Hallo, liebe Mitstreiterinnen,
habe einen erfolgslosen Ei- und Samenspendeversuch hinter mir. Anlässlich einer Ganzkörperuntersuchung wurde nun hashi festgestellt. Tatsächlich habe ich seit längerem leichte Schmerzen am Kehlkopf , allerdings nur in Abständen. Hatte auch ziemlichen Stress in letzter Zeit. Meine ursprünglichen Werte waren: FT3 2.91, Ft4 1.31 Anti-Tpo 194; Leukozyten 3.2 TSH basal 1.31.
Mir wurde von dem Internisten L-Thyrox 50 , 1halbe Tabl. täglich verschrieben.
Der Ultraschall ergab sonst nichts.
Nach 1 Monat: FT3: 2.66 und FT4 1.84. Schmerzen habe ich noch immer.
Vor dem Transfer hatte ich nur TSH basal 1.59 angegeben, nach mehr wurde nicht gefragt und es als ausreichend angesehen. Zu den jetzigen Werten meinte der Transfermediziner, da sei doch noch alles in Ordnung. Ich hatte erwogen zu seinem Kollegen für den nächsten Veruch zu gehn, der aber das Problem herunterspielt (?), das hätten ja 1000de von FRauen... Was meint Ihr? Oder ist das Problem bei Eizellspende, Icsi-Fremdsamen anders zu sehen? Es geht aber doch um Schwangerschaft und Geburt? Könntet Ihr meine Fragen vielleicht auch außerdem zu Dr. Peet weiterleiten? Ist ein Nuklearmediziner dasselbe wie ein Endokrinologe?
Sollte man wirklich zu den Kombipräperaten ,die Veronika erwähnt überwechseln und gibt es Veronika noch im Forum?
Ich weiss, alles fast zuviele Fragen auf einmal . Aber vielleicht versucht es jemand dennoch , mir ein bisschen weiterzuhelfen, die Überfülle der Infos ist leider nicht gerade ermutigend oder sehe ich das falsch?
Liebe Grüsse
lapin
Hashi une Ei- und Samenspende
Danke für die Beachtung
Hallo Lapin,
auf jeden Fall spielt die SD und die Werte auch bei ICSI und Samenspende eine Rolle. Es geht ja auch darum, dass sich dann die befruchtete Eizelle einnisten kann. Demanch wird empfohlen, dass der TSH um 1,o besser kleiner liegt. Mein Kiwu Doc hat das leider auch nicht berücksichtigt, da ja laut alten Normwerten ein TSH um 2 völlig ok ist. da muss man wohl leider selbst versuchen, die optimale Einstelunng zu finden, bzw. den guten Endokrinologen.
Veronika kannst Du viellicht noch per PN erreichen, weiß ich aber nicht, sonst kannst Du ja auch mal Nirako oder Pe anmailen. Ein guter Link um sich über ht zu informieren: www.ht-mb.de Im dortigen Diskussionsforum kannst Du auch alle Fragen loswerden, erfahrene Leute amtworten.
Zur Beurteilung Deiner Werte müsstest Du auch die Normbereiche des Labors mit reinstellen.
Endokrinologe (Facharzt hauptsächl. für Hormone, genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht) und Radiolage sind nicht das Gleiche und bei Hashi würde ich Dir einen "guten" Endokrinologen empfehlen. Hier eine Liste mit den empfehlenswerten Ärzten : http://www.arztliste.raistra.de/Arztlist.htm
Es wird bei Hashi empfohlen täglich Selen 200 zu nehmen, soll zur Senkung der Antikörper beitragen und die Umwandlung von fT4 in fT3 fördern. Aber frag mal die Hashi Leute (Pe, Nirako, Ragdoll ...) was sie noch nehmen, oder versuch mal über die Suchmaschine die Beiträge dazu zu finden.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Ana
auf jeden Fall spielt die SD und die Werte auch bei ICSI und Samenspende eine Rolle. Es geht ja auch darum, dass sich dann die befruchtete Eizelle einnisten kann. Demanch wird empfohlen, dass der TSH um 1,o besser kleiner liegt. Mein Kiwu Doc hat das leider auch nicht berücksichtigt, da ja laut alten Normwerten ein TSH um 2 völlig ok ist. da muss man wohl leider selbst versuchen, die optimale Einstelunng zu finden, bzw. den guten Endokrinologen.
Veronika kannst Du viellicht noch per PN erreichen, weiß ich aber nicht, sonst kannst Du ja auch mal Nirako oder Pe anmailen. Ein guter Link um sich über ht zu informieren: www.ht-mb.de Im dortigen Diskussionsforum kannst Du auch alle Fragen loswerden, erfahrene Leute amtworten.
Zur Beurteilung Deiner Werte müsstest Du auch die Normbereiche des Labors mit reinstellen.
Endokrinologe (Facharzt hauptsächl. für Hormone, genaue Bezeichnung weiß ich leider nicht) und Radiolage sind nicht das Gleiche und bei Hashi würde ich Dir einen "guten" Endokrinologen empfehlen. Hier eine Liste mit den empfehlenswerten Ärzten : http://www.arztliste.raistra.de/Arztlist.htm
Es wird bei Hashi empfohlen täglich Selen 200 zu nehmen, soll zur Senkung der Antikörper beitragen und die Umwandlung von fT4 in fT3 fördern. Aber frag mal die Hashi Leute (Pe, Nirako, Ragdoll ...) was sie noch nehmen, oder versuch mal über die Suchmaschine die Beiträge dazu zu finden.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Ana