ja klarabin, die sicherheitsvorkehrungen bei bambi waren enorm. das star- und sternchenaufgebot auch
gestern hat hannah den nikolaus auf dem christkindlmarkt gesehen + krampus, der sah zwar a bisserl furchteinflößend aus (ganz in schwarz mit heraushängender aufgemalter zunge), hat aber ganz harmlos plätzchen verteilt.
auf alle fälle ist sie schwer beeindruckt. auch davon, dass wir jetzt jeden morgen ein adventstürchen von ihrem engel-kalender öffnen. und das "erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht das christkind vor der tür" trägt sie inzwischen auch gerne in einer art rapp-singsang vor.
morgen nachmittag fangen wir an, für papa ein bild zu malen und natürlich weihnachtslieder zu üben.
plätzchenbacken findet sie prima, v.a. dass man den teig auch schon ungebacken so gut essen kann
ihr seht, bei uns alles in vorweihnachtsstimmung. aber ich liebe dieses fest auch. und kann mich nur zu gut daran erinnern, dass der heilige abend für mich lange jahre der traurigste abend des jahres war, weil ich glaubte, nie weihnachtslieder im rapp-singsang einüben zu können, nie eine kleine rotbäckige abnehmerin für meinen plätzchenteig zu haben, nie wunderbare kritzikratzi-weihnachtsbilder zu malen... ich kann mich noch so gut daran erinnern, wie bei all der weihnachtsseligkeit die trauer in mir wuchs + wuchs und jetzt: jetzt haben wir eine wunderbare, neugierige, manchmal nervensägende, singende, plätzchen-vertilgende, quasselnde tochter. was für ein geschenk!!!!
wünsche euch einen guten start in eine schöne woche
raphaela






