Um nochmal auf das Schneechaos um den 1. Advent zurück zu kommen... Also bei uns hat es Freitagabend kräftig angefangen zu schneien und es blieb auch liegen, aber abend kam leichtes Tauwetter und es war überall hocher Schneematsch...
Wir hatten dann Abends noch befürchtet, daß wir gar nicht wegkommen würden, wenn es Nachts friert. Aber zum Glück war es über 0°C und als wir gegen 5h Richtung Hamburg fuhren, gab es auch kaum Probleme, da wir zum einen Winterreifen haben und zum anderen die Räumdienste gute Arbeit leisteten.
Es hat dann an dem Samstag bei uns wohl noch geschneit, aber als wir Sonntagabend wieder da waren, lag nur noch etwas Schnee...
Im Nachbarort (20km weg), sah es da schon anders aus. Da lag der Schnee richtig hoch und in einer Bahnschienenunterführung blieben reihenweise LKWs und Busse liegen (die kamen die Anhöhung nicht wieder rauf) und es war ein ellenlanger Rückstau.
Dort fiel auch für ein paar Tage die Schule aus...
Na ja, und am Schlimmsten bei uns in der Ecke war es ja in Ochtrup... Das ist so 40 oder 50km weg - die saßen tagelang in den kalten, dunklen Häusern fest...
Christin, meß doch bei euren Winterreifen mal die Profiltiefe (z.B. mit einem Geldstück). Winterreifen sollten noch mind. 4cm haben. Alles was darunter geht ist nicht mehr ok, da man z.B. beim Aquaplaning keinen Gripp mehr hat.
Sonja, bei eurer Reparatur würde ich euch raten, sich gleich an den Hersteller zu wenden (einfach an die Kundenbetreuung - Adresse steht eigentlich auf jedem Prospekt oder im WWW).
Obwohl ich jetzt schon alle am Überlegen bin, ob Glühkerzen nicht sogar zum 'Verschleißmaterial' zählen...
Und einige Hersteller sind da recht bockig, was ihre Garantie- bzw. Kulanzzeiten betrifft... Aber gibt es denn eigentlich bei euch keine Kulanzzeit?
2 Jahre gibt es ja die Herstellergarantie, aber normalerweise gibt es danach noch 1 Jahr Kulanz (ist zumindest bei VW, Audi, Skoda, Seat und Nissan so)...
Fahrt ihr nicht einen Renault?! Der gehört zur Renault-Nissan Gruppe und Nissan hat 3 Jahre Garantie...
Aber im Zweifelfall immer direkt an den Hersteller wenden - für den ist ein 'Nein' zum Kunden nämlich viel, viel schwerer als zum Händler, der es dem Kunden dann ausrichten soll...
Dreamer, die Geschichte mit dem Haus ist ja auch der total klopper!! So was ist echt unmöglich!!
Normalerweise glaubt man gar nicht, daß es sowas in der heutigen Zeit nocht gibt...
Mir hat wohl schon mal jemand erzählt, daß Interessenten (als er sein Haus inseriert hatte) am Telefon gleich aufgelegt hatten, nachdem sie gehört hatten, in welchem Stadtteil das Haus liegt... Das war auch total Banane - der Stadtteil ist riesengroß - und wir wohnen da jetzt auch
Vor Jaaaaaaahren war es mal ein 'Arbeiterviertel', aber inzw. wird hier alles neu gemacht (wir wohnen ja auch in einem Neubaugebiet) und es gibt genug Ecken in unserer Stadt, die viel, viel schlimmer sind...
Na ja, aber einige Leute sind bei sowas echt voreingenommen (Kinder wie Stadtteile
Wie Sonja schon sagte, wenn er Pech hat bekommt das Rentnerpaar jedes WE Besuch der Enkel...
Pebbles, das mit dem Renovieren können wir gerne machen
Ich hab noch eine Rolle rote Tapete über, soll ich die und etwas Kleister zum Forumstreffen mitbringen?!
Wir haben jetzt ja eine Wand in der Küche rot (so ein schönes dunkelrot), der Rest ist unten rot, dann eine cremefarbene Bordüre mit roten Mohnblumen und oben ist es creme - sieht einfach suuuper aus!!!
Wir wollten eigentlich letzte Woche unsere 'Stuckleisten' (diese Styropordinger) anbringen, aber irgendwie können wir das nicht genau auf Gärung schneiden
Eine Leiste klebt schon, der Rest muß alles geschnitten werden... *hilfe* Na ja, in ner ruhigen Minute probier ich mich nochmal daran...
So, bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob ich noch was vergessen habe, aber ich brauch jetzt erst mal einen Cappuccino (mir ist kalt - und ich bin ein kleiner Kaffeesuchtie







