Monika: Nachträglich noch alles Liebe und Gute zum Geburtstag. Bitte entschuldige, daß das so spät kommt, aber ich bekomme mal wieder die Kurve nicht. Schön, daß Du die Zeit jetzt mit Deiner Ma verbringen kannst. Das genießt Ihr bestimmt in vollen Zügen, besonders wegen Deiner Mädels. Ich wünsche Euch eine unvergeßliche Zeit.
Nadine: Das hört sich wirklich nach einer schönen Taufe an. Ich war auch von unserer hin und weg. Das sind wirklich unvergeßliche Erinnerungen. Schön, daß Deine Mäuschen wieder fit sind.
Bine: Ich hoffe, daß Eure Taufe auch schön war. Ich habe an Dich und Nadine gedacht, aber wie schon bei Monika gesagt, ich hatte leider keine Zeit zum posten.

Danke noch mal für das Telefonat von Donnerstag. Hat wirklich gut getan.
Kia:

Ach das ist aber wirklich schade, daß man nichts sehen konnte. Aber gib´ jetzt bitte die Hoffnung nicht auf. Dienstag sieht bestimmt alles anders aus.

Wie geht es Deiner Ma??? Ich denk an Dich!!!
Wauzi: Viel Spaß im CP!!! (neid) Danke für Deine guten Tipps.
Tanja: Euch viel Spaß in München!!! Liebe Grüße an unsere Jonah!!!
Pumpi: Toll der Kamin!!! Wir haben noch einen ganz rustikalen. Aber uns fehlt der Einsatz, um ihn ganz verschließen zu können. Wir haben da nur ein Gitter und das macht mir schon Sorgen, wenn die Möpschen erst mal krabbeln können.
Berni: Ich wünsche Dir viel Erfolg in Bonn. Ist natürlich shitte mit der Endo. Aber der Prof. wird für Euch bestimmt eine gute Lösung finden.

Schade, daß das mit der Eigenblutbehandlung nicht geklappt hat. Aber wenn natürlich neue Infekte da sind, hat das ganze wohl keinen Zweck. Wie gesagt, ich empfehle Dir mal Vitamin-Infusionen. Mir geht es ja ähnlich wie Dir, auch zur Zeit. Leider komme ich im Moment nicht dazu das machen zu lassen. Wieso tut sich die Beihilfe komplett raus??? Ist das bei einem Geschwisterkind immer so???
Biber: Danke noch mal für die pn´s. Gute Besserung für Julian!!
Mayon: Das mit dem Rheuma klingt echt schlimm.

Aber schön, daß Du von Deiner Familie Unterstützung bekommst und Du Dich auch beim Umzug schön raushalten kannst.

Übrigens: Meine I-Net-Stillberaterin ist auch von der LaLecheLiga!!!
Chrischi: Alles Gute im neuen Heim!!!
Nane: Schön, daß es Dir wieder besser geht. Die Erleichterung von Deinem Mann kann ich schon nachvollziehen. Er ist wohl froh, daß es endlich weitergeht.
Bei mir hat sich das Chaos gelichtet!!!!
Meine Hebi wollte mich Freitag besuchen, hat mich aber versetzt. Angerufen hat sie auch nicht, jetzt soll es mir egal sein. Dafür hat sich meine I-Net-Stillberaterin gemeldet. Sie hat mir dazu geraten, den ganzen Kram zu vergessen. Entweder soll ich sanft ausstreichen oder die Stillmahlzeiten langsam reduziern (Wink zu Bine). Ich habe ihr natürlich auch berichtet, daß mir das Loslassen schon schwer fällt und sie meinte, daß das ein ganz natürlicher, mütterlicher Instinkt sei. Von daher soll ich es nicht eilig haben mit dem Abstillen und nicht nach dem Kalender gehen. Ich soll ganz abstillen, wenn meine Kinder soweit sind. Was meine Hebi angeht, so fragt sie mich, wo meine eigenen Gefühle berücksichtigt würden und auch die Bedürfnisse der Kinder. Dieses Hauruckverfahren sei wohl eher das Vorhaben der Hebi, nicht meines. Ich soll auch nicht nachts abpumpen. Erstens, weil es wieder die Milchbildung anregt und zweitens, weil ich meinen Schlaft nötig hätte. Die Worte haben mir sehr gut getan. Ich mache mir also jetzt überhaupt keinen Druck mehr. Ich werde zwar in nächster Zeit immer noch nicht so flexibel sein, was meine Freizeit angeht, aber ich bekomme wenigstens keine Mastitis und ich kann langsam vom Stillen Abstand bekommen. Wegen dem Zufüttern hat sie mir auch Obst empfohlen. Meine Mäuse scheinen mit Möhrchen Verdauungsprobleme zu haben. Seither schlafen beide wieder schön ein. Die Stillberaterin möchte mich jetzt weiter begleiten und ich habe dabei ein gutes Bauchgefühl. Danke Euch allen noch mal für Eure Tipps und die lieben Worte. Es hat mir gut getan, daß Ihr mich so unterstützt habt.
