben,
nicht die Frucht unserer Körper aber die Kraft unserer Herzen.
Durch dich wurde unsere Welt ein Regenbogenland.
Und wir werden dich lieben bis ans Ende des Regenbogens.
<a href="http://ticker.7910.org/deu"><img src="http://ticker.7910.org/an1cCAf0g410012M ... Q.gif"></a>
... Gottes Wege sind unergründlich... und führten uns zu einem wundervollen Ziel!
Krümel
Du wurdest nicht geboren durch mich
aber du warst immer ein Teil unserer Sehnsucht.
Du wurdest nicht gezeugt durch unsere Liebe,
aber in unseren Herzen haben wir dich immer gesucht.
Wenn deine Augen lachen, deine Wangen erblühn,
dann wissen wir dass der Weg sich gelohnt hat.
Unsere Seelen werden in dir weiterleben,
nicht die Frucht unserer Körper aber die Kraft unserer Herzen.
Durch dich wurde unsere Welt ein Regenbogenland.
Und wir werden dich lieben bis ans Ende des Regenbogens.
<a href="http://ticker.7910.org/deu"><img src="http://ticker.7910.org/an1cCAf0g410012M ... Q.gif"></a>
... Gottes Wege sind unergründlich... und führten uns zu einem wundervollen Ziel!