Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo
Diese Frage wurde wahrscheinlich schon oft hier gestellt aber ich möchte sie trotzdem nochmal stellen.
Ich hab am 2 Tag nach Punktion einen guten 4 Zeller und einen sehr guten 4 Zeller zurück bekommen( bei meiner ersten ISCI waren es ein 4 und ein 6 Zeller leider Negativ)ist das ok oder ist die Zellteilung schon zu langsam?Besteht Hoffnung?
Wer ist mit 4 Zellern schwanger geworden?
Danke für eure Antworten!!
Lg katy
2.ICSI 15.Dez2005 positiv HCG 442
3.ICSI Geschwisterchen 18.Sep.2009 HCG 404
1 HCG Kontrolle ? 25.Sep.2009 2 Fruchthöhlen
9 SSW nur noch ein Herzchen
Outing 20+0 SSW es wird ein Mädchen
15.01 Feinultraschall alles i.O.
Entbindungstermin ist der 26.Mai 2010
ruhig Blut!!!! Ich kenne einige Frauen, die es mit einem 4-Zeller geschafft haben und für den 2. Tag nach PU ist das sowieso eine gute Ausgangsposition!!!
Liebe Grüße von der Hasebärin
und dem MoPo und 3 Sternchen im Herzen
Kein Wissen scheint schwerer zu erwerben als die Erkenntnis, wann man aufhören muß -Jonathan Swift- Unsere Versuche für ein Geschwisterchen enden nach einem Negativ, einer MA in der 10.SSW, einer biochemischen SS (das waren unsere 3 Kryoversuche aus der Glücks-Icsi) und einer ICSI mit katastrophaler Ausbeute, einer reifen und eine unreifen Eizelle...die eine ließ sich befruchten...letzter SS-Test am 22.03.10....negativ. Nach der PU sagt meine Tochter zu mir: "Mama, warum weinst du? Ich bin doch da!" Wie recht sie doch hat......
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.