ich freue mich sehr, daß Sie sich bei uns engagieren wollen. Schon vorab besten Dank für die Zeit, die Sie hier einbringen werden.
Und schon die erste Frage.
Der Mann einer guten Freundin bekam vom Andrologen folgenden Befund. Obwohl ich mich als Laie mit Andrologie auch etwas auskenne, bin ich hier überfragt:

"Befunde:
männlicher Habitus, Testes bds. ca.25 ml, p.e., kein Varicocele tastbar,
li. Reflux bei Valsalva (Doppler), Prostata anamnestisch o.p.B
und:
SG: Astenozoospermie, HOS34% (<)
pathologischer HOS-Test gibt Hinweis auf eine Fertilitätsstörung.
Vereinbart ist Antibiose, für Ehefrau nicht erforderlich."
Das weiß ich nicht:
1) wie sind die Normwerte des Hodenvolumens?
2) was heißt "p.e."
3) was bedeutet: "li. Reflux bei Valsalva (Doppler)"?
4) was heißt "Prostata anamnestisch o.p.B"? "o.p.B." ist vermutlich ein Tippfehler und soll "o.B." heißen, oder?
5) "HOS34% (<)
pathologischer HOS-Test gibt Hinweis auf eine Fertilitätsstörung.
Vereinbart ist Antibiose, für Ehefrau nicht erforderlich."
a) was bedeutet "HOS34 %"?
b) was ist der HOS-Test?
c) wie lautet der Normwert des HOS-Testes?
d) was heißt Antibiose?
Als Laie würde ich vermuten, daß ein Infekt vorliegt, der mit Antibiotika behandelt werden soll. Warum muß die Ehefrau nicht behandelt werden?
Viele Grüße und besten Dank für Ihre Antworten. Andreas