An Dr. Peet - Alkohol vor Transfer?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
sheela
Rang0
Rang0
Beiträge: 4
Registriert: 12 Dez 2005 22:24

An Dr. Peet - Alkohol vor Transfer?

Beitrag von sheela »

Hallo Dr. Peet,

ich werde morgen mit Menogon Spritze anfangen. am 29.12 die US. Ich gehe davon aus, dass am 02.oder 03.01 die Transfer stattfindet. Ich werde jetzt sowieso kein Alkohol mehr nehmen, aber für Silvester Party würde mein Mann natürlich gerne was trinken (sonst fällt es den Freunden auch auf).

Meine Frage, darf der Mann vor der Transfer Alkohol nehmen? gibt es negative Auswirkung? wieviel darf er trinken?

Danke für die Antwort!

Sheela
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo!

Vor dem TF ist es doch egal, ob dein Mann was trinkt, da hat er das Sperma doch längst abgegeben! Es wird doch bei PU abgegeben! Du solltest aber überlegen, ob du weniger trinkst, höchstens ein wenig Sekt.

Martina
BildBild Bild
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

1-3 Gläser prickelnden Schaumweines schaden keinem!
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“