Was passiert beim 1. Gespräch

Benutzeravatar
asspeedy
Rang2
Rang2
Beiträge: 1011
Registriert: 10 Mai 2005 12:47

Beitrag von asspeedy »

Huhu Regina!


Ist klar, dass man ein Gefühlschaos durchlebt. War und ist bei mir heute noch genauso.

Die erste Zyklushälfte ist super interessant, gerade wenn man sieht wie die Follikel weiterwachsen und wie es dann weitergeht. Die zweite Zyklushälfte die ist immer zwischen hoffen und bangen. Dieses elende warten, hats geklappt oder nicht, da ist man etwas hilflos, da man ja nichts mehr machen kann, das schlimmste ist, man kann nichts daran ändern, man weiß es.

Sind mit der Diagnose OAT-Syndrom in die Kiwu-Praxis gekommen und jetzt haben wir durch das gute SG die Chance vielleicht auf IVF.

Warum wurdet ihr jetzt in die Kiwu-Praxis überwiesen?

Wie lange seid ihr denn schon am üben?



LG Andrea
Zaubermaus30
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 07 Aug 2005 17:26

Beitrag von Zaubermaus30 »

Hallo Andrea,

erstmal ne Frage... was ist OAT-Syndrom?? Sagt mir glaub ich nix :-/

Wir haben uns für die KIWU-Klinik entschieden, weil wir bereits im 15. Übungszyklus sind und das SG von meinem Mann nicht ganz so toll...
Obwohl ich nicht richtig weiß, was ich davon halten soll, die Untersuchungen die der Urologe machen kann, sind lt. WHO gar nicht schlecht, nur die Vitalität liegt anstatt bei 75 % nur bei 50 %, ansonsten ist alles im Rahmen. Aber die Morphologie kann der Urol. nicht testen.

Und bei mir wurde nix festgestellt, hab die Hormone checken lassen und da ist alles i. O., mein Zyklus ist mehr oder weniger regelmäßig und die Eier springen auch immer schön... Ich war heute bei meiner FÄ und hab mir die Überweisung geholt und da steht als Grund "Sterilität der Frau, näheres nicht bekannt..." Kann mir das einer erklären?? Schreiben die das wegen der KK so drauf??
Ach ja, aus der 1. Ehe hab ich schon eine 9-jährige Tochter, ist ja auch nicht ganz unwichtig :D.

Mir gehts jetzt ein kleines bisschen besser, nur schlafen kann ich nicht :(.

Wie siehts denn sonst bei Euch aus?? Was steht bei Euch an?? und wie lange seid ihr schon in Behandlung??

LG Regina :-*
20.03.2007 SST positiv *ohnmacht* nach 29. ÜZ - 11. ÜZ nach FG
BildBild
Ergebnis Dr. Reichel: Hashimoto und Genmutation MTHFR, wird behandelt mit L-Thyroxin75+200 ug Selen und Folsäure 5mg + B-Vitaminen, außerdem ASS100.
Bild
Benutzeravatar
asspeedy
Rang2
Rang2
Beiträge: 1011
Registriert: 10 Mai 2005 12:47

Beitrag von asspeedy »

Hi!


Schau mal auf der Seite ist das ganz gut beschrieben http://www.wunschkinder.net/demo/steril ... en_oat.htm

das bedeutet eigentlich nur, dass zu wenig in der gesamtmenge, die beweglichkeit und das aussehen nicht stimmt....

wir sind im 32 ÜZ. und seit September in Behandlung, also auch noch recht neu darin. Die SG von den Kiwu-Praxen sind meist genauer... Schatzi hatte zwei wiklrich miserable SG (beim Urlogen der darauf Spezialisiert ist) und das letzte aus der Praxis ist auf einmal im gegensatz zu denen doppelt so gut ohne was einzunehmen. Du siehst ist also nur eine momentanaufnahme. Es kann besser werden, aber halt auch schlechter.

Erst sollte mir die Pille verschrieben werden, bis wir im April den Antrag an die KK stellen können, wegen unserem Alter (sind noch nicht 25), aber auf grund des ergebnisses wird nur der Zyklus kontrolliert und GV zur richtigen Zeit. Eisprung wird bei mir mit Choragon(enthält HCG ) ausgelöst und muss es dann danach noch zweimal spritzen. Sind jetzt so im zweiten Zyklus.

Ich glaub das steht auch bei jedem drauf.Mit der Sterilität stand bei uns beiden auch drauf. Nur primäre sterilität, weil ich noch nicht schwanger war und mein Mann auch keine Kinder hat. Gibt dann noch sekundäre, wenn man nachweislich schon ss war und nen abgang hatte, wie sich das nennt wenn das kind gesund und munter auf der welt ist und man dann keine kinder mehr bekommen kann,weiß ich leider nicht.

hmm, wie siehts bei uns zur zeit aus ? hab am letzten Samstag das letzte mal Choragon gespritzt (ist nicht schlimm sich das alleine zu spritzen) und bin nun in der warteschleife, wenn bis zum 28.11 meine Mens nicht eingetroffen ist, darf ich einen Test machen, vorher noch nicht, da die HCG Spritzen das ergebnis verfälschen können.

So, das war jetzt etwas viel :oops:



Gehe jetzt auch mal ins Bett...

Liebe Grüße


Andrea
Zaubermaus30
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 07 Aug 2005 17:26

Beitrag von Zaubermaus30 »

Hallo Andrea,

hab grad nochmal gelesen was du geschrieben hast !!! Wie siehts denn aus ??? Es ist ja schon der 30.11. :o

Nur noch 6 Tage bis zu unserem Termin, kanns gar nicht glauben, dass das schon nächste Woche ist...
Aber ich hab mich beruhigt und denke nicht mehr so viel drüber nach :)...

LG Regina
20.03.2007 SST positiv *ohnmacht* nach 29. ÜZ - 11. ÜZ nach FG
BildBild
Ergebnis Dr. Reichel: Hashimoto und Genmutation MTHFR, wird behandelt mit L-Thyroxin75+200 ug Selen und Folsäure 5mg + B-Vitaminen, außerdem ASS100.
Bild
Benutzeravatar
asspeedy
Rang2
Rang2
Beiträge: 1011
Registriert: 10 Mai 2005 12:47

Beitrag von asspeedy »

Bei uns hats wiedermal nicht geklappt., hatte das aber schon vorher im Gefühl gehabt. Nun haben wir in diesem Jahr noch einen Versuch. Ergebnis werden wir wohl dann erst im nächsten Jahr bekommen. Wie sich das anhört, aber ist ja nicht mehr so lange :lol:

So hab ich am Freitag meinen nächsten Termin....

Wirst sehen bis zu eurem Termin vergeht die Zeit ganz schnell... ist immer so... bei mir auch, von Termin zu Termin gehts schnell und dann in der zweiten Zyklushälfte dauerts ewig und das warten beginnt....

Guck mal jetzt ist schon Dezember, das wochenende steht vor der Tür und nach dem WE ist es nur noch ganz kurz bis zu eurem Termin :-)


Werdet ihr schon schaffen :knuddel:


LG Andrea
Zaubermaus30
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 07 Aug 2005 17:26

Beitrag von Zaubermaus30 »

Hallo Andrea :D ,

wir habens geschafft und unseren 1. Termin hinter uns...

Und der war sehr erfolgversprechend :).
Wir hatten ein langes 1. Gespräch mit der Ärztin und weil ich grad kurz vorm ES bin, hat sie gleich noch nen US gemacht und 2 Abstriche.

Wenn alles läuft wie geplant, kann ich am Donnerstag schon wiederhin zum postcoitalen Test und Anfang nächster Woche zum GK-Hormontest und mein Mann zum Spermio :dance: .

Blut wurde uns noch genommen um HIV und Hepatitis A+B auszuschliessen, versuche schon die ganze Zeit nicht drüber nachzudenken :-? , hab ja schon a bissl Bammel vorm Ergebnis... Aber morgen wird wohl alles schon gelaufen sein und die Sekretärin ruft mich an, um mir zu sagen das mein Ei noch springen wird und wir dann für Donnerstag nen Termin vereinbaren können :).

Ich bin total erleichtert, dass keine großen OP's oder Untersuchungen auf uns zukommen und sofort gehandelt wird.. und das obwohl die Ärztin unsere Übungszeit als äußerst undramatisch ansieht :).

LG von einer ziemlich aufgekratzten Regina
:knuddel:
20.03.2007 SST positiv *ohnmacht* nach 29. ÜZ - 11. ÜZ nach FG
BildBild
Ergebnis Dr. Reichel: Hashimoto und Genmutation MTHFR, wird behandelt mit L-Thyroxin75+200 ug Selen und Folsäure 5mg + B-Vitaminen, außerdem ASS100.
Bild
Benutzeravatar
asspeedy
Rang2
Rang2
Beiträge: 1011
Registriert: 10 Mai 2005 12:47

Beitrag von asspeedy »

Hi!


Das hört sich ja super an :-)

Siehts du war gar nicht so schlimm :wink:

Man fühlt sich nach so einem Termin wie auf Wolke 7 oder? Hab mich danach jedenfalls gleich doppelt so gut gefühlt und gerade auch wenn man sich da gut aufgehoben fühlt.

KLasse auch, dass du kurz vorm ES bist und sie dann nochmal gleich einiges testen können.

Mach dir keine gedanken wegen HIV... hast du bestimmt nicht.....


SO muss jetzt los...


LG Andrea
Zaubermaus30
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 07 Aug 2005 17:26

Beitrag von Zaubermaus30 »

Hallo Andrea,

ich war heute schon zum postcoitalen Test und der ist supergut ausgefallen :).
Und unsere Blutwerte waren auch in Ordnung :) *freu*.
Hab jetzt die Ampullen für die Blutabnahme mit nach Hause bekommen, weil wir einen so langen Anfahrtsweg haben und kann die dann per Post in die KIWU schicken.
Und im nächsten Zyklus machen wir dann nen Termin fürs Spermio, das dauert ca. 1,5 Std. und dann wird alles weiter besprochen !!!

Freu mich so, das alles so schnell geht :D.

Mein Mann hat schon voll den Höhenflug.. sieht sich bestimmt als Zuchthengst ;) und will mich direkt auf den OP legen und ne BS machen lassen *grrrrrr* bin richtig sauer deswegen und kann mich gar nimmer richtig freuen...

Wie gehts dir denn??

LG Regina
20.03.2007 SST positiv *ohnmacht* nach 29. ÜZ - 11. ÜZ nach FG
BildBild
Ergebnis Dr. Reichel: Hashimoto und Genmutation MTHFR, wird behandelt mit L-Thyroxin75+200 ug Selen und Folsäure 5mg + B-Vitaminen, außerdem ASS100.
Bild
Benutzeravatar
asspeedy
Rang2
Rang2
Beiträge: 1011
Registriert: 10 Mai 2005 12:47

Beitrag von asspeedy »

Huhu Regina!

Mir gehts ganz gut, hab ab Freitag Urlaub, dachte zwar ich hab da wenig zu tun, aber der Zeitplan ist schon komplett voll *g*

Bin in einem neuen Zyklus. Hab nach der Stimu mit Clomifen 2 Follis (oton Arzt: könnten mehrlinge werden, otonvon mir:macht nichts :D ). Darf heute abend mit Choragon auslösen und dann am Freitag und Mittwoch mir nochmal ne Dosis verpassen :-) am 28.12 ist dann vorraussichtlich testtermin*abernochnichtdarandenkenmöchte*


Wie machst du denn die Blutabnahme zu hause? muss das blut dann nicht per kurier ins labor *habdakeineahnung*


muss leider schonwieder los.


LG Andrea
Zaubermaus30
Rang0
Rang0
Beiträge: 90
Registriert: 07 Aug 2005 17:26

Beitrag von Zaubermaus30 »

Hallo Andrea,

na bei dir wirds ja richtig spannend zum Jahresende *daumenganzdolldrück*.

Die Blutabnahme mach ich nicht zuhause, da fahr ich zu meiner FÄ und lass mir Blut zapfen, dann pack ich das in einen gepolsterten Umschlag und schicks per Post in die Klinik, wusste auch nicht, dass das geht, aber die Ärztin sagte, sie haben das schon öfter gemacht, müsste es nur gut zu kleben. :)

Morgen bin ich wieder dran... und dann eigentlich wieder an ZT 2-5... aber ich hab ja ganz fest beschlossen, dass es keinen neuen Zyklus mehr geben wird ;).

LG Regina
20.03.2007 SST positiv *ohnmacht* nach 29. ÜZ - 11. ÜZ nach FG
BildBild
Ergebnis Dr. Reichel: Hashimoto und Genmutation MTHFR, wird behandelt mit L-Thyroxin75+200 ug Selen und Folsäure 5mg + B-Vitaminen, außerdem ASS100.
Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“