kann eine üf durch gewichtsabnahme verschwinden?

Antworten
Benutzeravatar
juna
Rang0
Rang0
Beiträge: 228
Registriert: 14 Dez 2005 15:27

kann eine üf durch gewichtsabnahme verschwinden?

Beitrag von juna »

hallo!

ich bin neu hier bei klein-putz und ich hab gleich eine frage an euch!
bei mir wurde im märz eine sd-uf festgestellt (tsh 5,9) daraufhin hab ich l-thyroxin 25 genommen und mich super gefühlt. nun hatte ich eine hormonkontrolle bei unserer kiwu wegen bevorstehender icsi und mein tsh war <0,1!

ich fühle mich seit einiger zwit auch anders (kopfweh, herzrasen, stechen in der brust) und habe seit juni gewollt 11 kg abgenommen.

kann es durch die gewichtsreduktion sein, dass meine schilddrüse wieder normal arbeitet?

ich habe das thyroxin jetzt abgesetzt und bin gespannt auf die nächten werte im januar.

kurz zur info: bei mir ist hormonell sonst alle i.o. wir müssen eine icsi machen, da mein mann 0% bewegliche spermien hat.

vielen dank für eure antworten!
Bild -grüße von juna

We're walking on sunshine :) *träller*

2x ICSI negativ
4x Kryo negativ
1x POSITIV

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/TJ4Ap1.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

Hallo Juna,
ich bin überrascht über den großen Sprung, den Dein TSH gemacht hat. Wurden damals auch Antikörper gegen die SD abgeklärt/untersucht? Wurde ein Grund gefunden, warum Du erst die UF , dann die ÜF hattest?
Ich denke, da muss es einen Grund geben und den würde ich abklären (beim Endokrinologen). Die SD kann Dir die gesamte Stimulation verderben und die Einnistung bei schlechten Werten behindern.

Wenn Du Lust hast mehr darüber zu lesen, schau mal hier im Netz: http://www.klein-putz.net/forum/info.php?artikel=1
www.schilddruesenpraxis.de

oder frag einfach weiter nach.

Alles Gute und liebe Grüße
Ana
ana66
Rang1
Rang1
Beiträge: 450
Registriert: 30 Jun 2005 16:16

Beitrag von ana66 »

ps. Sorry, hatte nur einen teil im Gedächtnis:
bei " (kopfweh, herzrasen, stechen in der brust)"würde ich sofort einen Arzt aufsuchen (kann durch eine Überfunktion der SD verursacht werden). Aber das würde ich abklären lassen.

pps. Ich denke nicht, dass die Überfunktion der SD durch die Gewichtabnahme verschwunden ist. Vielmehr ist die Gewichtsabnahme ein Symptom der Überfunktion.
Benutzeravatar
juna
Rang0
Rang0
Beiträge: 228
Registriert: 14 Dez 2005 15:27

Beitrag von juna »

hallo ana,

vielen dank für deine antwort. inzwischen hatte ich die tabletten abgesetzt und nochmal den tsh testen lassen. er war bei 3,42. also doch keine üf. mein arzt meinte hinsichtlich des kiwu sollte ich es doch wieder nhemen. nun mache ich das und fühle mich auch wieder gut. er meinte so ausrutscher können durchaus mal vorkommen. ich bin am freitag zur blutuntersuchung in der kiwu, dann bin ich mal gespannt was da raus kommt.

vilen dank nochmal für deine antwort und ein gutes, gesundes neues jahr für dich!
Bild -grüße von juna

We're walking on sunshine :) *träller*

2x ICSI negativ
4x Kryo negativ
1x POSITIV

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/TJ4Ap1.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo juna,
zusätzlich zu dem,was Ana geschrieben hat, denke ich, Du solltest so ein hin und her mit den SD-Tabletten nicht mitmachen, auch wenn es Dir Dein Arzt so gesagt hat.
Wenn der TSH zwischenzeitlich unter 0,1 gesunken war, hätten nochmal die WErte von F t3 und F t4 bestimmt werden müssen. Wären diese über der Norm gewesen, wäre eine Reduktion um z.B. eine viertel 25er Tablette sinnvoll gewesen.
Ist denn inzwischen schon mal abgeklärt worden, wodurch die SD-UF verursacht wird?
Ich selbst bin auch Hashimoto-Patient und leider auch jahrelang falsch behandelt worden.
LG Tina
Benutzeravatar
juna
Rang0
Rang0
Beiträge: 228
Registriert: 14 Dez 2005 15:27

Beitrag von juna »

hallo tina,

vielen dank für deine antwort. bei mir wurde bisher immer nur der tsh-wert bestimmt. er war auch immer ähnlich ( um 1,5 mit l-thyroxin 25) bei meinem hausarzt. der wert mit <0,1 hatte meine kiwu gemessen und mir daraufhin gesagt ich solle das l-thyroxin weglassen. die messung 3 wochen später beim ha ergab 3,42. also tabletten doch nehmen. nun bin ich mir nicht sicher, ich hatte an dem tag bei der kiwu morgens die tablette genommen, aber nichts gefrühstückt bis um 11 als die blutabnahme war. war die zeit ohne frühstück vielleicht zu lange, kann der komische wert daher kommen? die blutabnahme beim ha ist ja immer ohne tablette morgens um 7:30.

ich hab am freitag noch mal einen termin zum blut nehmen in der kiwu. ich rife nochmal dort an, ob ich nüchtern kommen soll, oder mit tablette und frühstück.

falls der wert dann auch noch nicht stimmt, geh ich zum endokrinologen. hashimoto ist doch die autoimunnkranheit, oder? ständiger wechsel zwischen üf und uf?

bei mir wurde eine sd-sono gemacht und keine unauffälligkeiten festgestellt. meine hä meinte mit meinem wert damals von tsh 5,9 wollte sie mir nicht unbedingt was geben, da er grenzwertig sei, aber hinsichtlich meiner beschwerden und dem kiwu hat sie mir dann das l-thyroxin gegeben und ich hab mich wunderbar damit gefühlt bis im november. ich muß sagen, momentan geht es mir aber auch mit tabletten wieder gut.

wie war das bei dir? wie wurde hashimoto festgestellt?
Bild -grüße von juna

We're walking on sunshine :) *träller*

2x ICSI negativ
4x Kryo negativ
1x POSITIV

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/TJ4Ap1.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“