Glücksordner für Tesepaare
-
Engelchen05
- Rang1

- Beiträge: 336
- Registriert: 27 Jul 2005 10:14
Datenschutz, keine Ahnung, eigentlich ist ja auch nix Schlimmes dabei, wenn man sich Kinder wünscht.
Ich weiß nicht, wie das woanders ist, aber man kann hören, was in der Anmeldung gesagt wird und wenn man da vor dem Behandlungszimmer sitzt, bekommt man manchmal schon auch mit, warum die anderen da sind: "einen Moment noch für sie, der Embryo ist noch nicht da - kommen Sie erst mal mit zum US". Aha, die einen haben also US, die anderen schon Transfer.
Nun ja, wie gesagt, sooooo schlimm finde ich es eigentlich nicht, zumal mich dort ja bisher keiner kennt................................
Maela
Ich weiß nicht, wie das woanders ist, aber man kann hören, was in der Anmeldung gesagt wird und wenn man da vor dem Behandlungszimmer sitzt, bekommt man manchmal schon auch mit, warum die anderen da sind: "einen Moment noch für sie, der Embryo ist noch nicht da - kommen Sie erst mal mit zum US". Aha, die einen haben also US, die anderen schon Transfer.
Nun ja, wie gesagt, sooooo schlimm finde ich es eigentlich nicht, zumal mich dort ja bisher keiner kennt................................
Maela
Bin immer noch ganz
jetzt ist das Baby hochgerutscht, also das Köpfchen ist nicht ganz im Becken. ich soll am Montag nochmal kommen, da ich auch keine Wehen habe, denkt er nicht das das Baby Wochenende kommt. Es sei denn die Fruchtblase platzt.
Maela ich drücke dir die Daumen, das es bei dir klappt.
Anja wie sieht es aus bei dir??ß Was hast du für ein Gefühl???
LG an euch alle
hat Berti sich noch mal gemeldet???
jetzt ist das Baby hochgerutscht, also das Köpfchen ist nicht ganz im Becken. ich soll am Montag nochmal kommen, da ich auch keine Wehen habe, denkt er nicht das das Baby Wochenende kommt. Es sei denn die Fruchtblase platzt.
Maela ich drücke dir die Daumen, das es bei dir klappt.
Anja wie sieht es aus bei dir??ß Was hast du für ein Gefühl???
LG an euch alle
hat Berti sich noch mal gemeldet???
Marisa
insgesmt drei Hodenbiopsien
erste in Marburg - negativ
zwei weitere beim Schulze in HH - positiv
1. ICSI Dez'03 -Göttingen - negativ
2. ICSI Apr'04- Göttingen - negativ
1. Kryo Jun'04 - Göttingen- negativ
3. ICSI 28.10.04 - Hamburg- negativ
4. ICSI - Hamburg- Embryotransfer am 26.2.
SST - 10.03.05 - POSITIV
2.Kryo -Hamburg (Positiv, leider nur biochemische Schwangerschaft)
5.ICSI - Hamburg Sept.08 - negativ
3. Kryo November 2009- negativ
6. Icsi- Hamburg 26.3. Positiv
insgesmt drei Hodenbiopsien
erste in Marburg - negativ
zwei weitere beim Schulze in HH - positiv
1. ICSI Dez'03 -Göttingen - negativ
2. ICSI Apr'04- Göttingen - negativ
1. Kryo Jun'04 - Göttingen- negativ
3. ICSI 28.10.04 - Hamburg- negativ
4. ICSI - Hamburg- Embryotransfer am 26.2.
SST - 10.03.05 - POSITIV
2.Kryo -Hamburg (Positiv, leider nur biochemische Schwangerschaft)
5.ICSI - Hamburg Sept.08 - negativ
3. Kryo November 2009- negativ
6. Icsi- Hamburg 26.3. Positiv
Hallo, allerseits!
@ Suse: 1000 Dank nochmal für die Post +
für gute Besserung auf der Haut / gesundes Wachstum im Bauch!
@berti: wie habt Ihr die Enttäuschung verdaut und wie war denn das Nachgespräch?
@anni: Gib nicht sooo viel auf Bauchgefühle, das ist manchmal gar nicht gut (siehe unten). Hab gesehen, daß Pauli am WE frei hat, also leider kein Sieg als gutes Omen zu haben...dann muß es eben so gehen.
@engelchen: ich kann verstehen, daß dein Mann nicht begeistert ist, ich empfinde das auch als etwas bizarr. Am besten möglichst wenig vorher drüber grübeln.
@ wauzis: meinetwegen brauchst Du dich mit der Recherche nicht zu hetzen, (kopf-in-den-Sand-steck)
So, Robbie schwenkt also seinen Dödel in der Öffentlichkeit? Ist mir völlig entgangen, aber kein Wunder ohne Glotze. Ich habe mir den Link von anja noch nciht angesehen, gebe aber zu bedenken, daß es doch eh'auf die inneren Werte ankommt.
Wie wohl seine Erfahrungen mit BHs ausgefallen sind?
A propos Werte: Ich war gestern Nacht auch ziemlich bedröppelt, zumal mir ja wirklich das Hintergrundwissen fehlt, um das selbständig einschätzen zu können. Aber das ist auch sowieso mehr so ein emotionales Problem. Rein rational weiß ich sicher, daß sich Peet schon sorgfältig überlegt haben wird, weshalb er welchen Behandlungsschritt wann einplant und daß es keine Gewähr dafür gibt, daß er sich immer richtig entscheidet. Deshalb habe ich bislang immer auf die positiven Aspekte dieses neuen Versuchs geschaut und daraus einigen Optimismus gezogen.
Das Gegenteil war es dann gestern. Ich denke, miez hat schon so viele Rückschläge eingesteckt, daß sie halt darauft geeicht ist, die problematischen oder unklaren Aspekte eines Versuchs herauszufiltern. Dass sie über das ganze Thema irre viel weiß, macht's dann halt erst recht beeindruckend. Andererseits glaube ich aber, daß man wohl bei jedem Zyklus jedes Paares irgendwas komisches finden kann, wenn man's drauf anlegt, sogar bei den erfolgreich geschwängerten. Das halte ich aber für genauso unsinnig, wie wenn manche versuchen, erfolgreich Behandlungszyklen anderer Paare nachzuahmen und anfangen, irgendwelche Mittel zu nehemn, die sie gar nicht brauchen, weil es ja bei XY damit geklappt hat.
Wie auch immer, in solchen Situationen fällt es mir besonders schwer, die unvernünftige Idee klein zu halten, daß ich was dafür könnte, daß das alles so schwierig ist.
Hilft alles nix, wir werden versuchen, uns die verbleibende Zeit so gut wie möglich abzulenken und das Beste hoffen.
Also, schönes Wochenende für Euch alle, und vielen Dank für die Daumen.
für alle, die sie brauchen!
@ Suse: 1000 Dank nochmal für die Post +
@berti: wie habt Ihr die Enttäuschung verdaut und wie war denn das Nachgespräch?
@anni: Gib nicht sooo viel auf Bauchgefühle, das ist manchmal gar nicht gut (siehe unten). Hab gesehen, daß Pauli am WE frei hat, also leider kein Sieg als gutes Omen zu haben...dann muß es eben so gehen.
@engelchen: ich kann verstehen, daß dein Mann nicht begeistert ist, ich empfinde das auch als etwas bizarr. Am besten möglichst wenig vorher drüber grübeln.
@ wauzis: meinetwegen brauchst Du dich mit der Recherche nicht zu hetzen, (kopf-in-den-Sand-steck)
So, Robbie schwenkt also seinen Dödel in der Öffentlichkeit? Ist mir völlig entgangen, aber kein Wunder ohne Glotze. Ich habe mir den Link von anja noch nciht angesehen, gebe aber zu bedenken, daß es doch eh'auf die inneren Werte ankommt.
A propos Werte: Ich war gestern Nacht auch ziemlich bedröppelt, zumal mir ja wirklich das Hintergrundwissen fehlt, um das selbständig einschätzen zu können. Aber das ist auch sowieso mehr so ein emotionales Problem. Rein rational weiß ich sicher, daß sich Peet schon sorgfältig überlegt haben wird, weshalb er welchen Behandlungsschritt wann einplant und daß es keine Gewähr dafür gibt, daß er sich immer richtig entscheidet. Deshalb habe ich bislang immer auf die positiven Aspekte dieses neuen Versuchs geschaut und daraus einigen Optimismus gezogen.
Das Gegenteil war es dann gestern. Ich denke, miez hat schon so viele Rückschläge eingesteckt, daß sie halt darauft geeicht ist, die problematischen oder unklaren Aspekte eines Versuchs herauszufiltern. Dass sie über das ganze Thema irre viel weiß, macht's dann halt erst recht beeindruckend. Andererseits glaube ich aber, daß man wohl bei jedem Zyklus jedes Paares irgendwas komisches finden kann, wenn man's drauf anlegt, sogar bei den erfolgreich geschwängerten. Das halte ich aber für genauso unsinnig, wie wenn manche versuchen, erfolgreich Behandlungszyklen anderer Paare nachzuahmen und anfangen, irgendwelche Mittel zu nehemn, die sie gar nicht brauchen, weil es ja bei XY damit geklappt hat.
Wie auch immer, in solchen Situationen fällt es mir besonders schwer, die unvernünftige Idee klein zu halten, daß ich was dafür könnte, daß das alles so schwierig ist.
Hilft alles nix, wir werden versuchen, uns die verbleibende Zeit so gut wie möglich abzulenken und das Beste hoffen.
Also, schönes Wochenende für Euch alle, und vielen Dank für die Daumen.
Maela: also das sind ja echt ungewöhnliche Methoden da in Mainz
und ich glaube ich würde den Doc mal drauf ansprechen ob das so sein muss!
Marija: noch immer nicht im Kreißsaal
und im übrigens hoffe ich dass du auch noch ganz bist wenn du wieder aus dem KKH kommst
mein Gefühl sagt nein...zumindest meistens...also weiter warten...genau wie du
Bärliner: och menno...lass dich mal feste
und verscheuch ganz schnell diese komischen Gedanken was Schuld und so betrifft
ihr Beide schafft das zusammen!!!

Marija: noch immer nicht im Kreißsaal
mein Gefühl sagt nein...zumindest meistens...also weiter warten...genau wie du
Bärliner: och menno...lass dich mal feste
bis bald
Anni
30.05.05 TESE bei Prof Schulze
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
Anni
30.05.05 TESE bei Prof Schulze
4 ICSIs + 2 Kryos 08/05-03/08 negativ
Ich weigere mich, ohne Hoffnung zu sein. Nadine Gordimer (*1923), südafrikan. Schriftstellerin
-
Gast
Liebe Leute,
ganz vielen Dank für Euere Antworten auf meinen
-Bericht aus HH. Wir hatten dann am Tag darauf noch morgens vor der Abfahrt ein Gespräch mit Fischer, was ganz passabel verlief, weil er hier schon auf unsere Fragen eingegangen ist. Ein Eingeständnis, dass es nicht optimal verlaufen sei, war ihm aber nicht zu entlocken. Vielmehr verwies er darauf, als es auf die Frage des Suchens der Spermien nochmal kam, "dass der Tag eben nur 24 Stunden hat". Nun, wir fragen uns da immer, warum man dann erst am frühen Nachmittag anfängt und schon am Spätnachmittag wieder aufhört bei so einem Fall wie uns. Nach wie vor finden wir auch die Zeitangaben nicht plausibel, dass angeblich vier Leute vier Stunden gesucht haben. Wie soll das denn nur möglich gewesen sein, wenn erst einmal ein Teil der Proben aufgetaut war? Außerdem gab es ja auch noch 10 andere Fälle am selben Tag. Nun ja, in dieser Hinsicht bleibt eben bei uns ein großes Mißtrauen. Professionalität ist sicher im FCH in hohem Maße da, aber ob auf unseren schwierigen Einzelfall so eingegangen wurde, wie es nötig wäre, wenn man das überhaupt sinnvoll machen will, wissen wir nach wie vor nicht. Auch ob wir darauf bauen können, dass beim nächsten Mal dann es anders laufen würde, wissen wir nicht so recht. Momentan schwanken wir etwas hin und her. Man könnte natürlich es noch einmal versuchen, und dann würden wir eben in den Vorbesprechungen sehr darauf dringen, dass es klare Absprachen gibt, was gemacht wird und wann wir informiert werden. Es wäre zu hoffen, dass Fischer das wegen der Vorgeschichte schluckt und sich daran hält, aber schwierig wäre es trotzdem wohl, das durchzusetzen ohne es sich mit ihm zu verscherzen. Aber ihn einfach im Vertrauen machen lassen, das könnten wir nicht mehr - dann würden wir es lieber gleich lassen.
Mit Schulze wird Fischer unseren Fall noch einmal nachbesprechen (wie Fischer uns zugesichert hat), und wir werden ja zunächst mit Schulze telefonieren, um darüber zu sprechen, ob wir es nochmal versuchen oder nicht. Natürlich werde ich da Schulze noch einmal fragen, ob ein Praxiswechsel nicht doch vorstellbar wäre. Es ist nur so, dass das keine "normalen" Straws bei uns wären, weil ja normalerweise Spermien, die aus "Frischware" gewonnen worden sind, so konserviert werden. Nun ist es eben Schulzes Idee, das er das auch mit Gewebeproben machen möchte. So teilt er dann bereits die Gewebeproben so auf, dass die Stücke, in denen er etwas sehen konnte, in ein Straw kommen und folglich für die FCH-Biologen weniger Arbeit bleibt. Übrigens war es nicht möglich, mit den Biologen selbst mal zu reden, was Berta gerne gemacht hätte, weil sie sich eigentlich mit solchen Sachen fachlich als Naturwissenschaftlerin mit Laborerfahrung ganz gut auskennt.
Übrigens sind die Proben rechts dann am "Tag danach" noch aufgetaut worden, weil ich frühmorgens ja einen ziemlichen Zornesausbruch hatte, als Fischer das auf Bertas nachfragen einräumte, dass es noch übrige Proben gab. Dann folgte ja erst ein hin und her von Telefonanrufen: Erst rief er an und sagte, die Biologen hätten ihm mitgeteilt, dass Schulze in dem Bericht es für wenig wahrscheinlich bezeichnet hatte, dass dort etwas drin ist. Ich bestand aber trotzdem auf einer Bearbeitung und Rückfrage bei Schulze, was dann passiert ist, und dann rief Fischer nochmal an und wiederholte im Prinzip das gleiche nochmal, sagte aber dann, dass sie schon aufgetaut würden, wenn ich ihn "damit beauftragen würde", was ich dann gemacht habe. Was für Gründe diese komische Redewendung hatte, wird sich zeigen: Wird die Rechnung noch höher sein? Ich hoffe, dass ggf. die Krankenkassen dem FCH Ärger machen - das ist z.B. bei meiner ersten Münchener Biopsie passiert, woraufhin dann das Krankenhaus einen Teil der bezahlten Summe schließlich rückerstatten mußte (es ging darum, ob der Eingriff nicht hätte auch ambulant gemacht werden können, was ich ja eh lieber gehabt hätte).
Also, jetzt ist es doch ein Roman geworden. Wir sind erst einmal weiter am überlegen und setzen lassen. Im Prinzip ist das, was Bärliner über das FCH so schreibt, auch ungefähr unser Eindruck, und wir würden wohl auf keinen Fall in Erwägung ziehen, dort weiter hinzugehen, wenn es nicht Schulzes Rat wäre. Vielleicht sprechen wir doch noch einmal mit dem Arzt der Münchener Praxis BBN, ob die mit Straw-Proben aus einer Biopsie was anfangen könnten. Aber auch Aufhören und sich mit Adoption mehr beschäftigen, bleibt eine Alternative. Bei HI gibt es einfach bei mir konstant innere Widerstände, so dass ich das fast aufgegeben habe (wenngleich wir evtl. doch mal ein Beratungsseminar von Petra Thorn deswegen noch besuchen wollen). Aber das HI-Drama kennt Ihr ja aus früheren Romanen...
und einen lieben Gruß von
Berti und
Berta, die gerade alles mitgelesen hat und sich auch über Euer Mitfühlen und Euere Überlegungen gefreut hat
ganz vielen Dank für Euere Antworten auf meinen
Mit Schulze wird Fischer unseren Fall noch einmal nachbesprechen (wie Fischer uns zugesichert hat), und wir werden ja zunächst mit Schulze telefonieren, um darüber zu sprechen, ob wir es nochmal versuchen oder nicht. Natürlich werde ich da Schulze noch einmal fragen, ob ein Praxiswechsel nicht doch vorstellbar wäre. Es ist nur so, dass das keine "normalen" Straws bei uns wären, weil ja normalerweise Spermien, die aus "Frischware" gewonnen worden sind, so konserviert werden. Nun ist es eben Schulzes Idee, das er das auch mit Gewebeproben machen möchte. So teilt er dann bereits die Gewebeproben so auf, dass die Stücke, in denen er etwas sehen konnte, in ein Straw kommen und folglich für die FCH-Biologen weniger Arbeit bleibt. Übrigens war es nicht möglich, mit den Biologen selbst mal zu reden, was Berta gerne gemacht hätte, weil sie sich eigentlich mit solchen Sachen fachlich als Naturwissenschaftlerin mit Laborerfahrung ganz gut auskennt.
Übrigens sind die Proben rechts dann am "Tag danach" noch aufgetaut worden, weil ich frühmorgens ja einen ziemlichen Zornesausbruch hatte, als Fischer das auf Bertas nachfragen einräumte, dass es noch übrige Proben gab. Dann folgte ja erst ein hin und her von Telefonanrufen: Erst rief er an und sagte, die Biologen hätten ihm mitgeteilt, dass Schulze in dem Bericht es für wenig wahrscheinlich bezeichnet hatte, dass dort etwas drin ist. Ich bestand aber trotzdem auf einer Bearbeitung und Rückfrage bei Schulze, was dann passiert ist, und dann rief Fischer nochmal an und wiederholte im Prinzip das gleiche nochmal, sagte aber dann, dass sie schon aufgetaut würden, wenn ich ihn "damit beauftragen würde", was ich dann gemacht habe. Was für Gründe diese komische Redewendung hatte, wird sich zeigen: Wird die Rechnung noch höher sein? Ich hoffe, dass ggf. die Krankenkassen dem FCH Ärger machen - das ist z.B. bei meiner ersten Münchener Biopsie passiert, woraufhin dann das Krankenhaus einen Teil der bezahlten Summe schließlich rückerstatten mußte (es ging darum, ob der Eingriff nicht hätte auch ambulant gemacht werden können, was ich ja eh lieber gehabt hätte).
Also, jetzt ist es doch ein Roman geworden. Wir sind erst einmal weiter am überlegen und setzen lassen. Im Prinzip ist das, was Bärliner über das FCH so schreibt, auch ungefähr unser Eindruck, und wir würden wohl auf keinen Fall in Erwägung ziehen, dort weiter hinzugehen, wenn es nicht Schulzes Rat wäre. Vielleicht sprechen wir doch noch einmal mit dem Arzt der Münchener Praxis BBN, ob die mit Straw-Proben aus einer Biopsie was anfangen könnten. Aber auch Aufhören und sich mit Adoption mehr beschäftigen, bleibt eine Alternative. Bei HI gibt es einfach bei mir konstant innere Widerstände, so dass ich das fast aufgegeben habe (wenngleich wir evtl. doch mal ein Beratungsseminar von Petra Thorn deswegen noch besuchen wollen). Aber das HI-Drama kennt Ihr ja aus früheren Romanen...
Berti und
Berta, die gerade alles mitgelesen hat und sich auch über Euer Mitfühlen und Euere Überlegungen gefreut hat
Danke Marija für Deine Daumen!!!
Du hast Anni gefragt, welches Gefühl sie hat - darf ich fragen, welches Du hattest?
Also, ich hab glaube ich gar keines, außer daß ich gestern etwas Bauchweh hatte und mir heute etwas schlecht ist - nicht doll, nur so ein bißchen unwohl - aber vielleicht bilde ich mir das auch alles bloß ein, weil ich mir einbilde, daß ich doch etwas merken muß.
Maela
Du hast Anni gefragt, welches Gefühl sie hat - darf ich fragen, welches Du hattest?
Also, ich hab glaube ich gar keines, außer daß ich gestern etwas Bauchweh hatte und mir heute etwas schlecht ist - nicht doll, nur so ein bißchen unwohl - aber vielleicht bilde ich mir das auch alles bloß ein, weil ich mir einbilde, daß ich doch etwas merken muß.
Maela
- blumennessi
- Rang2

- Beiträge: 1426
- Registriert: 06 Feb 2005 22:23
Berti, vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Deine Gedanken und Bedenken kann ich gut verstehen. Vielleicht ist es wirklich besser, etwas Abstand zu gewinnen und dann alles noch einmal zu überdenken. Jedenfalls kann ich mich nur wiederholen. Ich finde es menschlich unakzeptabel und es tut mir sehr leid, dass Ihr so beahndelt wurdet!
Marija, läßt sich aber Zeit Euer Baby
Lola, es bleibt doch immer an den gleichen Personen hängen, wenn ein Problem entsteht. Hinterher sagen alle, wie froh sie sind, dass dieses Problem nun geklärt ist. Deswegen muss es Leute wie Dich geben, die dann auch Nägel mit Köpfen machen
Bravo
Wärsogern und Bärliner, für Morgen
Lasst mal was von Euch hören am WE, ja
Bärliner, lass das mal mit den "Schuldgefühlen", ok? Ich kann das schon verstehen, meinem Mann geht es genauso! Ich habe zu ihm gesagt, dass ich seine Kräfte, die er in diese Gedanken steckt, brauche und wir gemeinsam zuversichtlich sein müssen. Tatsachen sind so wie sie sind und wir müssen nach vorne schauen.
Allen anderen ein schönes WE

Marija, läßt sich aber Zeit Euer Baby
Lola, es bleibt doch immer an den gleichen Personen hängen, wenn ein Problem entsteht. Hinterher sagen alle, wie froh sie sind, dass dieses Problem nun geklärt ist. Deswegen muss es Leute wie Dich geben, die dann auch Nägel mit Köpfen machen
Wärsogern und Bärliner, für Morgen
Bärliner, lass das mal mit den "Schuldgefühlen", ok? Ich kann das schon verstehen, meinem Mann geht es genauso! Ich habe zu ihm gesagt, dass ich seine Kräfte, die er in diese Gedanken steckt, brauche und wir gemeinsam zuversichtlich sein müssen. Tatsachen sind so wie sie sind und wir müssen nach vorne schauen.
Allen anderen ein schönes WE
Liebe Grüße Blumennessi
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
<img border="0" src="http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... e.png"></a>
Berti, was soll man da sagen? Da ist guter Rat teuer... müsst ihr sicher erst mal paar Nächte drüber schlafen. Müsstest du dann nochmal unter's Messer? Und was kam bei deinen rechten Proben raus?
Marija, wie lange will dein Doc noch warten? Vielleicht braucht es einen kleinen Anschubs.
wärsogern, Nessi, hier meine Werte:
7 Tage vor PU: E2=182 ng/l
3 Tage vor PU: E2=832 ng/l
Wendet man den 3-Satz an, dann käme ich auf ca. 1.200 ng/l am Tag der PU, d.h. bei 7 reifen EZ (lässt man die 3 unreifen EZ weg) würde das ca. 170 ng/l bedeuten, sehe ich das richtig?
Wauzis
Marija, wie lange will dein Doc noch warten? Vielleicht braucht es einen kleinen Anschubs.
wärsogern, Nessi, hier meine Werte:
7 Tage vor PU: E2=182 ng/l
3 Tage vor PU: E2=832 ng/l
Wendet man den 3-Satz an, dann käme ich auf ca. 1.200 ng/l am Tag der PU, d.h. bei 7 reifen EZ (lässt man die 3 unreifen EZ weg) würde das ca. 170 ng/l bedeuten, sehe ich das richtig?
Wauzis
Hallo, ihr Lieben,
Berti, einfach nur
für Dich und Berta. Es tut mir immer noch leid mit eurem Versuch - und nach dem Link von Wärsogern wäre das Einfrieren der EZ schon gegangen, besser als eine erneute Stimu
. Ich würde mich erst wieder dort behandeln lassen, wenn ihr wieder Vertrauen zu den Ärzten ud dem restlichen Personal habt, wenn nicht, dann lieber für einen eventuellen neuen Versuch wechseln.
Wauzis, danke für die Werte. Wärsogern, es liegt also auch bei anderen (erfolgreichen!) unter diesem Wert von 200. Lass Dich also nicht verunsichern!
.
Leider kenne ich meine Werte gar nicht, weil es nie gemessen wurde, sondern nur nach Augenschein ausgelöst wurde. Ich hatte immer genau 2/3 reife EZ, trotz deutlich unterschiedlichen Wachstum beim ersten Versuch.
Lola, baden hilft vielleicht bei den Fäden, sind ja wasserlöslich. Bei Mr. Atonne haben sie sich auch erst nach 3-4x Duschen vollständig verabschiedet.
Anja, schön, dass Du nicht aufgibst. Nachher musst Du wirklich in der Hütte sitzen, während Dein Mann sich den Berg herunterwirft
.
Oh, Mann ich will auch Schifahren, werden den Urlaub aber erst nach TF buchen.
Suse, schön, dass die roten Punkte langsam weggehen. Aber so war Dein Immunsystem erst mal abgelenkt, da konnten sich die Krümel ganz klammheimlich einnisten
.
Engelchen, auch für Deine Follis
.
Maela, das ist ja was in Deine Klinik
. Ich meine, als KiWu-Patient stört einen das vielleicht nur am Rande, obwohl unangenehm, aber ich stelle mir gerade vor wie die Krebspatienten sich fühlen müssen. Da gucken die anderen wohl nicht neuguierig, sondern eher mitleidig, das ist doch total schrecklich
.
Du musst sich Decapeptyl nachspritzen, soll bei der Einnistung helfen
.
Marija, Du willst wohl unbedingt die Statistik verbessern, damit es nicht immer heisst, ICSI-Kinder kämen zu früh auf die Welt
.
Ich habe übrigens heute entdeckt, dass ich die Tabletten gar nicht vergessen kann
. In einer Packung sind 21 (für eigentlich 3 Wochen) drin. Ich muss ja jeden Tag 3 nehmen, also nehme ich heute alle 3 mit Freitag beschrifteten, morgen alle 3 für Samstag usw. Sehr praktisch
. Wenn nach 1 Woche noch was in der Packung ist, habe ich was falsch gemacht
.
Liebe Grüße, Atonne
Berti, einfach nur
Wauzis, danke für die Werte. Wärsogern, es liegt also auch bei anderen (erfolgreichen!) unter diesem Wert von 200. Lass Dich also nicht verunsichern!
Leider kenne ich meine Werte gar nicht, weil es nie gemessen wurde, sondern nur nach Augenschein ausgelöst wurde. Ich hatte immer genau 2/3 reife EZ, trotz deutlich unterschiedlichen Wachstum beim ersten Versuch.
Lola, baden hilft vielleicht bei den Fäden, sind ja wasserlöslich. Bei Mr. Atonne haben sie sich auch erst nach 3-4x Duschen vollständig verabschiedet.
Anja, schön, dass Du nicht aufgibst. Nachher musst Du wirklich in der Hütte sitzen, während Dein Mann sich den Berg herunterwirft
Oh, Mann ich will auch Schifahren, werden den Urlaub aber erst nach TF buchen.
Suse, schön, dass die roten Punkte langsam weggehen. Aber so war Dein Immunsystem erst mal abgelenkt, da konnten sich die Krümel ganz klammheimlich einnisten
Engelchen, auch für Deine Follis
Maela, das ist ja was in Deine Klinik
Du musst sich Decapeptyl nachspritzen, soll bei der Einnistung helfen
Marija, Du willst wohl unbedingt die Statistik verbessern, damit es nicht immer heisst, ICSI-Kinder kämen zu früh auf die Welt
Ich habe übrigens heute entdeckt, dass ich die Tabletten gar nicht vergessen kann
Liebe Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt





