Gaby,
ich kann Chrischn auch gerne fragen. Wichtig ist nur, dass wir zu dem Zeitpunkt schon einen vorbereiteten Text haben. Ich kann mich gerne darum kümmern - aber gebt mir (und ihm

) bitte ein paar Tage Zeit.
Erst Mal wäre es wichtig, sich um den Termin in Berlin zu kümmern - das scheint mir sehr wichtig für die Argumentationskette hier in KP:
So nach dem Motto: Wir haben den Termin und wollen für EUCH kämpfen, also lasst und bitte nicht im Regen stehen....
Von eurer Vereinsarbeit habt ihr doch schon gewisse Vorerfahrungen - wie beschafft man sich einen Termin in Berlin?????!!!!!!!!
Rebella,
Bea, da hast Du Dir ja ein hohes Ziel gesetzt! 5.000 Unterschriften
Bescheidenheit ist eine Zier - aber weiter kommt man ohne ihr
Ich bin mir sicher, dass wir das schaffen können!
Deshalb: Weiter Ideen sammeln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zum Anschreiben:
Natürlich möchte ich beim Forderungskatalog keinen Rückzieher machen!
Aber es kommt auch darauf an, worauf man bei der Übergabe die Betonung setzt!
Daher war es mein Vorschlag, statt einem stumpfen "mehr Geld" konstruktiv Sparvorschläge zu unterbreiten (hauptsächlich durch eine Änderung / andere Auslegung des ESchG), damit niemand sagen kann: "Wir haben Verständnis für die Sorgen der ungewollt Kinderlosen, aber leider fehlt bei der angespannten Haushaltslage das Geld"......
