Guten Abend,
sitze mit tropfender Nase vor dem Bildschirm und werde gleich unter die gemütliche Zudeck springen. Aber vorher schnell noch bei KP vorbeigeschaut
Rebella,
danke für deine lieben Worte und den schönen Liedertext
Wir haben schon seit längerem den Weihnachtsstress reduziert: Die Erwachsenen schenken sich nichts. Wenn wir Lust haben, dann kaufen mein Mann und ich uns zusammen etwas richtig Schönes. Dieses Jahr "schenken" wir uns eine digitale Spiegelreflex Kamera, einen langjährigen Wunsch und länger drauf gespart.
Natürlich bekommen die Kinder Spielsachen und der Große bekommt eine Tischtennisplatte
Wichtig ist, dass die Freude nicht verloren geht! Diese "muss" Geschenke gibt es bei uns schon mal gar nicht!!!
Mir ist das aber sonst alles viel zu viel, überall dieser ganze Weihnachtskitsch und die tausend Leute in der Stadt, einfach grässlich.
Wie haltet ihr das so?
Atonne,
wisst ihr noch, warum Erleichterungen bei Ado nicht auf unserer Liste steht?
Da hat wohl keiner dran gedacht
Bebe,
bei unseren Forderungen soll ja keiner der Punkte "rausfliegen".
Es war nur so eine Idee, beispielsweise bei dem online Formular gar nicht die Forderungen einzeln aufzuführen, sondern nur eine allgemeine Aussage "unterschreiben" zu lassen, zB:
"Ja, auch ich bin der Meinung, dass die Situation der ungewollt Kinderlosen in Deutschland verbesserungsbedürftig ist. Gegenüber dem deutschen Gesetzgeber machen wir dringenden Handlungsbedarf geltend." Dann sollten wir noch insbesondere die unsoziale Regelung bei den Kosten herausheben und das die Repromedizin bei verbesserten gesetzl. Grundlagen viel erfolgreicher und kostensparender arbeiten könnte.
Meiner Meinung nach ist es sehr wichtig, in Zeiten knapper Kassen herauszuarbeiten, dass unsere Vorschläge kostenmindernd wären. Sobald wir nämlich einfach nur mehr Geld fordern, sagen die Politiker sofort: Schaut mal in den Koalitionsvertrag, alle müssen sparen und ihr wollt mehr Geld???
Ich kann das jetzt aber nicht formulieren, weil mein Kopf dicht ist.