AAAAHHHHHH!!!!! Immer, wenn ich einen langen Thread schreibe, geht er danach verloren!!!
Also nochmaaaaal:
Hallo an alle!
Wir sind jetzt auch wieder da. Also, der Prof. Schulze ist wirklich ein Netter! Er hat sich auch sehr über Eure Grüße gefreut ("Ah, ich kann mir schon denken, von wem - da gehören doch die Zwillinge auch zu?!"

)
Wauzis + Lola: Hasen essen - Igitt! Bei uns ist es eher andersrum: die Beiden fressen uns die Haare vom Kopf! Naja, ich habe eine Freundin, die ist noch schlimmer als Ihr - die knabbert sogar Kaninchenköpfe bis auf den Schädel ab! Sie ist Italienerin und ihre Lieblingsspeise sind HÜHNERFÜSSE!!!
So, zu unserem Gespräch heute:
Erstmal danke für Eure vielen

- sie haben geholfen!
Der Prof. meinte, dass unsere Chancen für eine erfolgreiche TESE ganz gut seien, so bei 80%!! War das bei Euch auch so? Da fiel uns ein großer Stein vom Herzen! Er hat uns alles ganz genau erklärt, aber das meiste wusste ich dank Euch ja schon. Also, es hört sich wirklich alles gut an und am liebste würde ich sofort mit allem anfangen! Aber wir wollen ja vorher heiraten

und zwar im Spätfrühling, damits eine richtig schöne Feier wird

! Aber vielleicht lassen wir die TESE schon im März machen, da hat mein Freund Urlaub. Andererseits liegen die Spermien dann ja noch so lange auf Eis, bevor es richtig losgeht - hmmmm.
Na mal sehen. Nächster Schritt: Eltern + Freunde einweihen. *bibber*
Zu dem Chlomifen-Artikel: Das Verfahren kennt der Prof. schon seit ca. 5 Jahren und wendet es auch an, wenn es sinnvoll ist. Das kommt halt auf die Ursachen für die Azoospermatie an. Bei meinem Freund wird es nichts bringen, da 1. sein FSH-Wert zu hoch ist und 2. sein Hoden kleiner als normal ist. Daraus kann man schließen, dass mit dem Hodengewebe etwas nicht i.O. ist und da hilft auch kein Chlomifen. Wenn aber Hormone und Hodengröße o.k. sind, kann er bei einer TESE sehen, woran es liegt, und evtl. ist das dann eine Ursache, die mit C. beseitigt werden kann, so dass dann keine weitere TESE mehr nötig wäre und die Spermien von alleine zum Spielen rauskommen. Ich gebe allerdings keine 100%ige Garantie darauf, dass ich alles richtig verstanden und wiedergegeben habe - das waren alles sooooo viele Infos heute. Dennoch: Fazit: der Prof. kennt dieses Verfahren wie gesagt (er hielt es nur nicht für nötig, da einen Aufsatz drüber zu schreiben, weil es für ihn ganz selbstverständlich zur Behandlung gehört) und wenn es Sinn macht, spricht er den Patienten auch von selbst drauf an, aber es kommt halt auf den Einzelfall drauf an.
Lola: Er hat uns die Kiwu-Klinik in Hannover-Langenhagen empfohlen, geht Ihr da auch hin? Und wieso habt Ihr eigentlich morgen einen Termin? Und Kirsten, weshalb genau wart Ihr denn gestern bei ihm?
Für Lola + Hase

für morgen und einen schönen Tag auf dem Weihnachtsmarkt Euch + Anja + GG
Wir waren vorhin auch da - wunderschön!
Für alle:

x100!
Ich wünsche Euch einen schönen Abend!
Grüße von Jenny!